Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3271 Beitrag von undine11 »

Bild
So sieht es derzeit aus....
Ich beim Versuch eines Amish bun.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3272 Beitrag von Ellisecke »

Chic.Brauchst ja nicht neu färben,einfach nur weiterwickeln,wenn die Haare länger werden :mrgreen:
Das sind doch 20cm,die trimmst du nicht mal eben wech.
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3273 Beitrag von undine11 »

Genau das....
Ich hatte 5 Tage ne Depri weil ich 5 cm abschneiden mußte um ne gerade Kante zu kriegen.
Bis jetzt nehme ich jeden Verlust noch sehr schwer....
Das Ziel liegt in guten 4 Jahren....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3274 Beitrag von ludi »

Ich möchte auch einmal ein Bild mit euch teilen, ich lasse meine NHF jetzt auch schon ein Jahr lang rauswachsen.
Unten sieht man die blondierten Haare die mit schwarz überfärbt worden sind, in der Mitte der Teil, der nur die schwarze Farbe gesehen hat und oben natürlich meine NHF. Das erste Foto ist bedeutend Farbechter als das zweite, aber auf dem zweiten sieht man die Schichten besser.
Bild
Bild
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3275 Beitrag von Mekarie »

Ah, Undine11, hab eben noch im Hochsteck-Thread drüber nachgesinnt, wie du das mit den Flechtfrisuren ohne Hilfsmittel machst, und hier stolpere ich dann über ein Bild davon :D Das schaue ich mir mal ab :) Das sieht übrigens wirklich toll aus mit deinen verschiedenen Farben so verflochten, da kann ich nur zustimmen!

Ludi, das ist ja auch mal was neues: drei Farbstufen, statt wie sonst nur zwei. Das sieht in Frisuren bestimmt auch spannend aus :) Ich finde es sehr schön, dass bei dir die Unterschiede gar nicht so stark und die Übergänge relativ sanft sind, dadurch fällt das auch nicht so stark auf. Wie hast du es denn geschafft, dass die schwarze Farbe so gut rausging? Hast du angeglichen? Schwarz bleibt doch sonst meistens ziemlich fies hängen, oder nicht?
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3276 Beitrag von ludi »

Mekarie, ich kann sonst mal eine Flechtfrisur hier uploaden.
Naja ich habe glaube ich zwei mal eine Farbzieherkur gebastelt und sonst eigentlich nichts, dass hat sich tatsächlich so gut ausgewaschen.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3277 Beitrag von Henrike »

Ich bin auch dabei.
Mit 13 fings mit meiner ersten roten Tönung an.
Da war meine NHF hellblond, jetzt müsste es ein aschiges Mittelblond mit goldenem Unterton sein wenn ich mir meinen Bruder so angucke.
Ab ca Ohrlänge sind einige Farbschichten drunter und in der unteren Haarschicht noch eine Blondierung, weil ich mal pinke Undercolor hatte.

Habe jetzt ungefähr 1 cm Ansatz, am Hinterkopf aber mehr weil Selbstfärben für mich relativ schwierig ist.

Suche noch nach einem guten Farbzieher für Henna.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3278 Beitrag von Mekarie »

Hey Henrike, willkommen :) Ich gehöre auch zu denen, die gerade erst angefangen haben; habe auch nur 1-2 cm Ansatz. Wegen Henna: Ich habe lange mit Henna gefärbt und in letzter Zeit mal die Frabzieher, die schon empfohlen wurden, getestet. Zwei Sachen waren halbwegs erfolgreich bei mir: Ich wasche meine Haare mit Seife, und die zieht generell ziemlich gut Farbe, habe ich so das Gefühl. Von den anderen Empfehlungen hat es bei mir am meisten gebracht, dass ich mir vor der Wäsche jede Menge warmes Olivenöl auf den Kopf gepackt und das dann über Nacht dringelassen habe. Da hat sich beim Auswaschen das Wasser auf jeden Fall ziemlich stark verfärbt. Optisch sieht man bei mir keinen so starken Unterschied, dazu färbe ich glaube ich einfach schon zu lange (seit ca. vier Jahren immer mit Henna) das hat sich wohl schon zu sehr festgesetzt. Es kommt also auch darauf an, wie oft du schon Henna verwendet hast, je nachdem geht es besser oder schlechter. Bei mir ist zumindest am Ansatz, wo ja noch nicht so oft drüber gefärbt wurde, glaube ich, etwas mehr rausgegangen, sodass der Übergang jetzt nach den Farbzieheraktionen nicht mehr os hart ist, sondern weicher und verwaschener. Und der Rest der Haare ist zumindest nicht mehr ganz so feuerrot, sondern etwas abgedämpfter. Damit bin ich auf jeden Fall schon glücklicher :)
Es gibt ja auch den Thread zu Farbziehern, da haben auch ein paar andere Erfahrungen mit Henna rauswaschen gemacht, da kannst du mal schauen :) Funktionieren bei jedem ja auch ein bisschen andere Sachen.

Ludi, das ist ja echt erstaunlich, dass das so gut ging :shock: Bei mir haben die Farbzieher bei weitem kein so gutes Ergebnis erzielt... :? Welche Farbzieher hast du denn verwendet? So langsam gewinne ich ja den Eindruck, dass Henna sich so ziemlich am hartnäckigsten hält im Haarfarbenvergleich...
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3279 Beitrag von Henrike »

Mekarie:

Mit Seife zu waschen habe ich auch vor, meine letzten Versuche sind leider dank sehr hartem Wasser(20) gescheitert.
Hast du da Erfahrungen, welche ÜF am Besten ist?

Ölkuren über Nacht kann ich leider nur am Wochenende machen, weil mein Zeitplan morgens sehr eng getaktet ist.
Da bleibt zum waschen und trocknen keine Zeit.

Henna benutze ich seit Mitte Juli, habe es 2 mal komplett und 2 oder 3 mal für den Ansatz benutzt.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3280 Beitrag von ludi »

Mit Olivenöl, Honig und SBC hab ichs probiert, aber ich glaube das war nicht wahnsinnig Schlaggebend für dieses Ergebnis. Farbe hält auf meinen Haaren eh Katastrophal, ich habe lange meine Haare schwarz gefärbt, musste aber immer nach etwa einem Monat wieder komplett drüber färben, auch auf die Längen, weils da schon nur noch braun und nicht mehr schwarz war.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3281 Beitrag von Mekarie »

Henrike, da hast du ja noch gute Chancen einiges von dem Henna rauszubekommen, wenn du noch nicht so lang färbst. Zumindest mehr als es bei mir der Fall war :)
Bei Seifen hilft meiner Erfahrung nach einfach nur ausprobieren, da sind die Schöpfe sehr individuell. Ich habe bei meinen ersten Seifeversuchen einfach ein paar Pröbchen bestellt, sodass ich ganz verschiedene ausprobieren konnte, ohne dann gleich jede Menge überschüssige Seife zu haben. Eine hohe Überfettung ist allgemein pflegender als eine niedrige, außerdem glaube ich, dass durch den höheren Fettgehalt dann auch mehr Haarfarbe rausgezogen wird (ist aber nur meine persönliche Vermutung :gruebel: ). Generell sollte man aber mit einer niedrigen Überfettung beginnen, weil die Kopfhaut sich erst daran gewöhnen muss; das Risiko am Anfang Probleme mit Klätsch usw. zu bekommen, ist dann kleiner. Also würde ich fürs erste nicht über 5% nehmen, sondern mit vielleicht mit 1,5-3% anfangen. Wenn es mit niedriger ÜF klappt, oder man sogar merkt, dass die Haare dabei zu trocken werden, kann man dann Schritt für Schritt steigern, und testen, bei welcher ÜF, bzw. bei welcher Seife es am besten funktioniert. Es kommt auch sehr auf die Haarstruktur an. Meine Haare sind eher feiner, da kann man oft nur bis zu einem gewissen Grad steigern, ich habe mittlerweile 8-9%. Dicke oder trockene Haare vertragen oft viel mehr, und da kann man auch gleich mit höherer Überfettung als nur 2% oder so beginnen. Bei mir ist das Wasser übrigens auch sehr hart, ich komme aber trotzdem gut mit Seife klar. Auf eine saure Rinse kann ich allerdings nicht verzichten, sonst sieht man die Kalkseife gleich :( Allerdings hat es bei mir anfangs auch ein paar Wochen gedauert, bis meine Haare mit Seife wirklich schön waren; vorher haben sie sich total schnell wieder fettig oder klätschig angefühlt. Also kann sein, dass das bei dir nur die Übergangszeit war, da darf man dann nicht zu schnell den Mut verlieren. :gut:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3282 Beitrag von lulu larifari »

das sidre von henna und mehr .de macht ziemlich viel henna weg. auch zwei schichten übereinander :)
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3283 Beitrag von Henrike »

Habe schon ein paar Seifen zu Hause und bekomme über die TB noch mehr :)
Von wenig bis vie ÜF ist alles dabei.

Henna und mehr liefert leider bis zum 12. Januar nicht aus :(
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3284 Beitrag von lulu larifari »

echt? oha. ja die sind meiner erfahrung nach eh etwas eigen. ich denke das seifenwäsche aber auch relativ viel zieht.
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3285 Beitrag von BeanSidhe »

Hallo, hab den neuen Ava, einen PC krieg ich erst Weihnachten,
dann kann ich endlich Bilder einstellen ,freu....
Antworten