Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#331 Beitrag von Faksimile »

Wuhu Deuce, das ist ja super! :huepf:

Ich habe heute S&D gemacht und hatte auch das Problem, dass die vorderen Strähnen sehr splissig waren, während die hinteren komplett frei von Spliss waren.
Jetzt kletten die Haare wieder weniger und ich werde den Splissverursacher "Headbangen" in Zukunft lassen.
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#332 Beitrag von Cadi »

Hallo ihr Lieben ich bin auch mal wieder da... Doofe Grippe... :(
Aaaaber es hatte auch was Gutes, denn ich konnt mich so wenig um meine Haare kümmern, dass mir 2cm Zuwachs einfach mal so im letzten Monat entgangen sind. Jetzt bin ich nur noch 2cm von APL entfernt :D :D :D

@Deuce: Das Problem mit dem Splisserkennen kenn ich :D
Ich sitz bestimmt ne halbe Stunde vor einer Strähne und sehe nichts. Könnte einerseits gut sein oder auch einfach heißen, dass ich blind bin :D
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#333 Beitrag von Donna Luna »

Echt, Headbangen verursacht Spliss? Irgendwo in den Untiefen des Forums habe ich mal gelesen, dass User gerade um Spliss zu vermeiden, statt zu kämmen geschleudert haben...mich nervt das Haareschleudern, ich kämme eh lieber. Aber da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, dass das schädlich sein könnte...

Meine Haare ähneln heute, einen Tag nach meiner erfolgreichen Seifenwäsche einer uralten Drahtbürste. Ich könnt mir vorstellen, ich brauch doch einen Condi oder ne Kur nach der Wäsche. Ich hab's ja ohne versucht. Sie sind jetzt echt wie struppiger, harter Draht, und ich hab schon jede Menge Öl und Creme in sie versenkt seit gestern. Gerade habe ich zur BWS gegriffen....
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#334 Beitrag von vilcha »

Deuce, hast du schon mal nach der Seifenwäsche ne Ölrinse oder die Öltunke probiert?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#335 Beitrag von Airemulp »

Also ich hätt headbangen jetzt auch für haarfreundlicher gehalten als kämmen... Aber ich bange auch lieber, auch wenn mir der Kopf danach immer schmerzt, aber die Haare fallen einfach besser.
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#336 Beitrag von AnKat »

Hallo ihr Lieben.

Ich lese nun ja schon seit Beginn des Threads mit und möchte nun auch mal was beitragen :-)
Ich bin momentan bei APL. Langhaargefühl sehr weit entfernt..
Mein nächstes Etappenziel ist BSL. Da fehlen jetzt noch gute 8-9cm.
Heute hatte ich Messtag. Ich konnte es kaum glauben, aber meine Haare haben im letzten Monat einen sensationellen Sprung von 3cm gemacht! Viel geändert habe ich in dem Monat nicht, meine MSM Dosis ist auf 1 1/2 TL gestiegen und nehme zusätzlich Vit. D.
Werde es weiter beobachten und bin schon auf den nächsten Monat gespannt was sich bis dahin getan hat :-)
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#337 Beitrag von Donna Luna »

vilcha hat geschrieben:Deuce, hast du schon mal nach der Seifenwäsche ne Ölrinse oder die Öltunke probiert?
Nein, ich muss mich da jetzt wohl vortasten. Morgen will ich mal ne Ölrinse nach der Essigrinse probieren. Ich hab vor, ein oder zwei Tröpfchen Aprikosenkernöl zu testen auf einem halben Liter...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#338 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Herzlich willkommen AnKat :winke:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Vom Winde verweht
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2015, 10:40

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#339 Beitrag von Vom Winde verweht »

Hallöchen,

nach laaaanger Zeit in der ich hier mitlese, habe ich mir nun einen Account erstellt und melde mich zu Wort. :)
Wenn ich hier noch aufgenommen werde, würde mich das natürlich sehr freuen.
Meine Haarlänge beträgt am heutigen Datum 48,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, nachdem ich neulich gute 5cm bei meiner Friseurin abschneiden lassen hatte. Mir fehlen noch ca 2-3 cm zu APL.
Hier könnte ich mich seeeehr gut wohlfühlen, da hier ja auch viele diese Länge haben. :)

Liebe Grüße, Vom Winde verweht
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#340 Beitrag von Cadi »

Herzlich Willkommen Vom Winde verweht :)
schön, dass du da bist :D
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#341 Beitrag von Faksimile »

Plumeria hat geschrieben:Also ich hätt headbangen jetzt auch für haarfreundlicher gehalten als kämmen... Aber ich bange auch lieber, auch wenn mir der Kopf danach immer schmerzt, aber die Haare fallen einfach besser.
Dachte ich anfangs auch... Aber wenn du mal drüber nachdenkst: beim Herumschleudern reiben die Haare ja aneinander. Für empfindliche Haare, also meine Blondierleichen, kann das schon zu viel sein und zu Spliss führen.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#342 Beitrag von trollkjerring »

Headbangen hört sich für mich auch nicht haarfreundlich an, vor allem nicht für die Haarwurzeln.
Kämmen mit dem richtigen Handwerkszeug, sanft ausgeführt - da ist doch nichts schlimmes dran? Haare sind ja nicht aus Zucker, normalen Umgang müssen sie schon abkönnen :D
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#343 Beitrag von Donna Luna »

Das denke ich auch. Solange man sie nicht grillt oder rabiat an ihnen rumreißt oder ausdörrt, sollte man normal mit den Haaren umgehen können. Mir wäre auch schön zuviel, wenn ich meinen würde, nie offen tragen zu dürfen. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass die "natürliche" Art langes Haar zu tragen der Dutt ist....Vorraussetzung ist halt, dass man die Haare mit etwas Öl versorgt (ist nach meiner Einschätzung ebenso gut wie irgendein Silikon).
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#344 Beitrag von Airemulp »

Faksimile hat geschrieben:
Plumeria hat geschrieben:Also ich hätt headbangen jetzt auch für haarfreundlicher gehalten als kämmen... Aber ich bange auch lieber, auch wenn mir der Kopf danach immer schmerzt, aber die Haare fallen einfach besser.
Dachte ich anfangs auch... Aber wenn du mal drüber nachdenkst: beim Herumschleudern reiben die Haare ja aneinander. Für empfindliche Haare, also meine Blondierleichen, kann das schon zu viel sein und zu Spliss führen.
Also das mit dem Reiben stimmt schon, aber ich frag mich grad, ob das Reiben der Bürste (die reibt ja auch) nicht doch schädlicher ist, weil eine Bürste ja idR aus härteren Materialien gefertigt ist als aus Menschenhaar, selbst wenn man vorsichtig bürstet. Sowie mit Kinder mit Holzklötzen aufm Holzboden spielen lassen auch weniger problematisch ist als mit Steinklötzen auf Holzboden ;-)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#345 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Naja, Bürsten oder Kämme sind dann schädlich, wenn sie z.b. Pressnähte haben oder eben andere scharfkantige Ecken. Ich glaube, der Spliss entsteht nicht durch die Reibung, sondern eher durch Aneinanderstoßen, also wenn die Haarspitzen gegen die andern Haare stoßen. Die sind da ja nicht gerade in Zeitlupe unterwegs, sondern werden schon mit ordentlich Kraft durch die Gegend geschleudert.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten