Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Sera, bei mir hat man Cerise gut gesehen. Ich hätte gesagt, wir haben eine ähnliche Haarfarbe, obwohl ich vielleicht eine Spur heller bin.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Auf meinen gehennten braunen Spitzen hab ich mit Plum und langem einwirken ein lilastichiges Schwarz hin bekommen, das sich über dunkelblau ausgewaschen hat. Als ich es mal wirklich nur 5-10 Min einwirken ließ war es zwar mehr Lila und weniger Schwarz, hielt allerdings auch nur 1 Wäsche bevor es Blau wurde.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Kann man Henna irgendwie mit "No-Poo" auswaschen?
Ich meine reines Henna aus der Apotheke, angerührt mit heißem Wasser und etwas Essig drin, nach einer Einwirkzeit von vielleicht vier bis fünf Stunden. Sonst habe ich das Pulver danach immer mit irgendeiner konventionellen silikonfreien Spülung (als letztes "Balea long hair" irgendwas) ausgespült und mit irgendeinem konventionellen silikonfreien Shampoo hinterhergewaschen, damit auch die letzten Krümel aus den Haaren raus gehen. Jetzt bin ich aber auf Roggenmehl umgestiegen und vertrage das echt gut, meine Balea-Spülung ist leer, und ich will mir wieder mal die Haare mit Henna nachfärben. Kriegt man das irgendwie ohne konventionelle Produkte rausgewaschen?
Ich meine reines Henna aus der Apotheke, angerührt mit heißem Wasser und etwas Essig drin, nach einer Einwirkzeit von vielleicht vier bis fünf Stunden. Sonst habe ich das Pulver danach immer mit irgendeiner konventionellen silikonfreien Spülung (als letztes "Balea long hair" irgendwas) ausgespült und mit irgendeinem konventionellen silikonfreien Shampoo hinterhergewaschen, damit auch die letzten Krümel aus den Haaren raus gehen. Jetzt bin ich aber auf Roggenmehl umgestiegen und vertrage das echt gut, meine Balea-Spülung ist leer, und ich will mir wieder mal die Haare mit Henna nachfärben. Kriegt man das irgendwie ohne konventionelle Produkte rausgewaschen?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich habe Henna bisher immer ohne alles ausgewaschen. Also einfach mit Wasser. Wenn man mit Shampoo hinterher Wäschetrockner, wird ja das Farbergebnis auch nicht so gut, da das Henna keine Zeit hat mehr zu oxidieren? (Oder machen das nur Farben mir Indigo?) Naja jedenfalls hat lauwarmes Wasser immer geklappt, dauert halt ne Weile.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Henna oxidiert auch nach.
Ich habs bisher immer mit Wasser allein ausden Haaren bekommen
Ich habs bisher immer mit Wasser allein ausden Haaren bekommen
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank, dann probiere ich das mal so. Ich hatte nur immer das Gefühl von einem riesigen filzigen Knoten auf dem Kopf, solange das Henna noch nicht mit Conditioner ganz rausgewaschen war. Und wird nicht auch bei irgendeiner Pflanzenhaarfarbe extra gesagt, daß man die mit einer speziellen Spülung "fixieren" soll?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ja, ich glaube, bei den Logona Farben gibt es einen passenden Conditioner / Fixierer. Aber, ob das was dran ist? 

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Falls man den Fitz nicht sofort nach dem Henna-Rauswaschen entwirrt bekommt und zwei Tage damit rumläuft: Sind dann die Haare völlig ruiniert, oder kann man das noch später (zum Beispiel nach der nächsten Mehl-Haarwäsche) wieder hinkriegen?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hat sich erledigt! Ich habe diesmal das Henna kalt (amerikanisch?) angerührt und am Ende auch kühl ausgespült, da ist jetzt nicht viel verknotet. Vielleicht war das immer mein Fehler, daß ich das Henna immer heiß angerührt und heiß auf den Kopf gepampt habe, da habe ich wirklich immer mindestens eine Viertelflasche Spülung und genauso viel Shampoo gebraucht, um das Henna wieder aus den Haaren rauszukriegen.einsel hat geschrieben:Falls man den Fitz nicht sofort nach dem Henna-Rauswaschen entwirrt bekommt und zwei Tage damit rumläuft: Sind dann die Haare völlig ruiniert, oder kann man das noch später (zum Beispiel nach der nächsten Mehl-Haarwäsche) wieder hinkriegen?
Edit: kalt mit Wasserkefir! (Falls das jemand nachmachen will ...) ... Und ich weiß auch noch nicht, wie das Ergebnis im Tageslicht aussieht.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hi,
irgendwie habe ich etwas Lust mir einen schwarzen Undercolor zu tönen. Allerdings habe ich erst vor 2 oder so Wochen mit Henna gefärbt. Meine Idee wären nun Directions. Wäscht sich das wieder schnell raus? Also wird mein rot dann wieder schön rot oder hinterlässt das einen "dreckigen Schleier" auf dem Hennahaar? Oder hält das eventuell überhaupt nicht?
LG
irgendwie habe ich etwas Lust mir einen schwarzen Undercolor zu tönen. Allerdings habe ich erst vor 2 oder so Wochen mit Henna gefärbt. Meine Idee wären nun Directions. Wäscht sich das wieder schnell raus? Also wird mein rot dann wieder schön rot oder hinterlässt das einen "dreckigen Schleier" auf dem Hennahaar? Oder hält das eventuell überhaupt nicht?
LG
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
einsel hat geschrieben:Vielen Dank, dann probiere ich das mal so. Ich hatte nur immer das Gefühl von einem riesigen filzigen Knoten auf dem Kopf, solange das Henna noch nicht mit Conditioner ganz rausgewaschen war. Und wird nicht auch bei irgendeiner Pflanzenhaarfarbe extra gesagt, daß man die mit einer speziellen Spülung "fixieren" soll?
Bei Sanotint gibt es diesen Fixierungscondi, bei anderen Pflanzenhaarfarben hab ich das noch nicht gesehen. Bei den Khadihaarfarben heißt es, dass man nach der Färbung mindestens 24 Stunden warten soll mit der Shampoowäsche. Allerdings nehme ich auch Condi zum Auswaschen, ansonsten sind meine Haare viel zu filzig. Pflanzenhaarfarbe / Henna soll eine adstrigierende Wirkung haben und ich glaube dadurch ist es auch etwas austrocknend. Deshalb finde ich Condi nicht schlecht zum auswaschen.
Kuragari - leider ist eine konkrete Aussage da schwierig, weil man individuelle Farbergebnisse nur schlecht vorhersagen kann. Aber so grundsätzlich dringen weder Henna noch Directions ins Haar ein sondern legen sich um das Haar herum. Henna permanent, Directions nicht permanent. Es könnte schon sein, dass es beim Auswaschen einen komischen Farbton gibt, das hängt aber auch davon ab, wie hell du bist. Hellrot ist bestimmt problematischer als dunkles Rot. Am besten machst du eine Probesträhne.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Danke dir, ich hab ein sehr dunkles Rot derzeit. Ich teste das einfach mal an einer unauffälligen Stelle. ^^
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Kuragari, weis nicht, ob es dir hilft, aber ich hab meine Spitzen schon öfter mal mit Plum gefärbt. Eigentlich sollte das ja Lila sein, aber wenn ich es länger als 10 Minuten drin lass, wird es ein bläuliches Schwarz
Es hat sich nach 2 Wäschen dann über Blau ausgewaschen und war nach ein paar Wochen restlos weg. Wie aber Jessca schon geschrieben hat, alles leider recht individuell und bei Directions kommts auch oft auf die verwendeten Farben und Chargen an. Denn dass Plum Schwarzblau wird, ist wohl auch nicht normal 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- lovelysophie
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.10.2015, 12:04
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Huhu, ich hätte auch mal eine kurze Frage 
Gibt es einen eigenen Thread zur Pflege von gefärbten Haaren? Ich suche nach Tipps, wie meine (Intensivtönung) jetzt möglichst lange hält, weil ich alles in der Farbe meiner Naturhaarfarbe gefärbt habe und sie jetzt ansatzlos rauswachsen soll

Gibt es einen eigenen Thread zur Pflege von gefärbten Haaren? Ich suche nach Tipps, wie meine (Intensivtönung) jetzt möglichst lange hält, weil ich alles in der Farbe meiner Naturhaarfarbe gefärbt habe und sie jetzt ansatzlos rauswachsen soll

2c F (6,3 cm) , 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 03.02.2018)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hi Zusammen!
Ich hab ja so gar keinen Plan von Haarfarben, deswegen hoffe ich auf euer geballtes Wissen
Meine Mam möchte von jahrelangem Chemiefärben auf PHF umsteigen, weil die Chemiefarbe immer orange ausbleicht. Sie hätte gern ein kühles dunkelbraun, was auch ihrer NHF entspricht.
Jetzt hätte ich zwei Fragen an euch:
1. Funktioniert PHF auf jahrelang mit Chemie gefärben Haaren gut? Wird der Übergang von Ansatz zu gefärbtem Haar schön?
2. Ich habe immer mal wieder gehört, dass sich PHF nicht ganz so toll auswäscht. Meine Mam geht grade zur Akupunktur, wo man auch viele Nadeln in die Kopfhaut bekommt, und wenn man sich böööööse ernährt hat, kann es auch mal ordentlich bluten. Glaubt ihr, das ist irgendwie ein Problem? Wegen frischer Farbe und Hygiene zum Beispiel? Sie geht grade zweimal die Woche, und weiß jetzt nicht, wann sie am besten färben soll und obs da irgendwie Schwierigkeiten geben könnte.
Ich weiß, das ist alles ein bisschen unkonkret, aber vielleicht hab ihr ja trotzdem irgendwelche Erfahrungen, die ihr mir mitteilen könnt
Ich hab ja so gar keinen Plan von Haarfarben, deswegen hoffe ich auf euer geballtes Wissen

Meine Mam möchte von jahrelangem Chemiefärben auf PHF umsteigen, weil die Chemiefarbe immer orange ausbleicht. Sie hätte gern ein kühles dunkelbraun, was auch ihrer NHF entspricht.
Jetzt hätte ich zwei Fragen an euch:
1. Funktioniert PHF auf jahrelang mit Chemie gefärben Haaren gut? Wird der Übergang von Ansatz zu gefärbtem Haar schön?
2. Ich habe immer mal wieder gehört, dass sich PHF nicht ganz so toll auswäscht. Meine Mam geht grade zur Akupunktur, wo man auch viele Nadeln in die Kopfhaut bekommt, und wenn man sich böööööse ernährt hat, kann es auch mal ordentlich bluten. Glaubt ihr, das ist irgendwie ein Problem? Wegen frischer Farbe und Hygiene zum Beispiel? Sie geht grade zweimal die Woche, und weiß jetzt nicht, wann sie am besten färben soll und obs da irgendwie Schwierigkeiten geben könnte.
Ich weiß, das ist alles ein bisschen unkonkret, aber vielleicht hab ihr ja trotzdem irgendwelche Erfahrungen, die ihr mir mitteilen könnt

1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
