Seite 218 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 08:56
von Gigglebug
Wäre es denn eine Option deiner Farbe mit Cassia einen leicht goldigen Stich zu verleihen?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 08:59
von sariden
War auch mein erster Gedanke gerade. Cassia wäscht sich dann auch als eine der wenigen wieder aus. Allerdings färbt es "gelb", was auf dunklerem als weißblondem Haar fast nicht zu sehen ist, und würde daher auch nicht Kupfrig färben.

Ansonsten gibts ja so Mischungen, z.B. von Khadi "hellbraun". Wie genau die Färben muss aber jemand anderes berichten, dafür sind meine Haare zu dunkel.
Erdbeerblond o.ä. wäre mEn schon zu stark, das würde die Silberlinge orange hinterlassen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 09:05
von Maestra
Ich hab mal geguckt, was Cassia ist ... klingt interessant.

Erdbeerblond hatte ich auch anvisiert, aber du hast Recht sariden ... das könnte dann orange werden. #-o

Radico hat ein karamell-blond und Kahdi nennt es Goldhauch. Vielleicht kann ich damit färben. Es geht ja eigentlich nur um meinen Ansatz, der jetzt nach wächst, komplett färben möchte ich gar nicht (hab Angst vor Farbüberraschungen, da die Spitzen blondiert sind).

Edit: ich hab mein Avatar jetzt mal geändert, das entspricht eher den jetzigen Tatsachen :wink:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 09:09
von Gigglebug
Also ehrlichgesagt würde ich es bei dir eher lassen. Meistens sehen die Haare im Winter immer dunkler und aschiger aus. Und so einen irgendwie krassen Unterschied am Ansatz sehe ich jetzt nicht wirklich.

Wenn du wirklich braune Haare hast müsste man bei dir durch das Weathering (Sommer, Sonne, Sonnenlicht, das kann man auch versuchen zu verstärken) ohnehin einen leichten Rotstich sehen.

Wenn es dir jetzt also nicht um das verstecken von grauen Haaren geht, würde ich es persönlich eher nicht riskieren oder höchstens mit Cassia.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 09:11
von Maestra
Die Haare da auf dem Foto sind gerade frisch gefärbt, da gibt es noch keinen Ansatz. Aber das bringt mich auf die Idee, in 4 Wochen dann hier noch mal ein Foto einzustellen MIT Ansatz, ich vermutlich echt das Beste. :)
Meine Frage, ob es sich auswäscht, hat sich ja im Grunde auch schon geklärt. :) Danke ihr Lieben.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 11:13
von Nermal
Noch eine Frage: Die jetzige Farbe ist auch leicht aufgehellt, oder? Weil du schreibst, deine NHF sei hellbraun, und das auf dem Bild ist mMn definitiv ein Blondton. Dann wäre das mit PHF auf keinen Fall zu erreichen, da PHF nicht aufhellt. Aber mit dem Karamellblond o.Ä. würde ich es im Zweifelsfall einfach probieren. Aber nimm auf keinen Fall einen Braunton, das dürfte deutlich dunkler werden. Was auch eine Möglichkeit wäre, wäre ganz wenig Henna mit relativ viel Cassia zu mischen. Aber auch da Vorsicht: Je nach Ausgangsfarbe wird das schnell erstaunlich rot/orange.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 12:54
von Maestra
:shock: Du, keine Ahnung .. Die Friseurin bezeichnet es als hellbraun mit Kupferstich, darum ging ich also von hellbraun aus. Aufgehellt wurden nur die Längen mit Blondierung, weil ich mal schwarzhaarig war. Der Ansatz wird jetzt aber seit 2 Jahren nur noch nachgefärbt. Ohne Aufhellung. Ca. 20 cm schätze ich sind das.

das gesamte Haar möchte ich eigentlich eh nicht mit PHF nachfärben. Ich möchte nur den Ansatz nachfärben. Und der Ansatz ist 'aschiges hellbraun mit Silberlingen dazwischen' ... ich mache mal in 4-6 Wochen ein detailliertes Foto davon ... dann lasse ich hier meine Haarfarbe(n) mal bestimmen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 12:57
von Gigglebug
Eine Farbe die angerührt wird enthält IMMER Wasserstoffperoxid, vulgo Blondiermittel. IMMER. Das ist nämlich der Entwickler.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 18:06
von Lavandula
Ich habe mal eine Frage im Auftrag meiner Mutter für euch, die ihr euch besser mit Haarfarben auskennt als ich :lol:
Sie trägt einen Kurzhaarschnitt und färbt sich die Haare mit Perfect Mousse, meist Mahagoni, aber gelegentlich auch dunkles Rotbraun, und bei der Nuance jammert sie jedes Mal, dass die Farbe noch so lange ausblutet. Sieht man am orangestichigen Schaum beim Haarewaschen und auch am Kragen vom weißen Bademantel.
Was mich dabei wundert, ist, dass sie eben so orange ausrinnt, das müsste ja eigentlich heißen, dass sich die Rotpigmente nicht gut halten, oder? Das wundert mich nämlich, von denen wird doch immer gesagt, dass die am hartnäckigsten sind :-k Hat jemand eine Erklärung dafür?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 29.01.2018, 19:41
von Zortana
Rot wäscht sich prinzipiell schnell aus, also blutet immer lange nach. Aber der Rotstich, bleibt sehr lange erhalten. Egal mit was man drüber färbt.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 02.02.2018, 20:34
von Lavandula
Alles klar, wusste ich nicht. Danke dir!

Die NHF zurück färben lassen?

Verfasst: 10.02.2018, 15:30
von min-so-ra
Hallo liebes Forum :)

Kurz zu meinen Haar: Es wurde erst im Januar braun gefärbt, ist 52cm lang (nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen) und somit unter der Brust beziehungsweise fast in der unteren Rückenhälfte. Solange mein Haar wachsen soll also quasi bis Mitte/Ende des Jahres wird nicht mehr gefärbt.

Zum Problem: Die Färbung ist nicht lange her und gewaschen werden meine Haare nur jeden 2-3 Tag also sollte sich das auch nicht so schnell 'rauswaschen'. Allerdings habe ich schon wieder einen komplett dunkelblonden (NHF) Ansatz und auch in meinen Längen gibt es ein paar dunkelblonde Stellen, alles andere als schön. Klappt das Überfärben? Danach bleibe ich aufjedenfall Färbefrei.

-Min So-Ra :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.02.2018, 22:15
von einsel
Gibt's irgendwo ein Thema der Art "Soll ich oder soll ich nicht? ... Weiter färben oder zurück zur Naturhaarfarbe?" Ich bin gerade echt unentschlossen und kann meine eigene Farbe beziehungsweise das rausgewachsene Henna nicht einschätzen und habe sowieso Probleme, meinen Farbtyp zu bestimmen und habe zwischenzeitlich echt keinen Bock mehr auf Färben, andererseits habe ich noch eine fast volle Tüte reines Henna hier rumstehen und habe ja auch schon zwei bis drei graue Haare abzudecken, außerdem steht der Frühling vor der Tür :-) Ich will dafür aber keinen neuen Thread eröffnen.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.02.2018, 23:45
von Elza
@einsel den Entschluss musst du ganz für dich fassen, rauswachsen lassen ist ein langwieriger Prozess und ein soll ich oder soll ich nicht -Thread verunsichert einen in der kritischen Anfangszeit wahrscheinlich nur noch mehr^^ da wäre es besser du schließt dich einen Rauswachs-Thread an der dich in unsicheren Momenten motiviert. Ich persönlich bin sehr glücklich mit der Entscheidung rauswachsen zu lassen, andere sind mit färben glücklicher :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 21.02.2018, 06:38
von Loua
Guten Morgen,
kennt ihr das? Plötzlich sind da lange Silberlinge in euren Haaren und ihr fragt euch ernsthaft, wie ihr die beim Wachsen übersehen konntet? ;-)
Also ehrlich, irgendwie glaube ich immer noch ans Christkind, äh, dass die Haare über Nacht weiß aka "grau" werden, sonst hätte ich sie doch gesehen? Meine Haare sind inzw fast "Bachnabel-Höhen-lang", da muss mir das doch auffallen?

Naja, egal, jedenfalls sinds jetzt endgültig zuviele Silberlinge, als dass ich sie "so" lassen mag.

Das Problem: meine Silberlinge nehmen die PHF (in meinem Fall: Flammenrot von Logona) "anders" auf als der Rest meiner Haare (NHF: helles mittelbraun mit leichtem goldkupfer-Stich), jetzt hab ich leuchtend kupfer-silbrige Einzelhaare, die quasi herausschreien "ich bin eigentlich ein graues Haar, hehe".
Ist das "normal" für PHF, dass die nicht-grauen Haare und die Grauen NICHT GLEICHINTENSIV gefärbt werden, man also gar kein einheitliches Ergebnis erzielen kann mit PHF?
Das wäre echt richtig kacke, da ich meine Haare aus gesundheitlichen Gründen nicht chemisch färben kann und will....

Danke fürs Lesen, sorry, wurd jetzt doch länger....*uups*