*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#331 Beitrag von rock'n'silver »

wuschlon, ich hatte ja schon vor dir eine Kostkamm-Bürste probiert und war so enttäuscht, dass sie nicht funzt, denn ich hatte mir ja Einiges von ihr versprochen. Dein Schwärmen hat mich nur dazu gebracht, es überhaupt noch Mal mit einer Kostkamm zu versuchen.
Sie wird ankommen und dann sehen wir weiter. Und wenn es diesmal die richtige ist, werde ich auch Lobeshymnen "singen" ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#332 Beitrag von Chepi »

Ich bin auch schon echt am überlegen, mir mal eine gute Bürste zuzulegen.

Hab bisher die normale von DM mit Wildschweinborsten und Nylon.
Aber umso länger die Haare werden, umso weniger komme ich an meine Kopfhaut -.-
Merke kaum noch, dass sie vom Bürsten durchblutet wird. Und ich hab schon die größte Bürste von denen..

Ich überlege eventuell hier zu bestellen
Versteckt:Spoiler anzeigen
http://naturbuersten-versand.de/Koerper ... ::669.html
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#333 Beitrag von rock'n'silver »

Also: die Post ist durch und keine Bürste dabei... :cry:
Ich hab angerufen, sie ist noch nicht mal raus... "wir haben so viel zu tun..., aber ich gebe sie noch heute zum Versand..."
:evil:

Chepi, die Bürste sieht der von Kostkamm optisch recht ähnlich. Aber sie schreiben nichts über die Borstenqualität/Härtegrad, außer dass sie vom ersten Schnitt ist... Ich tät mich an deiner Stelle erkundigen, ob du sie ggf zurück geben kannst, falls du doch nicht klar kommst.
Ich hab mich u.a. auch zu der Kostkamm-Bürste entschlossen, weil meine Haare ja länger werden und sie auch dann noch damit klar kommen soll...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#334 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

...und in Kopfform gewölbt zu sein scheint sie auch nicht. Aber am meisten Sorgen macht mir auch, dass kein Härtegrad angegeben ist. Die Information wäre für mich extrem wichtig.

Rock'n'silver, mach mich aber bitte nicht verantwortlich, wenn Dir die Kostkammbürste nicht gefällt. Ich habe zu niemandem gesagt, dass er sie kaufen soll, auch wenn sie mir gefällt. Gerade bei Dir hätte ich im Leben nicht damit gerechnet, weil Du ja gerade erst eine Mason Pearson-Bürste gekauft hattest, mit der Du ja auch zufrieden schienst.

Ich komme von Tag zu Tag besser mit meinen "neuen" Haaren zurecht. Tagsüber nutze ich meinen Magic-Star-Kamm, wenn ich mal von hochgesteckt auf offen wechsele oder Ähnliches. Die gebürsteten Haare sind so fast noch unkomplizierter als die völlig ungekämmten, weil ich jetzt nicht mehr darauf achten muß, mich ja nichtmal ansatzweise zu verstrubbeln.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#335 Beitrag von rock'n'silver »

wuschlon, warum sollte ich dich dafür verantwortlich machen?
Ich lese schön viel viel länger in diesem Forum, als mein Anmeldedatum erahnen lässt :D
Lange... ganz lange, bevor ich diesen Thread hier entdeckt hab, hatte ich mir die Kostkamm-Bürste ausgesucht.
Sie entsprach in der Beschreibung allen Kriterien, die ich angesetzt hatte: Holz, Wölbung, reine harte Borsten, Erstschnitt, weit auseinander stehende Borstenbüschel etc.. Preis/Leistungsverhältnis hielt ich für angemessen. Alles ok.
Dass sie dann für MEINE Haare nicht taugte... ok. Ich weiß gar nicht warum ich nicht auf die Idee kam, die nächst härtere Borste auszuprobieren oder damals schon gleich anzurufen... ?
Als du deine Bürste beschrieben hattest, war ich ja anfangs immer noch der Meinung, dass es genau die ist, die bei mir nicht funzte. Dass es die Bürste mit den extra harten Borsten ist, das hatte ich bei mir iwie so abgespeichert :ugly: Ich kann mir das nur so erklären, dass ich einfach zu viel darüber gelesen hatte und dann etwas verwechselt hab...
Dann erst hatte ich zu meiner Alternativwahl, der MP, gegriffen...
Sollte das jemals so rüber gekommen sein, dass du irgendeine Schuld hast, dann tut es mir leid. Dem ist nicht so. Du hast mich nur dazu gebracht, nochmal genauer hin zu gucken und dafür bin ich dir dankbar :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#337 Beitrag von rock'n'silver »

Chepi, grundsätzlich ja, aber hast du dich mal direkt bei Kostkamm ein wenig umgeschaut und eingelesen?
Es ist gut möglich, dass es die ist, die ich jetzt auch bestellt hab. Kannst ja noch mal vergleichen.
Und bedenke vll auch, dass du bei Kostkamm zurück geben oder umtauschen kannst, wenn du dort direkt betellst.
Ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit dann auch bei ebay hast.
Ob sie letztendlich für deine Haare taugt, kannst du nur ausprobieren.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Chepi

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#338 Beitrag von Chepi »

Oh, danke für die Verlinkung..da sind ja auch billigere..Ich würde da eher dann zu Birnenbaumholz plädieren. Für mich selber..weil es billiger ist.

Na mal sehen :) Meine Haare wären es mir wert in eine teurere Bürste zu investieren.(Also die mehr als 7€ kostet)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#339 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Chepi, das könnte evtl. meine Bürste sein. Ich würde sie aber lieber direkt bei Kostkamm bestellen. Teurer ist das auch nicht, weil Du bei Kostkamm ab 60€ keine Versandkosten mehr zahlst, bei Deinem Shop kommen noch Versandkosten drauf. Bei Kostkamm kannst Du Dir wenigstens sicher sein, dass es die Richtige ist. Für mich ist sie super. Allerdings habe ich einen anderen Haartyp als Du.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#340 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe den Eindruck, dass ich von Mal zu Mal weniger Schuppen in der Bürste habe. Das ist ja schonmal ein gutes Zeichen, dass bürsten meiner Kopfhaut gut tut :D
Und jeweils 100 Bürstenstriche von oben und von unten bringen mehr Geschmeidigkeit als nur jeweils 50. Wenn ich die Zeit dazu habe, sollte ich also 200 Bürstenstriche machen.

Rock'n'silver, ich will jetzt aber einen genauen Bericht haben, was das Problem bei der Kostkammbürste war, die Du Dir zuletzt bestellt hattest (die, die ich auch habe) :mrgreen: Ich habe doch richtig verstanden, dass Du sie zurückgeschickt hast, oder?
Beschreib doch mal, wie Du damit gebürstet hast. Ich denke nämlich, dass Du von einer Wildschweinborstenbürste einfach Dinge erwartest, die keine reine Wildschweinbürste der Welt leisten kann. So eine Bürste kann niemals so leicht zur Kopfhaut durchkommen wie eine Stiftbürste. Die gesamte Kopfhaut wird man immer nur mit verschiedenen Bürstrichtungen erreichen können. Dafür kann die Stiftbürste niemals die Geschmeidigkeit geben, die eine reine Wildschweinbürste gibt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#341 Beitrag von rock'n'silver »

Also, liebe wuschlon, dann will ich dich mal nicht länger auf die Folter spannen ;) und berichte:

Du weißt ja, dass ich mit Herrn Kost telefoniert habe. Während des Gespräches erwähnte er u.a., dass die Bürsten, die mit Handeinzug gefertigt werden, noch härtere Borsten haben als die mit den extra harten Borsten. Die seien so hart, dass sie nur per Hand verarbeitet werden könnten. So weit so gut.

Ich bestellte die 4078, die am Samstag bei mir ankam, gründlich getestet und für gut! befunden wurde.

Dann fiel mir ein, dass hier im Forum auch die Bürsten von Dr. Dittmar erwähnt wurden und ich ging mal dort stöbern. Auf einer seiner Seiten (bei "große pneumatik Paddle-Brush) ist mir dann folgende Aussage aufgefallen:
Die Bürste ist somit eine gute Alternative zu einer reinen Wildschweinborsten Bürste ohne Nylonverstärkung, da diese mit sehr harten (und sehr teuren) Borsten bestückt sein müsste, um das Haar ebenso gut erfassen zu können. (Will heißen: Wenn wir diese Bürste ohne Nylonstifte mit extra harten Himalaya Borsten bestücken würden, würde sie etwa 200 EUR kosten müssen.)
(Eine gute Erklärung auch für meine MP Junior)

So... jetzt wurde ich natürlich neugierig. Die Kostkamm-Bürste mit Handeinzug müsste genau diese Kriterien erfüllen!
Deshalb wurde sie bestellt; denn ich wollte jetzt endgültig den genauen Vergleich:
Bild
links die Bürste mit Handeinzug (4079), rechts die maschinell hergestellte (4078)

Bild
links die Bürste mit Handeinzug (4079), rechts die maschinell hergestellte (4078)

Was mir sofort auffiel, war, dass die maschinell hergestellte Bürste "unordentlicher" aussah als die mit Handeinzug. Die rechte Bürste erscheint mir persönlich viel mehr nach "Handarbeit" als die linke.
Im Seitenvergleich erkennt man, dass die Borsten der 4079 einheitlich hoch sind, was bei der 4078 nicht der Fall ist. Die Borstenbüschel stehen bei der 4079 sehr geradlinig und gleichmäßig, auch anders bei der 4078.
Im direkten Vergleich konnte ich feststellen, dass die Druckverhältnisse und das Durchkommen zur KH und Durchgreifen der Haare recht gleich sind, bei der 4078 vll sogar noch einen Mü besser. Das liegt sicher an den versetzten und ungleichmäßigen Büscheln. Vor der Probe habe ich vorsichtig meine Handflächen auf beide Bürsten gepresst. 4079 war milder als 4078, welche "pieksiger" erschien.

Ich habe die 4078 mit den extra harten Borsten behalten und 4079 zurück geschickt :mrgree:

Nun, wuschlon, ich denke, das beantwortet deine Fragen(n) und dein Interesse.
"JA" sie ist absolut anders als meine MP Junior und "JA" es ist mir klar und durchaus bewusst, dass ich von jetzt an ein anderes handling für meine Bürstenprozedur brauche und auch anwenden werde :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#342 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dann haben wir jetzt also doch die gleiche Bürste? :D Schön, dass ich dann wohl die richtige gewählt habe :D Ob meine Bürste ordentlich aussieht oder nicht, ist mir egal, Hauptsache sie bürstet gut.

Du hattest mich nur völlig verwirrt, weil Du in Deinem Tagebuch etwas von Handeinzug geschrieben hast. Da dachte ich, dass die 4078 zurückgegangen ist. Das war wohl ein Mißverständnis.

Mein Mann meinte gestern, es sähe aus als hätte ich plötzlich mindestens 50% mehr Haare und das ganz ohne Haartransplantation :mrgreen: Bürsten ist einfach klasse!

P.S.: Wenn mich nicht Alles täuscht, scheinen die Borstenbüschel bei der 4078 auch einen größeren Abstand zu haben, was ja auch nochmal das Durchkommen erleichtert. Super, da habe ich ja Alles richtig gemacht :D Nicht immer ist das Teuerste also auch das Beste für die eigenen Bedürfnisse. Dann weiß ich jetzt auch, warum die Handeinzugbürste im Kostkammshop nicht für lockiges Haar ausgewiesen ist. Die ist für lockiges Haar einfach zu dicht besetzt.

Ich probiere übrigens fast jedes Mal eine neue Bürsttechnik. Mal schauen, welche sich letzendlich als die beste herausstellt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#343 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, wuschlon, wir haben nun die gleiche Bürste :D
Die Abstände der 4078 sind tatsächlich größer und ungleichmäßiger, was ich mit "unordentlicher" bezeichnet habe.
Sie greift fast überall bis auf die KH durch. Nur mit einer kleine Stelle am oberen Hinterkopf muss ich mir noch was überlegen, um da genau so schön und gleichmäßig hin zu kommen wie am restlichen Kopf.
Wahnsinn, wie viele Schuppen sie auffängt und sie regt die Sebumproduktion zu noch mehr an. Ich muss wieder öfter waschen. Das pendelt sich hoffentlich noch ein. Mal sehen, was sich nach ein paar Tagen so tut. Diese Bürste verdient auf jeden Fall ihre Chance, hat mich bisher aber trotzdem noch nicht 100%ig überzeugt. Ich werde weiter testen, suchen und versuchen. Das macht ja auch Spaß ;)
So wie dir mein Haar zu denken gab (gibt) geht es mir mit deiner Struktur auch. Es ist mir ist ein Rätsel, wie du bei deinem ZU mit der Bürste zurecht kommst und gleichzeitig könnte man vor Neid erblassen. Aber sicher haben derart dicke Haare auch ihre Nachteile und wenn sie jetzt nach noch mehr aussehen ... :shock: Ich stelle es mir trotzdem traumhaft vor :)
Vll sagt der ZU am Ende auch gar nicht wirklich was aus... nur unter gleich Strukturierten. Deine sind C meine F/M... darin liegt wsl der allergrößte Unterschied.

Nachtrag: Ich bin jedenfalls ganz froh, dass ich den Vergleich gemacht habe. Das hilft ja evtl auch denen, die suchen oder nur mitlesen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#344 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Suchen und Ausprobieren macht sicher Spaß, wird aber irgendwann auch ziemlich teuer. Das, was Du suchst, sind ja keine 5€-Bürsten.
Mein Haar hat einen größeren Umfang, aber Du hast sicher mehr Haare. Bei mir sind die einzelnen Haare dick wie Drähte. Das könnte schon erklären, warum ich besser mit der Bürste zurechtkomme als Du.
Dass es aussieht als hätte ich mehr Haar, finden sowohl mein Mann als auch ich richtig gut :gut: . Das ist kein Nachtteil. Aber so eine Megamähne ist schon dramatisch :mrgreen: Mit Auffallen sollte man also kein Problem haben, wenn man das so trägt. Aber die Blicke und die netten (nicht spöttischen) Lächeln, die ich seitdem schon geerntet habe, zeigen, dass so eine Mähne auch bei anderen Menschen gut ankommt. Nur meine Schwiegermutter wird sicher noch mehr Lust haben, die Heckenschere rauszuholen, wenn sie mich das nächste Mal sieht :mrgreen: (Sie ist der Meinung, das mein Haar wohl mit der Heckenschere geschnitten werden müßte :mrgreen: Da wir auf voluminöses Haar stehen, war ich aber nicht beleidigt als sie das gesagt hat. Im Gegenteil: Ein wahres Wuschlon nimmt das als Kompliment :mrgreen: ).

P.S.: Ich finde Deinen Bürstenvergleich auch interessant. Sowas kann ich nicht selbst machen und freue mich, dass ich jetzt wohl die richtige Bürste gekauft habe. Die Teurere wäre wohl für mich falsch gewesen (wobei ich sowieso niemals über 100€ für eine Bürste ausgegeben hätte :shock: Da hätte das schon ein Wundergerät sein müssen).

P.P.S.: Versuch die Stelle am oberen Hinterkopf mal aufrecht stehend von oben zu erreichen mit Scheitel, vielleicht klappt es dann. Ich weiß, was Du meinst. Die Stelle ist schwierig. Aber zu päpstlich sollte man da auch nicht sein. Die Stelle kriegt ja durch den Kamm auch schon eine Massage.

Ich finde es auch immer wieder beeindruckend, wieviel Schuppen die Bürste von der Kopfhaut holt. Mir war gar nicht bewußt, was ich alles auf der Kopfhaut habe. Aber wie gesagt, die Schuppen werden schon weniger. Bürsten tut also der Kopfhaut gut.

Der Nachteil so dicker Haare: Versuch mal, die wirklich weich zu kriegen. Das ist eine Herausforderung.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#345 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Rock'n'silver, eine Frage hätte ich noch: Dass die Sebumproduktion angeregt wird und Schuppen von der Kopfhaut gebürstet werden, hast Du nur mit der reinen Wildschweinbürste von Kostkamm, nicht mit der Mischborstenbürste von Mason Pearson? Sollte das so sein, zeigt das ja, dass reine Wildschweinborsten eine stärkere Wirkung auf die Kopfhaut haben als Mischborsten, was ich sehr interessant finde.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten