Umweltverschmutzung wegen ein paar Haarspitzen. Ich hab da ehrlich gesagt schon schlimmeres gesehen... Wahrscheinlich waren es eh nur ein paar mm und kaum zu sehen?
Ist zwar jetzt schon ewig her, aber als 8 war, hatte ich Mamas Rundbürste in meine Haare (damals ca. Schulterlang) eingefilzt.
Mein Kamm war nicht eingepackt (hab ich wahrscheinlich vergessen), weshalb ich Mamas Bürste nehmen musste. Die ersten paar Mal ging das gut, aber auf einmal hatte ein riesen Filznest um die Bürste.

Wie das genau passiert ist weiß ich nicht mehr. Jedenfalls hat sich die Büste keinen Millimeter bewegt.
Meine Eltern und Großeltern meinten erst, einfach abschneiden die Haare wär das beste. Ich hab aber so lautstark dagegen protestiert, dass sich das doch keiner getraut hat. Mama war dann so nett, mir das Ding rauszufriemeln. Wir saßen dafür fast den ganzen Nachmittag vor dem Caravan. Ich hab die ganz Zeit geheult und nebenbei hat mein (damals Baby-)Bruder zwischendurch mal wieder geschrien wie am Spieß, weil er sich nicht mit Sonnencreme einschmieren lassen wollte.
(Wir waren tolle Campingplatz-Nachbarn

)
Endlich war meine armen Haare aus der Monsterbürste des Grauens

befreit. Sie haben auch gar keine großen Verluste erlitten.
Die Bürste wurde von mir nie wieder angefasst, für den Rest des Urlaubs, hab ich Papas Kamm genommen. (So im Nachhinein frage ich mich, warum ich nicht gleich den genommen hab

)
Das war mir eine Lehre.
An dieser Stelle nochmal "Danke Mama für die Geduld"
Edit ist gerade noch was eingefallen:
Meine kleine Schwestern hat mal meinen damaligen Lieblingskamm in ihren Haaren verheddert. Papa war da weniger geduldig und hat den Kamm in der Mitte auseinander geschnitten. Ich hab Rotz und Wasser geheult wegen dem Kamm. (Im Nachhinein wars eig. gar nicht schade um das pinke Platikteil

)