Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hatte schon eine mit 30% überfettete Seife von einer Siederin hier - die war super und die Haare waren klätschfrei.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich brauch bei meinen feinen und empfindlichen Haaren auch eine hohe Überfettung (BBC 18%, es funktioniert aber auch mit meiner selbstgesiedeten mit 20% ÜF). Allerding kippe ich mir vor dem Einseifen Zitronenwasser über die Haare, seife und spüle die Seife auch erst einmal mit 1 l Zitronenwasser aus. Dann wird mit normalem Leitungswasser gründlich ausgespült.
Klätsch gibt es bei mir durch:
- Falsche Dosierung des Zitronenwassers
- nicht lange genug ausgespült
- nicht warm genug ausgespült
- feuchte Haare zusammengebunden zum Zopf, Dutt etc.
- auf feuchten Haaren gelegen
- auf feuchte Haare Mütze aufgezogen
- Seife mit Olivenöl oder zuviel Avocadoöl
Viele Grüße
Graureiher
Klätsch gibt es bei mir durch:
- Falsche Dosierung des Zitronenwassers
- nicht lange genug ausgespült
- nicht warm genug ausgespült
- feuchte Haare zusammengebunden zum Zopf, Dutt etc.
- auf feuchten Haaren gelegen
- auf feuchte Haare Mütze aufgezogen
- Seife mit Olivenöl oder zuviel Avocadoöl
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Haarseife & Seife allgemein
Okay, ihr habt mich überzeugt!
Meine nächste Haarseife wird mit 10% überfettet!
Bin schon dabei, ein Rezept zu kreieren...

Meine nächste Haarseife wird mit 10% überfettet!
Bin schon dabei, ein Rezept zu kreieren...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also mein Rezept steht jetzt fest.
Mal sehen, wann ich Zeit zum Sieden finde, vielleicht am Montag...
40% Olivenöl
15% Sheabutter
15% Rizinusöl
12% Avocadoöl
10% Kakaobutter
8% Lanolin
ÜF 10%
ZS 6%
Amla-Tee
Seide
Amla-Pulver
Freu mich schon...

Mal sehen, wann ich Zeit zum Sieden finde, vielleicht am Montag...
40% Olivenöl
15% Sheabutter
15% Rizinusöl
12% Avocadoöl
10% Kakaobutter
8% Lanolin
ÜF 10%
ZS 6%
Amla-Tee
Seide
Amla-Pulver
Freu mich schon...

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
Re: Haarseife & Seife allgemein
Die wird bestimmt toll pflegend, PremSiri!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Hennafreak
- Beiträge: 493
- Registriert: 25.07.2015, 19:53
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hallo zusammen,
schön zu hören dass so viele Siederinnen hier die Seifen ordentlich überfetten - meine Haare lieben Überfettungen von 15% und mehr und ich bin immer ein bisschen unsicher ob das "normal" ist, weil man Seifen mit derart hohen Überfettungen ja fast gar nicht kaufen kann (BBC ist eine der wenigen Ausnahmen).
Beim Sieden gehe ich auch hoch bis zu 23%, aber wenn beCAREful sagt, dass sogar 30% bei ihr kein Problem waren, wär das fast mal einen Versuch wert.
PremSiri die Seife klingt super. Amla und Henna kommen bei mir auch regelmäßig in die Seifen und ich hab das Gefühl, dass sich Farbe und der Geruch der ätherischen Öle dadurch besser halten.
schön zu hören dass so viele Siederinnen hier die Seifen ordentlich überfetten - meine Haare lieben Überfettungen von 15% und mehr und ich bin immer ein bisschen unsicher ob das "normal" ist, weil man Seifen mit derart hohen Überfettungen ja fast gar nicht kaufen kann (BBC ist eine der wenigen Ausnahmen).
Beim Sieden gehe ich auch hoch bis zu 23%, aber wenn beCAREful sagt, dass sogar 30% bei ihr kein Problem waren, wär das fast mal einen Versuch wert.

PremSiri die Seife klingt super. Amla und Henna kommen bei mir auch regelmäßig in die Seifen und ich hab das Gefühl, dass sich Farbe und der Geruch der ätherischen Öle dadurch besser halten.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke beCAREful...
Hennafreak, normalerweise verwende ich keine ÄÖs oder PÖs in Seifen.
PÖs sowieso nicht, da ich die nicht vertrage und den "unechten" Geruch auch nicht so mag.
ÄÖs sind mir irgendwie zu schade und zu teuer für Seifen. Die verwende ich eher in meiner Gesichtspflege
oder in anderen Produkten, die länger auf der Haut bleiben.
Früher habe ich öfter ÄÖs in Seifen verwendet und mir ist aufgefallen, dass der Geruch trotz Reismehl,
Heilkreide oder Tonerde sehr schnell verfliegt, deswegen lasse ich das jetzt einfach...
Aber an höher überfetteter Haarseife werde ich mich jetzt definitiv herantasten!

Hennafreak, normalerweise verwende ich keine ÄÖs oder PÖs in Seifen.
PÖs sowieso nicht, da ich die nicht vertrage und den "unechten" Geruch auch nicht so mag.
ÄÖs sind mir irgendwie zu schade und zu teuer für Seifen. Die verwende ich eher in meiner Gesichtspflege
oder in anderen Produkten, die länger auf der Haut bleiben.
Früher habe ich öfter ÄÖs in Seifen verwendet und mir ist aufgefallen, dass der Geruch trotz Reismehl,
Heilkreide oder Tonerde sehr schnell verfliegt, deswegen lasse ich das jetzt einfach...
Aber an höher überfetteter Haarseife werde ich mich jetzt definitiv herantasten!

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hab heute mal wieder geseifelt, diesmal auch mit neuem Mixer und vorbildlichem Pudding!
Zwei Seifen sind's geworden, jeweils 400g GFM, gegelt haben sie auch beide.
Nippolaurus ~ 15% ÜF
25% Lorbeeröl
20% Olivenöl
20% Reiskeimöl
20% Sesamöl
10% Rizinusöl
5% Lanolin
1TL Matcha
Mandala ~ 10% ÜF
17,5% Babassu
17,5% Mandelöl
17,5% Aprikosenkernöl
17,5% Pfirsichkernöl
12,5% Sheabutter
7,5% Kakaobutter
5% Rizinusöl
5% Lanolin
Zwei Seifen sind's geworden, jeweils 400g GFM, gegelt haben sie auch beide.
Nippolaurus ~ 15% ÜF
25% Lorbeeröl
20% Olivenöl
20% Reiskeimöl
20% Sesamöl
10% Rizinusöl
5% Lanolin
1TL Matcha
Mandala ~ 10% ÜF
17,5% Babassu
17,5% Mandelöl
17,5% Aprikosenkernöl
17,5% Pfirsichkernöl
12,5% Sheabutter
7,5% Kakaobutter
5% Rizinusöl
5% Lanolin
Re: Haarseife & Seife allgemein
Deine Rezepte klingen super!
Vor allem das Erste ohne Schaumfette wäre was für mich...
Zeigst du später mal Fotos, wenn du ausgeformt hast!
Ich möchte auch die Tage wieder sieden, leider fehlt mir im Moment die Zeit.

Vor allem das Erste ohne Schaumfette wäre was für mich...
Zeigst du später mal Fotos, wenn du ausgeformt hast!

Ich möchte auch die Tage wieder sieden, leider fehlt mir im Moment die Zeit.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke!
Jetzt hab ich auch dein Rezept nochmal gelesen und dachte wieder (wie letztens auch schon, auch wenn ich nichts schrieb), dass das ganz nach meinem Geschmack ist.
Fotos zeig ich gern, sobald sie draußen sind. Ich hoffe mal, das klappt problemlos. Die Lorbeerseife ist (noch) richtig dunkelgrün.

Jetzt hab ich auch dein Rezept nochmal gelesen und dachte wieder (wie letztens auch schon, auch wenn ich nichts schrieb), dass das ganz nach meinem Geschmack ist.

Fotos zeig ich gern, sobald sie draußen sind. Ich hoffe mal, das klappt problemlos. Die Lorbeerseife ist (noch) richtig dunkelgrün.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Bin schon sehr gespannt auf die Fotos!
Lass dir aber ruhig Zeit, ich forme manchmal auch erst nach 2 Tagen aus.
Hast du auch Zitronensäure mit drin als Enthärter?
Und Lorbeerseifen riechen sooooo toll...

Lass dir aber ruhig Zeit, ich forme manchmal auch erst nach 2 Tagen aus.
Hast du auch Zitronensäure mit drin als Enthärter?
Und Lorbeerseifen riechen sooooo toll...

2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja, ich mag den Geruch auch sehr!
Zitronensäure hab ich nicht mit drin, das habe ich bisher noch gar nicht ausprobiert - aber gute Idee, vielleicht bei der nächsten! Irgendwann hatte ich mal eine Seife mit Zitronensäure, habe aber keinen Unterschied bzgl. Kalkseife festgestellt und das dann irgendwie als Blödsinn abgestempelt. War allerdings zu meiner Anfangszeit, da konnte ich noch gar nicht wirklich mit Seife waschen...
Zitronensäure hab ich nicht mit drin, das habe ich bisher noch gar nicht ausprobiert - aber gute Idee, vielleicht bei der nächsten! Irgendwann hatte ich mal eine Seife mit Zitronensäure, habe aber keinen Unterschied bzgl. Kalkseife festgestellt und das dann irgendwie als Blödsinn abgestempelt. War allerdings zu meiner Anfangszeit, da konnte ich noch gar nicht wirklich mit Seife waschen...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich finde, das macht doch schon einen großen Unterschied.
Probiere das ruhig mal.
Ich brauche z.B. gar keine saure Rinse mehr! Die hat meine KH eh nie wirklich vertragen.
Die Zitronensäure reagiert mit dem NaOH und wird zu Natriumcitrat, ist dann also keine ZS mehr,
sondern ein normaler Wasserenthärter. Und das funktioniert!
Allerdings muss man bei der Herstellung etwas aufpassen, weil das NaOH gerne schon mal überkocht...
Probiere das ruhig mal.

Ich brauche z.B. gar keine saure Rinse mehr! Die hat meine KH eh nie wirklich vertragen.
Die Zitronensäure reagiert mit dem NaOH und wird zu Natriumcitrat, ist dann also keine ZS mehr,
sondern ein normaler Wasserenthärter. Und das funktioniert!
Allerdings muss man bei der Herstellung etwas aufpassen, weil das NaOH gerne schon mal überkocht...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife allgemein
So, ausgeform und fotografiert sind sie nun auch. Leider bei suboptimalem Licht, aber ich fürchte fast, das wird heute nie besser.


Dadurch, dass ich diesmal wirklich bewusst bis zum "Puddingstadium" gerührt habe, sind die Seifen leider nicht sehr formschön geworden. Aber das ist ok, sofern sie eine bessere Qualität haben - und das scheinen sie zu haben, der Leim scheint viel homogener zu sein, hat weniger kleine Lufteinschlüsse und Öl ist auch nicht ausgetreten.
Zur Zitronensäure: eigentlich weiß ich ja, dass es da aus chemischer Sicht nicht um "glauben" oder nicht geht, das ist dann eben einfach ein Wasserenthärter.
Ich muss dem wohl nochmal eine Chance geben. Kann mans irgendwie vermeiden, dass das überkocht?
Muss ich extra NaOH für die Zitronensäure berechnen (vermutlich ja)?


Dadurch, dass ich diesmal wirklich bewusst bis zum "Puddingstadium" gerührt habe, sind die Seifen leider nicht sehr formschön geworden. Aber das ist ok, sofern sie eine bessere Qualität haben - und das scheinen sie zu haben, der Leim scheint viel homogener zu sein, hat weniger kleine Lufteinschlüsse und Öl ist auch nicht ausgetreten.
Zur Zitronensäure: eigentlich weiß ich ja, dass es da aus chemischer Sicht nicht um "glauben" oder nicht geht, das ist dann eben einfach ein Wasserenthärter.


Re: Haarseife & Seife allgemein
Oh, deine Seifchen sehen toll aus!
Ich mag diese cremige Schokopudding-Optik, lecker!
Und ja, wenn man bis zum Puddingstadium rührt, lässt sich der Leim schlechter in sehr filigrane Förmchen reinfüllen.
Und wegen der ZS:
Ja, das überkochen kann man vermeiden. Die ZS wird vorher in der Laugenflüssigkeit gelöst, ich nehme meist Tee.
Mein Laugenbehälter ist aus Edelstahl, den stelle ich dann erstmal mehrere Stunden kalt in den Kühlschrank,
also mit dem Tee und der ZS drin. Seide mache ich oft auch rein.
Stunden später hole ich den Behälter raus und kippe das NaOH in kleinen Schritten vorsichtig zum ZS-Tee.
Das zischt jedesmal und dampft etwas. Deswegen immer nur ein bisschen NaOH, nie alles auf einmal!!
Die ZS reagiert halt sofort mit dem NaOH, deswegen die starke Reaktion.
Und pro Gramm ZS musst du 0,571 g NaOH zusätzlich dazu berechnen. Ich nehme meist 5-6% ZS der GFM.

Ich mag diese cremige Schokopudding-Optik, lecker!

Und ja, wenn man bis zum Puddingstadium rührt, lässt sich der Leim schlechter in sehr filigrane Förmchen reinfüllen.
Und wegen der ZS:
Ja, das überkochen kann man vermeiden. Die ZS wird vorher in der Laugenflüssigkeit gelöst, ich nehme meist Tee.
Mein Laugenbehälter ist aus Edelstahl, den stelle ich dann erstmal mehrere Stunden kalt in den Kühlschrank,
also mit dem Tee und der ZS drin. Seide mache ich oft auch rein.
Stunden später hole ich den Behälter raus und kippe das NaOH in kleinen Schritten vorsichtig zum ZS-Tee.
Das zischt jedesmal und dampft etwas. Deswegen immer nur ein bisschen NaOH, nie alles auf einmal!!
Die ZS reagiert halt sofort mit dem NaOH, deswegen die starke Reaktion.
Und pro Gramm ZS musst du 0,571 g NaOH zusätzlich dazu berechnen. Ich nehme meist 5-6% ZS der GFM.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼