Seite 212 von 226
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 23.01.2017, 09:09
von Elandra
Danke für die schnelle Antwort!
Wie läuft es denn bei ursaminor mit den CO's? So wie bei 60th Street?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 23.01.2017, 10:57
von FringillaVigo
Ähnlich: sie stellt so genannte Bärenbons in den Shop, die du kaufen kannst und damit kannst du dir eine CO machen lassen. Allerdings hab ich gerade gelesen, dass es vorläufig gar keine COs mehr geben wird und der Shop ist auch gerade leer. Also Geduld haben...
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 23.01.2017, 12:07
von Elandra
Danke für die Antwort-
Schade, aber was soll man machen. Muss ich halt bei meinem ursprünglichen Plan bleiben.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 05.02.2017, 21:52
von Tasha
Weiß eigentlich jemand, warum gerade nichts im Shop ist? Ist da auch eine Krankheit im Busch oder nur Urlaub?
In letzter Zeit wurden so viele Leute online und offline krank....
Habe jetzt übrigens zu meiner Schande festgestellt, dass die teuren Forken - Ursa Minor und eine Akrylforke ähnlich denen von Avilee - doch deutlich besser halten und leichter zu stecken sind als die Alpenlandkunstforken. Man fragt sich ja doch oft anfangs, ob sich der Aufpreis lohnt.
LG von
Tasha
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 05.02.2017, 21:56
von uruk
Keine Ahnung, ich frag mich auch schon die ganze Zeit, ob alles in Ordnung ist.

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 05.02.2017, 22:02
von FringillaVigo
in den FAQ steht bezüglich COs
Leider kann ich in den nächsten Monaten wegen eines Umzugs keine Anfertigungen herstellen.
Denke, das gilt auch für frei verkäufliche Sachen.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 05.02.2017, 22:41
von uruk
ahhh, ok. Dann hat sie sich wahrscheinlich einfach auch vom Stress des Verschickens frei machen wollen und hat deswegen den shop leer geräumt. Danke FringillaVigo!
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2017, 07:25
von sariden
FringillaVigo, war das nicht schon vor ein paar Monaten da gestanden, weil ihre Werkstatt umgezogen ist? Wobei das ja einen weiteren Umzug nicht ausschließt

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2017, 07:29
von FringillaVigo
Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Habe es erst vor kurzem gelesen und weiss nicht wie lange es schon dort steht

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 06.02.2017, 08:31
von sariden
Uns bleibt so oder so nur Abwarten, also wer will nen Tee?
Ich bin immer mal wieder am Überlegen, ob ich mir nicht einen Keilstab zulegen soll. Hat wer nen Tragebericht auf lager? Ich hab ja etwas Sorgen, dass er sich nach oben raus drückt, wie ich bei meinen Oversized von Ed immer mal probleme habe.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.02.2017, 21:08
von uruk
Sariden, meinst du solche?
Ich komm mit denen super zurecht. Hab aber auch sonst eigentlich keine Probleme mit herausrutschenden Haarstäben oder ähnliches. Von Ed hab ich nur einen normalen und einen eckigen, aber auch da hält alles super.
Allerdings hab ich auch keine superglatte Haarstruktur - hab gerade gesehen, dass du ein 1b/c bist. Vielleicht jemand anders noch Erfahrungen damit?
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 09.02.2017, 07:24
von sariden
Ja, genau solche.
Hmmm in meinem Kopf waren die jetzt irgendwie dicker oben rum. Ich glaub, wenn mich nochmal einer Anlacht, kauf ich ihn einfach

Die Eds sind ja auch viel glatter

Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 10.02.2017, 01:56
von Sarah.
Ich habe keine UM-Pflöcke, aber exakt dein angenommenes Problem mit meinen Holzpflöcken.
Sie (oder mittlwerweile nur noch er) sind/ist aber kürzer und dicker als die von uruk gezeigten UMs.
Aber aus Dutts mit ordentlich Spannung ploppt der Pflock mir im Laufe des Tages raus, wenn ich vergesse, den gelegentlich nachzujustieren.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 10.02.2017, 15:14
von Silberfischchen
Mein runter Keilstab drückt sich nur raus, wenn ich den Dutt extrem eng mache. Bissle schräg stecken und schon drückt das Gewicht ihn rein statt raus.
Re: [Dawanda-Shop] UrsaMinor
Verfasst: 19.02.2017, 19:14
von Unia
Ich habe kürzlich eine wunderschöne UM-Forke ertauscht. Field & Stream hatte ich lange nicht so richtig auf dem Schirm, jetzt gefällt es mir aber unheimlich gut!

Gleitet toll in den Dutt und hält gut, die Farben finde ich in meinen Haaren auch super. Die nächste Forke wird dann aber wohl eine Nummer größer, damit sie mir länger erhalten bleibt.
Ich gucke immer mal wieder in den Shop und hoffe sehr, dass es bald wieder etwas Neues dort gibt.
