
[Shop] UrsaMinor
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
hihi, eine grüne Meerkatze!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Ich habe mich in die vierzinkige Forke in Twilight Striped verliebt und sie nach einigem Überlegen gekauft.
Die Forke ist wunderschön, farblich genau so, wie ich's mir vorgestellt habe und lässt sich auch gut stecken, bisher habe ich ja von vierzinkigen Forken immer Abstand genommen. Trägt sich super!
Das einzige Problem: Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass man bei vierzinkigen Forken eher zur kleineren Größe greifen sollte, da dachte ich, 4,5 inch dürfte dann ja super passen, wenn es sonst knapp sitzt. Joa, geht auch. Allerdings habe ich nicht beachtet, dass meine DW- oder Holzforken alle keinen runden Topper haben... Bei diesem rutscht nämlich gerne mal eine Duttschlaufe über selbigen, wodurch der Dutt strubbelig und instabil wird... Wird wohl also leider nicht ewig bei mir bleiben.
Aber solange wird sie noch fleißig getragen!
Ansonsten: Wie immer toll verarbeitet.
Ich muss mal ein Bild von meinen drei UMs zusammen machen.



Die Forke ist wunderschön, farblich genau so, wie ich's mir vorgestellt habe und lässt sich auch gut stecken, bisher habe ich ja von vierzinkigen Forken immer Abstand genommen. Trägt sich super!
Das einzige Problem: Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass man bei vierzinkigen Forken eher zur kleineren Größe greifen sollte, da dachte ich, 4,5 inch dürfte dann ja super passen, wenn es sonst knapp sitzt. Joa, geht auch. Allerdings habe ich nicht beachtet, dass meine DW- oder Holzforken alle keinen runden Topper haben... Bei diesem rutscht nämlich gerne mal eine Duttschlaufe über selbigen, wodurch der Dutt strubbelig und instabil wird... Wird wohl also leider nicht ewig bei mir bleiben.

Ansonsten: Wie immer toll verarbeitet.




1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Wow, die grüne Katze hätte mir auch gefallen
Die twilight Forke ist auch sehr schön.
Ich habe davon so einen zugespitzten Stab, der sieht von der Seite ja auch striped aus.
Gleich mal rausgesucht, den habe ich ewig nicht getragen

Die twilight Forke ist auch sehr schön.
Ich habe davon so einen zugespitzten Stab, der sieht von der Seite ja auch striped aus.
Gleich mal rausgesucht, den habe ich ewig nicht getragen

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Hast du mal versucht, nicht so sauber nur durch die Basis zu stecken? Ich trage beine Vierzinkigen gern so, dass ich die Schlaufe nach außen ziehe und dann durch den ganzen Dutt steche. Dann rutscht auch nix.
Tante Edit fügt noch ein Video hinzu:
Tante Edit fügt noch ein Video hinzu:
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm
Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Ela, mach das, die Farbe ist toll!
Namaste, ja, allerdings gefällt mir dann das Verhältnis vom Topper zur NL nicht so richtig, leider, da rutscht auch gerne die Schlaufe auf der anderen Seite, da die Zinken dann etwas zu kurz sind. Im Centerhold bekomme ich sie auch nicht unter.
Ich hätte echt nicht gedacht, dass meine Haare mal 4,5 inch Forken fressen. Aber gut, da wird sich schon was finden! Und solange schmachte ich sie halt an.
Namaste, ja, allerdings gefällt mir dann das Verhältnis vom Topper zur NL nicht so richtig, leider, da rutscht auch gerne die Schlaufe auf der anderen Seite, da die Zinken dann etwas zu kurz sind. Im Centerhold bekomme ich sie auch nicht unter.
Ich hätte echt nicht gedacht, dass meine Haare mal 4,5 inch Forken fressen. Aber gut, da wird sich schon was finden! Und solange schmachte ich sie halt an.

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Ich steche nach außen durch die Schlaufe, klappe die Forke um und dann zurück durch den Dutt. So rutscht dann auch nicht so leicht ne Schlaufe über den Topper 
Ansonsten...hübsche Forke, passt gut zu deinen Haaren!

Ansonsten...hübsche Forke, passt gut zu deinen Haaren!
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Ansonsten versuch doch mal einen Cinnamon-Bun. Den mach ich gern mit 4-zinkigen und da der eingedreht ist rutscht da auch nichts.
Alternativ kannst du auch versuchen den LWB/Wickeldutt, den du da gemacht hast einfach mal mit gezwirbelten Haaren zu machen, dann ist die Schlaufe in sich stabil und es können sich keine einzelnen Haarsträhnen über den Topper rüber verabschieden.
Wäre doch zu schade sie so schnell wegzugeben, wenn du die Forke so magst...
Alternativ kannst du auch versuchen den LWB/Wickeldutt, den du da gemacht hast einfach mal mit gezwirbelten Haaren zu machen, dann ist die Schlaufe in sich stabil und es können sich keine einzelnen Haarsträhnen über den Topper rüber verabschieden.
Wäre doch zu schade sie so schnell wegzugeben, wenn du die Forke so magst...
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Dawanda-Shop + Online-Shop] UrsaMinor
Für den getwisteten Wickeldutt bin ich scheinbar zu doof, der wird sehr unförmig, auch dank Taper. Den Cinnamon versuche ich nochmal und gucke auch noch, ob sich irgendwas am Wickeldutt drehen lässt, danke!
Ansonsten kann ich die Forke ja erstmal tragen, nur sehr windig sollte es nicht sein, und in aller Ruhe nach einem Tauschobjekt gucken. Wird schon irgendwie gehen!
Ansonsten kann ich die Forke ja erstmal tragen, nur sehr windig sollte es nicht sein, und in aller Ruhe nach einem Tauschobjekt gucken. Wird schon irgendwie gehen!

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
- capillum promittere
- Beiträge: 148
- Registriert: 04.09.2015, 11:28
Re: [Shop] UrsaMinor
Es gibt Neuigkeiten im Shop 

1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Frisurenprojekt 2016
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich sehe hier auf den Bildern, dass Ihr die Forken wie Stäbe steckt. Ich hatte bis jetzt immer Probleme mit Dutts wie LWB, weil ich der Meinung war, eine Forke bzw. der Topper sollte ganz eng am Kopf anliegen und nicht abstehen. Es gibt ja meist eine Seite der Forke, die nicht so schön ist bzw. auch so gebogen, dass man sie nicht unbedingt sehen sollte. Wenn die Forke so weit vom Kopf absteht, sieht man diesen Teil ja von der Seite oder von vorne. Stört euch das nicht? Ich habe bis jetzt immer krampfhaft versucht, Forken so zu stecken, dass der Topper möglichst eng am Kopf anliegt.
LG von
Tasha
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: [Shop] UrsaMinor
Tasha, meine Forken sind größtenteils etwas kürzer als meine Stäbe, und gerade im LWB liegt der Topper dann eben auf der äußeren Schlaufe (ist das verständlich? also so wie auf dem Bild von Unia hier auf der Seite) – da stehen höchstens ein paar mm über, aber das ist nicht so doll, dass man das auffällig von vorne sehen würde.
Wenn Deine Forken für den LWB zu lang sind (eben weil dann auffällig was übersteht), kannst Du vielleicht einen anderen Dutt probieren, ich mag für größere Forken den Spidermom (der könnte bei Deinem beachtlichen Umfang allerdings noch knapp werden) oder den Schlaufendutt, die sind nicht so kompakt wie der LWB, und das sieht dann, finde ich, ziemlich cool aus.
Hilft Dir das?
Wenn Deine Forken für den LWB zu lang sind (eben weil dann auffällig was übersteht), kannst Du vielleicht einen anderen Dutt probieren, ich mag für größere Forken den Spidermom (der könnte bei Deinem beachtlichen Umfang allerdings noch knapp werden) oder den Schlaufendutt, die sind nicht so kompakt wie der LWB, und das sieht dann, finde ich, ziemlich cool aus.
Hilft Dir das?

- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich schließe mich Fluse an. Wenn ich einen Wickeldutt mache, nehme ich meist kürzere (also in meinem Falle 5 - 5.5 inch) Forken und in der Regel nur 2-zinkige. Für 6 inch 4-zinkige nehme ich auch eher den Spidermom. Im Cinnamon reichen mir wiederum 5.5 inch. Aber auch bei mir bestätigen Ausnahmen die Regel: ich hab eine 3-zinkige 6 inch von 60th street, die trage ich im Wickeldutt
Letztlich hab ich aber so viele Haare, daß ich so oder so nicht mehr "kopfnah" stecken kann ... ist das bei Dir nicht genauso, Tasha?

Letztlich hab ich aber so viele Haare, daß ich so oder so nicht mehr "kopfnah" stecken kann ... ist das bei Dir nicht genauso, Tasha?
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: [Shop] UrsaMinor
Größere Forken stecke ich im Wickeldutt auch nicht wie Stäbe innerhalb der Schlaufen, sondern durch die hälfte der Schlaufe mit der sog. "Forkenstecktechnik". Entweder lege ich die Schlaufe um den Dutt, halte alles fest und mit der Forke einmal quer durch den Dutt. Hält meistens nur mit 3D Forken ohne dass die Schlaufen runter fächern. Oder 'von innen nach außen' durch die Schlaufe stecken, umklappen, durch den Dutt und die andere Seite der Schlaufe durch. Das geht mit so gut wie allen Forken gut 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich habe dank der TB nun meine erste Knickforke. Die Form hat mich zuerst nicht so begeistert, aber da hatte ich ja auch noch keine in der Hand gehabt. Ich wollte unbedingt noch eine Forke in Heritage Walnut und nun hab ich eine und bin dazu noch von Knickform begeistert. Die hält die Haare ganz wunderbar.



