Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Guinivere
Beiträge: 173
Registriert: 24.05.2010, 17:21
Wohnort: im Elfenwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3196 Beitrag von Guinivere »

@Pinay: Ach, jetzt weiß ich endlich womit man normalerweise solche Brandmuster macht :lol: Ich habs bisher immer mit dem Lötkolben meines Vaters gemacht! Werd ich aber auch weiter so machen, da lohnt sich das Geld für so ein Profigerät nicht ;)
2aMii in knackigem Braun
Hüfte ^.^
Ziel: Flechtzopf auf Steißlänge und dichtere Spitzen

Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei.
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3197 Beitrag von Pinay »

Profigerät für 15 Euro aus dem Baumarkt. ;-) :lol:
Da sind sogar Brenn-Stempel dabei.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3198 Beitrag von *Anni* »

Kann mir wer helfen. Mein Acryl Ketylo ist nun ein 2-teiler... :roll:
Kann man den irgendwie wieder reparieren?

Bild
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3199 Beitrag von ChaCha »

versuchs mal mit Nagelkleber. Oder Sekundenkleber (das ist so ziemlich dasselbe). Aber schön aufpassen, dass es nur ein Tropfen ist, sonst läuft dir das über und am Stab runter und dann ist er nicht mehr glatt...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3200 Beitrag von Pinay »

Bei Holu absolut nur Holzleim verwenden!

Ordentlich dick kleben damit ein Rand entsteht,
denn nach ca. 24 Stunden abschleifen und die Stelle wachsen.
So klappt das bei 60th Forke.


Bei Acryl könnte es evtl. mit 2-Komponentenkleber klappen.
Sekundenkleber Splittern gern, wenn er hart ist.
Zuletzt geändert von Pinay am 10.12.2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3201 Beitrag von sumpfacker »

Anni ich würde dir dringend raten einen 2-Komponenten Epoxid Kleber zu verwenden. Sekundenkleber bricht bei der ersten leichten Verbiegung die automatisch entsteht beim reinschieben. Nagelkleber kann, muß aber nicht funktionieren. Mit Epoxid bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten kannst du Fey fragen die ist darin Spezialistin.

Oder so wie Pinay es gerade geschrieben hat.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3202 Beitrag von germanbird »

Pinay hat geschrieben:Nein, absolut nur Holzleim verwenden!
Holzleim vs Acryl => bloß nicht!!!!

Sekundenkleber, Kraftkleber, 1-komponentenkleber, epoxid....
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3203 Beitrag von Tinta »

Ich würde auch zu Epoxidharz raten! Kann man auch in kleinen Tuben im Baumarkt kaufen...(sind 2 Komponenten)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3204 Beitrag von *Anni* »

Dankeschön für die zahlreichen Antworten, ich habe nur Sekundenkleber und Klebepistole hier, an Nagelkleber komm ich auch schnell ran.
Also werde ich morgen mal in den Baumarkt fahren um Epoxidharz zu kaufen.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3205 Beitrag von Pinay »

Ich hab es mich gewagt. :huepf:

Hatte gestern auf einem Treffen einen SL Stab ertauscht der leide zu lang war.
Was nicht passt wird passend gemacht. :rofl:
Hab ihn gekürzt und lackiert.

Bild



Evtl. wir meine zu lange Canoa das nächste Opfer. ;-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3206 Beitrag von Mahakali »

Hallo Zusammen,

mal eine Frage an euch Bastel-Spezialisten:

Bekommt man sowas http://www.etsy.com/listing/114852626/s ... air-sticks auh selber hin?
Nen Ketylo und ein Paar Ammoniten könnte ich mir besorgen. Aber wie bekommt man die Ammoniten befestigt?
Auf dem Foto sieht das wie geklebt aus... hält sowas?

Die Stäbe gefallen mir richtig gut,,, aber das ist definitiv zu viel Geld :-(

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3207 Beitrag von Charija »

Wenn du dir das letzte Bild ansiehst, siehst du, dass sie von hinten ein Loch reingemacht hat und ein stabiler Metalldraht ist eingezogen.
Kleben hält ganz sicher nicht, ich habe auch keine Ahnung, ob es so mit Draht viel aushält, ich schätze eher nicht.
Ich denke, schöne Ammoniten sind generell ganz schön teuer, daher sicher der Preis.
Aber wenn du günstig an welche kommen kannst, würde ich mir überlegen, ob du die nicht durchbohren kannst und dann mit einem starken Edelstahlstift durch die Ammoniten in den Stab kleben. So würde ich es jedenfalls machen :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3208 Beitrag von Pinay »

Charija hat geschrieben:Aber wenn du günstig an welche kommen kannst, würde ich mir überlegen, ob du die nicht durchbohren kannst und dann mit einem starken Edelstahlstift durch die Ammoniten in den Stab kleben. So würde ich es jedenfalls machen :)
Sehe ich ganz genauso. :-)
So mache ich auch meine Stäbe.

Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3209 Beitrag von germanbird »

Mahakali hat geschrieben:...Nen Ketylo und ein Paar Ammoniten könnte ich mir besorgen. Aber wie bekommt man die Ammoniten befestigt?
Auf dem Foto sieht das wie geklebt aus... hält sowas?..
- Ammoniten:
ich habe bei ebay das Paar (!) für 1-2 Euro geschossen (gut das war auch Glück)
hier im "museumsLaden" kostet ein gefasster Ammonit (1/2) mit Öse so 4 Euro
also Ammoniten in der Größe sind wirklich bezahlbar!
wenn sie teuer sind, kostet so ein Paar ca 10 Euro

- Befestigung:
ich werde mal einen Test zur "Bohrung" machen. Auf den Bildern sieht es so aus als were nur eine Kerbe hinten rein gemacht (geht sicher auch mit einer Metallfeile!), dann ein dicker Drahtstift und ich würde es DEFINITIV mit Epoxidharz "kleben" (das hält dann 100%ig)

- Kosten: 2x Ketylo (30,-), 2x Ammoniten (10,-), Perlen (2,-), Epoxidharz (5,-) => 47,- Euro !
---> daher die Überlegung, muss es unbedingt Ketylo sein?

Nachdem ich genug Ammoniten zum Testen da habe, werde ich den Punkt "Befestigung" vielleicht am Wochenende mal testen. Evtl würde ich dir auch ein Pärchen abgeben ;)

Bild
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3210 Beitrag von Charija »

Kannst du die nicht einfach von oben nach unten senkrecht durchbohren?
Dann sehen sie noch von beiden Seiten schön aus. Ich bin gespannt :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Antworten