HuhuAlma hat geschrieben:Hallöchen,
ich gehör auch völlig hier her, wie mir scheint![]()
Den ganzen Thread habe ich noch nicht gelesen, bin aber jetzt schon getröstet, dass auch andere ähnliche Probleme haben.
Ich fall immer vom Glauben ab, wenn ich von Waschrhythmen von 5-7 Tagen höre oder wenn ich die tollen Hochsteckfrisuren sehe, die immer so dick und fluffig sind. Ich bin schon froh, wenn eine Stabfrisur überhaupt oben bleibt. Oder wenn ich den 2-Tages-Waschrhythmus zweimal hintereinander schaffe.
Einen Erfolg habe ich, seit ich über ein Jahr mitgelesen und einiges beherzigt habe: Mein Umfang hat sich von 5 auf 6 cm verdickt. Und das obwohl ich dann auch noch einen Pony geschnitten habe! Ich führe es darauf zurück, dass ich meine Haare konsequent viel schonender behandle und dadurch viel weniger Haare mechanisch ausreiße. Vor allem ständig harte Stylingprodukte auszubürsten war wohl ein echtes Verlustgeschäft. Und überhaupt das recht grobe Bürsten...![]()
Jetzt experimentere ich viel mehr mit Aloe Vera- und vor allem Leinsamengel.
Schwierig finde ich den Umgang mit Öl und Wachs. Ich dosiere wohl schnell zu hoch und dann wird alles klätschig und strähnig. Auch Öl im Shampoo geht nur in geringen Mengen, sonst wird alles noch schneller fettig. Die gute Kämmbarkeit und der Verzicht von Condi oder Leave in gefällt mir daran aber. Vielleicht fonde ich hier noch einen Mittelweg?
Was könnte ich sonst für die leicht trockenen Spitzen machen? Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Mischung aus Aloe- oder Leinsamengel und Öl? Geht das?

von solchen Waschrhythmen kann ich auch nur träumen. Lediglich jetzt nach der Hennafärbung komm ich auf 3 Tage und bin schon ganz glücklich damit. Frisuren heben auch nur "suboptimal"..
Ich hab mir gerade Leinöl und Kokosöl gekauft, aber noch gar nicht getestet, weil ich mit der besagten Henna Repair Cream grad ganz gut fahre. Werde ich aber noch probieren ..notfalls kann man das dann ja auch essen, wenn es nichts für die Haare ist
