Senfkur und dunkelbraune Tönung
Achja richtig

Ich wollte doch noch posten wie die
Senfkur war.
Also angemischt wurden jetzt erstmal 1 EL Senfpulver mit 1 EL Condi. Habe die Mischung auf die Kopfhaut gestrichen und dann halbe Stunde wirken lassen. Huch autsch das brennt ja schon wirklich ziemlich ordentlich

Habe einen ziemlich warmen Kopf bekommen, aber es war erträglich daher mache ich das jetzt einmal die Woche und probiere auch noch andere Misch-Rezepte aus. z.B. mit Eigelb, Haaröl (und vllt Zucker damit es noch fieser wird) wie angely
(im Senfkur-Fred) schrieb.
Auf jeden Fall bin ich zuversichtlich dass sich die Senfkur in meine Haarroutine integrieren lässt und hoffe auf Ergebnisse.
Wachst Haarlis wachst!
Außerdem habe ich gestern der
Tönungslust nachgegeben und es nochmal mit einer verlockenden Creme-Glanz-Tönung von Schwarzkopf probiert, weil die sich bisher noch immer komplett wieder rausgewaschen haben. Toi toi dass es bei Braun auch so ist.
Die Rottöne wurden ja immer ganz gut, aber Naturbraun war total mies weil die ca letzten 10 cm Spitzen fleckig
braun-
blauuu wurden.
Ich hab es ja wirklich zweimal probiert.
Aber weil ich ja so viel von den Spitzen gekürzt habe hatte ich Hoffnung dass Braun diesmal vielleicht besser rauskommt...
Diesmal habe ich es mit Dunkelbraun (T 880) probiert und... das ist offenbar keine
blau-basierte Farbe sondern eine eher
violett-basierte!
Nach dem ersten Auswaschen war der Ansatz fast schwarz und die Spitzen dunkelstviolett.
Sorry hab vergessen ein Bild zu machen.
Mal sehen wie es sich dann rauswäscht aber ehrlich gesagt gefällt mir die Farbe so schon ziemlich gut obwohl ich eigentlich kein Dunkelbraun-Fan bin. Das Naturbraun wäre eher meine Farbe gewesen
aber das macht ja leider die Spitzen blau.
Nach dem zweiten Auswaschen ist nun der Ansatz dunkelbraun und die Spitzen
dunkelrot-
violett. ♥
Das Ergebnis ist mM jetzt echt gut geworden und ich finde es ist eine willkommene Erleichterung mal eine kleine Auszeit vom Stinktierstreifen zu nehmen.
So langsam hat es nämlich wirklich angefangen mir auf den Keks zu gehen.
Ich finde es sah von vorne langsam ziemlich doof auf weil die Haare unterhalb der Ohren die verfärbten Spitzen schon rausgeschnitten haben und darüber noch bunte Spitzen lagen, das sah mM irgendwie bescheuert aus.
Ähem also nevertheless ich finde das Experiment gelungen und werde wohl ein Weilchen beim dunkelbraun bleiben. Vielleicht sogar so lange bis in paar Jahren die bunten Spitzen getrimmt werden können.
Schneiden möchte ich dann an dem Punkt der jetzt auf dem zweiten Bild 2 cm über dem Ende der Ponyspitzen sitzt. Dann sind alle Stufungen beseitigt. Istjaauchgarnichtsoviel...
Warten wir ab wie es sich weiterhin rauswäscht und wie es dann in den nächsten Tagen im Sonnenlicht wirkt.

-

-
1. Hier mogelt mir die Kamera (ohne Blitz) leider mehr Rot rein als da wirklich ist, sieht man ja auch an der Haut.
2. In einem anderen Winkel (und mit Blitz) sieht man eher wie es ist: Ein violettstichiges Dunkelbraun.
3. Glänzend nicht nur wegen Blitz und Silikon (?), eine fast einheitliche und ziemlich normale Farbe. Frisch nachgetönt kann man damit echt Bewerbungsbilder machen. ♥
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
@RHG: Ja Danke die sind sehr bequem und hübsch gewesen.
@undine11: Danke

Ja es ist schwer durchzuhalten aber ich sehe das Ziiiel. Klassiker in NHF ♥ ich komme... langsam... aber sicher...
@Starfish: Jaaa

Aber ist doch süüüß! Mit PHF färben hab ich mich also nicht getraut aber tönen.
@Hasenpfote/ Lunasia: Ich weiss das ungeübte Auge sieht da kaum einen Unterschied.

Aber ich sehe deutlich eine Verfärbung ins Blonde und mags nicht. Vllt bin ich zu pingelig.
@lynx2803: Ja ich find sie auch herzig

Aber pinke Kunsthaare gibts ja wohl eh nicht in den 2meter-Packungen also werd ich wohl sowieso eine andere Farbe machen müssen. Aber gefallen tuts mir. Wäre auch gespannt auf den Foto.
