Seite 218 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.12.2014, 22:47
von Ellisecke
Und du so,Undine? Wie sieht deine Seitenansicht aus?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.12.2014, 22:55
von undine11
Jetzt ist es schon zu dunkel.
Morgen liefere ich das Foto nach.


Das Henna im Zopf ist deutlich.
Im Pony ist alles Natur.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 10:10
von Ellipirelli123
Huhu Undine, meine Naturhaarfarbe sieht deiner sehr ähnlich (jedenfalls was dein Foto verspricht)
Ich hab lange nachgedacht, WAS das ist. Ich nenne es jetzt Dunkelblond, das klingt eleganter

als Straßenköterbraun. Das, was bei mir rauswachsen soll, ist blondiert, also ziemlich krasser Unterschied zur Natur, etwa so wie bei dir, nur dass du schon sooooo viel mehr geschafft hast. Bei mir sind es erst ca. 3 cm. Ich habe mich ja letztendlich entschlossen, an die Naturhaarfarbe anzugleichen ... schaun wir mal

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 10:47
von undine11
Mmh,also ich nenne diese Farbe kaninchenfarben,weil das so undefiniert braun/grau ist.
Für dunkelbraun ist es nicht braun genug.Es ist weiß und grau da.
Und wenn ich den Friseur fragen würde sagt der nur grau.Klar,er will ja verdienen.
Beim Langhaartreffen konnte mir auch so richtig keiner was sagen.
Im offenen Zustand dominiert das hennafarbene noch sehr.
und gut 20 cm chemiefarbenes Rotbraun ist auch noch drin.
Also wenn die Farben nicht exakter definiert sind,muß ich mir selber helfen.
Färben kommt für mich nicht in Frage.Es schiebt nur unötig auf.
Gerade bei Flechtfrisuren kommen Absätze toll zur Geltung.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 10:49
von jayjay.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 11:01
von undine11
Du hast so eine schöne Farbe....warum hattest Du blondiert ?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 11:03
von jayjay.
Weil meine Haare damals nicht mal schulterlang waren, folglich einfarbig und kein Weathering, und das war mir (übrigens im Winter

) zu eintönig

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 11:11
von Shaina
Und voll arg, am Anfang siehts echt total aschig und grau aus und dann dieser satte, schimmernde Farbton. Das ist wirklich Motivation pur.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 11:46
von Mekarie
Jayjay, ich kann den anderen nur zustimmen, das sieht wirklich toll aus. Jetzt, wo der Ansatz etwas größer ist, ist das total schön, wie das im Dutt oder Flechtzopf zusammenspielt! Und deine NHF ist soo schön
Ich habe echt Respekt vor allen, die solange durchhalten. Ich hoffe ich schaffe das auch mal

Ich finde, die ersten Wochen sieht es bei den meisten nicht so schön aus, aber sobald dann die NHF stärker zum Vorschein kommt, und nicht nur so ein dünner Streifen am Scheitel ist, wird es immer besser und irgendwann sieht es dann,wie bei jayjay zum Beispiel, total schön aus. Nur bis zu dieser magischen Grenze muss man eben erst mal durchhalten... und da hängt es bei mir immer

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.12.2014, 15:35
von Ellisecke
Hach,wieder viele motivierende Bilder

danke euch.
Undine,wir sind ungefähr auf dem gleichen Rauswachslevel,allein mein weiß ist deutlich mehr,wenn ich so die Seitenansichten vergleiche.
Jayjay,tolle NHF.So dürfte ich in der Jugend vom Farbton ausgesehn haben.Das was bei mir rauswächst wird eine absolute Überraschung werden.Hinterkopf eher dunkel,vorne weiß,oben drauf eher Pfeffer und Salz...
Ich hab gestern und heute auf der Arbeit soviele Frauen/Kundinnen mit genau dieser Verteilung gesehn und ich konnte komischerweise nicht sagen,dass ich das blöd fand.Ich denke,ich habe im Kopf schon umgeschaltet und mich damit angefreundet.Gehirnwäsche

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 07.12.2014, 21:12
von n1nja_kitty
OK, ich reihe mich dann auch mal hier ein.
Lasse eigentlich schon seit Frühling rauswachsen, allerdings musste ich dann angleichen lassen weil der Farbverlauf einfach zu schrecklich war und dann war mein ganzer Naturansatz wieder futsch....
Deshalb jetzt hier mein Fortschritt, in verschiedenen Lichtverhältnissen(Bilder sind klickbar):
Ende August in versch. Licht
Mitte Oktober
Und vom 6.11.
Lasse jetzt seit 5 Monaten rauswachsen, irgendwie wachsen meine Haare total langsam

Aber ich freue mich auf mein seltsames Braun-Blond ^^
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 07.12.2014, 22:11
von Wieselchen
Ich werd mich wohl auch anschließen.
Ich habe jetzt seitdem ich 15 bin meine Haare gefärbt, erst ganz bunt, von grün über Lila, und dann seit 8 Jahren nurnoch ein sehr natürlich wirkendes Braun mit leichtem Rotstich, ich glaube meine meisten Freunde wissen gar nicht, dass ich färbe.

Ich war immer ganz fest überzeugt, und bin es irgendwie auch noch, dass genau diese Haarfarbe perfekt für mich passt, aber ich würde so gerne meine echte Haarfarbe mal wieder sehen.
Früher war das ein dunkles, eher goldiges Blond, heute sieht der Ansatz aber eher aschig aus. Was dazu kommt ist, dass ich schon grau werde, vorne eine dicke Strähne und auch einzelne Haare. Ich bin aber erst 25, daher denke ich, dass da ein paar graue Strähnen vielleicht sogar ganz besonders wirken könnten, vor allem, da ich einige Jahre jünger wirke.
Außerdem würde ich so gerne wissen, inwiefern sich meine Haare verbessern, ich färbe zwar schon etwas schonender mit Joghurtfarben ohne Ammoniak, aber natürlich bleibt eine Belastung.
Also hab ich schon länger immer wieder so überlegt, und heute meinte meine Mutter, ob meine Haare frisch gefärbt sind, dabei wollt ich Dienstag wieder beim Friseur anrufen und nach 5 Wochen einen neuen Termin zum Färben ausmachen, also sieht man zumindest ohne Tageslicht wohl nicht viel vom Ansatz, der Ansatz ist nämlich schon gute 2 cm.
Und da ja eh Mützenzeit ist und ich meine Tage eigentlich nur zu Hause verbringe und für mein Examen lerne, werd ich jetzt einfach mal versuch und schauen, was da eigentlich aus meinen Haarwurzeln kommt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.12.2014, 06:26
von undine11
Heute den Rat bekommen doch die Spitzen weiter zu färben.
Sähe interessant bei Flechtfrisuren aus.
Nö!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.12.2014, 09:09
von Ixion
Mit dem Gedanken hatte ich ehrlich gesagt auch schon mal gespielt, gerade weil beim Franzosen so tolle Farbübergänge entstehen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 08.12.2014, 12:48
von Ellisecke
Wie lang sollen dann die Spitzen sein?? Die gucken doch nicht unendlich aus Flechtfrisuren raus

Spitzen wären für mich nur die Quaste vom Zopf...