Hades sin Fru - Willkommen in der Unterwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#331 Beitrag von sumpfacker »

Vor der Sauna, mariniere ich die Haare bis auf die letzten 20 cm vom Kopf mit reichlich Aloegel (das flüssige von Behawe, nicht das Sun)und meinem geliebten Arganöl, aber wirklich richtig mariniert die sehen auch strähnig ölig dann aus. Und ab in einen gut gedrehten Dutt, Spitzen nach innen gelegt unter die Drehungen und mit Acrylstricknadelförkchen festgepappt. Nach dem Saunieren normal duschen und Haarewaschen incl. Haarmaske als Kurzkur/Condi, so das normal komplette Programm. Haare sind danach bis in die Spitzen weich. Welches Öl hast du genommen? Olivenöl macht bei mir harte Haare, Kokos geht auch nicht bei mir, zumal es so flüssig wird in der Sauna das es etwas läuft bei der Menge die ich reinpacke.

Was ich auch schon mal gemacht habe war SBC mit Öl vermischt rein. Funzte auch prima. Ich nehme zum marinieren einen Eierbecher um reichlich Öl zu haben und die Spitzen einzutunken, du benötigst wahrscheinlich eine Salatschüssel :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#332 Beitrag von Persephone »

@MaiGlöckchen: Ja, wir haben tolle Männer. Im Grunde freu ich mich ja auch, dass er sie noch länger haben will... :oops: Wegen der Seife...also ich hab ja erst ein einziges Mal Seife benutzt, aber die ganze Prozedur dauert schon länger. Für einmal die Woche waschen kann man sich damit anfreunden. Bei einer besser schäumenden Seife steht man sicherlich auch nur halb so lange unter der Dusche. :lol: Ist also verschmerzbar - zumindest wenn es den gewünschten Erfolg bringt. Oho, keine Sauna, na dann biste schon die zweite heute, die mir das sagt. Steck dir die Haare auf jeden Fall hoch, und wenn gerade zur Hand am besten noch ne Saunamütze drüber. Die werde ich mir jetzt auch mal anschaffen. Das schützt die Haare dann auch vor der extremen Hitze. Sumpfi hat ja schon gute Erfahrungen sammeln können mit Aloe und Öl. Ist also anscheinend der richtige Weg. Lass dich nicht einschüchtern, alle sind gleichnackich und Menschen wie du und ich. Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Spaß und Entspannung!

@sumpfi: Danke für die Tipps! Ich werde mir außerdem mal so eine Saunamütze anschaffen. Hab leider die Tendenz zu Kopfschmerzen wenn ich mehrere Saunagänge hinter mir habe. Das schützt dann gleichzeitig auch die Haare. Ich hab mein übliches Aprikosenkernöl genommen. Werde nächstes Mal Jojobaöl nehmen. Eierbecher... :shock: :pruust: sehr schön! Ich werde ausgiebiger ölen als letztes Mal, aber tunken wäre mir zu extrem. Sonst läuft mir die Soße noch überall rüber. Mmh, obwohl, ich war auch am Überlegen ob ich meiner Haut noch was Gutes tun könnte vor den Saunagängen. :waigel: Ich werde mir definitiv einen Dutt machen. Hatte schonmal Dutt in der Sauna und das war wesentlich besser. So haben die Haare zuviel übergebraten bekommen, vor allem durch die Aufgüsse. Die hatte ich beim letzten Saunieren auch nicht und Kombi mit zuwenig Öl und Flechtzopf....brrrr Im Grunde also mehrere Faktoren die diesmal schief gelaufen sind. Ärgerlich sowas, aber man lernt ja aus Fehlern. Ich bin schon auf die Blicke gespannt. Saunamützen sind ja immer noch selten zu sehen hier in Deutschland und meine wird wie ne Zwergenzipfelmütze aussehen, lila mit abstraktem Blümchenmuster... :mrgreen:

Seeeeeeeeeifeeeeeeeeen!!!

Ich habe heute Post bekommen, ausgiebig Post. Es folgen also in den nächsten Posts Seifensteckbriefe, die ich nach und nach ausfüllen werde. Jemma und Stietz haben mich beide bombadiert. Das wird spannend und hoffentlich auch gut. [-o<

Kleines Extra:
Die liebe Juls hat mir eine Ficcare angehalten, eine Ficcarissimo Golden Pearl. Hübsch hübsch, passt genau zu meiner Haarfarbe. Ergo muss ich die haben. So langsam hab ich aber das Gefühl, dass die die garnicht mehr herstellen sondern nur noch diesen Acetatkrams machen. :?: Bitte nicht aufhören mit den schönen Ficcare, nicht jetzt!
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#333 Beitrag von Persephone »

Zweiter Seifentest:

Steckbrieftitel: Chestnut

Name der Seife: Chestnut
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Grüngelb, verformbar
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Streng, aber erträglich
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Etwas
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Die Unterwolle war ziemlich bäh von der letzten Wäsche. Das ist definitiv besser geworden. Ob es ganz weg ist, sehe ich morgen.
Glanz nach dem Waschen: Stark
Anfassgefühl: Griffig, aber weich. Nicht umwerfend weich wie erhofft.
Kopfhaut (Belag): Keiner glaube ich.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein, es herrscht Ruhe! :blueten:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Gut
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Die Struktur scheint etwas ausgeprägter. Für 2b-2c reicht es. Mehr leider nicht.
Geploppt danach: Nein

Fazit erste Wäsche: Im nassen Zustand sind die Haare unglaublich weich. Die Rinse scheint ihren Zweck zu erfüllen, denn die Haare sind nicht mehr so plusterig wie bei den Shampoowäschen obwohl ich an der Rinse nichts verändert habe. Je trockener die Haare werden, desto griffiger werden sie. Allerdings nicht hart wie bei der Aleppo. Ich bin mir noch unsicher ob sie wirklich sauber geworden sind. Ich hatte mir mehr Locken erhofft und auch mehr Weichheit. Die Ruhe auf der Kopfhaut ist allerdings erstaunlich. :shock: Jetzt ist der nächste Tag und die Haare der Unterwolle sind strähnig. Auch merke ich wieder etwas meine Kopfhaut, also ist selbst da kein Wunder geschehen.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich werde erstmal mit schärferem Shampoo waschen um definitiv die Aleppo-"Schäden" wegzuwaschen. Dann wage ich einen neuen Versuch. Einige Pflegedisaster halten sich ja mehrere Wäschen lang.
Zuletzt geändert von Persephone am 01.06.2013, 11:44, insgesamt 3-mal geändert.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#334 Beitrag von Persephone »

Dritter Seifentest:

Steckbrieftitel: Bachblüte - Reines Gewissen

Name der Seife: Reines Gewissen 5% ÜF
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Hell, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Ganz leichter Duft
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???

Mögliche Probleme: Waschwirkung laut anderer Testerinnen nicht optimal.
Zuletzt geändert von Persephone am 27.05.2013, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#335 Beitrag von Persephone »

Vierter Seifentest:

Steckbrieftitel: Morgentau

Name der Seife: Morgentau
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Rosa-hellbraun, verformbar
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Irgendwie frisch kräuterig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???

Mögliche Probleme:
Olivenöl, Seifentest nur für Körper also eventuell zu fettend.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#336 Beitrag von Persephone »

Fünfter Seifentest:

Steckbrieftitel: Tuareg

Name der Seife: Tuareg
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Brauntöne, schwer verformbar
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Angenehm erdig - ich find's lecker
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???

Mögliche Probleme:
Seifentest nur für Körper also eventuell zu fettend.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#337 Beitrag von Persephone »

Sechster Seifentest:

Steckbrieftitel: Lied der Meerjungfrau

Name der Seife: Lied der Meerjungfrau
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Karamel, hart
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Ein bisschen Meeresbrise
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???

Mögliche Probleme:
Eventuell fetten die Haare zu schnell nach.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#338 Beitrag von Persephone »

Siebter Seifentest:

Steckbrieftitel: Melissa

Name der Seife: Melissa
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Grünlich-gelb, verformbar
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Melisse und Zitrone, erfrischend
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#339 Beitrag von Persephone »

Achter Seifentest:

Steckbrieftitel: Avocado-Zitronengras Bio 3% ÜF

Name der Seife: Avocado-Zitronengras
Hersteller/Bezugsquelle: seif-ein (Dawanda)
Kosten: Aus der Tauschbörse
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelb-bräunlich, hart
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Zitronig, aber nach dem ganzen Geschnupper übernehm ich keine Garantie mehr...
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ?
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ?
Wie habt Ihr Sie benutzt: In den Händen aufgeschäumt, dann auch mit der Seife direkt über den Ansatz um den Kopf herum und mit den Händen nochmal drüber
Rinse? Ja, 1TL Balsamico auf 1,5 Liter Wasser, danach kurz ausgespült
Geölt vorher? Natürlich, ordentlich Aprikosenkernöl in die Längen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ?
Glanz nach dem Waschen: ?
Anfassgefühl: ?
Kopfhaut (Belag): ?
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ?
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ?
Schuppen: ?
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): ?
Geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6): ?

Fazit erste Wäsche: ???

Fazit nach mehrfacher Benutzung: ???

Mögliche Probleme:
Sehr gemischte Resonanz hier im LHN. Eventuell Kopfhautprobleme, eventuell zu schnelles Nachfetten.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#340 Beitrag von Persephone »

Nachtrag an MaiGlöckchen: Dein neuer Ava ist wirklich gelungen. Überhaupt guck ich gerne mal in deinen Blog http://haselnussblond.blogspot.de/ weil du immer alles so gut dokumentierst und zusammenfasst. :D Die Zeichnungen sind dann noch ein schöner Bonus.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#341 Beitrag von Juls »

Die Ficcarissimo har wirklich 1A zu deinen Haaren gepasst. Hast du mal bei ***zensiert*** oder Maidenlike geschaut?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#342 Beitrag von Persephone »

Haben sie beide nicht mehr. Das Angebot ist erschreckend klein.
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#343 Beitrag von Persephone »

Kurze Rückmeldung. Ich bin jetzt im Frisurenprojekt. Das vertreibt mir gut die Zeit bis ich endlich schnibbeln darf, denn wer weiß ob mir Hades nicht im Dezember auf die Finger haut. :lol: Jetzt hab ich natürlich eine Riesenliste an Frisuren abzuarbeiten um das Projekt einzuholen...*puh* Freut euch also auf Bilderfluten mit Frisurenfotos, inklusive der Fails natürlich.
Eine hübsche Frisur, die ich aber noch verbessern muss, ist der Kawaii. Eine tolle Idee, die eigentlich technisch einfach ist, aber es hakt noch etwas an der guten Ausführung. Beweisbilder folgen vielleicht morgen.
@Ficcare: Die Schönen werden nicht mehr produziert und die Restbestände schrumpfen. *grummel* Warum hab ich mir nicht gleich zu Anfang eine gekauft? :werwoelfin:

@Farben: Zur Zeit trage ich Rose Red auf den letzten 10cm. Derzeitiger Plan: Ich werde bis zum nächsten Schnitt weitertönen mit meinen Lieblingsfarben. Danach kommt der Weg zur hübschen Kante - und keine Tönungen mehr. Hab ich die gute Kante kommt vielleicht wieder Farbe in die Spitzen. Das Haar bis Optisch MO wird aber jungfräulich bleiben. Ich möchte mir im Notfall die Farbe abschnibbeln können ohne kürzer als MO zu kommen. Ich weiß, dass die Tönungen meine Spitzen kaputt machen, also muss erstmal der Druck zum Weiterwachsen lassen raus, bevor ich meine Spitzen erneut zerbrösel. Aber wer weiß, eventuell bin ich dann auch erstmal mit den Farben durch und lass es ganz bleiben. Momentan erfreue ich mich noch der Narrenfreiheit. :mrgreen:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#344 Beitrag von sumpfacker »

Auf den Kawaii bin ich gespannt den kenne ich noch gar nicht und natürlich freue ich mich auf die Bilder.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

Re: Persephone - Vom Klassiker hinab in die Unterwelt

#345 Beitrag von Persephone »

Chinese mit nur einer Strähne um den Stab gewunden:
BildBildBild

Kawaii Mini Top Hat - nicht gerade Mini und links, ähm ja "out of control":
BildBildBildBild

Halbgetrocknete Chestnut-Wäsche plus Turbowachstum :wink:
BildBild
Antworten