Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3211 Beitrag von Mata »

Ich mach solche Ammoniten-Haarstaebe mit durchbohrten Ammoniten, und zur Befestigung benutze ich extra starke Kettelstifte. Das wird sehr schoen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3212 Beitrag von Pinay »

Ich hatte mal wieder einen "kleinen Bastelanfall". :oops:

Bild Bild Bild

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3213 Beitrag von Mahakali »

Hallo Zusammen,

vielen lieben dank für die Antworten.
Lag seit Do Abend mit Magen-Darm im Bett... deshalb erst die späte Antwort.

Hab mir schon gedacht, dass einfach hinten ne Kerbe rein machen und Kleben nicht so ganz klappen wird.
Mit was bohrt man denn am besten so kleine Steine?
(Dazu besitze ich nämlich so gar nicht... ich könnte mal bei meinen Eltern nachfragen... die besitzen recht viel Werkzeug)

Die Ammoniten sollten nicht das Problem sein. Bei Ebay gibts immer wider günstiges, auf dem Weihnachtsmarkt hab ich welche gesehen...
Und ein Ketylo muss es auch nicht sein. Ich wollte einfach Hochrechnen, wo dieser Preis herkommt (da ist mit Sicherheit auch noch einiges an Arbeitszeit drin)

Wo kauft ihr denn eure ganzen Kleinteile? Also die Metalstifte, die Perlen, die Metalverzierungen...
Das ist sicher ne schöne Winterbeschäftigung ;-)

@germanbird
Falles bei Dir geklappt hat, und Du welche abzugeben hast, meld Dich einfach mal per pn bei mir.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3214 Beitrag von Charija »

Ich bohre mit 1 mm oder 1,2 mm Bohrern und einer Art Dremel (Kleinbohrmaschine).
So kleine Bohrer hat man nicht im üblichen Werkzeug, das fällt schon unter Spezialwerkzeug. Ich glaube, die letzten hatte ich von Conrad.

Zur Materialbeschaffung gibts hier weiter oben angetackert einen Thread mit den beliebtesten Quellen, hier sind ja auch schon einige Threads der Selbstmach-Fraktion, die sind auch voll guter Tipps.
Ansonsten empfehle ich für Material einfach mal 'Perlen' in DaWanda oder ebay einzugeben und dann die Unterkategorie 'Material' anzuwählen, da wird man geradezu erschlagen von Materialmöglichkeiten :) Aber vorsicht.. Suchtgefahr!

Ich wünsch dir ganz viel Spass beim basteln und gute Besserung!
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3215 Beitrag von Mahakali »

Einen Dremel besitze ich, allerdings wusste ich nicht, dass es auch Bohrer dafür gibt.
Ich hatte bis jetzt nur die Schleifaufsätze zum Forken basteln im Einsatz. Aber dafür ist es gerade
sowieso zu kalt... muss nämlich auf den Balkon raus :?
Ich werd heute Abend mal stöbern gehen.

Vielen Dank für die Tipps!

Gruß
maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3216 Beitrag von Misfortuna »

Ich hab mal ne Frage an euch..

Ich habe bei meinen Spangen etc., das Problem, dass das Gebogene Zeug nicht hält und immer wieder "auf" geht.. habt ihr ne Ahnung, wie man sowas http://www.etsy.com/listing/62572490/do ... =hair+fork in der Art hinkriegen könnte (Hier gehts mir um den keltischen Knoten, der so schön aneinandergedrückt ist..)
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3217 Beitrag von Charija »

Was meinst du mit 'das hält nicht'? Wenn ich zum Beispiel eine Öse biege kann sie sich ja nicht alleine zurückbiegen.. ähnlich wird es mit solchen Spangen sein.
Zumindest bei meinem Material biegt sich da nichts so, wie ich es nicht haben will. Oder verstehe ich dich ganz falsch?
Ich weiss noch, dass man um den Draht mehr zu festigen kaltschmieden kann (also gezielt hämmern), das habe ich aber noch nie selbst gemacht.
Das ist bei der Forke auf dem Bild aber offenbar gemacht worden - wie gesagt, schnöde Theorie, aber bestimmt hat hier die eine oder andere schon kaltgeschmiedet :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3218 Beitrag von Misfortuna »

Hm.. :-D vermutlich ist das Material zu dünn, mit Hammer drauf rumkloppen, hat nichts gebracht.

Bild

Siehst du, wo der "Knoten" ist? Wie soll ich das richtig erklären.. ich will halt, dass der sich dann auf einem Punkt trifft und nicht immer wieder nach oben geht.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3219 Beitrag von Satine »

Du könntest es mit ganz dünnem Basteldraht fixieren.
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3220 Beitrag von Salzdrache »

Moin Moin !
Flensburg hat jetzt einen Perlenladen :huepf: und so konnte ich heute mein erstes passendes Set aus Stab und Ohrringen basteln ! Das bietet ja völlig neue Möglichkeiten !
BildBild
Bild
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3221 Beitrag von Pinay »

Bei Drahtbuncages haben doch die meiste Ahnung fairypet und germanbird.
Am besten mal die beiden Fragen. ;-)

@ Salzdrache
Ist echt schön geworden.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3222 Beitrag von Charija »

Ja, jetzt sehe ich, was du meinst, ich würde auch zusätzlich umwickeln, wie die Verbindungen hier.
Aber ich gebe da gerne ab an die Experten, mit Draht wickeln habe ich gerade erst angefangen, wegen unserem Monatsprojekt :)

Salzdrache: Das Internet bietet da aber auch unendliche Möglichkeiten, was Material angeht :wink:
Ich mags auch total, wenn Haarstäbe und Restschmuck zusammenpassen, zu meinem Lieblingshaarschmuck mache ich mir immer mindestens auch Ohrringe und Armbänder. :mrgreen:
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3223 Beitrag von Salzdrache »

Bei den Zubehörteilen werde ich das wohl mal in Angriff nehmen müssen, die Sachen sind da doch relativ teuer für Artikel, die in der Herstellung wahrscheinlich unter 1 Cent kosten ( wie diese Stege zum Perlenauffädeln und an den Ohrhänger anbringen)
Aber bei Perlen tue ich mich da schwer, es ist für mich deutlich einfacher, wenn ich die Sachen anfassen kann :)
Im Internet ist es immer so schwierig, Größe und Material abzuschätzen.
(Darf ich hier fragen, wo ihr diese Grundmaterialien für Ohrringe etc, herbekommt ? Ich weiss ja nicht mal wie das jeweils bezeichnet wird ^^ sonst auch gern per pn :))
Bild
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3224 Beitrag von germanbird »

Misfortuna hat geschrieben:Hm.. :-D vermutlich ist das Material zu dünn, mit Hammer drauf rumkloppen, hat nichts gebracht.
Siehst du, wo der "Knoten" ist? Wie soll ich das richtig erklären.. ich will halt, dass der sich dann auf einem Punkt trifft und nicht immer wieder nach oben geht.
Ja, das Material ist zu dünn und zu flexibel. Ich hatte 3mm Aludraht. Dort blieben die "Knoten" zwar recht stabil, aber mir waren die gesamten Stücke immer noch zu labberig.

Würde eher auf 2mm Kupferdraht, oder Legierungs-Draht mit Kupferkern versuchen, wobei dort dann das "verknoten" nicht wirklich leichter wirt :/


also, leicht biegbares Material lässt sich zwar toll biegen, aber verbiegt sich halt auch leicht...
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#3225 Beitrag von Ainela »

Ich hab ein bisschen gebastelt und wollte es heut noch kurz reinwerfen :D
BildBild
Als Dutt dient ein 15h getragener LWB
Es ist ca. 1.5mm starker Aludraht in goldgelb. Sicher bin ich mir nicht, da es vom Lagerverkauf ist und nur ein Preis dranklebte.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Antworten