So schnell schon Antworten! Ihr seid einfach spitze!
Also, ja, sie hat gerade so etwa 5cm NHF Ansatz (dunkelbraun mit silber), aber ihr wichtigstes Ziel ist nicht, die Silbernen abzudecken, sondern die rötlich ausgeblichene Chemiefarbe in den Längen wegzubekommen (soweit man bei Kinnlänge von "Längen" sprechen kann ^^).
Als ich ihr grade erzählt habe, dass die Silbernen grün oder blau werden könnten, meinte sie nur "Cool, das würde mir gefallen"

Am schlimmsten wärs für sie, wenn das ganze wieder rot/orange ausbleicht.
Heißt das, man wäscht PHF nur mit Wasser aus und wartet mit der nächsten Shampoowäsche so lange wie möglich, um eine gute Farbwirkung zu erzielen? (Sorry, dass ich so dumm frage, aber ich wollte auch grade keine 200 Seiten durchlesen) Sie wäscht halt recht häufig, weil fettige Haut + Feenhaare.
Achso, und die Farben, die sie sich gekauft hat, sind
Logona 090 braun-umbra
(Walnuss, Lawsonia Inermis, Indigofera Tinctoria, Indigofera Argentea, Cassia Auriculata, Kaffee, Rote Bete, Betaine, Jojobaöl, Algin, Parfum)
Und
Logona 080 braun-natur
(Walnuss, Cassia Auriculata, Lawsonia Inermis, Indigofera Tinctoria, Indigofera Argentea, Kaffee, Betaine, Rote Bete, Maltodextrin, Jojobaöl, Algin, Parfum)
Ich hätte jetzt spontan zu dem mit weniger Henna tendiert, also Nr 080, was denkt ihr?