@Chika
Mittlerweile muss ich sagen, dass bei Schulterlänge durch Übung doch mehr geht als anfangs gedacht. Ich kann flechten, Sockendutt, Hausfrauendutt (

), Gibson Tuck, Banane dürfte auch gehen mit dem richtigen Werkzeug. An und für sich ist das also nicht sooo wenig wie auf den ersten Blick. (Und die Frisuren sind eigentlich auch ganz hübsch)
Ich bin schon auch der Meinung, solange es nicht scheiße aussieht, ists okay. Leider ist in meinen Augen die Optik der Haare doch nicht so prickelnd. Zudem kommt ja noch der etwas härtere Farbunterschied dazu. Färben würde da keinen Sinn machen, weil die Farbe auf den kaputten Haaren einfach nicht mehr hält. Und ich gebe zu, dass ich schon mal ganz gerne die Haare offen trage. Gerade wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin oder wir mal Schick essen gehen. Silikon macht die Sache nicht besser, eher krisseliger. Mittlerweile trage ich sie meist kurz offen und dann nach 1-2 Stunden wieder zusammengeknödelt weil ich mich mit den Spitzen und dem Aussehen an sich total unwohl fühle. Pferdeschwanz oder so, sieht scheußlich aus weil die Haare nicht locker fallen sondern eher abstehen. Wenn man dann noch die schönen Haare der Japanerinnen anschaut, wie schick die gerichtet sind, selbst mit meiner Haarlänge...dann fühlt man sich schnell unwohl. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Ich bin denke ich auch eher nicht der Typ, der kaputte fitzelige Spitzen so verdrängen kann und wartet bis man sie 'ohne schlechtes' Gewissen abschneiden kann. Optik ist mir also schon sehr wichtig. Würde ich jetzt gar nicht offen tragen, dann wäre mir das wohl egal.
Und ich sehe das auch eher nicht als Sprunghaft, sondern als wohlbefinden im eigenen Körper und die Haare gehören schließlich als kleiner Teil durchaus dazu

Ohase hat auch so radikal abgeschnitten weil sie ihre Naturhaarfarbe haben wollte und man sieht ja nun, dass es sich gelohnt hat. So radikal könnte ich nicht auch wenn ich gerne den Mut dazu hätte.
@Arisa
Es fühlt sich halt auch toll an

Da kann man sagen, was man will

Bin halt auch kein echtes langhaar....bis jetzt jedenfalls noch nicht.
Meine Spitzen bekommen eigentlich kein Shampoo ab, weil ich ja erst Condi reinschmiere, dann Ansatz wasche, ausspüle und nochmal Condi hinterher. Die Menge dürfte also sehr gering sein. Ich hab mir die frisch geschnittenen Spitzen am Fenster mal genauer angeschaut und es sind doch noch einige Bruchstellen weiter oben da, die ich halt nur mit regelmäßigem trimmen eliminiert bekomme. Ich kann also schon voraussagen, dass die Spitzen in 2-3 Monaten nicht besser ausehen. So auch meine Beobachtung der anderen Male, wo ich schneiden ließ.
Ich schätze mit den Flexis und der Ficcare lässt sich mit der Haarlänge einige machen. Hätte ich nun Haarstäbe und Forken betellt, sähe das etwas anders aus. Aber mit den beiden Sachen könnte ich das super über die Runden bekommen. Wie oben schon beschrieben, die Optik auch bei offenen Haaren ist mir schon irgendwie wichtig. Jeder hat dazu ja eine eigene Eintellung, jeder sieht sich ganz anders im Spiegel als die Leute um einen herum. Wenn man sich selbst aber nicht mehr wohlfühlt, weil man auf die anderen hört, die dies und jenes ja besser finden...weiß nicht... Sklave der eigenen Haare sein, finde ich nicht so toll.
Und ja, das Licht ist wirklich besser hier drin

Hab die Nacht zwar nicht sooo gut geschlafen aber das wird noch
@Moskito
Gehen wir mal von 1cm im Monat aus und ich schneide 2 cm nach 3 Monaten hab ich nenn Zuwachs von 1cm. Wenn sich der Frisör verschneidet, kann dann auch schon mal der gesamte Zuwachs weg sein. Ist dann eher nicht soooo produktiv. Wenn dann wirklich konsequent trimmen, die kaputten Spitzen einfach runter um eben den gesunden Haaren platz zu schaffen und dann züchten. Ich meine, das haben viele hier im Forum auch schon so gehandhabt und nun echt schöne Haare dadurch.
Ein neuer Umzug ist erst mal nicht geplant

Außer mein Freund kommt auf die Idee doch noch eine gemeinsame Wohnung auszusuchen
