Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Lilien
Beiträge: 167
Registriert: 27.06.2015, 17:14

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3226 Beitrag von Lilien »

Ich finde die Haare von Rocketwitch eigentlich fast bewegter im ganzen als die von Technikzopf (meine Struktur ist ähnlich und ich hätte das als 1b-1c vermutet). Wenn Technikzopf 1c ist, müsste Rocketwitch das aber meiner Meinung nach auch sein.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3227 Beitrag von Rosmarin »

Ich halte das für 1c :)
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3228 Beitrag von Rocketwitch »

Oh, eine 1c ist wohl der Konsens.
Vielen Dank für die Bewertung! :D
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3229 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich würde auch gerne mal eure Meinung zu meinem Haartyp hören.
Ist das 2c oder 3a?
Außerdem hab ich noch eine Frage, wenn ich meinen ZU messe, dann sind das je nachdem wie fettig sie sind exakt 10cm oder 10,2cm. (Ich hab wohl relativ viel Haarbruch, weil ich mit meinen Haaren immer sehr grob umgegangen bin - also recht viel Frizz überall. Daher vermute ich, wenn das ein bisschen rauswächst bin ich eindeutig knapp über 10 cm.) Ist mein ZU jetzt ii oder iii? XD

Das ist mein erster Versuch hier im Forum Fotos zu verlinken, ich hoffe es klappt.
Das erste Foto hab ich vor wenigen Tagen gemacht, mit Lavaerde gewaschen, getrocknet und grob mit den Fingern etwas entwirrt/gekämmt.
Die anderen beiden Fotos sind ein paar Jahre alt, da waren die Haare noch kürzer und haben sich daher weniger durchs Eigengewicht langgezogen. Außerdem hatte ich zu dieser Zeit nur mit Wasser gewaschen und war dann direkt schlafen gegangen, also kein Zug auf den Haaren (beim Schlafen liegen meine Haare immer offen nach oben über das Kissen, ich liege nicht drauf und crunche nicht im Schlaf, oder so). Die Fotos wurden am nächsten Morgen aufgenommen, nicht mit Fingern gekämmt oder irgendwie beeinflusst.

Das aktuelle und alte Foto zeigen die zwei verschiedenen Versionen wie meine Haare ungekämmt aussehen. Gekämmt und gebürstet ist mein Profilbild. ;)

Bild
Bild
Bild
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3230 Beitrag von Sophie* »

@Feuertänzerin: Ich wäre für 2c. Man sieht zwar auf allen Bildern außer auf dem ersten auch Locken, aber primär starke Wellen, und das wäre dann 2c, oder?

Kann ich auch nach eurer Meinung fragen?
Bild 2 zeigt die Haarstruktur trocken, nach dem Waschen. So sehen meine Haare meistens aus. Zum Bild mit feuchten Haaren: Je nach Wetterlage sehen meine Haare auch trocken so "bewegt" aus.

Ich tippe auf 2a, was meint ihr?


Feuchte, ungekämmte Haare:
Bild

Länge vor 2 Monaten, vor dem letzten Spitzenschnitt:
Bild
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3231 Beitrag von Feuertänzerin »

@Sophie: Das dachte ich auch. Nur wenn man so recherchiert, zT hier im Forum aber vor allem auf Google, dann werden so unterschiedliche Beispielbilder genommen - da habe ich schon Fotos als "3a" gesehen, die definitiv weniger Locken hatten als ich und andere, nach denen wäre ich "2a". XD

Zu deinen Haaren: Sind die Haare auf Bild 2 ganz ungekämmt?
Auf Bild eins hätte ich gesagt, ziemlich deutlich 2b, aber bei Bild 2, ziemlich deutlich 2a. :D

Also ist die Frage, ob deine trockenen Haare öfters so bewegt aussehen oder nur selten bei ganz besonderen Wetterlagen (Niesel, Nebel usw). Falls sie öfters so aussehen würde ich dich als Zwischentyp einstufen, der sich vermutlich je nach Art der Pflege "aussuchen" kann, was er lieber will. Falls es selten ist, dann würde ich sagen, 2a.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3232 Beitrag von schiggy »

Für mich wären die Bilder mit kürzeren Haaren eher 3a. Da sieht man übrigens wieder, was solche Stufen bei Wellen/Locken bewirken. Auf dem vorletzten Bild hast du 2 völlig verschiedene Haarstrukturen. Jetzt die Länge und Struktur finde ich viel schöner, vor allem auf dem Bild mit dem roten Oberteil (das für mich übrigens 2c ist)

Edit: Ich beziehe mich auf Feuertänzerin
Zuletzt geändert von schiggy am 20.09.2020, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Nieves

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3233 Beitrag von Nieves »

@Feuertänzerin: Ich hätte 3a gesagt. Allerdings ist es bei Locken ja ganz normal, dass die unterschiedlich fallen. In deinem Deckhaar sehe ich aber Korkenzieherbewegung. Im gegensatz zu den "höheren" 3ern kannst du sie aber je nach Fettigkeitsgrad, Luftfeuchtigkeit und mechanischer Einwirkung schnell in Wellenform bringen.
Und ich finde, du kannst ruhig iii beanspruchen :lol: du unterschreitest die 10 ja offenbar nicht, und sowieso ist hier Konsens, dass der zahlenmäßige ZU aussagekräftiger ist als die Angabe in i's. Ein ii wäre ja auch ein 5er ZU, und ich würde mal behaupten, die Erfahrungen im Handling bei Frisuren und Pflege wären bei euch nicht wirklich übertragbar, weil du mehr als dreimal so viele Haare hast.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3234 Beitrag von Feuertänzerin »

Vielen Dank für eure Einschätzung! :D
Ich habe immer das Gefühl, als würden sich die Deckhaare mehr locken und die "Unterwolle" durch die Deckhaare eher plattgedrückt werden. Und dass sich die Haare mit mehr Länge immer mehr aushängen. Ich glaube, ich hab relativ schwere Haare...kA. XD

Danke auch für den Kommantar zum ZU. Mir ist nie früher nie bewusst geworden, viel der ZU eigentlich ausmacht. Ich bin sehr froh, dass ich mit meinen 85 cm Länge gerade so einen LWB oder keltischen Knoten hinbekomme. :lol:
Und ich wusste auch nicht, wie exakt das hier im Forum gehandhabt wird. Gut zu wissen, dass der Umgang pragmatischer ist. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3235 Beitrag von blonderPumuckel »

@Sophie
Ich hätte jetzt 2c gesagt. Ich sehe ein wenig Drehung in ein paar Strähnen. Man hat ja mit Wellen/Locken selten nur eine Struktur auf dem Kopf, aber ich würde hier eher danach gehen wie sich der Großteil verhält.
Allerdings sind die Bilder halt auch ungünstig, eigentlich sollten die Haare trocken sein. Halbnass sind meine natürlich auch glatter als trocken.

@Feuertänzerin
Bei dir bin ich bei 3a, wenn nicht sogar 3b. Dein Deckhaar zieht sich für 3a eigentlich schon zu eng zusammen. Ich würde sagen 3a, 3b gemischt oder 3b (jenachdem ob das Unterhaar sich auch so kringelt wenn es mal nicht plattgedrückt wird).

Zum ZU: Ich bin auch gelegentlich im iii Thread unterwegs, auch wenn ich eigentlich nicht (mehr) ganz dazu gehöre. Die 9 reichen oft schon um die gleichen Probleme zu haben.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3236 Beitrag von Sophie* »

Danke für eure Einschätzungen. Spontan würde ich sagen, dass meine beiden geposteten Bilder die Extreme darstellen. Die meiste Zeit liege ich irgendwo dazwischen. Also, ich glaube, ich muss nochmal bessere Fotos machen, wenn ich das nächste Mal wasche.

Bzgl. Zopfumfang und der i-Klassifizierung gehe ich absolut mit euch mit. Wenn man im Grenzbereich liegt, würde ich mich auch daran ausrichten, welchem Typ ich mich mehr verbunden fühle, was Pflege, Aufwand, Probleme etc. angeht. Ich bin eigentlich auch noch knapp ii. Aber ich fühle mich den i-Leuten mehr verbunden, was meine Haarerlebnisse angeht. :mrgreen:
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3237 Beitrag von Nermal »

Sophie, kann ich verstehen, ich habe einen ähnlichen Umfang. Der Unterschied zu jemanden mit 7-8 cm Umfang ist einfach schon enorm.
Bei der Struktur würde ich 2b sagen, nicht 2c, da das trockene Bild meiner Ansicht nach wirklich keine Anhaltspunkte für c gibt, sondern wie deine ursprüngliche Selbsteinschätzung eher Richtung a geht, das erste aber schon deutlichere und regelmäßigere Wellen zeigt, die für b sprechen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3238 Beitrag von MiMUC »

Sophie: Ich bin jetzt auch für 2b.

Feuertänzerin: Eher 3b, die sind schon sehr eng gelockt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sophie*
Beiträge: 559
Registriert: 12.09.2020, 19:33
SSS in cm: 69
Haartyp: 2cFii
ZU: 6,4
Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3239 Beitrag von Sophie* »

Danke für eure Einschätzungen, ich habe erst mal auf 2b umgestellt und schaue mal, ob ich noch bessere Bilder machen kann.
Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Benutzeravatar
Coraleen
Beiträge: 607
Registriert: 25.05.2017, 14:51
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b Cii
ZU: 6,5

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3240 Beitrag von Coraleen »

Hallo ihr Lieben!

Ich bin zwar schon eine Weile hier, habe aber meine Struktur bisher nur selbst geschätzt.

Hier sind jetzt mal zwei Bilder (von Anfang des Jahres), die wirklich nach den Regeln für die Haartypenbestimmung entstanden sind. Sorry für die Qualität, besser ging nicht.

Bild
Bild

Was meint ihr dazu? Passt 2a oder 2b?
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)

Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel

Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Antworten