Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3211 Beitrag von beCAREful »

Wieso soll es nicht gutgehen? :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3212 Beitrag von Greymalkin »

Ich hab so meine Sorgen, ob die bei den Ölen und der Überfettung überhaupt noch spürbare Waschkraft haben wird. :lol:
Aber ich bin gespannt! Habe auch nur 300g verseift, wäre also nicht allzu schlimm, wenn es eine reine Duschbutter wird.

Seife geworden ist es grundsätzlich jedenfalls, ich hab sie gerade ausgeformt. Das ging ziemlich leicht, weil sich ein richtiger Ölfilm auf der Seife befand und sie regelrecht aus der Form geflutscht ist. Es hat sich aber nichts getrennt und die Textur ist sehr schön glatt geworden. Ist das nun einfach durch die hohe ÜF so ölig? Zieht das noch weg?
Dafür, dass ich solche Experimente mach, hab ich erstaunlich wenig Ahnung. 8-[
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3213 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte aus dem Seifensiederwanderpaket eine Seife mit 30%ÜF nur aus Olive und Avocado, also ohne Schaumfett (von Nenuial) - die mag ich gern für die Haare, aber auch für den Rest (ist nun leider fast alle).

Ob das Öl noch wegzieht, weiß ich nicht, bei der o.g. Seife war kein überschüssiges Öl zu sehen.
Ich würd einfach abwarten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3214 Beitrag von Greymalkin »

Oh, das hört sich gut an, dann hab ich für meine auch Hoffnung. Warten muss ich ja jetzt ohnehin erstmal. Danke für deinen "Beistand"! :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3215 Beitrag von Sunny96 »

Also ich habe auch mal eine ähnliche seife gesiedet, meine seife bildete auch einen leichten Ölfilm, dieser War aber nach etwa 2 bis 3 Wochen weggezogen und die seife War prima! Also nur Mut, einfach ruhig stehen lassen und warten :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3216 Beitrag von lisken »

Ich habe auch nochmal eine Frage, lasst ihr eure Milchseifen gelen?
Ich habe meine erste Milchseife gerührt und sehr kalt gearbeitet weil ich Sorge hatte die Seife zu versauen.
Ich habe Einzelformen benutzt und sie nach dem Einformen eine Weile bei ca 3°C auf den Balkon gestellt.
Jetzt ist sie aber wirklich sehr weich, fast noch matschig(nach 3 Tagen) und ich überlege ich beim nächsten mal den Leim lieber nicht kühlstelle nach dem einfüllen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3217 Beitrag von beCAREful »

Ich hab noch keine Milchseifen gesiedet, lisken, aber die meisten arbeiten wohl kalt, damit sie so schön weiß bleiben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3218 Beitrag von Mahakali »

Ich habe schon Milchseifen gemacht. Sowohl gegelt also auch ohne.
Lässt man sie gelen, werden sie gelblich und riechen am Anfang etwas streng.
Der Geruch verfliegt aber.
Ansonst konnte ich keinen Unterschied feststellen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3219 Beitrag von lisken »

Danke für eure schnellen Antworten.

Waren deine Seifen ohne Gelphase denn auch extrem weich Mahakali? Oder reduzierst du die Flüssigkeit bei Milchseifen?

Die Farbe wäre mir wurscht, wenns etwas bräunlich wird ist ja eigentlich sogar ganz schön.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3220 Beitrag von Mahakali »

Weich ist bis jetzt keine Milchseife geworden.
Aber das hängt normal auch eher von den verwendeten Ölen ab.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3221 Beitrag von Federmaus »

Ich habe über Weihnachten eine Schafmilchseife gemacht, in Einzelförmchen gegossen und nicht gegelt.
Sie war anfangs auch matschig, wird jetzt nach ca. drei Wochen aber fest.
Allerdings hat sie einen dezenten "Käseduft" entwickelt, hoffentlich verschwindet der wieder... [-o<
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3222 Beitrag von lisken »

Ich habe verwendet: 20% Olivenöl, 20% Erdnussöl, 20% Haselnussöl, 15% Kokosöl, 15% Kakaobutter, 10% Walnussöl, sind zwar weiche Öle dein aber ich habe ja auch 50% feste. Naja dauerts halt wieder länger :lol:

Hätte ja sein können dass Milchseifen generell dazu neigen länger weich zu bleiben.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3223 Beitrag von Graureiher »

Ich habe zwischen den Jahren meine Ölvorräte mal ein wenig dezimieren wollen und zum ersten Mal Heißverseifung ausprobiert. An Ölen hatte ich Kokosöl, Frittierstange, Reiskeimöl, Avocadoöl und Traubenkernöl genommen und mit Kakaobutter überfettet. Überfettung so um die 20%. Für die Fließfähigkeit habe ich Zucker und Joghurt verwendet. Im Prinzip ging die Verseifung auch sehr gut, nur das Einfüllen in die Muffin-Rosenförmchen war suboptimal, da die ganze Masse ziemlich klebrig und gelig war. Das hat dann unschöne Luftblasen gegeben. Aber dafür war die Seife sehr schnell fest und lässt sich gut verwenden. Sogar als Haarseife (bei entkalktem Wasser) hat sie prima funktioniert. Da sie bei mir sehr gute Ergebnisse gebracht hat, habe ich sie auch mal bei meiner Tochter ausprobiert. Ihre Haare waren anschließend etwas überpflegt, was aber bis zum nächsten Tag auch noch recht gut weggezogen ist. Trotzdem ist es für ihre Haare doch etwas zu reichhaltig. Jetzt werde ich die Seife mal bei meinen normalen Wasserbedingungen ausprobieren. Es wäre echt schön, wenn ich ein Rezept finden würde mit dem meine Haare gut klar kommen würden. Vielleicht gehe ich beim nächsten Mal sogar mit der Überfettung noch etwas höher.
Meine Frage zur Fließfähigkeit: Ich habe Zucker und Joghurt nach Anleitung aus dem Seifenforum berechnet und zugegeben. Kann ich den Anteil noch erhöhen um sie besser in Formen einfüllen zu können oder hatte ich die Seife zu lange im Ofen?

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3224 Beitrag von Athelas »

Blondfee hat geschrieben:Also ich habe Lanolin bisher so mit 5, 6% verseift; in Gesichtsseifen sollen auch 10% gehen (Quelle: seifentreff.de). Ich überlege eben auch, es mal mit mehr zu versuchen; ich denke ich taste mich mal mit 10-15% ran und schaue wie die Seife wird.
Danke dir, jetz hab ich mal eine Vorstellung und dann wird einfach bissl experimentiert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3225 Beitrag von Greymalkin »

Ich hab gestern noch eine Seife gesiedet, jetzt ist wirklich alles NaOH verbraucht.

Geworden ist es eine mit ~18% ÜF und Arganöl, Sheabutter, Cacaobutter, Babassuöl, Sesamöl und Jojobaöl.
Und ich musste von Hand rühren, da mein Mixer das Zeitliche gesegnet hat - War etwas anstrengender, ging aber trotzdem! Ich habe die Seife bisher sowieso immer relativ flüssig verarbeitet und nicht zwangsläufig bis zum "Puddingstadium" gerührt, funktionierte auch immer.

Angeschubst habe ich sie bei 50°C im Backofen. Beim Ausformen hatte ich diesmal dann wieder einen Ölfilm rund um die Seife. :? Kann das dadurch kommen, dass ich so faul bin und nicht gut genug gerührt habe? :oops: Oder ist die Seife etwas zu heiß geworden? Ansonsten ist alles ok, homogene Masse, gleichmäßig durchgegelt, nur teilweise minikleine Luftbläßchen, die ich aber immer habe. Das ausgetretene Öl ist ja grundsätzlich kein Problem, aber wenn ich das in Zukunft vermeiden könnte, wäre es noch besser.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Antworten