Seite 23 von 30

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 14.08.2013, 10:23
von Julez
Ah, super! Danke! :)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 27.08.2013, 15:00
von Calinic
so, genug gesucht...
erklärt mir denn jetzt auch noch jemand Preclassic????

Pre=Vor
also alles, was vor Classic ist wäre somit Preclassic :lol:
kann aber bestimmt so nicht stimmen....

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 30.08.2013, 23:17
von Jemma
Calinic hat geschrieben:so, genug gesucht...
erklärt mir denn jetzt auch noch jemand Preclassic????

Pre=Vor
also alles, was vor Classic ist wäre somit Preclassic :lol:
kann aber bestimmt so nicht stimmen....
prae kommt aus dem Lateinischen und heißt vor, post heißt nach - Preclassic wäre demnach das, was vor Classic kommt.
(So wie mit Präliminarien oder Präambel auch das Vorwort bezeichnet wird und mit postoperativ das, was nach einer OP eintritt.)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 31.08.2013, 07:30
von sumpfacker
Als Präklassik nehmen wir hier im LHN die Länge zwischen Mitte Po und dem Klassiker, alles was dazwischen ist.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 11:38
von Julina
Bescheuerte Frage vielleicht aber das frag Ich mich nun schon seit Tagen :oops:
Ist BSL oberer Rand vom BH Verschluss, Mitte BH Verschluss oder unterer Rand BH Verschluss? :oops:
Oder gibt es da eventuell gar keine genaue Regel?
Meine BHs sind hinten recht breit(7cm) da macht das schon was aus :lol:

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 12:07
von sumpfacker
Julina

dann nimm die Mitte, so genau klappt das eh nicht weil manche den recht tief tragen und hoch usw.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 12:19
von Julina
Danke, dann darf Ich wohl meine Sig ändern :mrgreen:
Ich muss wohl mal wieder messen und dann auch gleich mal schauen wie weit es zur nächsten Station ist (so lang waren meine Haare noch nie das wird spannend) :helmut:

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 12:52
von Mrs_Chaos
Jetzt hab ich schon zum x-ten Mal auf der vorherigen Seite eine Diskussion über die Lage der Hüftlänge gelesen und weiß immer noch nicht, wo ich sie einordnen soll... Es gibt ja anscheinend auch viele, die sich einen Punkt zwischen dem Beckenkamm und Steiß herausgesucht haben? Aber welchen? Die breiteste Stelle des "Hüftspecks"?
Ich bin leider gerade etwas überfordert... :?

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 13:14
von sumpfacker
Mrs. Chaos gerade die Hüftlänge definiert wohl jeder etwas anders. Der meiste Hüftspeck kann ja auch schon tief unten sitzen je nach Figurtyp, ich denke das ist der schlechteste Anhaltspunkt :mrgreen:
Die meisten hier nehmen aber tatsächlich den Beckenkamm den man gut fühlt wenn man die Hände in die Seiten stemmt, sei es aus Wut, Erbostheit oder wegen Bauklötzchen staunen :lol: Noch schlechter zu definieren ist wohl Hosenbundlänge, wenn ich da an die Baggyträger mit Maurerdekoltee denke und andere die die Hosen fast in Tailenhöhe tragen. Das wären dann glatte mind. 30 cm Unterschied :shock:

Deine Verwirrung wird wohl dadurch nicht beendet sein aber zumindest einen Mehrheitsfähigen Anhaltspunkt hast du.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 13:21
von Mrs_Chaos
Vielen lieben Dank, Sumpfacker. Dann muss ich mir das mal überlegen. Der Grund für meine Frage ist, dass ich einen sehr kurzen Oberkörper habe und mein Beckenkamm nur drei oder vier Zentimeter unterhalb der natürlichen Taille sitzt. Sodass ich mir etwas blöd dabei vorkäme, das jetzt schon Hüftlänge zu nennen. Jetzt überlege ich, ob ich vielleicht den Wert zwischen Taille und Steißlänge nehmen soll... :gruebel:

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 19.09.2013, 13:27
von sumpfacker
Der Beckenkamm sitzt bei vielen nur 4 - 6 cm tiefer. Bei mir war Taille bei 75 cm und Hüfte bei 80 cm. Aber du kannst schon deine Wahl nehmen so genau kann es ja keiner sagen. Und die Länge bis Steiß von Hüfte wäre dann nicht so weit.

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 08.10.2013, 07:07
von Fornarina
Isis hat geschrieben:Hallo. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und versucht, einigermaßen nachvollziehbare und geschlechtsneutrale Haarlängenbezeichnungen zu definieren. Eine Skizze füge ich demnächst noch hinzu. Hier erstmal die Bezeichnungen:

1.) Glatze
2.) "Stachelkopf" (Haare stehen bis zu 3 cm ab)
3.) Umschlag (Haare fangen an zu liegen)
4.) Stirnlang (kurzer Pony)
5.) Augenbrauenlang
6.) Augenlang (Mitte der Pupille bei geradem Blick nach vorn)
7.) Nasenunterkante
8.) Ohrläppchenlänge
9.) Kinnlang
10.) Nackenlang (mittlerer Nackenbereich)
11.) Schulterlang (gerade so die Schultern berührend)
12.) Oberer Rücken (zwischen schulter- und achsellang)
13.) Achsellang (bei hängenden Armen: Ansatz der Achselumschlagsfalte)
14.) Mitte Oberarm = ca. BH-Verschluss
15.) Mitte Rücken
16.) Ellbogenlang = ca. Taille
17.) Tiefe Taille
18.) Hüftknochenlang
19.) Senkrechte PO-Falte (Oberkante der Falte am Po-Ansatz)
20.) Steißbeinlänge
21.) Po-lang (Mitte Po)
22.) Sitzfalte (Po-Unterfalte) = ca. Classic
23.) Daumenspitze
24.) Fingerspitzen
25.) Mitte Oberschenkel
26.) Unterer Oberschenkel
27.) Knieoberkante
28.) Kniekehle (Mitte Kniescheibe)
29.) Knieunterkante
30.) Wadenlang (Mitte zwischen Knieunterkante und Knöchel)
31.) Untere Wade
32.) Knöchellang
33.) Achilleslang (zwischen Ferse und Knöchel)
34.) Bodenlang (gerade den Boden berührend)
35.) Nach Bodenlang mit cm-Angabe.

Ich weiß, es sind ganz schön viele Bezeichnungen, aber ich denke, es ist einigermaßen schlüssig. Was haltet ihr davon?

Edit:

Bild
Hallo,

jetzt fehlen nur die hier häufig auftauchenden Abkürzungen hinter den Bezeichnungen, dann ist die Liste perfekt. :)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 08.10.2013, 16:11
von Mrs_Chaos
Naja,
Achsellänge ist APL
CBL ist schulterblattlang
BSL ist BH-Verschluss
Mitte Po glaube ich BCL (Buttcracklength) - korrigiert mich, wenns falsch ist
MO ist Mitte Oberschenkel...

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 08.10.2013, 19:12
von Silberfischchen
CBL Korrektur: Schlüsselbeinlang (Collar Bone Length)

Re: Haarlängenbezeichnungen

Verfasst: 08.10.2013, 19:20
von Mrs_Chaos
Ah, das hab ich doch glatt verwechselt. Danke, Silberfischchen.