Ehrlich gesagt deckt sich das gar nicht mit den Erfahrungen mit Seife, die ich sonst so im Forum gelesen habe (und auch nicht mit meinen eigenen). Ich hab total feine Haare und komme mit dem BBC (18 % ÜF) wunderbar klar. Ich hab auch ohne Probleme oder Klätsch direkt mit CV-Seifen angefangen, die ja alle mind. 9 % haben. Gibt es wirklich viele unter den Seifenwäscherinnen, die mit unter 5 % zurechtkommen?Mekarie hat geschrieben:Generell sollte man aber mit einer niedrigen Überfettung beginnen, weil die Kopfhaut sich erst daran gewöhnen muss; das Risiko am Anfang Probleme mit Klätsch usw. zu bekommen, ist dann kleiner. Also würde ich fürs erste nicht über 5% nehmen, sondern mit vielleicht mit 1,5-3% anfangen. Wenn es mit niedriger ÜF klappt, oder man sogar merkt, dass die Haare dabei zu trocken werden, kann man dann Schritt für Schritt steigern, und testen, bei welcher ÜF, bzw. bei welcher Seife es am besten funktioniert. Es kommt auch sehr auf die Haarstruktur an. Meine Haare sind eher feiner, da kann man oft nur bis zu einem gewissen Grad steigern, ich habe mittlerweile 8-9%. Dicke oder trockene Haare vertragen oft viel mehr, und da kann man auch gleich mit höherer Überfettung als nur 2% oder so beginnen.
Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Zuletzt geändert von Nermal am 09.12.2014, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@Bean, dein Ava, sehr schön 

2a/2b Mii/6,3 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113 (Rückschnitt Sept.2019 auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 78)
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Ein Lächeln, ist eine günstige Alternative sein Aussehen zu verbessern
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Danke Annie, im Januar hab ich Fototermin.
Aber sooo schön wie DU werd ich nie aussehn,
werd schon 63 (leider) .liebe Grüsse....
Aber sooo schön wie DU werd ich nie aussehn,
werd schon 63 (leider) .liebe Grüsse....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ach, um auch noch was nützliches beizutragen
: Mekarie, hast du dich schon zu Katam eingelesen? Das ist mW das einzige pflanzliche Mittel, einen Rotstich loszuwerden oder zumindest abzumildern.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich hätt mir scbon letzten Sommer einen neuen PC kaufen können,
aber ich hab mir meine Englische Bulldogge gegönnt!!! Hat ich mir
schon eeewig gewünschtt.!! Da mach ich lieber mit Handy rum und geniesse
meine süsse Maus !!!!!!!
liebe Grüsse
aber ich hab mir meine Englische Bulldogge gegönnt!!! Hat ich mir
schon eeewig gewünschtt.!! Da mach ich lieber mit Handy rum und geniesse
meine süsse Maus !!!!!!!
liebe Grüsse
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich mag zwar Katzen lieber als Hunde, aber deine Prioritätensetzung finde ich trotzdem schön! 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- RobynWatson
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.07.2013, 23:20
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@Nermal
Hatte jetzt 4 Seifenproben, zwei Stück mit 1,5%, eine mit 2% und eine mit 6% und die mit 6% fand ich am besten
LG
Hatte jetzt 4 Seifenproben, zwei Stück mit 1,5%, eine mit 2% und eine mit 6% und die mit 6% fand ich am besten

LG
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Huhu,
ist hier gerade jemand bei ca. 1,5 Jahren rauswachsen bzw. hat ein Bild von der Zeit? Ich überlege gerade ob ich im Urlaub wieder halbwegs annehmbar aussehen werde, wenn ich nicht angleiche, oder ob ich bis dahin ne andere Lösung gefunden haben sollte.
Danke
ist hier gerade jemand bei ca. 1,5 Jahren rauswachsen bzw. hat ein Bild von der Zeit? Ich überlege gerade ob ich im Urlaub wieder halbwegs annehmbar aussehen werde, wenn ich nicht angleiche, oder ob ich bis dahin ne andere Lösung gefunden haben sollte.
Danke

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Oh, Nermal, das ist jetzt das erste Mal, dass ich das höre
Das ist ja erstaunlich! Als ich damals mit Seife angefangen habe, habe ich mich in einem anderen Forum eingelesen, und dort war das der vorherrschende Konsens. Auch auf den Seiten, wo ich meine Seifen bestellt habe, waren das die Empfehlungen, also habe ich mich danach gerichtet und gute Erfahrungen damit gemacht. Ich habe damals mit 2% angefangen und bin super damit zurechtgekommen. Ich habe damals auch nur erhöht, weil es hieß, das sei pflegender für die Haare, ansonsten hätte ich auch super mit der niedrigen ÜF weitermachen können
Woher hast du überhaupt eine Seife mit 18%
? Auf den Seiten, wo ich immer bestelle, liegt das Maximum meist bei 10% und die meisten Seifen bewegen sich zwischen 2-7%... bin ich irgendwie auf den falschen Seiten unterwegs?
Vielleicht kann ich ja doch auch noch ein bisschen steigern!
Naja, wir halten fest, Seife ist keine so einfache Sache und die Schöpfe sind da seeehr unterschiedlich
Es bleibt einem wohl nichst anderes übrig, als einfach seine eigenen Erfahrungen zu machen. Also Henrike, wenn du eh schon einige Seifen dabei hast, teste dich einfach durch 
Ach, und Nermal, vielen Dank für deinen Tipp mit dem Katam
! Davon habe ich noch nie gehört, muss mich auf jeden Fall mal dazu erkundigen. Das wäre echt super, wenn ich doch noch ein bisschen Farbe rauskriegen würde... hast du das denn selbst schon getestet? Hast du auch mal mit Henna gefärbt?




Naja, wir halten fest, Seife ist keine so einfache Sache und die Schöpfe sind da seeehr unterschiedlich


Ach, und Nermal, vielen Dank für deinen Tipp mit dem Katam

Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hi Mekarie, ich habe natürlich direkt mit allen Abkürzungen losgelegt
- die 18%-Seife ist der Butter Bar Conditioner (BBC) von Chagrin Valley (CV). Ich glaube, ich war so überrascht, weil ich hier einfach von sehr vielen lese, die die Chagrin-Valley-Seifen nutzen, die alle ziemlich hoch überfettet sind. Vielleicht ist das auch gar nicht soo repräsentativ, wie ich dachte.
Aber interessant, ich hatte die Empfehlung, mit niedriger Überfettung einzusteigen, tatsächlich noch nie gelesen. Witzig, wie sich in verschiedenen Foren verschiedene Überzeugungen entwickeln.
Wegen Katam: Ja, ich hab lange mit Henna gefärbt und habe es später eine Weile mit einer Mischung aus Cassia und Katam abgedunkelt bzw. den Rotstich reduziert. Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert, es hat nur bei mir nicht soo gut im Haar gehalten.
Damals war die einzige Bezugsquelle Henna und mehr, ich weiß nicht, ob das immer noch so ist. Hier im Haarfarben-Unterforum müssten zwei Katam-Threads rumschwirren, einer heißt einfach "Katam", der andere "Aschblond mit PHF". Ich weiß aber nicht mehr, in welchem ich mich damals schlaugemacht habe.


Aber interessant, ich hatte die Empfehlung, mit niedriger Überfettung einzusteigen, tatsächlich noch nie gelesen. Witzig, wie sich in verschiedenen Foren verschiedene Überzeugungen entwickeln.

Wegen Katam: Ja, ich hab lange mit Henna gefärbt und habe es später eine Weile mit einer Mischung aus Cassia und Katam abgedunkelt bzw. den Rotstich reduziert. Das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert, es hat nur bei mir nicht soo gut im Haar gehalten.
Damals war die einzige Bezugsquelle Henna und mehr, ich weiß nicht, ob das immer noch so ist. Hier im Haarfarben-Unterforum müssten zwei Katam-Threads rumschwirren, einer heißt einfach "Katam", der andere "Aschblond mit PHF". Ich weiß aber nicht mehr, in welchem ich mich damals schlaugemacht habe.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo, ich bin gerade ganz erstaunt, dass ich hier wohl noch nie geschrieben habe... Ich lasse seit 14 Monaten die Nhf rauswachsen. Es hilft, dass sie beim letzten Tönen auch noch ziemlich kurz waren. Geschnitten habe ich seitdem garnicht mehr, bzw war das letzte Mal Tönen etwa einen Monat vor dem letzten Schnitt. Die Längen sind also rötlich, eine Mischung aus Henna, und einer chemischen roten Tönung. Ich hatte 2 mal mit hellbraun drüber getönt um anzugleichen, aber das rot kam immer recht schnell wieder durch.
Seit etwa einem 3/4 Jahr wasche ich mit Seife. Seitdem hat sich das Rot wirklich nochmal mehr verwaschen.
Ich gehöre übrigens auch zu denen, bei denen alles unter 7% ÜF gar nicht geht, und der BBC war auch einer meiner ersten Favoriten
Fotos der Farbe muss ich morgen posten oder ihr schaut im pp, mein Tablet mag gerade keine einfügen
Seit etwa einem 3/4 Jahr wasche ich mit Seife. Seitdem hat sich das Rot wirklich nochmal mehr verwaschen.
Ich gehöre übrigens auch zu denen, bei denen alles unter 7% ÜF gar nicht geht, und der BBC war auch einer meiner ersten Favoriten

Fotos der Farbe muss ich morgen posten oder ihr schaut im pp, mein Tablet mag gerade keine einfügen

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
huhu, e2xli, ich lass seit 13 monaten rauswachsen. Ist zwar krass zu den schwarzen chemie-längen,
aber ich freu mich und bin stolz auf mein silber und mein durchhaltevermögen !!!
aber ich freu mich und bin stolz auf mein silber und mein durchhaltevermögen !!!
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallöchen e2xli,e2xli hat geschrieben:Huhu,
ist hier gerade jemand bei ca. 1,5 Jahren rauswachsen bzw. hat ein Bild von der Zeit? Ich überlege gerade ob ich im Urlaub wieder halbwegs annehmbar aussehen werde, wenn ich nicht angleiche, oder ob ich bis dahin ne andere Lösung gefunden haben sollte.
Danke
Ich habe einige Bilder aus dieser Zeit. Ich lies seit Oktober 2010 meine NHF rauswachsen und hatte vorher dunkelbraune PHF, die ich mit mehrmaligem Blondieren und wieder Färben etwas anglich. Die Längen haben seit dem einen deutlichen Rotstich (orange) gehabt, die NHF wuchs mehr oder weniger aschig raus. Je nach Licht wirkte der Übergang sehr hart oder war gar nicht zu sehen. Da es so viele Bilder sin, pack ich die man in den Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
1c | F | 5,5cm
- RobynWatson
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.07.2013, 23:20
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Karalena, tolle NHF hast du!
PP - Mit NHF zur Taille!
APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

APL 58cm (X) BSL 65cm (X) Taille 76cm ()
ZU:zwischen 8 und 10 cm, kommt drauf an, wie ich meine Haare trocknen lasse

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo ihr Lieben,
nun lasse ich mir auch schon seit 12 Monaten meine NHF rauswachsen. Die Haare sehen einfach schöner aus und glänzen viel mehr. Ich hatte mir die gesträhnten Haare in meinen NHF-Ton färben lassen, so fällt der Übergang nicht auf.
Dann hatte ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen. Pflegen tu ich fast ausschließlich nur noch mit Kokosöl. Einpaar Strähnen sind noch da, aber die werde ich mit viel Geduld auch noch los. Die Haare reichen mir jetzt bis zur Brust, mein Ziel ist aber die Taille.
nun lasse ich mir auch schon seit 12 Monaten meine NHF rauswachsen. Die Haare sehen einfach schöner aus und glänzen viel mehr. Ich hatte mir die gesträhnten Haare in meinen NHF-Ton färben lassen, so fällt der Übergang nicht auf.
Dann hatte ich mir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen. Pflegen tu ich fast ausschließlich nur noch mit Kokosöl. Einpaar Strähnen sind noch da, aber die werde ich mit viel Geduld auch noch los. Die Haare reichen mir jetzt bis zur Brust, mein Ziel ist aber die Taille.