Seite 211 von 657
Verfasst: 23.09.2012, 20:36
von Misfortuna
Oh, hübsch.. das muss ja eine Menge Arbeit gewesen sein!
Ich nehme immer Perlen.. aber das passt hier eher nicht so :/
Der Schmetterlingstab ist aber gekauft, oder?
Verfasst: 23.09.2012, 20:38
von mmaggie
Der Buncage ist dir wirklich gut gelungen. Auf die scharfen Enden vom Draht würde ich einen Tropfen klaren Nagellack oder ein Tröpfchen Kleber geben...
Verfasst: 23.09.2012, 20:55
von Louet
misfortuna danke schön! So viel Arbeit war das ehrlich gesagt gar nicht. Ich gebe unten mal ne Kurzanleitung.
Ja, der Schmetterlingsstab ist gekauft, der ist von Bijou Brigitte
Perlen fände ich schon schön, aber das funktioniert bei den Shelots/Buncages nicht, eine verschließbare Perle oder so ne Art grooooße Quetschperle wäre vielleicht was. Oder Fimo oder so drum rum kneten
mmaggie danke schön! Klarer Nagellack ist ne gute Idee.
Hier eine Kurzanleitung für den Buncage:
Material: 2mm starker Aluminiumdraht ( lässt sich sehr leicht bearbeiten, aber das fertige Stück bleibt biegsam. Muss man mögen.)
- Zuerst habe ich aus drei Stücken Draht einen einfachen Zopf geflochten und zum Kreis gelegt. Das ist die Basis.
- Die Drähte knapp doppelt so lang bemessen, wie die Basis groß werden soll.
- Aus den drei überstehenden Drähten und vier weiteren wird der eigentliche Käfig.
- vier Drahtstücke sonlang wie due überstehenden Enden abschneiden und an der Stelle befestigen, wo der Basiskreis geschlossen wurde.
- jetzt haben wir sieben gleich lange Drähte, ausndene wird ganz lose ein siebensträngiger Zopf geflochten. (Danke,
Kupferzopf!)
- den Siebener am anderen Ende befestigen, zurechtzupfen, fertig

Verfasst: 23.09.2012, 23:07
von Charija
Ich feile die Drahtenden ab, wenn sie stören könnten.
Dazu hab ich gaaaanz schmale Feilen. Kleber könnt ich auch mal testen, zumindest da, wo man es nicht sieht.
Quetschperlen gibts aber auch in vielen Größen.
Sieht wirklich sehr schick aus. Toller Entwurf!
Aber mich würde das verformbare doch stören. Das mag ich ja nicht mal bei Haarstab-Toppern

Verfasst: 23.09.2012, 23:54
von Louet
Hab gerade so bei mir gedacht, dass man den Kreis an der Basis eigentlich auch weg lassen kann. Dann habe ich auch weniger Verbindungsstellen, die ich irgendwie verarzten müsste...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 12.10.2012, 21:07
von Louet
Sie ist noch nicht ganz fertig, aber ich musste sie euch zeigen:
Beim ersten Berliner Stammtisch habe ich ja die tolle selbstgemachte Forke von
ChaCha eingetauscht. Und weil mich das so fasziniert hat, habe ich gegen noch mehr "Shelöttchen" gleich noch den Tschibo-Dremel eingetauscht.
Kaum zu hause, bin ich schon dem ersten Stullenbrett zu Leibe gerückt
Erste Umrisse zeichnen sich ab...
Befreit! Links mein Rohling, rechts das Vorbild von ChaCha
Noch etwas roh, aber die Form ist erkennbar..
Fehlt noch bissl Feinschliff (buchstäblich), aber man sieht, wasses ein soll
Fotos von der ganz fertigen Forke folgen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 13.10.2012, 23:21
von adaeze
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.10.2012, 18:43
von Louet
Woah,
adaeze, die sind ja suuper geworden!
Ja, die Forke ist komplett mit dem Dremel raus gefräst. (Meine Nachbarn tun mir leid

)
Leider ist mein Werkzeug-Vorrat seehr übersichtlich und ich habe in meiner Stadtwohnung auch nicht so recht die Möglichkeit für größere Aktionen der Holzbearbeitung, aber ich werde mal Papa einspannen, der hat nen gut ausgestatteten Werkelkeller

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 14.10.2012, 18:58
von adaeze
Danke, liebe Louet!
Oh ja, das Problem hab ich hier ja auch - daher mussten im Urlaub auch Papas Werkstatt bzw. das Werkzeug und die Terrasse herhalten.
Ich find's echt faszinierend, dass du die nur mit dem Dremel machst! Bringst du die im November mit? Bin ja schon neugierig

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 15.10.2012, 14:02
von germanbird
* w e r b u n g *
Charija & ich haben ein neues Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen und würden uns über rege Teilnahme freuen.
Genaueres findet ihr im Faden:
HaarschmuckBasteln - Monatsthema
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.10.2012, 17:01
von Ashena
ich hab zum erstem mal seit.. öhm... siebter oder achter klasse werkunterricht wieder mit holz gearbeitet.
drehmel von einem lieben freund geliehen und als leichten einstieg einen billigen holz pfannenwender genommen.
die forken sind das erste mal geölt und der feinschliff fehlt auch noch.
ich glaub ich mach die enden noch ein bisserl spitzer damit sie leichter ins haar gleiten.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.10.2012, 12:17
von germanbird
Ashena hat geschrieben:die forken sind das erste mal geölt und der feinschliff fehlt auch noch.
Reihenfolge solltest du ändern

Erst den Normalschliff, ggf ersten Feinschliff (aber nicht gaaaaaanz fein), dann wässern, dann Feinschliff, dann wässern, dann Feinschliff --- dann erst Ölen.
(geöltes Holz schleifen ist nicht wirklich effektiv möglich)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2012, 19:44
von Ashena
*narf*
ich meinte "wässern"

danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast, germanbird!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 24.10.2012, 21:36
von Elysian-Fields
Kann mir eigentlich jemand sagen wie ich gut ein Loch in Essstäbchen bekomme um Topper drauf zu setzen?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 24.10.2012, 22:03
von BlackRaven
Das Stäbchen gut einspannen und mit einem ganz feinen Bohrer ein Loch bohren
