Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Vamperl, steck sie hoch. Dann wird es zumidest im Nacken wieder luftig.
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hab ich doch immer
.
Aber heute ist es hier sooo schwül und mir läuft der Schweiß unter der Feenwolle *bäh*.

Aber heute ist es hier sooo schwül und mir läuft der Schweiß unter der Feenwolle *bäh*.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB


Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

Bei uns in HH ist`s ähnlich.....
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Ich kann nicht behaupten, durch meine Haare je geschwitzt zu haben. Heute wollten sie nicht so in den Wickeldutt, also alles offen getragen. Wobei ich eigentlich nie am Kopf und Nacken schwitze, am Kopf noch nicht mal in der Sauna. Ist wohl Typsache.
Aber wenn ich mir vorstellen, so 13cm ZU in Welle, oh Gott, das muss einfach heiß sein.
Aber wenn ich mir vorstellen, so 13cm ZU in Welle, oh Gott, das muss einfach heiß sein.
- Sabrina2901
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.07.2013, 15:54
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo an alle
bin noch recht neu im LHN und habe nun diesen Thread entdeckt .. er passt absolut für meine Haare, und ich bin am Lesen und Stöbern und sage schonmal danke für die tollen Informationen!
Heiß, oh ja. SO lang sind meine Haare ja noch nicht, aber spätestens ab Mittag ist dann hoher Pferdeschwanz angesagt (obwohl ich sie am liebsten offen hab).
Grüßle

Heiß, oh ja. SO lang sind meine Haare ja noch nicht, aber spätestens ab Mittag ist dann hoher Pferdeschwanz angesagt (obwohl ich sie am liebsten offen hab).
Grüßle

1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Einen Vorteil hat die Hitze dann doch:
meine Feen sind nach dem Waschen beim Lufttrocknen ruck-zuck trocken!
Wenn ich dann aber nicht sofort hochstecke, sind sie gleich wieder patschnass - ich schwitze momentan echt furchtbar!
Muss gleich wieder in die Nasszelle
meine Feen sind nach dem Waschen beim Lufttrocknen ruck-zuck trocken!
Wenn ich dann aber nicht sofort hochstecke, sind sie gleich wieder patschnass - ich schwitze momentan echt furchtbar!
Muss gleich wieder in die Nasszelle

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Mir geht's wie MiMUC, ich habe noch nie durch meine Haare geschwitzt, aber ich neige generell nicht zum schwitzen. Wenn dann schwitze ich eher vom Sport als von den jetztigen Temperaturen, die ich total angenehm finde (bin wohl in der falschen Klimazone geboren
).
Ich würde die einfach hochstecken, dann ist das auch nicht heißer als mit kurzen Haaren.

Ich würde die einfach hochstecken, dann ist das auch nicht heißer als mit kurzen Haaren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Sabrina2901
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.07.2013, 15:54
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hmmm - jetzt bin ich etwas verunsichert mit meinem Zopfumfang. Anscheinend habe ich entweder am Anfang falsch gemessen, oder die zweite intensivere Hennafärbung hat wirklich mehr Umfang bewirkt - oder eine Mischung aus beidem. Vorhin hab ich meinen Mann nochmal messen lassen, und er kommt - kräftig angezogen mit einem Faden, und dann die Länge des Fadens gemessen - auf 7,5 cm statt meinen 5,8 am Anfang (vor Henna). Fein sind die Haare auf jeden Fall - und ich war immer der Meinung, ich habe dünnes Haar (leider durch diese Stufen im unteren Bereich noch betont) aber ich merke auch, dass das Henna sie deutlich gekräftigt hat.
Nach dieser Messung passe ich dann aber nicht mehr hierher
Möchte aber trotzdem sagen, dass mir der Thread viele gute Pflegehinweise gegeben hat 
Nach dieser Messung passe ich dann aber nicht mehr hierher


1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Nur durch Henna kommt man aber nicht von 5,8 cm ZU auf 7,5 cm ZU 
Gab es vielleicht Messfehler?
Oder liegt die alte Messung schon länger zurück und deine Haare sind nachgedickt?
Wobei der Unterschied selbst für Nachdicken nach HA groß wäre.

Gab es vielleicht Messfehler?
Oder liegt die alte Messung schon länger zurück und deine Haare sind nachgedickt?
Wobei der Unterschied selbst für Nachdicken nach HA groß wäre.
- Sabrina2901
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.07.2013, 15:54
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Danke für Deine Antwort .. da hast Du ganz sicher recht, katzemyrdin .. Henna allein schafft das unmöglichkatzemyrdin hat geschrieben:Nur durch Henna kommt man aber nicht von 5,8 cm ZU auf 7,5 cm ZU
Gab es vielleicht Messfehler?
Oder liegt die alte Messung schon länger zurück und deine Haare sind nachgedickt?
Wobei der Unterschied selbst für Nachdicken nach HA groß wäre.


1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Auf deinem Avatar sehen auch mehr nach 7,5 cm aus als nach 5,8 cm 
Du kannst doch trotzdem hierbleiben, denn du hast ja F- Haare.

Du kannst doch trotzdem hierbleiben, denn du hast ja F- Haare.
- Sabrina2901
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.07.2013, 15:54
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
*freu*
das ist lieb .. also dann bleib ich sehr gerne hier, zumal mir grad dieser Thread unheimlich viel bringt mit meinem glatten feinen Haar, das ich nun endlich richtig lang bekommen möchte..

1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallöchen,
ich gehör auch völlig hier her, wie mir scheint
Den ganzen Thread habe ich noch nicht gelesen, bin aber jetzt schon getröstet, dass auch andere ähnliche Probleme haben.
Ich fall immer vom Glauben ab, wenn ich von Waschrhythmen von 5-7 Tagen höre oder wenn ich die tollen Hochsteckfrisuren sehe, die immer so dick und fluffig sind. Ich bin schon froh, wenn eine Stabfrisur überhaupt oben bleibt. Oder wenn ich den 2-Tages-Waschrhythmus zweimal hintereinander schaffe.
Einen Erfolg habe ich, seit ich über ein Jahr mitgelesen und einiges beherzigt habe: Mein Umfang hat sich von 5 auf 6 cm verdickt. Und das obwohl ich dann auch noch einen Pony geschnitten habe! Ich führe es darauf zurück, dass ich meine Haare konsequent viel schonender behandle und dadurch viel weniger Haare mechanisch ausreiße. Vor allem ständig harte Stylingprodukte auszubürsten war wohl ein echtes Verlustgeschäft. Und überhaupt das recht grobe Bürsten...
Jetzt experimentere ich viel mehr mit Aloe Vera- und vor allem Leinsamengel.
Schwierig finde ich den Umgang mit Öl und Wachs. Ich dosiere wohl schnell zu hoch und dann wird alles klätschig und strähnig. Auch Öl im Shampoo geht nur in geringen Mengen, sonst wird alles noch schneller fettig. Die gute Kämmbarkeit und der Verzicht von Condi oder Leave in gefällt mir daran aber. Vielleicht fonde ich hier noch einen Mittelweg?
Was könnte ich sonst für die leicht trockenen Spitzen machen? Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Mischung aus Aloe- oder Leinsamengel und Öl? Geht das?
ich gehör auch völlig hier her, wie mir scheint

Den ganzen Thread habe ich noch nicht gelesen, bin aber jetzt schon getröstet, dass auch andere ähnliche Probleme haben.
Ich fall immer vom Glauben ab, wenn ich von Waschrhythmen von 5-7 Tagen höre oder wenn ich die tollen Hochsteckfrisuren sehe, die immer so dick und fluffig sind. Ich bin schon froh, wenn eine Stabfrisur überhaupt oben bleibt. Oder wenn ich den 2-Tages-Waschrhythmus zweimal hintereinander schaffe.
Einen Erfolg habe ich, seit ich über ein Jahr mitgelesen und einiges beherzigt habe: Mein Umfang hat sich von 5 auf 6 cm verdickt. Und das obwohl ich dann auch noch einen Pony geschnitten habe! Ich führe es darauf zurück, dass ich meine Haare konsequent viel schonender behandle und dadurch viel weniger Haare mechanisch ausreiße. Vor allem ständig harte Stylingprodukte auszubürsten war wohl ein echtes Verlustgeschäft. Und überhaupt das recht grobe Bürsten...

Jetzt experimentere ich viel mehr mit Aloe Vera- und vor allem Leinsamengel.
Schwierig finde ich den Umgang mit Öl und Wachs. Ich dosiere wohl schnell zu hoch und dann wird alles klätschig und strähnig. Auch Öl im Shampoo geht nur in geringen Mengen, sonst wird alles noch schneller fettig. Die gute Kämmbarkeit und der Verzicht von Condi oder Leave in gefällt mir daran aber. Vielleicht fonde ich hier noch einen Mittelweg?
Was könnte ich sonst für die leicht trockenen Spitzen machen? Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Mischung aus Aloe- oder Leinsamengel und Öl? Geht das?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo zusammen!
Ich habe auch das Problem mit den trockenen Spitzen, wobei ich nur vermuten kann, dass sie trocken sind, denn sie sehen halt strohig aus, fühlen sich aber recht normal an. Mein Haar ist rückenlang, sehr fein und durchweg splissfrei. Dieser komische Frizz ist ca. in 10-12 cm der Spitzen vorhanden, Öl kann ich da nicht reintun, selbst kleine Mengen sehen fettig, aber nicht gepflegt aus. Was gibt's denn da noch für Möglichkeiten für mehr Glätte?

Ich habe auch das Problem mit den trockenen Spitzen, wobei ich nur vermuten kann, dass sie trocken sind, denn sie sehen halt strohig aus, fühlen sich aber recht normal an. Mein Haar ist rückenlang, sehr fein und durchweg splissfrei. Dieser komische Frizz ist ca. in 10-12 cm der Spitzen vorhanden, Öl kann ich da nicht reintun, selbst kleine Mengen sehen fettig, aber nicht gepflegt aus. Was gibt's denn da noch für Möglichkeiten für mehr Glätte?
- Sabrina2901
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.07.2013, 15:54
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang
Hallo NemiNemi hat geschrieben:Hallo zusammen!![]()
Ich habe auch das Problem mit den trockenen Spitzen, wobei ich nur vermuten kann, dass sie trocken sind, denn sie sehen halt strohig aus, fühlen sich aber recht normal an. Mein Haar ist rückenlang, sehr fein und durchweg splissfrei. Dieser komische Frizz ist ca. in 10-12 cm der Spitzen vorhanden, Öl kann ich da nicht reintun, selbst kleine Mengen sehen fettig, aber nicht gepflegt aus. Was gibt's denn da noch für Möglichkeiten für mehr Glätte?

bei meinen Haaren (durchs Henna-Färben werden sie ja auch eher trocken) hilft hier die Henna Plus Hairwonder Hair Repair Cream. Ich hab die im Reformhaus gekauft, erstmal nur eine Mini-Tube zum Testen für gut 1 Euro, davon nehm ich nur ganz wenig für die untersten Längen - es sieht nicht fettig aus und beschwert auch nicht, aber tut den Spitzen sichtlich gut.
Bestimmt bekommst Du noch mehr Tipps ..ich bin ja auch erst am Anfang bzw. beim Entdecken in Bezug auf Haarpflege-Alternativen

1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt
Mein Haartagebuch
Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)