Seite 211 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 10:03
von emalya
Silberzunge hat geschrieben:Ich finde es ganz furchtbar, wie der Trend von der Natur weg geht! Alles nur künstlich und chemisch, was nicht passt, wird zurechtgebogen und zurechtgeschnippelt, siehe Schönheitschirurgie. Ich für meinen Teil habe in der letzten Zeit zu viele notwendige Operationen gehabt und werde nie wieder färben, dauerwellen oder so ein schädliches Zeug an meine Haare lassen!
der Trend weg von der Natur, schön ausgedrückt und leider wahr...
Erst heute habe ich irgendwo gelesen: "Und wenn Sie nicht so mutig sind, nehmen sie doch einfach nur eine Glanzcoloration in Ihrer Naturhaarfarbe!"
Öhm. Gibts sowas überhaupt, was soll eine Glanzcoloration sein? Und wenn man mit seiner Naturhaarfarbe gottseidank schon zufrieden ist, warum sie dann nicht auch Naturhaarfarbe sein lassen und einfach nur pflegen?
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 10:07
von Holla die Waldfee
"Von der Natur weg" ist ja nun kein neuer Trend, Haare werden seit was weiß ich wie vielen tausend Jahren gefärbt, gebleicht, gelockt oder durch Perücken ersetzt, Körperteile durch Hilfsmittel geformt und Haut bunt gemacht. Das einzige, was neu ist, sind die Operationen, die aber nichts mit Haartrends zu tun haben.
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 16:06
von emalya
Hmm, stimmt Holla die Waldfee! Ich glaube der Wunsch sich zu verschönern/optimieren ist tief verankert... Manches von früher, wenn man sich jetzt nicht nur auf Haare bezieht, war sogar krasser wie Belladonna in die Augen, Füße abbinden etc. ..
Vorhin musste ich kurz lachen, was alles so als "Trend" verkauft wird bzw. unbedingt einen extra Namen braucht: "Babylights".
http://www.instyle.de/beauty/babylights
Zusammengefasst: Das, was sowieso mit den Haaren passiert wenn man sie in Ruhe lässt und die Sonne nicht komplett meidet ^^
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 18:18
von Marron
Und das Beispielbild sieht natürlich seeeehr natürlich aus. Nicht.

Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 18:22
von Ninetailed
Nennt sich auch Weathering und gibts auch bei Erwachsenen

Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 18:23
von schiggy
emalya: ich kenne da auch so expertinnen, die ihre schwarzen haare regelmäßig schwarz tönen, damit sie schön glänzen (sie glätten ihre locken auch jeden tag, auch wenn sie nur zuhause sind.. aber das ist ein anderes thema

)
edit: habe eine frage zu dem babylights-text (dämlicher name

)
Bei Dunkelbraun oder Schwarz sind Babylights etwas schwieriger umzusetzen, denn das Haar ist von Natur aus etwas dicker.... das stimmt doch nicht, oder?
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 18:26
von Nermal
Meines Wissens nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach deshalb schwieriger ist, weil Aufhellen bei dunklem Haar immer erst mal über Ro/Orange geht, und das ist ja nicht unbedingt der gewünschte Effekt.

Aber es gibt definitiv auch feine dunkle und kräftige blonde Haare.
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 20:38
von Feuerlocke
Ich bin gegen das stumpfe Befolgen von irgendwelchen Trends!
Sich selber sein ist voll Laser!
- April-Scherz-Laser-Spoiler wegeditiert (wers nochmal sehen will kann ja in meinem PP schauen) -
Re: Haartrends
Verfasst: 01.04.2016, 20:56
von Marron
schiggy hat geschrieben:emalya: ich kenne da auch so expertinnen, die ihre schwarzen haare regelmäßig schwarz tönen, damit sie schön glänzen
Och ich find das gar nicht so blöd

Ich hab dunkelbraunes Haar, das oft für Schwarz gehalten wird und hab schon überlegt, es knallschwarz zu tönen, damit es WIRKLICH schwarz und intensiv ist

Sehe da auch nicht den Unterschied zu Kamille- oder Kaffee-Spülungen, was die Intention angeht.
Re: Haartrends
Verfasst: 02.04.2016, 16:55
von Squirrel
Ich töne meine dunkelblonden Haare im Winter auch dunkelblond, um das sommerliche Weathering zu "verstecken", damit sie im Winter einheitlicher und dunkler aussehen. Meine beste Freundin tönt ihre dunkelbraunen Haare auch regelmäßig dunkelbraun, weil sie auch zum Ausbleichen neigen.
Und ja, viele Haare weathern in ein, zwei Sommern ebenfalls stark und man könnte sich das Balayage sparen, aber wenn man den Look
jetzt will oder gefärbte Haare hat, die einfach nicht so weathern (sondern eher rötlich werden), warum dann nicht nachhelfen? Das ist doch in der Regel ne einmalige Sache, weil es eh wie rausgewachsen aussieht, und muss nicht alle sechs Wochen nachblondiert werden.
Überhaupt verstehe ich auch nicht, warum es für manche so schrecklich zu sein scheint, dass andere gern ihre Haare stylen oder farblich verändern (ob das Ergebnis jetzt als hübsch empfunden wird oder nicht, allein, dass manche sich gern verändern, scheint schon ein Dorn im Auge zu sein).

Re: Haartrends
Verfasst: 02.04.2016, 18:03
von schiggy
Marron: die haare sind aber schon tiefschwarz und glänzend, sehen also durch die tönung kein bisschen anders aus... ich habe auch nie gemerkt, dass sie auf einmal tönen, obwohl ich sie schon ein leben lang kenne ...
Re: Haartrends
Verfasst: 03.04.2016, 23:51
von Tasha
Squirrel hat geschrieben:
Überhaupt verstehe ich auch nicht, warum es für manche so schrecklich zu sein scheint, dass andere gern ihre Haare stylen oder farblich verändern (ob das Ergebnis jetzt als hübsch empfunden wird oder nicht, allein, dass manche sich gern verändern, scheint schon ein Dorn im Auge zu sein).

Kommentieren würde ich das nicht - jeder soll mit seinen Haaren machen, was er will.
Ich finde es aber traurig, dass sich solche Trends durchsetzen können, bei denen etwas Natürliches künstlich simuliert wird. Das führt auf lange Sicht dazu, dass einige Menschen nicht mehr wissen, dass und wie es natürlich geht und sich voll auf die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen verlassen, also abhängiger von Angeboten werden.
Einzige Ausnahme bisher: Grannyhair, da das tatsächlich dazu führen könnte, dass ältere Menschen mit grauen Haaren sich weniger für diese schämen und meinen, sie verstecken zu
müssen. Wenn Jüngere ihre Haare selbstbewusst und mit Stolz grau tragen, könnten Ältere davon lernen und ihre natürlich ergrauten Haare ebenfalls selbstbewusst und mit Stolz tragen. Das finde ich viel besser als die Suggestion, dass man sich jedes einzelnen ergrauten Haares schämen müsse, weil man jetzt "alt" wäre, und sofort zu einer Coloration greifen müsse!
Wenn jetzt noch Falten in Mode kommen.... (hoffentlich nicht, denn das würde vermutlich mit aggressiven Eingriffen in die junge Haut einhergehen).
Kürzlich sah ich in einer Frauenzeitschrift einen Artikel über Dutts und war enttäuscht, dass fast keine Anleitung dabei war und alle mit vielen Haarnadeln zustande kamen. Einfache Anleitungen wie die diversen Tutorials online für Haarstab- und Forkenfrisuren habe ich in Zeitschriften noch nie gesehen (bin da aber auch nicht so hinterher). Das führte dazu, dass ich lange glaubte, so etwas selbst gar nicht zustande zu bringen. Außerdem führt es wohl dazu, dass viele unter einem Dutt eine Frisur verstehen, bei der die Haare irgendwie zusammengewuschelt und mit einem Gummi irgendwie auf dem Kopf fixiert werden. Gäbe es mehr Anleitungen für einfache Stab- und Forkenfrisuren (offline oder online auf Seiten, die sich nicht explizit mit Haaren/ Frisuren befassen, damit auch Leute, die nicht darauf kommen, nach Anleitungen zu suchen, welche finden), sowie Links zu Shops, die einfache und günstige, aber stabile Stäbe und Forken anbieten, sähe man bestimmt weniger Wuscheldutts. Nicht, dass die generell schlecht aussehen, aber einige Träger/innen waren bestimmt wie ich frustriert, nichts anderes zustande zu bekommen.
LG von
Tasha
Re: Haartrends
Verfasst: 04.04.2016, 07:30
von Gigglebug
Tascha, graue Haare zu färben heißt nicht, dass man sich schämt.
Ich färbe sie mir auch und zwar weil ich mich damit einfach nicht wohl fühle. Was dazu noch andere sagen steht auf einem ganz anderen Blatt. Hab nur einzelne dazwischen und mir gefällt das einfach nicht. Ich fühl mich jung und ich finde grau passt (noch) nicht zu mir.
Was ich schade finde ist, dass man sofort in die Schublade "schämt sich" geworfen wird wenn man färbt.
Re: Haartrends
Verfasst: 04.04.2016, 07:38
von sariden
Tasha, da hast du was beim Granny Hair falsch verstanden. Natürlich ergrautes Haar ist immer noch "out" und alles andere als erstrebenswert. Es wurde in manch einem Artikel darüber auch darauf hingewiesen, dass man doch bitte das Granny Hair färben bleiben lassen soll, wenn man älter als XX Jahre ist, da es ja sonst wie ergraut aussehe und man wolle ja nicht wirklich wie eine Oma aussehen
In der eigenen Haarfarbe überfärben hat mich früher mal ne Freundin versucht zu animieren. Weil das mehr glänzen würde und tollere Reflexe hätte als nur NHF und so. Verstanden hatte ich es zwar nicht sonderlich, habs aber einmal über mich ergehen lassen. Nen unterschied hab ich nicht gemerkt und es dann alleine zuhause auch nicht mehr wiederholt ^^
Re: Haartrends
Verfasst: 04.04.2016, 08:43
von Junis
Tasha hat geschrieben:
Ich finde es aber traurig, dass sich solche Trends durchsetzen können, bei denen etwas Natürliches künstlich simuliert wird. Das führt auf lange Sicht dazu, dass einige Menschen nicht mehr wissen, dass und wie es natürlich geht und sich voll auf die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen verlassen, also abhängiger von Angeboten werden.
Das ist wahr. Selbst einfache verwuschelte Frisuren werden mit "hier glätten, dann da toupieren, hier Wachs und da Spray" erklärt. Ich bin als Teenie jahrelang nur mit Pferdeschwanz rumgelaufen, weil alles andere so unsagbar kompliziert aussah, und mehr Produkte erforderte, als das Taschengeld zuließ.