Seite 217 von 234
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 12.01.2018, 07:41
von sariden
Dein "Ausgangsbild" kann man leider nicht sehen, ich hab aber mal in deinem Projekt geschaut. Also so ein Karottenrot wirst du denke ich nicht hin bekommen, dafür sind deine Haare zu dunkel. Im Sonnenlicht knallt Henna zwar ganz schön orange, erst recht, wenns nur eine "Schicht" ist, aber in Kunstlicht tritt meistens die NHF mehr durch.
Was ich noch zusätzlich sagen möchte, bist du dir wirklich sicher, deine wunderschöne NHF wieder zu überfärben? Du bist doch schon so weit gekommen, Henna rauswachsen zu lassen ist auch nicht gerade die tollste Sache der Welt. Wenn ich das durchs überfliegen richtig sehe, bist du aktuell einfach mit den Altlasten unzufrieden? Da würde ich dir lieber spielereien mit Directions als so was langfristiges wie Henna nahelegen. Ich finde deine Mähne wirklich schön!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 12.01.2018, 08:25
von Gigglebug
Deine Wunschfarbe ist mit Henna wirklich nicht realistisch. Henna kann nicht aufhellen und je mehr Schichten du hast umso dunkler wirds meist noch.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 12.01.2018, 21:32
von anfu
Vielen Dank für eure Antworten! Schade dass es so nicht klappt aber das hab ich schon fast vermutet, dass meine Ausgangsfarbe einfach zu dunkel ist...
@sariden: Das ist leider nicht mehr ganz aktuell, habe vor einem Jahr auf Schulterlänge abgeschnitten und ein bisschen heller sind sie im Sommer glaub ich auch geworden.
Leider ist meine NHF nicht mehr so schön hell wie "früher" (war mal richtig blond) und ich hatte Lust auf eine Veränderung. Wie ist das mit den Directions? Ich dachte immer dafür braucht man erst Recht helle Haare um ein Ergebnis zu sehen? Kennst du Farben die so rötlich/kupfer/orange sind? Deine Haarfarbe find ich übrigens ganz toll!
Hier nochmal ein Bild der aktuellen Situation (ich hoffe es klappt jetzt).

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 12.01.2018, 21:35
von Gigglebug
Ja die sind definitiv zu dunkel für das was du willst.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 13.01.2018, 10:29
von anfu
Ok schade, danke Gigglebug!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 13.01.2018, 10:58
von Gigglebug
Ich finde aber dass du eine sehr schöne NHF hast, ich würde da gar nix dran machen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 15.01.2018, 08:33
von sariden
Oh, ups, ganz vergessen das Datum zu Prüfen. Hatte nur kurz Bilder mit Ava verglichen und promt gedacht, das sei Aktuell
Für knallige Ergebnisse müsste man bei Directions Blondieren, ja. Aber für dunklere Farben oder "schimmer" gehen sie auch auf NHF. Viel was empfehlen kann ich dir aber leider nicht, hab nur Fire, dass auf meinem Hennahaar nur etwas den Rotton verschiebt und ein Plum, welches bei längerem einwirken statt lila blau wird

Aber drüben im Directions-Thread können sie dir bestimmt besser weiter helfen und auch prognostizieren, ob ich nicht totalen Schmarrn empfohlen hab
Wenn du meine Haarfarbe "nachahmen" willst, das ist tatsächlich einfach nur Henna. Ich hab mit Khadi angefangen und zum Schluss mit Henna-und-mehr gefärbt. Einfach immer pur und komplett alle Haare. Da du aber das Orangene erhalten möchtest, würde ich dir nur 1-2 Komplettfärbungen pro Jahr empfehlen und ansonsten nur den Ansatz nachzufärben. Mein Ziel war nämlich ein tieferes Rot, was ich nie ganz erreicht hab, wesshalb ich unter anderem desshalb nach 2 Jahren mit Färben aufgehört hab.
Hab ein Bild gefunden, wo ich frisch gefärbt hatte. Da rechts siehst du dank meinem nicht ganz sauberen Abteilen den Unterschied zwischen den Schichten. Daneben mal ein Foto, wo man meine NHF und die gefärbten reste sieht

Meine NHF scheint deiner nicht ganz unähnlich zu sein

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 16.01.2018, 13:24
von anfu
Ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort Sariden!
Dankeschön, vielleicht schau ich da nochmal.
Hab gestern mal ein paar alte Haare aus der Bürste gesammelt und einfach Sante naturrot, nur mit heißem Wasser angerührt, für 4h draufgepackt... Die Farbe ist erstaunlich schön geworden, eig genau so wie ich sie wollte

Jetzt bin ich am überlegen doch alle Haare einfach zu machen... Das mit den Komplettfärbungen und Schichten die dunkler werden hab ich auch schon gelesen und würde dann ggf. nur den Ansatz nachfärben... Das was bei dir durchschimmert ist genau der Ton den ich gerne hätte

Wie mischst du dein Henna an? Nur mit Wasser oder schwarzem Tee/Zitrone etc?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 16.01.2018, 15:21
von sariden
Ich hab meistens ne mischung aus 1 Tag gezogenem Schwarztee und Früchtetee gemacht. Früchtetee enthält meistens Hibiskus, was sehr säurereich ist, Schwarztee viele Gerbstoffe, soll ja beides die Farbe intensivieren. Dazu hab ich mit Teebaumöl geterpt, was aber das ganze "roter" machen sollte, ist also nix für dich. 1-2 EL Quark waren noch dabei, weil meine KH ne Mimose ist und tierisch austrocknet und Juckt vom Hennen. 1 EL Zucker, für die Konsistenz, damits nicht so sehr tropft. Desshalb auch Quark und kein Joghurt, der ist mir nur so davon gelaufen

Achja und ich habs über Nacht eingefrohren und übern Tag wieder auftauen lassen. Soll auch die Farbe intensivieren, keine Ahnung obs das wirklich gemacht hat. War aber praktisch, weil dann keinerlei Klümpchen übrig waren nach dem Auftauen
Ich hab meistens um die 5h unter ner alten Wollmütze einwirken lassen, was sich gut aufgeheizt hat, aber da du oranger werden möchtest, brauchst du ja nicht so lang.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17.01.2018, 09:35
von anfu
Super, vielen Dank für die Tipps!

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18.01.2018, 18:08
von blonderPumuckel
Teste aber doch lieber erstmal an einer Strähne wie es in den Haaren tatsächlich wird, es ist schließlich dauerhauft.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.01.2018, 08:36
von Maestra
Total blöde Frage vielleicht ... ich versuchs trotzdem mal.
Ich habe noch nie mit PHF gefärbt und kenne mich absolut nicht aus.
Meine Haare sind chemisch gefärbt, weil ich nämlich ein paar Silberlinge habe und meine NHF ein aschiges totes hellbraun ist.
Ich würde gern den Ansatz also künftig mit PHF färben und am liebsten meinen jetzigen Haarton treffen. Wenn mir das nicht gelingt, wäscht sich das zur Not wieder raus?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.01.2018, 08:45
von Gigglebug
Also mal ganz ehrlich: Aschige Ansätze sehen im Vergleich zum gefärbten immer irgendwie grau aus. Deswegen sind sie nicht tot, selbst ohne graue Haare dazu sieht das dann regelrecht grau aus. Hier haben genug Leute aschige Haarfarben die sie sehr mögen (gleiches gilt übrigens für Silber).
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass graue Haare meist nicht so aussehen wie der Rest wenn du sie mit PHF färbst. Sie waren zwar nicht mehr grau aber deutlich karottiger als der Rest.
Was genau willst du denn erreichen? Deiner natürlichen Haarfarbe einen Rotstich verleihen?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.01.2018, 08:50
von sariden
PHF ist nicht auswaschbar! Theoretisch zumindest, praktisch gibts da geringfügige Abweichungen, z.B. dass Indigo verblasst und ohne Henna drunter nicht gut hält. Aber in deinem Fall geh besser nicht davon aus.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 29.01.2018, 08:54
von Maestra
Hier sieht man meine aktuelle Haarfarbe ... die ist chemisch gefärbt und würde ich gern so beibehalten:
Ich möchte meiner natürlichen Haarfarbe also einen leichten Kupferstich verpassen und dadurch aus dem aschigen hellbraun ein warmes hellbraun machen, so wie auf dem aktuellen Foto. Die grauen Haar dazwischen müssen nicht abgedeckt werden, die darf man ruhig sehen. Mit der PHF erhoffe ich mir, das die Silberlinge wenigstens honigblond werden.
Da ich mich aber mit PHF so gar nicht auskenne, müsste ich also testen ... und ich hab Sorge, wenn ich da was falsch mache, dass mein Ansatz dann nicht mehr zum Rest passt. Darum meine Frage, ob es PHF gibt, die sich rauswaschen
sariden hat geschrieben:PHF ist nicht auswaschbar! Theoretisch zumindest, praktisch gibts da geringfügige Abweichungen, z.B. dass Indigo verblasst und ohne Henna drunter nicht gut hält. Aber in deinem Fall geh besser nicht davon aus.
Ok ... hmmm
