Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#331 Beitrag von Hasenpfote »

Ich glaube die Strecke zieht sich so weil eben die Spitzen einfach unschön sind, brechen und dann eh wieder geschnitten werden müssen. Kommt mir vor wie ein Teufelskreis :stupid:
Ich hatte mir schon mal überlegt nur den halben Zuwachs zu killen aber da brauche ich ja noch länger bis die nhf mal soweit ist. Mit dem ganzen Zuwachs dürfte es schneller gehen. Vielleicht würde ich das sogar in 1-1,5 Jahren schaffen. Ich hab ja auch jahrelang schulterlange Haare getragen. Und so schlecht steht mir das nicht mal. Wenn's als Übergang ist und man weiß worauf man hinarbeitet könnte sich so ein Projekt unter Umständen lohnen :gruebel:
Wenn nichts kaputtes mehr dran ist, kann man denke ich auch ohne schneiden wachsen lassen. So meine Theorie.
Erst mal Haarschmuck und dann sehen. Und ja, das ist meine erste Ficcare und das werden auch meine ersten Flexis.
Momentan sind die Spitzen toll, wie nach jedem Schnitt. Blöd nur, dass der Effekt nie lange hält :(
Pixie will ich definitiv keinen! So kurzes Haar steht mir nicht. Weiß ich aus der Vergangenheit.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#332 Beitrag von Chika »

Hm, hab ja auch noch viele cm Blondierleichen, aber nach dem letzten großen Schnitt im April wars auch gut. Der eine cm im Januar war fast schon proforma. Also der war gut, aber auch nicht zwingend nötig gewesen. Ich persönlich will halt ne Länge, wo ich mir zumindest ein paar gute Standardfrisuren machen kann, damit die ausm Weg sind. Gerade im Schulterbereich ist das ja ziemlich schwer und man hat noch die mechanische Belastung. Wenn ich dann so ungefähr bei APL oder so bin (dann sollte einiges funzen), DANN schneide ich die Blondierleichen langsam raus.
Klar, meine Spitzen fühlen sich auch jetzt nicht immer toll an, aber solangs nicht scheiße aussieht, who cares? Und ja, besonders toll sehen meine Leichen auch nicht aus XD Also nicht extrem kaputt, aber man sieht halt, dass blondiert wurde. Aber in ner Frisur stört das doch erst recht nicht.

Außer, du findest die Frisur gerade optisch auch sehr ansprechend! Dann wärs ja eh ok ;) Auf jeden Fall hab ich das Gefühl, du könntest ein wenig entspannter und geduldiger werden. No offence natürlich, aber irgendwie bist du ja doch sehr sprunghaft :mrgreen:
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#333 Beitrag von Arisa »

Erstmal freut es mich, dass dir der neue Schnitt gefällt :) . Das Gefühl von frisch geschnittenen Spitzen ist einfach toll :oops: (vllt bin ich da noch kein Geld echtes Langhaar xD).

Deinen Gedankengang mit dem Trimmen kann ich durchaus nachvollziehen, würde jetzt aber tatsächlich erstmal die nächsten 2-3 Monate abwarten. Vllt bleiben deine Spitzen durch Shampoos mit Zuckertensiden ruhiger und krizzeln sich weniger?
Ansonsten ist der Plan den Haarschmuck abzuwarten sicherlich vernünftig. Wenn du jetzt schon das Geld dafür ausgegeben hast, solltest du ihn wenigstens auch nutzen können :roll: .

Ach ja: das Licht im neuen Zimmer sieht auf den Fotos schon deutlich besser aus :wink: . Schön zu lesen, dass du dich jetzt im Guest House wieder wohlfühlst/ mehr Ruhe hast.
Moskito
Beiträge: 191
Registriert: 04.11.2010, 02:10

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#334 Beitrag von Moskito »

Wenn du alle drei moante ca. 2 cm schneidest hast du ja trotzdem noch ein bischen zuwachs, außerdem geht das Farbe rauszüchten auf der länge noch relativ schnell und dann kannst du mit Nhf und ohne färbeleichen weiterzüchten. ;)

Wenn es dir im Gasthaus wieder besser gefällt musst du vielleicht gar nicht umziehen (nur später vielleicht mit dem Freund zusammen). :)
2a Mii 8, NHF Blond
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#335 Beitrag von Hasenpfote »

@Chika
Mittlerweile muss ich sagen, dass bei Schulterlänge durch Übung doch mehr geht als anfangs gedacht. Ich kann flechten, Sockendutt, Hausfrauendutt ( :mrgreen: ), Gibson Tuck, Banane dürfte auch gehen mit dem richtigen Werkzeug. An und für sich ist das also nicht sooo wenig wie auf den ersten Blick. (Und die Frisuren sind eigentlich auch ganz hübsch)
Ich bin schon auch der Meinung, solange es nicht scheiße aussieht, ists okay. Leider ist in meinen Augen die Optik der Haare doch nicht so prickelnd. Zudem kommt ja noch der etwas härtere Farbunterschied dazu. Färben würde da keinen Sinn machen, weil die Farbe auf den kaputten Haaren einfach nicht mehr hält. Und ich gebe zu, dass ich schon mal ganz gerne die Haare offen trage. Gerade wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin oder wir mal Schick essen gehen. Silikon macht die Sache nicht besser, eher krisseliger. Mittlerweile trage ich sie meist kurz offen und dann nach 1-2 Stunden wieder zusammengeknödelt weil ich mich mit den Spitzen und dem Aussehen an sich total unwohl fühle. Pferdeschwanz oder so, sieht scheußlich aus weil die Haare nicht locker fallen sondern eher abstehen. Wenn man dann noch die schönen Haare der Japanerinnen anschaut, wie schick die gerichtet sind, selbst mit meiner Haarlänge...dann fühlt man sich schnell unwohl. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache. :? Ich bin denke ich auch eher nicht der Typ, der kaputte fitzelige Spitzen so verdrängen kann und wartet bis man sie 'ohne schlechtes' Gewissen abschneiden kann. Optik ist mir also schon sehr wichtig. Würde ich jetzt gar nicht offen tragen, dann wäre mir das wohl egal.
Und ich sehe das auch eher nicht als Sprunghaft, sondern als wohlbefinden im eigenen Körper und die Haare gehören schließlich als kleiner Teil durchaus dazu :) Ohase hat auch so radikal abgeschnitten weil sie ihre Naturhaarfarbe haben wollte und man sieht ja nun, dass es sich gelohnt hat. So radikal könnte ich nicht auch wenn ich gerne den Mut dazu hätte.

@Arisa
Es fühlt sich halt auch toll an :lol: Da kann man sagen, was man will :oops: Bin halt auch kein echtes langhaar....bis jetzt jedenfalls noch nicht.

Meine Spitzen bekommen eigentlich kein Shampoo ab, weil ich ja erst Condi reinschmiere, dann Ansatz wasche, ausspüle und nochmal Condi hinterher. Die Menge dürfte also sehr gering sein. Ich hab mir die frisch geschnittenen Spitzen am Fenster mal genauer angeschaut und es sind doch noch einige Bruchstellen weiter oben da, die ich halt nur mit regelmäßigem trimmen eliminiert bekomme. Ich kann also schon voraussagen, dass die Spitzen in 2-3 Monaten nicht besser ausehen. So auch meine Beobachtung der anderen Male, wo ich schneiden ließ.
Ich schätze mit den Flexis und der Ficcare lässt sich mit der Haarlänge einige machen. Hätte ich nun Haarstäbe und Forken betellt, sähe das etwas anders aus. Aber mit den beiden Sachen könnte ich das super über die Runden bekommen. Wie oben schon beschrieben, die Optik auch bei offenen Haaren ist mir schon irgendwie wichtig. Jeder hat dazu ja eine eigene Eintellung, jeder sieht sich ganz anders im Spiegel als die Leute um einen herum. Wenn man sich selbst aber nicht mehr wohlfühlt, weil man auf die anderen hört, die dies und jenes ja besser finden...weiß nicht... Sklave der eigenen Haare sein, finde ich nicht so toll.

Und ja, das Licht ist wirklich besser hier drin :) Hab die Nacht zwar nicht sooo gut geschlafen aber das wird noch ;)

@Moskito
Gehen wir mal von 1cm im Monat aus und ich schneide 2 cm nach 3 Monaten hab ich nenn Zuwachs von 1cm. Wenn sich der Frisör verschneidet, kann dann auch schon mal der gesamte Zuwachs weg sein. Ist dann eher nicht soooo produktiv. Wenn dann wirklich konsequent trimmen, die kaputten Spitzen einfach runter um eben den gesunden Haaren platz zu schaffen und dann züchten. Ich meine, das haben viele hier im Forum auch schon so gehandhabt und nun echt schöne Haare dadurch.

Ein neuer Umzug ist erst mal nicht geplant :mrgreen: Außer mein Freund kommt auf die Idee doch noch eine gemeinsame Wohnung auszusuchen :oops:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#336 Beitrag von Chika »

Ah, hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden, Optik steht bei mir auch sehr, sehr weit oben =) Deswegen hatte ich dann auch einen etwas größeren Schnitt. Aber auf deinen Fotos sehen deine Haare eigentlich ja immer recht hübsch aus?
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Nhf, Länge und alltäglicher Japanwahnsinn

#337 Beitrag von Hasenpfote »

Klang im ersten Moment ein bisschen so :oops:
Auf Bildern kann man meistens recht gut kaschieren und meine Kamera ist auch nicht die beste, wenn ich Fotos mache :ugly: das schlimme sieht man dann eher live.
Hier mal ein Beispiel meiner Zickzack Haare:

Bild
Die hab ich jetzt nur aus dem Pony rausgefischt. Sind aber praktisch überall. Die nehmen auch keine Pflege an. Da kann man schmieren und ölen so viel man will.

Meine Ficcare hab ich gestern verpasst :motz: soll heute nochmal geliefert werden. Aber ich finds doof, dass mir kein Zettel dagelassen wird. Hab ich erst durch die sendungsverfolgung gesehen. Hätte ich einen Zettel oder so, könnte ich versuchen die Uhrzeit zu beeinflussen. Das geht ja normalerweise in Japan wenn Sachen nicht zustellbar sind. Oder zumindest einen Zettel, dass sie ins 20km entfernte Postzentrum gekarrt wurde :roll: Bei den Flexis hab ich gar keine Kontrolle :( wenn da auch keine Zettel da sind, weiß ich ja nie wann was ankommt. Und ich hab's nicht lassen können :oops: Gestern war die FOTM Sepember Flitter into Fall wieder da! Ich hatte mich auf Fotos schon in das gute Stück verliebt und sie gestern in den Größen Mini-M bestellt :oops: Jetzt ist aber erst mal Schluss mit Schmuck sonst werde ich noch Arm!! Wenn mir die Ficcare so gut gefallen sollte hab ich ein Problem - Diese Preise..... :? :roll:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#338 Beitrag von Arisa »

Mmh, solche Knickhaare habe ich aber auch :shock: . Zwar nicht so viele, aber die paar dicken Haare auf meinem Kopf haben auch immer mindestens zwei/drei "Ecken". Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das an mangelnder/falscher Pflege liegt oder einfach strukturbedingt ist :roll: . Letzteres würde zumindest erklären, weshalb sie sich bei dir trotz Kuren bzw. Ölen kein bisschen verändern.

Da hat wohl jemand die Haarschmucksucht bereits voll erwischt, wobei die Flitter auch wirklich schön ist :lol: . Bei den Flexis ist die mangelnde Sendungsverfolgung schon nervig.. Ich sitz hier auch immer auf heißen Kohlen, weil sie mal 8 Tage und dann wieder 3-4 Wochen brauchen. Vielleicht hast du ja aber wenigstens dieses eine mal Glück mit der Post :wink: .
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#339 Beitrag von Hasenpfote »

Ich glaube nicht, dass es meine Struktur ist auch wenn der Ansatz sehr dick rauswächst und das Haar fast so dick ist wie bei meinem Freund :shock:
Die Knicke weisen auch oft Bruchstellen auf. Ich denke es ist die Schädigung vom vielen blondieren. Nach dem Schnitt im November hab ich die Spitzen gebändigt bekommen und sie nahmen Pflege gut auf. Vor dem Schnitt diesen Monat wurde es immer schwerer, sie haben geklettet, sich verharkt und sind dadurch gebrochen. Ich finde auch jetzt noch brüchige stellen. Das muss halt alles rausgeschnitten werden damit es ansehnlich aussieht :( S&D will ich da gar nicht mehr machen weils frustriert. Wenn ich 1cm über der Bruchstelle abschneide dann ist bei dem abgeschnittenen Ende wieder ein weißer Punkt.

Süchtig, ja das trifft es sehr gut! Nach den flexis ist aber (hoffentlich) erst mal Schluss.... Und hoffentlich kommt im März keine tolle FOTM raus, die ich dringend haben will :roll:
Allerdings.... Ich hoffe einfach, dass ich zumindest bei den flexis einen Zettel bekomme.
Die Ficcare wurde heute nicht nochmal ausgeliefert wie es aussieht. Oder aber ich hab ihn wieder verpasst. Gestern kam per Mail die Benachrichtigung um halb 12 nachts, dass man mich nicht vorfand. Ich wurschtel mich mal durch die USPS Seite ob ich eventuell die Uhrzeit beeinflussen kann und den Tag. Wenn ich Montag wieder arbeite wird's schwierig... Oder die sollen es einfach zur Poststelle bringen und ich sammel es ein. Ist für mich eine der einfachsten Möglichkeiten.

Ich gehe jetzt lieber mal meine juckende Kopfhaut einölen :?
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#340 Beitrag von Hasenpfote »

:showersmile:
Prewash: Kopfhaut - Avocadoöl; Längen - Macadamianussöl
Gewaschen: CWC: Rose of Heaven Condi und Weleda Weizenshampoo
Jetzt wird gewartet bis es trocknet. Bin gespannt was da rauskommt. Ich merke allerdings JETZT im nassen Zustand schon ein Jucken auf der Kopfhaut :?

Tante Edit sagt:
Die Unterwolle und die hälfte des Oberkopfes ist nun trocken und die Haare sind suuuuper durchfeuchtet, weich, seidig und glänzen bis in die Spitzen! Sogar meine Stufen :shock: Leavin habe ich dieses mal keins verwendet. Auch meine Wellen kommen toll zur Geltung und fühlen sich sehr elastisch an ohne gleich wieder aus der Form zu kommen. Ich dachte fast schon, dass ich das Öl nicht ausgewaschen bekommen habe aber dem ist nicht so. Das bestärkt mich fast noch mehr die Spitzen jeden Monat abzusäbeln bis nur noch Natur da ist. Dieses haargefühl ist gerade richtig toll :helmut: Nur die Kopfhaut juckt ein wenig... Schuppen hab ich bis jetzt aber noch keine gesichtet. Es rieselt auch nicht, wenn ich die Kopfhaut anfasse. Es juckt übrigens gerade hauptsächlich am Hinterkopf und nicht wie sonst vorne am Pony :gruebel:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#341 Beitrag von Hasenpfote »

Okay...ich bin gerade etwas baff... War eben unterwegs zum essen, da ist mir ein Päckchen in meinem Schuhregal aufgefallen.
Mein erster Gedanke: Oh die Ficcare ist endlich da und jemand aus dem Gästehaus hat sie für mich angenommen!
Allerdings machte mich im allgemeinen die Preisbeschreibung stutzig...35$? Die Alba hat aber meines wissens nach 50 gekostet. :shock:
Dann die Stückzahl gesehen: 5? OH! Das sind die Flexis!! :helmut: Dennoch wundern mich die 35$. Ob die das wegen dem Zoll so machen?
Egal, sie sind da und das ging verdammt schnell! :helmut: :helmut:

In real sehen die Fleis noch besser und filigraner aus! Ich bin verliebt in die Teile und kanns kaum abwarten, bis meine 4 Flitter kommen!

Eben mal größentechnisch die M und S im Pferdeschwanz getestet. Die S kriege ich nicht unter, egal wie gut ich die Haare zusammennehme. Die M passt ganz gut. Hat aber ein klein wenig Luft. Aber nicht so viel, dass sie rausrutscht.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#342 Beitrag von Hasenpfote »

Bevor ich mich nun ins Bett haue gibt noch ein paar eher zerzauste Bilder als ich die Flexis getestet habe.

Bild
Die Sammlung im Überblick

Bild
M im Pferdeschwanz.

Bild
L in einem Tails-up mit Haargummibasis, weil sonst alle Stufen rausflutschen.
Das weiße werde ich wohl mal gegen ein Silikonhaargummi austauschen.
Die L hält hier aber super. M ginge ebenfalls.

Bild
Half-up mit der xs

Bild
Mini als Zopfabschluss

Die S hab ich kurz im Half-up getragen aber kein scharfes Bild hinbekommen.

Und ich brauche dringend mehr von den Mini. Zudem kann man super auf den Dingern liegen, man spürt sie nicht. Sehr bequem.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#343 Beitrag von Daxxi »

Ich lese schon die ganze Zeit mit, aber habe noch nie was geschrieben. Ich hatte dein TB mal wegen Japan angeklickt und mich fest gelesen.Ich mag Deine Geschichten.

Aber nun zum Wichtigsten: Deine neuen Flexis sehen toll an Dir aus. =D> Ich bin sicher, dass die nächste Bestellung nicht lange auf sich warten lässt. :D
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Moskito
Beiträge: 191
Registriert: 04.11.2010, 02:10

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#344 Beitrag von Moskito »

Schöne Flexis hast du da. :mrgreen: Werden bestimmt noch mehr werden mit der zeit.
2a Mii 8, NHF Blond
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

#345 Beitrag von Arisa »

Da ging der Versand ja wirklich extrem schnell :shock: . Die Flexis stehen dir auf jeden Fall sehr gut, gerade den "normalen" Pferdeschwanz werten sie richtig auf .
Gesperrt