Lenja: Ach es geht ja auch gar nicht um Ausnahmen wie Essen gehen oder so, finde ich. Der Alltag, die Regelmäßigkeit ist viel wichtiger. Wenn man nicht wirklich eine Unverträglichkeit oder Krankheit hat, warum sich also so einschränken (okay ich könnte dafür jetzt zig Gründe aufzählöen, aber darum geht es ja irgendwie grad nicht)? Ich in meinem Fall tue das, weil ich die Quittung für Ausnahme praktisch sofort bekomme und nicht bereit bin für 15 Minunten gesellig schönen Speisens wieder eine Woche Monsterpickel (oder schlimmeres) zu erdulden.
Meela: Ja, der Hildmann ist gut, finde ich (also ich kenne ja jetzt nur die Bücher). Vor allem ist der (vermutlich bedingt dadurch, dass er selbst ein kerl ist) ut männerkompatibel. Die meisten Herren der Schöpfung kriegen ja das Panic-P in den Augen, wenn man davon spricht das Fleisch zu reduzeiren oder wegzulassen. Das Protein, das Protein! Und Eiweißshakes sind ja noch mal mistiger ernährungsphysiologisch. Das hört Mann nicht gern.
Ich hab meinen dann ziemlich gut gekriegt mit den Vorher-Nacher-Bildern von Attila (im übrigen hat der Typ auch geniale Haar! Kurz, aber was für viele und dichte!) und mit den Erfolgen der Challenger.
Eiweißshakes stehen hier immer noch rum (ich verachte sie jedes mal aus dem Augenwinkel, wenn ich an ihnen vorbei gehe), aber dafür hat sich sonst schon so viel getan. Mit anderen bin ich da in der Regel auch sehr viel geduldiger als mit mir.
Notiz für mich:
Ich haare. Stark. Gestern hab ich geschätzt die 400er Marke gerissen (da es 4x ein voller TT war und voll ist immer zwischen 80 und 120). Autsch.
An Good Hair Days sehen die Haare auf dunkler Kleidung noch gut aus, aber das ist nur noch sehr selten der Fall. Die Längen sind hinüber. Beweisbilder folgen.
Gestern war ich mit Tressen unterwegs, das war abolut vorzeigbar und sehr hübsch. Hm.
Heute wollte ich mit den Überlängen noch mal üben, außerdem müsste das Diadem in den nächsten zwei Wochen ankommen. Je nach dem, wie ich mit den beiden Dingen (Tressen und Diadem) umgehen kann, wird die Trimmphase begonnen.
Ungepimpt sind die Haare hinüber. Wir hatten die Diskussion ja gerade auch in anderen PPs: (starker) Haarausfall ist im Prinzip ein Start bei Null, vor allem bei nicht von Natur aus dickerem Haar. Die Längen dünnen ja kontinuierlich weiter aus. Jetzt, zwei Jahre nch dem großen Shed merke ich das extrem, der Dauershed von diesem Jahr tut sein übriges.
Vermutung:
Mir geht es bombe. Blutwerte astrein, Hormone super, bla. Somit schließe ich einen Mangel oder ein Ungleichgewicht aus. Was am Oberkopf nachwächst, fühlt sich gut an und sieht auch so aus. Die Längen dagegen, die bis jetzt überlebt haben, werden von Tag zu Tag toter. Außerdem habe ich einen Qualitätsbruch auf Höhe des "Iron-Bobs"

. Meine Haare brechen an der Stelle nicht, aber sie filzen dort wie Hölle. "Schön griffig", ne?

Ich will mich nicht beklagen, denn immerhin bleiben sie dran.
Somit zur eigentlichen Vermutung:
Ich denke, dass meine Ernährungs- und Lebenswandelumstellung eine eigene Sheddingphase produziert hat. Am Haarwasser und somit am androgenetischen HA kann es nicht liegen, das Wasser verwende ich seit einem 3/4-Jahr wieder in der immer gleichen Dosierung, da hat sich also nix getan. Haarausfall wird immer im Zusammenhang mit Entgiftung als mögliche Begleiterscheinung genannt. Ebeneso wie "schönes, volles Haar" immer genannt wird als Lohn für die Mühen, aber eben erst später.
Ich denke, es wächst grad einfach sehr gut nach und der ganze verkrüppelte Rest, der begeht grad kollektiven Murmeltierselbstmord, um dem nachschiebenden Neuwuchs Platz zu machen. Schubs!

Somit vermute ich, dass der Shed anhalten wird, bis die restlichen alten Längen alle weg sind. Wir reden hier von eienr Haarmenge von BSL abwärts, die mit Mühe und Not Bleistiftdicke hat. Ein paar Monate und dann ist davon optisch kaum noch was da, wenn es weiter so rieselt. Allerdings schwankt es stark (was ebenfalls zur Entgiftungstheorie passt): mal nur 80 Haare dann 200 und mehr, dann wieder weniger... Ich merke das ja auch an der Haut: da wird schubweise Schmodder entsorgt.
Also:
Haarausfall Runde 4. Mit guter Aussicht darauf, dass es die vorerst letzte sein sollte. No Panic here. Was ich aus der Bürste fische, ist stumpf, schlapp und hinüber. Das sind keine Haare, um die ich schwer trauere. Blödes Timing - Hochzeit und so - aber irgendwie ist mir das in den letzten Monaten echt egal geworden. Kein Vergleich zum Frühjahr, da war ich echt fertig, als es wieder so stark ausfiel.
Ich für mich nenne da Ganze bezogen auf die Haare nur noch "Mauser".
Bilder, jaja, ich weiß. Die Woche ist einfach immer zu kurz und die Tage sind es sowieso.
Liebe Grüße,
Mai
P.S.:
Notiz für euch: meine älteren Photobucketbilder sind wieder bis zum 29.10. offline. Tut mir Leid. Ich erneuere die Verlinkungen auf meinem Blog sukkzessive, sodass die Bilder nun bei mir gehostet werden (Mai Glöckchen hat eigenen webspace gekauft und haselnussblond.de ist auch meins! Yeah!), aber mit über 170 Posts bin ich schwer ausgelastet für die nächsten Wochen. Im LHN werde ich die Photobucketlinks lassen. Die Bilder sind ja nicht weg, sondern nur temporär nicht erreichbar, mehr kann ich nicht machen. Bei den Frisurenanleitungen ist das ärgerlich, aber da habe ich sowieso kein Editierrecht, um neu zu verlinken.
Ich hätte einfach vor einem Jahr noch nicht gedacht, dass so schnell so viel Traffic zustande kommt.
Mein Signaturbild will das LHN aber irgendwie nicht von meinem Server akzeptieren, warum auch immer.