Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#331 Beitrag von Theresa »

Also ich kann nicht wirklich sagen, dass es Silikone waren, die meinen Haaren damals geschadet haben, denn ich habe meine Haare früher regelmäßig geglättet, gelockt und gefärbt. Die Haare waren pures Stroh und dann kam eh schon mein Kurzhaarschnitt. Ich habe eigentlich nur umgestellt, weil man immer wieder gehört hat, dass es schädlich sein soll. Warum und wieso habe ich nicht gewusst. Und ich habe auch lustigerweise weiterhin Stylingprodukte verwendet, die Silikone enthalten. Kam gar nicht auf die Idee, dass da auch sowas drin sein könnte ;)

Bewusst NK und silifreie KK habe ich erst benutzt, als der Haarausfall kam und dann bin ich auch schon auf das Forum hier gestoßen...
Ob ich mal wieder was mit auswaschbaren Silis probieren soll?
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
hopefaith
Beiträge: 42
Registriert: 01.09.2011, 01:43

#332 Beitrag von hopefaith »

Bei mir ist es wie bei Theresa, ich weiß nicht genau, ob es wirklich an den Silis lag. Wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus Silikone, glätten, bürsten, färben. :)

Naja, anfangs waren die Haare auch wirklich schön, aber nach einem Jahr hat man richtig gesehen wie splissig und strohig sie wurden.

Seitdem ich auf NK umgestiegen bin (vor vielleicht einem Jahr), ist es wieder besser geworden, aber so gesund wie vorher sind sie leider noch nicht...
Benutzeravatar
Luma
Beiträge: 27
Registriert: 17.09.2011, 12:19

#333 Beitrag von Luma »

Weil ich wissen wollte wie meine Haare ohne Silikonschicht aussehen.
Ich nehme seit 1,5 Jahren keins mehr und weiß nun das meine Haare so wie sie jetzt sind auch wirklich sind.
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#334 Beitrag von Tiny »

ich hab umgestellt, da eine Freundin von mir etwas darüber gelesen hatte und dann radikal umgestellt hat... ihre Haare wurden anfangs extremst schlimm, dann aber so seidenweich und angenehm und *wow*, dass ich mir dachte, wenn das Silikon wirklich so übel ist, dann sollte ich es auch mal weglassen.

Ich hatte nicht wirklich Probleme oder so, aber es glänzte fast gar nicht, trotz diversen Färbemitteln.

Jetzt, ohne Silikone, glänzen meine Haare wie wild, sogar meine NHF gefällt mir inzwischen ;) (mit Krisen, aber immerhin.) und mit dem Alverde oder Alterra ist es nicht mal teurer, als würde ich Fructis oder Nivea Shampoo nehmen.
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Blumenfee
Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2011, 16:47

#335 Beitrag von Blumenfee »

Mh, ich habe irgendwann irgendwo mal was darüber gelesen und da meine Haare nach einigen Jahren Dauerwelle (1x jährlich), Lockenstab, etc. etwas mitgenommen waren und sich einfach nicht ändern wollten, habe ich einfach mal auf silikonhaltige Shampoos verzichtet und ich habe deutlich gemerkt, dass es meinen Haare besser ging. Momentan nutze ich (glaube ich) aber wieder was mit Silikonen. (Guhl Tiefenaufbau- Spülung) Aber bis jetzt merke ich nichts negatives.
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#336 Beitrag von Glanzstück »

Ich hab auf silifrei umgestellt, als ich mich hier angemeldet hab. Nach dem färben verwende ich allerdings noch für 2 mal waschen Silikonspülung. Vom aussehen her merke ich jetzt keinen Unterschied.
Die Spitzen sind vielleicht ein wenig schwieriger zu frisieren ohne Silikon.
Aber der Vorteil ohne Sili ist, daß die Haare im Winter nicht so aufgeladen sind und nicht so grauslich verkletten. Das ist für mich eigentlich der Haupt
grund warum ich nur selten Silikon verwende. Is das bei euren Haaren auch so, daß die mit Silikon "aufgeladen" sind, und wie irre fliegen?
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#337 Beitrag von Atropos »

Irgendwann habe ich mal gelesen, dass es schädlich ist. Danach habe ich aufgehört.
Allerdings sind meine Haare mit Silikon nicht wirklich besser gewesen und so schön wie sie jetzt sind, waren mit Silikon sicher nicht.

LG Atropos
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#338 Beitrag von Freja »

Angefangen hat es glaube ich mit einem Bild, auf das ich bei weheartit.com
gesehen habe. Dieses Bild zeigte ein Mädchen, was mir verblüffend ähnlich sah und wunderschöne lange und vorallem glänzende Haare hatte! :anbet:
Da dachte ich mir, dass ich es ja mal mit dem "Wachsen lassen" probieren könnte, da ich mit meinem Bob langsam, aber sicher immer unzufriedener wurde und stieß in dem wunderbaren Internet auf silikonfreie Produkte.

Was eim nächsten dm-Besuch geschah, ist euch bestimmt klar. :lol:
Natürlich, eine Reihe von verschiedenen, silikonfreien Produkte landeten in meinem, immer voller werdenen Einkaufskorb. :huepf:
Nach ein paar Nachforschungen und vorallem Euch, war mir klar, dass ich bei diesen, in meinen Augen, Wunderprodukten bleiben werde.
Nun haben meine sich meine Haare vollkommen verändert, natürlich im positiven Sinne, und ich habe mich vor ein paar Tagen entschieden, mich viel intensiver der Haarpflege zu widmen. :D
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

#339 Beitrag von lupinchen »

Meine Haare waren Stroh pur- um das zu ändern, habe ich nach Infos gesucht und Haarpflegetips mit Öl erhalten! Ich habe mir dann flugs über Nacht Öl ins Haar und aufs Haupt geschmiert, mit dem Ergebnis, dass ich genau so aufgewacht bin wie ich mit dem Öl ins Bett bin- strähnig fettig! Was ich damals nämlich noch nicht wusste, war dass Silikonhaare nichts mehr aufnehmen! Genau das war für mich dann mein persönliches Haar "aha" erlebnis und habe alle silihaltigen Pflegesprays, kuren etc. entfernt mit dem Ergebnis, dass ich massiven Haarbruch hatte (teilweise bis zum Ohr). Heute fühlen sich meine Haare viel besser an und vor allem kann ich heute abends ölen und morgends ist alles aufgesaugt und die Haare sind so weich wie sie mit Siliprodukten niemals waren!
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

#340 Beitrag von Nami »

Bei mir lags nicht an den Haaren, sondern an der Kopfhaut.
Die wurde nämlich irgendwann total zickig, juckte, brannte und schuppte.
Als ich nicht mehr weiter wusste( und der nächste mögliche Hautarzttermin Monate hin gewesen wäre), hab ich in der Apotheke gefragt und eine sehr nette Apothekerin erklärte mir, wie das mit Silikonen und Parabenen usw. ist. :shock:

Meine Kopfhaut ist auch heute noch extrem empfindlich und verträgt kaum etwas. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :wink:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

#341 Beitrag von MadGeisha »

Anfangs aus Neugier. Meine Frisuerin hat immer irgendwas erzählt, dass Silikone nicht so das Gelbe vom Ei sind. Dann hab ich mir mal Alverde SHampoo und Spülung zugelegt. Anfangs habe ich keinen Unterschied bemerkt. Jetzt nach fast einem JAhr nach der strikten Umstellung merke ich die Ergebnisse. Meine Haare glänzen viel mehr, sind nicht mehr so trocken und krisselig und vor allem: Sie sind füllig! Das kannte ich vorher nicht. Meine Haarstruktur hat sich nur zum positiven verändert. Aber wie schön öfter erwähnt kann ich nicht sagen, dass das 100% an den Silifreien Produkten liegt. Seit der Umstellung föhn ich nicht mehr und steckt meine Haare überwiegend hoch..
Was mir aber auffällt ist, dass wenn ich beim Friseur war und meine Haare mit Silihaltigen Produkten gewaschen werden, mag ich das Haargefühl nich mehr. Zu glitschig, zu weich, zu wenig. Keine Frisur hät und sue nicht einfach nur platt und weich. Neee...
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#342 Beitrag von Theresa »

MadGeisha hat geschrieben:Anfangs aus Neugier. Meine Frisuerin hat immer irgendwas erzählt, dass Silikone nicht so das Gelbe vom Ei sind.
Jetzt wo dus sagst, ich hatte auch mal eine Friseurin, die mir gesagt hat, Silikone wären schlecht. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie selber nicht genau wusste, woran man jetzt festmacht, ob in einem Produkt Silikon drin ist oder nicht. Sie hat mir damals nur von Pantene abgeraten und dazu geraten L`Oreal zu verwenden.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
schnieki

#343 Beitrag von schnieki »

Theresa hat geschrieben:
MadGeisha hat geschrieben:Anfangs aus Neugier. Meine Frisuerin hat immer irgendwas erzählt, dass Silikone nicht so das Gelbe vom Ei sind.
Jetzt wo dus sagst, ich hatte auch mal eine Friseurin, die mir gesagt hat, Silikone wären schlecht. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie selber nicht genau wusste, woran man jetzt festmacht, ob in einem Produkt Silikon drin ist oder nicht. Sie hat mir damals nur von Pantene abgeraten und dazu geraten L`Oreal zu verwenden.
schade, das da so wenig wissen da ist. bei frisören denkt man ja eigentlich, das die das wissen müssten!

wobei man ja nicht unbedingt sagen kann, dass silis schlecht sind, aber man muss halt wissen, was bei der benutzung passiert, oder worauf man achten sollte (und sowas dann vielleicht nicht ständig benützen soll)
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

#344 Beitrag von MadGeisha »

Also sie ist jetzt nicht direkt gegen Silikone in Shampoos gegangen, sondern gegen Silikone in Drogerie Färbungen/Tönungen.
Obwohl ich sie sehr schätze hatte ich auch nie wirklich das Gefühl, dass sie weiß warum Silikone schlecht sind. Die Antwort war immer da sind Silikone drin. Hmmm...
Ich hab mich dann übers Internet mal selbst informiert. Ich find es auch schade, dass teilweise wenig Fachwissen da ist (Ich schließe aber nicht auf ALLE Friseure, nur auf meine Erfahrungen)
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#345 Beitrag von Blondii »

Bin hier aufs Forum gestoßen und wurde eindeutig angefixt.
Versuche schon länger meine Haare endlich lang zu bekommen, hab dann zu Pantene Pro V gegriffen (Tägl. die komplette Repair Serie) was mir ein tolles Build-up beschert hat.
(Total angeklatschte Haare am Tag der Wäsche, offen nicht tragbar, Haarbruch in massen obwohl Spliss nicht sichtbar war).

Jetzt durch 2 Monate silifrei hab ich das Gefühl das die Pflege was nützt und ich nicht mehr so machtlos zuschauen muss wie alles wegbröselt.
Auch der Spliss ist wieder sichtbar und kann somit eliminiert werden :lol:
Antworten