Ich hätte mal eine Frage nicht zum Sale:
Wie macht man denn den Lazy Wrap-Bun (?) mit Flexi?
Also den Dutt, bei dem man erst um die Hand wickelt, dann den Stab entlang des Fingers bis zur Kopfhaut steckt und dann in entgegengesetzter Richtung durch den Dutt steckt?
Ich habe das ein paar Mal probiert, schaffe es aber selten, den Stab der Flexi dann umzudrehen bzw. so zu stecken, dass die Flexi am Ende richtig herum sitzt (bezogen auf Flexis, die nur in eine Richtung gesteckt werden können wie Eule, Libelle etc.).
Ich sehe so oft hier Bilder vom LWB & Verwandten mit Flexi.
Gibt es dazu ein Video oder einen Trick?
Mit Stab klappt das bei mir super, also in 90% der Versuche (10% klappen aus Zeitnot, Stress, zu locker gesteckt etc. nicht beim ersten Mal), mit Flexi klappte bis jetzt vielleicht einer von 50 Versuchen und da hing die Flexi im Dutt wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Mit Stab ist der Dutt bei mir richtig fest, ich kann mich damit bücken, laufen etc., mit Flexi bin ich lieber nur langsam gegangen.
__________
@ Black Sheep,
geht mir genau so!
@ Kuopi: Ich habe die Eule in Mega, aber erst seit letzten Dezember und bis jetzt noch nichts bemerkt. Ich würde mich mal in der Bastelabteilung/ Bastelforen nach goldener, wasserfester Farbe umschauen, die auf Metall hält. Spontan würde ich persönlich an Sprühfarbe aus dem Baumarkt denken. Wenn du jemanden kennst, der so eine Farbe hat, könntest du es ja mal auf Alufolie oder so (Teststück) probieren. Die Sprühdosen sind für einmaligen Gebrauch leider meist viel zu groß und teuer, so um die 12 €, meine ich.
Alternativ (wenn du pingelig bist): Stoffhandschuh anziehen beim Stecken oder Taschentuch benutzten, um diese Seite der Flexi anzufassen.
Von den kupferfarbigen Stücken habe ich das aber schon oft gehört. Leider.
LG von
Tasha