Doch angefixt von den echten Ficcares. Das Forum ist bööööse! Ich habe ja keine und kann das somit nicht einschätzen. Ich persönlich finde sie auch etwas groß, weil aber nicht wie die anderen Größen aussehen würden. Aber untragbar ist sie nicht und sieht wie erwartet auch wunderschön in deinen Haaren aus!
Bin gespannt, ob das Salz geholfen hat. Willst du es ins Indigo auch nochmal reinmischen? Hattest du danach trockene Haare? Ich hatte es bei meinem ersten Versuch etwas überdosiert und danach (trotz Condi) schön strohige Haare
Ich find die Blümchenspange toll! Ein bisschen Sommerblümchen, ein bisschen 70er-Hippie-Prilblumen. Wegen den vielen Farben auch sehr gut mit bunter Kleidung kombinierbar
Mein Tagebuch 2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Mir wäre sie zu bunt aber die Idee ist echt klasse! Ich glaube, diesen Monat kauf ich mir doch auch ne echte Ficcare...will endlich dass die Haare aufm Kopf in Dutt oder Banane bombig halten und mit Forke o. Stab wirds noch nix ^^'.
Vielen Dank ihr Beiden für eure Kommentare. Ähnliches ist mir zu der Fake-Ficcare auch durch denk Kopf gegangen, einerseits toll, andererseits habe ich so meine Bedenken. Den Kauf einer richtigen Ficcare wirst du sicher nicht bereuen, liebe Zophie.
Heute kam trotz der schweißtreibenden Temperaturen das Indigo auf dem Kopf. Angemischt habe ich Khadi Indigo und Müller schwarz zu gleichen Teilen mit Wasser, einem halben TL Salz und Xanthan. Das ganze durfte für 5 Stunden unter einen Frischhaltefolienturban und dann nochmal eine halbe Stunde ohne Turban einwirken. Ausgewaschen wurde mit Leitungswasser, die Farbkrümel die noch in den Längen festsaßen habe ich mit der Balea Glatt & Glanz-Spülung ausgewaschen. Die Ansätze habe ich ausgespart.
Die Längen sind nicht mehr trocken als sonst auch, aber ich habe auch nicht soooo viel Salz verwendet. Laut Khadi-Homepage könnte es sogar noch mehr sein. Zu der Haltbarkeit werde ich voraussichtlich erst am Sonntag was sagen können, vorher plane ich nicht zu waschen (falls es nicht unbedingt nötig sein sollte).
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Harseife Mandarine Quark 3% ÜF - 4. Wäsche Hersteller: Seifenmanufaktur Mehlhose PrewashKur: keine Auswaschen der PrewashKur: nicht notwendig Vorrinse: 5 Messlöffel Vitamin D-Pulver auf 1,5 Liter LW Schaum: recht schnell schwierig, da es nur noch ein ganz kleines Stückchen übrig war 1. Rinse: 5 Messlöffel Vitamin D-Pulver auf 1,5 Liter LW 2. Rinse: 8 Tropfen Seidenproteine auf 1,5 Liter LW auf alle Haare, Flasche bis zur Hälfte geleert, ca. haselnussgroßen Klecks Alverde Amaranth-Spülung auf den Rest der Wasserflasche, ca. 0,75 Liter LW, Auswaschen der Rinse: Leitungswasser Trocknen: ca. 15 min im Turban, dann lufttrockenen Haargefühl nass: etwas frizzig Haargefühl trocken:wird nachgereicht LeaveIn: wird nachgereicht Fazit: wird nachgereicht
Heute war die erste Wäsche nach dem Färbe-Marathon vom Pfingstwochenende. Es hat sich natürlich eine große Menge an Farbe ausgewaschen, aber die Ansätze sind immer noch recht dunkel. Ich bin sehr zufrieden, anscheinend verbessert Salz wirklich die Haltbarkeit der Farbe. Vielen, vielen Dank liebe Abandon für den Tipp.
Gestern ist noch ein Päckchen von der Naturseifenmanufaktur Mehlhose angekommen. Bestellt hatte ich drei weiter Proben Haarseifen, zwei Körperseifen die ich auch für die Haarwäsche testen will und eine Gesichtsseife.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Schön, dass das Salz geholfen hat! Ich persönlich würde dann nicht so viel mehr Salz reinmachen, irgendwann trocknet es die Haare doch sehr aus. Ist ja wie beim Meerwasser wo die Haare dann stumpf werden und angegriffen sind...
Mein Tagebuch 2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Die Menge des Salzes die ich dem Indigo zugebe, werde ich die nächsten Male variieren um so die günstigste Menge herauszufinden.
Auch bei der heutigen Wäsche hat sich nicht sehr viel Farbe ausgewaschen.
Babassu Marshmallow Hersteller: Chagrin Valley Preis: kann ich leider nicht sagen, da es ein ertauschtes Pröbchen ist Inhaltsstoffe laut Homepage: Babassufett, Traubenkernöl, Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Mangobutter, Walnussöl, Sheabutter, Reiskleie, Eibischwurzeltee, Aloe Vera, Ätherische Öle: YlangYlang, Zitrone, Ingwer, Rosamarinölextrakt PrewashKur: Mischung aus Arganöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Khadi Amla Öl und Walnusschalenöl für ca. 27 Stunden Auswaschen der PrewashKur: Baleo Seidenglanz-Spülung Feige + Perle Vorrinse: 5 Messlöffel Vitamin D-Pulver auf 1,5 Liter LW Schaum: recht schnell schöner Schaum 1. Rinse: 5 Messlöffel Vitamin D-Pulver auf 1,5 Liter LW 2. Rinse: 8 Tropfen Seidenproteine auf 1,5 Liter LW, davon etwa die Hälfte auf alle Haare, ca. haselnussgroßen Klecks Alverde Amaranth-Spülung auf den Rest der Rinse Trocknen: ca. 10 min im Turban, dann lufttrockenen Haargefühl nass: weich und glatt Haargefühl trocken: wird nachgereicht LeaveIn: wird nachgereicht Fazit: wird nachgereicht
Es gibt noch eine Änderung in meinem PP. Ich habe aus allen Posts die Fotos entfernt und diese in ein passwortgeschütztes Album umgeändert. Wer das Passwort haben möchte schreibt mir bitte eine PN.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern