Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#331 Beitrag von Desert Rose »

In den schlimmsten Zeiten immer mit Haarreif und Dutt. Anders ging's nicht. Im Labor eher unpraktisch, wenn einem ständig Haare im Gesicht baumeln und man Handschuhe anhat und sich nicht ins Gesicht fassen darf.

@ Blonder Engel: So lokal angesiedelter HA ist bestimmt noch schwerer was verstecken angeht. Freut mich umso mehr, dass sie jetzt wieder wachsen. :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#332 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich ignoriere es, also das Gefluse. Im Alltag wird daraus recht schnell ein flusiger messy-Look, den ich mit Wellen aber ganz gut finde, deswegen finde ich derzeit auch Flechtwellen wieder toll. Geduttet, joah, flust eben. Wenn ich das partout nicht will, nehme ich Haarspray. Für Neuwuchsflusen tut es auch das von alverde, es sei denn es stürmt.
Bei nassem Windwetter hilft nix, außer einbetonieren mit böserm KK-Spray. Wenn ich an dem Tag aber was "ordentliches" ;) vorhabe, dann mache ich das eben. Ist ja nur sehr selten.
Dass es aufhört aus Dutts zu flusen, kommt erst nach über zwei jahren nach Neuwuchsstart, wenn ich meine letzte HA-Welle mal als Vergleich nehme. 21 months to go... ;)
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 25.01.2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#333 Beitrag von BlonderEngel »

Desert Rose, bisher geht es. Im Dutt bleiben sie gut versteckt wenn die oberen Haare gut liegen, offen ists natürlich sehr amüsant. Mein Hinterkopf ist quasi touristischen, da die kurzen Haaren die anderen aufstellen :lol: Muss mal wieder Fotos für hier machen.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#334 Beitrag von sumsum »

Ich habe mich mittlerweile an meine Flusen ganz gut gewöhnt. Aber Flechtzöpfe trage ich eh nicht, insofern hab ich da kein Problem mit rausstehenden Haaren. Und da meine Dutts eh unordentlich sind, fällt es da keinem auf :mrgreen: Problematisch ist bei mir eher der Teil, der eben noch aus allen Frisuren seitlich rausrutscht (Manchmal geht's jetzt schon, aber wenn so viel Wind geht, wie die letzten Tage, dann keine Chance...)

Ich habe das Gefühl mein Neuwuchs ums Gesicht rum wächst suuuper langsam. Ich war zwischenzeitig schon sehr am Zweifeln: Ist das überhaupt Neuwuchs? Oder sind das einfach Haare mit einer sehr kurzen Terminal Length? (Quasi sehr ausgeprägte Herrenwinker?) Mein Haarausfall war vor LHN-Zeiten und ich hatte halt einfach mal angenommen, die kurzen Härchen da sind Nachwuchs, aber vielleicht hatte ich die ja doch schon immer und es war mir nie aufgefallen?

Nunja, ich hab nochmal fotografiert und das sind die Haarnachwuchs-Bilder von gestern(Klick!) zum Vergleich dazu nochmal Bilder vom September 2013 (klick!) aus der Anfangszeit hier im LHN. Und tja: Doooch, sie sind länger geworden, aber sie wachsen auch definitiv langsamer als das Haar hinten. Mein Neuwuchs züchten wird demnach noch ein bisschen länger dauern :S Aber solang sie wachsen ist ja alles gut.

Witzig finde ich, dass es momentan manchmal aussieht, als hätte ich ums Gesicht absichtlich ein paar Strähnen kürzer gelassen. Aber neee, die sind von sich aus so da gewachsen :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#335 Beitrag von Mai Glöckchen »

sumsum: Leider kann ich die 2013er-Bilder nicht sehen, die laden nicht. Weiterleitiung klappt, aber keine Bilder. - Ist aber glaube ich normal, dass die vorn langsamer sind. So weit waren die bei mir nach zwei jahren auch etwa.

Ich hab jetzt auch ein Bild ausgegraben, das meine Haare in ihrem schlimmsten Zustand bisher zeigt. Ich weiß nicht genau, wie alt dsa Bild ist, aber grob 7 Jahre, vielleicht auch älter. Wenn meine Haare es schon mal geschafft haben sich DAVON zu erholen, dann kriegen sie das diesmal auch wieder hin. :)

Bild
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#336 Beitrag von BlonderEngel »

Mai, mit den aktuellen Fotos von dir bin ich auch zuversichtlich, dass du wieder deine Länge erreichst :D



Hinterkopfneuwuchsfotos habe ich immer noch nicht, dafür aber diese Vorderansicht, die mich gerade täglich begleitet wenn ich die Haare nicht mit irgendwas anlege:

Bild
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#337 Beitrag von Elodia »

Hallo, ich habe eine Frage an erfahrene Neuwuchsbeobachter :)

Wachsen neue/junge Haare eigentlich schneller als "alte"? Ich meine, in dem Fall, dass der Neuwuchs einmal die anderen Haare eingeholt haben sollte, hätte das dann nur daran gelegen, dass die längsten Haare getrimmt wurden und die anderen nicht, oder helfen die jüngeren Haare auch noch durch eine etwas schnellere Wachstumsgeschwindigkeit mit?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#338 Beitrag von BlonderEngel »

Also geschätzt (ich hab den Neuwuchs nie gemessen) wächst er gleich schnell.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#339 Beitrag von Mai Glöckchen »

Gleichschnell. :) Da mir vorn aber immer mehr ausgeht als hinten und meine Haare vorne grundsätzlich langsamer sind, sieht es aus, als wäre er langsamer.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#340 Beitrag von sumsum »

Ich würde auch vermuten gleichschnell. Bei dem Neuwuchs vorne hatte ich erst sogar das Gefühl langsamer. Aber wie Mai Glöckchen schon meint, liegt das wohl eher daran, dass vorne die Haare allgemein ein bisschen langsamer wachsen.
(Ich fände es aber auch schwierig Neuwuchs zu messen, manchmal mag der sich ja gar nicht richtig erwischen lassen und an anderen Tagen hängt er prominent überall raus. Insofern hab ich das bisher auch gar nicht versucht)

@Mai Glöckchen: Hmm das mit den 2013er Bildern ist komisch :/ Keine Ahnung warum das nicht gehen will. Ich finde es aber beruhigend, dass du sagst, dass es bei dir nach 2 Jahren auch etwa so aussah, wie bei mir jetzt. Dann ist das wohl alles im Rahmen :)
Ich finde ja eigentlich dein altes Foto sieht sehr sympatisch aus (ich glaub, ich mag ein bisschen Chaos um den Kopf auch manchmal ganz gern :mrgreen: ) Aber ja, Haarmäßig ist es eher flusig. Deine Haare sind mittlerweile sehr viel dicker und gepflegter und das sieht dort nicht wirklich aus wie deine Haare, wenn man die Bilder von heute kennt :shock: Darum tolles Motivationsbild so zum Vergleich :)

@BlonderEngel, irgendwie kommt mir die Ansicht sehr bekannt vor! :mrgreen: Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zu so viel tollem Neuwuchs :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#341 Beitrag von Elodia »

Schade :( Na, dann muss ich einfach gaaaanz viel Geduld haben.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#342 Beitrag von BlonderEngel »

So und ich habe heute doch mal Neuwuchsfotos des Hinterkopfes geschafft :D

Vergleich vor einigen Monaten und heute:
Bild Bild

Länge (so lang wie die Strähne am Ansatz dicker ist)
Bild

Frontansicht :lol:
Bild


Und nochmal allgemeiner böser Neuwuchs, der durchs Forum entstanden ist (Shampoowechsel etc)
Bild
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#343 Beitrag von Clanherrin »

Engelchen, das ich einfach toll! :D Gratuliere zum Nachwuchs.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#344 Beitrag von Raiponce »

Ich hab auch Nachwuchs und hoffe, dass er mir nicht gleich wieder ausgeht...^^

Steckbrief:

Haartyp: 2c-3a/b F-M

Haarlänge: 75 cm / Midback

Umfang: 6,5 cm

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: 0,4 cm

Neuwuchslänge (sofern messbar): ?

Ursache(n) des Haarverlusts: ? wahrscheinlich Stress...

Ziele: ZU zurück auf 8 cm, vollere Längen und gesunde Spitzen.



Ich habe in den letzten Wochen richtig fiesen Haarausfall gehabt. Ich möchte noch nicht zu früh jubeln, aber seit einiger Zeit verliere ich deutlich weniger Haare und kann sogar Neuwuchs verzeichnen. :)
Da ich nicht nur einzelne Haare, sondern teilweise fingerdicke Strähnen beim Kämmen verloren habe, sind meine Längen extrem ausgedünnt, der Nacken wurde sogar kahl! Gerade der Nacken ist beim Dutten wirklich schwer zu verstecken, aber ich bin dann wirklich einfach mutig mit einem kahlen Nacken in die Öffentlichkeit gegangen. Was sollte ich auch anderes tun? :oops: jetzt habe ich ganz viele Babyhaare im Nacken. Dadurch wirkt der Dutt nun einfach messy. :)
Auch so habe ich viel Neuwuchs auf dem ganzen Kopf. Leider hatte ich schon immer leichte Geheimratsecken, aber auch da wächst gerade etwas nach. :) ich hatte gelesen, dass der erste Schwung Neuwuchs oftmals nochmal verloren geht...ich hoffe, das ist nicht der Fall. Ich leide schon sehr unter dem HA. :(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#345 Beitrag von Fimmion »

Puh, darf ich auch noch mitmachen?^^

Steckbrief:

Haartyp: 1b/cMii

Haarlänge:92-94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Umfang: 6,5cm

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: 1-1,5cm

Neuwuchslänge (sofern messbar): Quer gemischt. Am Hinterkopf habe ich ein kleines Büschelchen, das so um die 5-7cm lang ist. Sieht nur leider ziemlich Banane aus.

Ursache(n) des Haarverlusts: wahrscheinlich Stress

Ziele: Wieder zu meinem ZU (Messung 2011) von 8 oder 9cm.

Ich habe schon vor einiger Zeit gemerkt, dass meine Haare deutlich dünner und die Frisuren immer mickriger geworden sind. Bis eben habe ich mich nicht getraut zu messen, die Differenz zu damals hat mich ziemlich entsetzt :shock: . Neuwuchs habe ich zum Glück aber schon ordentlich (Frizz ahoi) und hoffe, dass es mehr wird, wenn ich nicht mehr färbe.
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Gesperrt