Seite 216 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 20.12.2012, 20:46
von Junis
Ich hatte einen akuten Anfall von "ich muss irgendwas basteln, hab aber überhaupt kein Material da"
Resultat desselbigen sind Haarstäbe aus Essstäbchen. Ob Nagellack für die Enden eine gute Idee war, wird sich noch herausstellen. Aber es war das einzige, was ich in meiner Wohnung gefunden habe

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.12.2012, 01:58
von edea
Junis, die sehen sehr schön aus!
Ich hab auch schon zweimal Nagellack für Ess- bzw. kleine Holzstäbchen benutzt (allerdings komplett damit lackiert, erst Farblack und dann noch mal Überlack) und es hält sehr gut.
Bei dem vorderen Stäbchen hast du an der Spitze eine etwas knubbelige Stelle, die würd ich nochmal neu machen. Hab ich an einem Stäbchen auch gehabt und da blieben dauernd beim In-den-Dutt-schieben Haare dran hängen. Ich hab das mit der Nagelfeile abgefeilt und dann noch mal drüberlackiert.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.12.2012, 09:56
von Junis
edea hat geschrieben:
Bei dem vorderen Stäbchen hast du an der Spitze eine etwas knubbelige Stelle, die würd ich nochmal neu machen. Hab ich an einem Stäbchen auch gehabt und da blieben dauernd beim In-den-Dutt-schieben Haare dran hängen. Ich hab das mit der Nagelfeile abgefeilt und dann noch mal drüberlackiert.
Das ist ein Farbklecks

aber der ist glatt, der stört nicht beim einfädeln.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.12.2012, 14:50
von pi
Huhu
Da bei uns ein Dremel einzieht, habe ich vor mir Forken selbst zu machen, ich hab aber grade keine Ahnung wo ich die Sauerei (oder ist es gar nicht so viel Sauerei?) veranstalten soll, da wir keinen Werkraum oder Schuppen oder sowas haben. Wie macht ihr das denn? Ich bin bisher zu keiner wirklich hilfreichen Lösung gekommen.
Danke schonmal und liebe Grüße
pi
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.12.2012, 14:57
von Avilee
Hallo pi
Hast du vielleicht einen Balkon oder eine Terrasse? Ich würde dir jedenfalls raten, es nicht in der Wohnung zu machen. Gerade das Schleifen saut ziemlich rum. Ganz am Anfang als ich meinen Dremel neu hatte, habe ich ihn bei meinen Eltern im Flur ausprobiert. Der Staub flog in jede erdenkliche Ecke und meine Mutti verbannte mich nach draußen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.12.2012, 18:23
von Charija
Ich arbeite zu meinem Leidwesen mitten am Küchentisch, was in der Praxis bedeutet, dass dieser immerzu belagert ist und vernünftig essen ausfällt.
Deshalb hab ich auch über Weihnachten alles eingemottet. Ich nehm halt den Staubsauger dazu (zwischen die Beine klemmen oder festhalten lassen von einer guten Seele), danach muss natürlich trotzdem noch dauernd alles gewischt werden.
Allerdings arbeite ich bisher auch nur mit Holz, ich kann mir vorstellen dass da z.B. mit Dymondwood echt die Grenzen erreicht wären.
Ich werde auch tief durchatmen, wenn wir endlich umziehen und ich nicht quer durch die Wohnung arbeiten muss

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 16:48
von Berenice
Pi, ich mache das grobe Schleifen (mit dem Bandschleifer) nur mehr im Freien. Habe zwar eine Werkstatt aber der Schleifstaub (vor allem vom Dymondwood) verdreckt mir sonst alle meine Geräte und besonders gesund ist er ja auch nicht gerade. Die feineren Schleifarbeiten mache ich dann wie Charija mit einem Staubsauger als "Absaugung". Ich befestige das Saugrohr mit einer Klemme am Werktisch und versuche möglichst nahe daran zu arbeiten - dann hält sich die Sauerei in Grenzen.
Ich habe heute meine erste Acrylforke fertiggestellt

- wollte ich schon lange einmal probieren, weil ich mit Forken viel besser zurecht komme als mit Stäben aber Holz oft unpraktisch ist (fechte Haare nach dem Waschen, Regen/Schnee, Sauna). War recht viel an Schleifarbeit, bis die Oberfläche halbwegs kratzerfrei war. Dort wo ich beim Dymondwood mit der Schleiferei normalerweise aufhöre (1000er Körnung) fängt es beim Acryl gerade erst mal an. Musste mir ganz neues Schleifmaterial besorgen.
Wünsche allen Bastlerinnen schöne Feiertage

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 16:50
von Cestre

ist die schön
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 17:03
von Däumeline
HAMMER!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 17:08
von Hennahexe
Berenice, die Forke ist unglaublich schön!!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 17:14
von Berenice
Danke Euch fürs schön finden

!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 17:32
von Pinay
Wie hoch war den der Zeitaufwand beim Acryl?
Das Schleifen war sicher echt anstrengend und dann auch noch der feine Staub.
Hast du echt klasse gemacht.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 18:01
von Berenice
Pinay, das Schleifen war echt mühsam. Ich habe sicher 3x so lange gebraucht wie bei einer Dymondwodforke. Das Acryl ist weicher, dadurch konnte ich nicht so viel mit dem Dremel machen. Und für das Oberflächenfinish braucht es Körnungen von 2000 aufwärts sonst sieht man die Kratzer. Bei gedrechselten Stäben ist das - glaube ich - nicht ganz so schlimm, weil man ja keine Stellen hat an die man schlecht hinkommt wie bei einer Forke.
Edit: der Staub ist auch nicht schlimmer als beim Dymondwood - stinkt nur anders

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 18:04
von Satine
Wow, ist die toll! Wo hättest Du denn den Acrylblock her, wenn ich fragen darf?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 25.12.2012, 18:20
von Berenice