Haare aufhellen mit Honig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Andreli
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2007, 09:05

#331 Beitrag von Andreli »

hallo!

also ist es egal, wenn ich derzeit immer wieder mit öl über meine haare geh, damit sie nicht fliegen? muss ich sie vorher nicht waschen? ist wirklich nur ein tropfen täglich...

vielen dank für die tipps, das machts mir sicher viel einfacher :-)

lg andreli
Haartyp: 1bFii (6cm Zopfumfang)
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1.2.09 (vor Spitzenschn.): 53 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.3.10 (vor Spitzenschn.): 57 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 27.3.10 (nach Spitzenschn.): 54 cm - ab sofort Microtrimmen!
Haarfarbe: ungefärbt - strassenköterblond
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#332 Beitrag von moonbaby »

also ich würde mal behaupten, dass du vorher nicht waschen musst, wenn das nur so ne kleine menge öl ist. in die honigmischung kann man ja auch noch (oliven)öl hinzufügen, dass den effekt sogar verstärken soll.


ich hab das jetzt auch schon einige mal versucht, allerdings keine großartige veränderung festgestellt. hab dafür die empfohlene variante mit honigwasser und zimt und etwas olivenöl als booster genommen und das ganze sogar über nacht einwirken lassen. es roch zwar am nächsten morgen echt lecker, aber ich glaube der honig hat meine haare zu sehr ausgetrocknet. die mischung mit condi pflegt definitv mehr. ich hab auch mal honig pur ausprobiert, das tropft immerhin nicht so viel wie das honigwasser, brachte aber meiner meinung nach auch kein wirkliches ergebnis. das einzige was ich jetzt von der honig-zimt-variante hab sind verfärbte handtücher, das ärgert mich schon ein bisschen.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von Fliegendes Kind »

Kamillentee mit Honig hat bei mir völlig überraschend Wunder bewirkt!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#334 Beitrag von moonbaby »

als rinse oder hast du das auch länger einwirken lassen? ich dachte immer kamillentee erzeugt nur einen gelbstich im haar...
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#335 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich habe vier Beutel Kamillentee lange ziehen lassen (etwa 20 Minuten), dann drei große Löffel Honig beigegeben und das Ganze nochmal stehen lassen, bis der Tee eine kopfhautfreundliche Temperatur hatte.
Dann habe ich mir die Mischung übers trockene Haar gekippt, was natürlich doof war, da nicht alle Partien bedeckt wurden.

Doch das hatte auch wieder was Gutes: Am nächsten Tag waren deutlich mehr Strähnen rötlich-braun, als zuvor!

(Einwirkzeit: Etwa eine halbe Stunde).

Wundere mich selbst, dass es so gut geklappt hat - und es ist definitv keine Einbildung.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#336 Beitrag von Su »

@Fliegendes Kind: Aha, das ist interessant. :?:

Ich überlege derzeit nämlich, ob ich auch mal wieder ein paar honig Anwendungen machen soll. Ich habe noch den Eukalyptushonig rumstehen...

@Andreli: Zum Auftragen empfehle ich auch die Sprühflasche. Das hat bei mir aber nur ohne Zugabe von Kardamom funktioniert. Der hat die Düsen verstopft.
Waschen vorher musst Du nicht. Ich habe auch immer eine Duschhaube drüber gemacht und dann Handtücher.
Bei mir haben die Anwendungen die Haare nicht ausgetrocknet
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#337 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich werde heute Abend weitermachen und dann wäre es augenscheinlich, wenn NOCH mehr meiner eher dunkelbraunen Strähnen verdächtig hell sind. Dann mach ich auch mal Fotos, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.

Wäre mal wieder typisch, wenn ich gar keine Veränderung bemerken würde, der klassische "Vorführ - Effekt" ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#338 Beitrag von Rebecca »

Honig nicht in zu warmen Tee geben! (sollte man auch zum Trinken nicht, "heiße Milch mit Honig" sollte eher lauwarm sein ;) ) Die Hitze zerstört die Enzyme, die den Honig so wertvoll machen. Zu warm, und man hat nur Zuckerwasser.

Ich war gestern auch am Werk, denn ich will die letzten Reste Auswaschtönung allmählich loswerden. Nach der amerikanischen Anleitung habe ich Honig und Wasser 1:4 vermischt und noch einen Teelöffel Olivenöl dazugegeben sowie etwas Zimt (merke: zuerst den Zimt, dann Öl... ich hatte kleine Zimt-Klümpchen ;) ). Kein Condi, kein Zitronensaft - laut der amerik. Anleitung fängt Vitamin C das Wasserstoffperoxid weg, es entsteht also gar nicht genug zum Bleichen. Das ganze stand dann knappe 2 Stunden bei Raumtemperatur herum, wurde gelegentlich durchgerührt und konnte so seine bleichende Wirkung schonmal in Gang bringen. Dann auf den Kopf gepappt, Tüte drum, Handtuch um die Schultern und nochmal gut 1,5 Stunden einwirken lassen.

Schon als die Haare erst halbtrocken waren nach dem Ausspülen mit SBC habe ich eine deutliche Aufhellung festgestellt. Dabei kam beim Ausspülen kaum rote Farbe mit - heller geworden ist es aber trotzdem definitiv. Ich habe zwischen den noch rötlichen Haaren einzelne Ministrähnen, die schon wirklich wieder rot-frei sind - das sieht etwas ulkig gerade auf meinem Kopf aus, direkt nebeneinander sind verschiedene Rot-Töne, Naturhaarfarbe und helleres Blond schön klar voneinander getrennt.

Ich habe beim Auswaschen nicht alles Zimtpulver miterwischt... heute laufe ich schön zimtig duftend durch die Gegend *g* Da ich die Haare etwas zu reichlich mit Kokosöl nach der Wäsche versorgt habe, kann ich nicht viel über Weichheit sagen (Fettkopf), aber ich hatte während des Ausspülens und Antrocknens nicht das Gefühl, als seien die Haare trocken geworden. Werde ich aber wohl nochmal testen, da ist immer noch genug Rot verblieben.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#339 Beitrag von Fliegendes Kind »

Danke für die Hinweise, Rebecca :)

Später mehr...
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Miamaria
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2010, 16:02
Wohnort: nördlich

#340 Beitrag von Miamaria »

hej allerseits, bin über eine empfehlung von kupferzopf auf das forum gestoßen und hab in letzter zeit fleißig mal hier und mal da rumgelesen.
heute dann mein allererstes experiment: ich hab jetzt seit gut 2 stunden die honig-conditioner-matsche aus dem anfangsrezept auf dem kopf, angereichert mit ein paar tropfen weleda-zitronenöl... bin total gespannt, ob ich beim rauswaschen dann nen unterschied feststellen kann. habe als naturhaarfarbe ein, wie soll ich sagen, goldiges aschblond ungefähr, lebenslang ungefärbt, das hier ist also der erste "farbversuch".
huiui, drückt mir die daumen dass ichs schaffe, das über nacht einwirken zu lassen, und mir nicht die neugierde dazwischenpfuscht :)
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#341 Beitrag von Fliegendes Kind »

Viel Erfolg! Aber sei nicht allzu enttäuscht, wenn du nicht sofort einen merklichen Unterschied feststellst, da ist leider Geduld gefragt ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#342 Beitrag von Fliegendes Kind »

Nie wieder darf ich so viel Öl in meine Haare geben! :evil: Das war gestern ganz schön nervig. Nun ja.

Also hier ein paar Teilaufnahmen meiner Haare. Und ja, sie sind ziemlich am S*** gerade - ich hätte den Wet Assessment - Test gleich am Anfang machen müssen *jammer* Aber wenigstens funktioniert das Aufhellen einigermaßen:

Bild

Bild

Bild
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Miamaria
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2010, 16:02
Wohnort: nördlich

#343 Beitrag von Miamaria »

ohh, auf dem letzten foto sehn sie ganz kuschelweich aus!

hab die pampe dann doch noch gestern abend runtergewaschen - 16 stunden wären mir für den ersten versuch dann doch ein bisschen viel einwirkzeit gewesen.
gestern hab ich mir eingebildet, dass die haare ein bisschen gelber wären. könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass ich vor der pampe einen kamillenaufguss durchs haar gejagt hab.

heute kann ich schon keinen unterschied mehr feststellen, ausser vielleicht vielleicht in den unteren längen, wo noch die alten "sommerfarben" drinstecken, hehe :) ist aber gar nicht so schlimm, habe durch den versuch gemerkt, dass ich mich inzwischen doch ganz gut mit meiner haarfarbe angefreundet habe.
vielleicht lags auch daran dass ich qualitativ ziemlich minderwertigen honig genommen habe...

insgesamt haben sich die haare ein bisschen trockener und stumpfer angefühlt, aber gerochen haben sie toll! fand den geruch von der honig-spülung-matsche auch schon extrem lecker... ich hab die zitronenblüte-aprikose-spülung von alverde benutzt, in den geruch von der serie könnt ich mich eh reinsetzen.

so viel also zu meinem versuch :)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#344 Beitrag von Zoey »

Wahnsinn was für ein Effekt fliegendes Kind!
Wenn ich an die alten Bilder denke! Ich glaub das probier ich auch mal!
VG :tanz:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#345 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hey Zoey,
ja mach mal (:
Ich bin ja selbst verblüfft ^^ Hoffentlich wirds bei dir genauso erfolgreich *Daumendrück*

Dafür muss ich jetzt mein Protein/Feuchtigkeitsproblem in den Griff bekommen, damit weniger Haare abbrechen :(
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Antworten