Seite 211 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 29.12.2019, 19:56
von Neko
@MiMUC: Wie Silberelfe schon sagte, Griffigkeit hat damit zu tun, wie leicht sich das Haar frisieren lässt, also ob es zum Beispiel gut in einem Dutt hält oder ob es schnell wieder rausrutscht. Seiden- oder Satinhaargummis kann ich höchstens zur Deko verwenden, im Pferdeschwanz rutschen die sehr schnell, weil mein Haar eben nicht griffig ist.
Ich habe übrigens 2a-Haare:) Vielleicht komme ich morgen dazu, Fotos zu machen, heute Abend wasche ich sie. Was ich sicher habe, sind Feenhaare (ZU: 5.5 cm)
@emma-lieselotte: Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, aber das ist mir zu ungenau und etwas zu viel Gebastel. Meine Hände zittern bei so feinen Sachen gerne, das ist für das Ergebnis etwas suboptimal.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 30.12.2019, 13:48
von MiMUC
Pferdeschwanz rutscht bei mir auch dauernd. Auch Stirnbänder. Dutts halten aber den ganzen Tag. Das ist sicher auch eine Frage des Dutts (LWB oder Wickeldutt halten nicht) wie auch des Haarschmucks. Bei wenig Umfang kann man auch nicht voluminös-locker frisieren. Hat aber mit dem Verhältnis Masse-Länge zu tun, nicht nur mit dem Haar selber. Leute mit sehr strukturierten Haaren können das natürlich schon, da die Haare mehr in sich verhaken. Aber ob das jetzt griffig ist?
Bei mir haben nur Silikone die Haare zusammenfallen lassen und zu Flutsch geführt.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 30.12.2019, 21:28
von Neko
@MiMUC: Dann sind deine Haare auch nicht griffig:)
So hier mal ein paar Bilder. Die Beleuchtung ist leider nicht so der Hit, aber ich poste sie trotzdem mal.
Frischgewaschen, ohne Leave-in, ungekämmt, einfach nur mit offenen Haaren während dem Trocknen geschlafen:
Gekämmt:
Mit Leave-in (da sie im Moment gerne leicht trocken und fisselig sind, teste gerade eins von Urtekram):

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.12.2019, 10:34
von Zortana
Mit offenen Haaren schlafen ist nicht 100% optimal für die Bestimmung, da sie ja dadurch verwuscheln.
Gemäß der Bilder würde ich auf 2a tippen
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.12.2019, 13:46
von MiMUC
Dann pfeife ich auf Griffigkeit. Ich habe die Haare lieber schön gesättigt und dunkel.
Könnte auch mehr als 2a sein. Unten sind die schon kräftig gewellt. Aber sie sind eben auch noch recht kurz. In dieser Länge wuchsen meine noch nach oben aka Rinne.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 31.12.2019, 21:02
von Janidoo
@Neko deine Haare erinnern mich aufgrund Farbe, Länge und Struktur sehr an meine
Laut dem Foto würde ich jetzt 2a/b sagen ... dafür, dass du darauf geschlafen hast sind sie noch relativ wellig. Ich warte auch noch geduldig, dass meine Haare etwas länger werden um sie nochmal bestimmen zu lassen. Durch meine eher lockige Unterwolle habe ich eine ziemliche Misch-Struktur
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 01.01.2020, 15:47
von Neko
Die Farbe auf dem Bild täuscht ziemlich, im Tageslicht sind sie eher kupfer-/rotstichig. Ausserdem werden sie generell heller und blondstichiger, je strohiger sie sind, und auf dem Bild sind sie leicht trocken. Irgendwie ist es noch witzig, wie sie je nach Beleuchtung und Trockenheit die Farbe ändern:) Aber es ist wirklich ein ganz dunkles rotbraun, dass zusammengebunden auch ganz schwarz wirken kann, besonders auf Fotos und in künstlichem Licht.
Nachtrag: Ich habe jetzt mal in mein Tagebuch den Wert 2a, evtl. 2b übernommen, jetzt wo ich das von hinten sehe könnte es schon 2b sein. Die Frage, ob ich jetzt F-, sehr feine M- oder M-Haare habe lasse ich mal noch offen, C sind sie mit ziemlicher Sicherheit nicht. Letztendlich stellt sich auch die Frage, ob diese Unterscheidung so wichtig ist, da meine Haarpflege zu meinen Haaren passen muss, und wenn das jetzt M-Haare sind, die lieber wie F-Haare gepflegt werden... Dann pflege ich sie halt wie F-Haare
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 23.01.2020, 14:42
von kafkaesk
Hallo ihr Lieben
Ich bin jetzt seit fast 5 Jahren im LHN und kenne noch immer nicht meinen genauen Haartyp - da muss man doch was dran ändern

Ich tippe auf irgendwas um 1c/2a, aber sicher bin ich mir da nicht und würde gern ein paar Zweitmeinungen einholen. Die Haare sind mit Shampoobar gewaschen und an der Luft getrocknet.
Dankeschön

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 23.01.2020, 14:51
von Waldohreule
Also von 1er Haaren bist du doch weit entfernt bei den schönen Wellen. Ich hätte eher 2b gesagt wegen der deutlichen Flechtwellenoptik.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 23.01.2020, 15:39
von Zortana
Ich würde auch 2b sagen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 23.01.2020, 15:42
von kafkaesk
Oha

Doch so wellig!? Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet... Danke euch beiden!
Bei meiner Anmeldung hatte ich sogar mal 1b in der Signatur stehen, weil ich dachte "joar,
ganz glatt ist das nicht"

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 23.01.2020, 17:29
von Nermal
Ich schließe mich an, so regelmäßig, wie die Wellen sind, und das über die gesamte Länge, würde ich es definitiv auch 2b nennen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 24.01.2020, 11:39
von Mero
Noch eine Stimme für 2b - geradezu bilderbuchartig und das bei der Länge!
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 26.01.2020, 22:18
von kafkaesk
Danke für euren Input!

Da wäre ich nie selber drauf gekommen. Jetzt geh ich schnell meine Signatur abändern

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.02.2020, 19:31
von Nabla
Ich bin auch neugierig, wie ihr meinen Haartyp einschätzen würdet! Am Bild sind die Haare nur mit Shampoo gewaschen.
Auf meinem Kopf ist irgendwie alles vorhanden, von glatt am Ansatz bis zu Kringeln in den Spitzen
