Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
- Ylva Li
- Beiträge: 266
- Registriert: 29.06.2008, 22:38
- Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)
also ich nehm da ganz einfach das was da ist *g* meistens normaler tafelessig und dann wird auch nicht ausgemessen sondern ein kräftiger schwupps in den messbecher und mit 1l wasser (natürlich kalt) aufgegossen.
ich finde die haare sind bei mir leichter kämmbar. glänzen tun meine sowieso, da merk ich selber keinen unterschied.
im moment mach cihs aber nicht wiel bei mir die haarfarbe dann viel schneller draussen ist und im moment sind sie ja grün(-lich ... mit naturhaarfarben wirds ja nicht so wie mit chemie) und das will ich möglichst lange behalten....
ich finde die haare sind bei mir leichter kämmbar. glänzen tun meine sowieso, da merk ich selber keinen unterschied.
im moment mach cihs aber nicht wiel bei mir die haarfarbe dann viel schneller draussen ist und im moment sind sie ja grün(-lich ... mit naturhaarfarben wirds ja nicht so wie mit chemie) und das will ich möglichst lange behalten....
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
__________________________
I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Ja, sie soll ja schließlich drinne bleiben, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann. 
Tante Edit: Werde heute nach dem Haare waschen auch wieder nach fast drei Wochen rinsen- war in letzter Zeit zu faul dazu (Urlaub, Krankheit).

Tante Edit: Werde heute nach dem Haare waschen auch wieder nach fast drei Wochen rinsen- war in letzter Zeit zu faul dazu (Urlaub, Krankheit).

Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Also ich wasch die Rinse immer eiskalt aus, weil mir sonst die Haare zu trocken werden.
Kommt ja auch drauf an, aus welchen Grund man die Rinse nutzt:
Um die Schuppenschicht durch die Säure anzulegen,
hartes Wasser zu enthärten oder um
den pH-Wert wieder zu neutralisieren.
Ich mach es, wenn dann wegen der Schuppenschicht (geht auch nur mit kaltem Wasser) oder nach der Seifenwäsche zum neutralisieren. Habe zum Glück sehr weiches Wasser, mit dem ich die Rinse wieder ausspülen kann.
Bei hartem Wasser würd ich sie drin lassen, da sie ja dadurch, dass man dann ja wieder mit harten Wasser nachspült, für die Katz wäre.
Kommt ja auch drauf an, aus welchen Grund man die Rinse nutzt:
Um die Schuppenschicht durch die Säure anzulegen,
hartes Wasser zu enthärten oder um
den pH-Wert wieder zu neutralisieren.
Ich mach es, wenn dann wegen der Schuppenschicht (geht auch nur mit kaltem Wasser) oder nach der Seifenwäsche zum neutralisieren. Habe zum Glück sehr weiches Wasser, mit dem ich die Rinse wieder ausspülen kann.
Bei hartem Wasser würd ich sie drin lassen, da sie ja dadurch, dass man dann ja wieder mit harten Wasser nachspült, für die Katz wäre.
Ich habe eine Rinse jetzt mal ausprobiert und ich kann nichts tolles berichten. Zudem ist mir das Wasser, obwohl ich kaltes genommen habe, nicht kalt genug. Wenn ich Shampoo/Kur etc. auswasche, spüle ich immer kalt nach und diesen Frischekick bin ich einfach gewohnt.
Aber ich spüle gern mit Bier nach, das gibt bei meinem feinem Haar viel Fülle.
Aber ich spüle gern mit Bier nach, das gibt bei meinem feinem Haar viel Fülle.
Ich habe das kalte Wasser aus dem Hahn von der Küche genommen und das war mir zu warm. Es stimmt, ich könnte eine Rinse vorher in den Kühlschrank stellen, aber da ich keine besondere Wirkung festgestellt habe, bleibe ich beim kalt nachspülen und Pflege. Außer ich mache meine Teekuren, dann kann ich mir ja eine Rinse in den Kühlschrank stellen.
Welche Kräuter nimmt ihr denn?
Welche Kräuter nimmt ihr denn?
@Akascha
Also ich mag vor allem den Salbei, Lorbeer, Brombeeren und Melisse aus unserem Garten. Wirkliche Veränderungen habe ich noch nicht festgestellt, naja, der Glaube bringt's^^
Mittlerweile bin ich aber eindeutig zum Schluss gekommen: Ich spüle die Rinse aus!
Ich habe seit Monaten die Rinse ausgepült, wollte aber mal ohne probieren:
Zwei Mal Rinse drinngelassen- zwei Mal trocken, trocken und noch mal trocken
Also ab sofort mit abgekochten Wasser kurz ausspülen.
Das mit Kopfhaut aussparen mag ich auf alle Fälle versuchen
LG
Also ich mag vor allem den Salbei, Lorbeer, Brombeeren und Melisse aus unserem Garten. Wirkliche Veränderungen habe ich noch nicht festgestellt, naja, der Glaube bringt's^^
Mittlerweile bin ich aber eindeutig zum Schluss gekommen: Ich spüle die Rinse aus!
Ich habe seit Monaten die Rinse ausgepült, wollte aber mal ohne probieren:
Zwei Mal Rinse drinngelassen- zwei Mal trocken, trocken und noch mal trocken

Also ab sofort mit abgekochten Wasser kurz ausspülen.
Das mit Kopfhaut aussparen mag ich auf alle Fälle versuchen

LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
ich komme gerade frisch von meiner ersten kamillentee rinse mit Essig und muss sagen: WOW!
nach Sante Shampoo und Brilliant Care habe ich einen Liter warmen Kamillentee mit Zitrone und dann einen Liter 4 Grad kaltes Wasser mit einem Schuss Essigessenz über mein Haupt gegossen. Ergebnis: krass glänzende sehr sehr leichte Haare die aber in den Längen zum verknoten neigen. Das tun meine sonst eigentlich nie. Jetzt kommt zum Schluss noch Jojobaöl in die Längen und dann bin ich einfach nur HAPPYYYYYYYYYY
)
Tausend Dank für die Tipps^^
nach Sante Shampoo und Brilliant Care habe ich einen Liter warmen Kamillentee mit Zitrone und dann einen Liter 4 Grad kaltes Wasser mit einem Schuss Essigessenz über mein Haupt gegossen. Ergebnis: krass glänzende sehr sehr leichte Haare die aber in den Längen zum verknoten neigen. Das tun meine sonst eigentlich nie. Jetzt kommt zum Schluss noch Jojobaöl in die Längen und dann bin ich einfach nur HAPPYYYYYYYYYY

Tausend Dank für die Tipps^^
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
In die Rinse gestern kam:
1L kaltes Wasser
1 Schuss Apfelessig
15 Tropfen Aloe Vera
Nach dem Waschen und einer 60min Kur mit SBC übers Haupt giessen und nicht mehr spühlen.
Meine Haare lieben es. Für jene die Feuchtigkeit ins Haar bringen wollen sehr empfehlenswert...
1L kaltes Wasser
1 Schuss Apfelessig
15 Tropfen Aloe Vera
Nach dem Waschen und einer 60min Kur mit SBC übers Haupt giessen und nicht mehr spühlen.
Meine Haare lieben es. Für jene die Feuchtigkeit ins Haar bringen wollen sehr empfehlenswert...

Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna