Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#331 Beitrag von Juniperberry »

Vielen lieben Dank Kaninchen!


Edit: zu den Shipping Costsr: für 15 Euro DHL und 9 Euro dann Deutsche Post (Warensendung)?
das weisse kaninchen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#332 Beitrag von das weisse kaninchen »

Sieht so aus. Ich hab jetzt mal den günstigsten Versand mit Eseln und Schildkröten gewählt. \:D/
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#333 Beitrag von Ela »

Ich habe auch 9 Euronen gewählt, DHL und die Post ist bei uns nämlich ein Auto :mrgreen:
Die Lieferung war nach 3Tagen da, kann eigentlich nicht als Warensendung gelaufen sein?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
AMB
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2018, 23:03

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#334 Beitrag von AMB »

ich wollte mich auch nochmal zurückmelden. Ich habe die letzten zwei Wochen leider vermehrt Haarausfall. Da ich momentan nicht weiss ob es die Nachwirkung vom Pillenabsetzen (über halbes Jahr her und sonst eigentlich keine Probleme) ist oder ein Mangel an etwas, Stress oder eben die Unverträglichkeit auf das Shampoo. Ich bin jetzt vorsichtshalber wieder auf 100 % Pure umgestiegen um zu gucken wie viel Haare da ausfallen, jedoch bleibt es bei allen gleich.
Ich gebe dem Hydration und dem Purify for dry nochmal eine Chance. "For normal" ist tatsächlich auf Dauer einfach zu austrocknend. Meine Kopfhaut spinnt gerade auch einfach nur :(
Zuletzt geändert von AMB am 01.08.2018, 00:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#335 Beitrag von Silva Snow »

Fragen die mich umtreiben :lol: :

Merkt jemand einen Unterschied nach der Neuformulierung?
Zuletzt geändert von Anonymous am 24.07.2018, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#336 Beitrag von Juniperberry »

Danke für eure Antworten zur Versandfrage :-)

Übrigens: Shampoo und Kosmetikartikel generell sind nicht mit Strafzöllen belegt worden. Noch nicht.
Benutzeravatar
VeeBee
Beiträge: 79
Registriert: 20.11.2016, 09:03

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#337 Beitrag von VeeBee »

Ich bin gerade etwas verwirrt von den Calia Produkten. Ich habe die Inhaltsstoffe der verschiedenen Serien (Moisturizing, Hydrating, Purifying for normal) verglichen und für mich sieht es so aus, dass sie sich nur in den ätherischen Ölen am Ende der Inhaltsstoffliste unterscheiden und sonst komplett identisch sind. Ist euch das auch aufgefallen? Oder habe ich mich verguckt???
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#338 Beitrag von Ela »

Überlegt das zu vergleichen hatte ich auch schon mal, da es sich schon recht ähnlich las.
Da ich nur eine Sorte hier stehen habe, also die Flasche nicht zum Vergleich nebeneinanderstellen kann, habe ich mir aber bisher die Mühe noch nicht gemacht.

Aber das es die gleiche Liste ist heisst ja noch nicht das die Mengen auch identisch sind?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#339 Beitrag von Bunny-chan »

Silva Snow: kurzgesagt; ja
Ich finde, dass das Shampoo nach der Neuformulierung ein bisschen stärker reinigt. Ich merke dass, weil ich plötzlich mehr Öl in meiner Pflegerinse am Schluss brauche.

VeeBee: Ich hab das ausführlich getestet und meine Gedanken und Erfahrungen in meinem PP geschildert. Da ich zu faul bin das alles nochmal abzutippen, kannst du gerne ins PP schaun ;)
Zuletzt geändert von Anonymous am 24.07.2018, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
VeeBee
Beiträge: 79
Registriert: 20.11.2016, 09:03

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#340 Beitrag von VeeBee »

Vielen Dank, Bunny-chan, für den Hinweis auf dein PP. Ich hab's mir durchgelesen. Ist echt interessant, dass das Ergebnis mit den verschiedenen Serien doch so unterschiedlich ist. Ich werde demnächst auch mal verstärkt drauf achten, hab das Hydrating und Mousturizing und demnächst hoffentlich noch eins von den Purifying (jeweils Shampoo und Condi).
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#341 Beitrag von Juniperberry »

Welche Serie ist eigentlich für welche Haare zu empfehlen?
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#342 Beitrag von Bunny-chan »

Das hatten wir hier schon öfter besprochen.

z.B. hier:
Bunny-chan hat geschrieben: Ich glaube bei Calia muss man ein bisschen durchtesten was am besten passt. Für eher fettige Köpfe ist vermutlich das Balance oder das Purifying for normal Hair am besten geeignet.
Beim Hydration bin ich hin und her gerissen, es steht vermutlich von der Reichhaltigkeit irgendwo in der Mitte.
Und für Strohköpfe ist vermutlich das Purifying for dry und das moistorising am besten geeignet.

Meine Calia Einschätzung der Sorten ist bisher:
wer schnell fettet: Puri for normal und Balance
wer normal fettet, ODER langsam fettet aber feines Haar hat das "zusammenfällt" wenn die Pflege zu reichhaltig wird: Hydration
wer langsam fettet: Pury for Dry und Moistorising

Und dann muss man ja noch sehen ob grad Sommer oder Winter ist. Ich hab den Eindruck das Hydration mir jetzt im Winter nicht reichhaltig genug ist, aber im Sommer könnte das wieder anders aussehen! Und wenn man eine fettige Kopfhaut hat aber trockene Längen und Spitzen, dann kann man ja das eine Shampoo für die Kopfhaut benutzen und einen Condi aus einer reichhaltigeren Reihe für die Längen und spitzen.
und hier
Eillets hat geschrieben:Ich kann das so bis jetzt auch unterstreichen.
Balance hat bei mir eher ausgetrocknet, moisturizing fettet schneller nach und hydrating ist so in der Mitte und bis jetzt am Besten für mich.
und hier:
Bunny-chan hat geschrieben:CocosKitty ich glaube die meisten F-Haars bevorzugen Hydrating. Puri und Moistorising sind zwar reichhaltiger aber machen glaub ich F Haare auch "schwerer"

Sari: ich krieg vom Hydrating auch etwas trockenere Haare als mir lieb ist. Der purifying ist reichhaltiger obwohl die incis fast gleich sind, hab ich einen Unterschied, eindeutig. Achso ja und ich verdünne das shampoo sehr stark. Den condi jedoch nicht.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
das weisse kaninchen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#343 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hier ein Minibericht der ersten Waschung mit Calias Hydrating Serie (Shampoo und Condi):

KRASS!
Mein Haar-Mojo ist wieder hergestellt! :banane: :blumen:

Um nicht an allzu vielen Parametern zu schrauben, habe ich den Rest meiner Waschroutine so belassen: Öl-Prewash und nach Reinigung und Condi die altbewährten Rinsen und LSG.

Das Hydrating Shampoo ist klar wie Gel, der Condi milchig. Ich hab dran gerochen und dachte: Ohmann. Rosen. Und der übliche NK-Produkte-Geruch. Meine Haare haben nach Auswaschen des Shampoos gequietscht und der Condi hat sich so was von reichhaltig angefühlt! Wie mein Maui Polyquat Condi - aber ohne Polyquats! \:D/

Ich hoffe, ich kann den Zustand wiederholen - oftmals habe ich zu Beginn immer prächtige Ergebnisse, die mit der Zeit schlechter werden. Nächster Wasch-Slot: Sonntag. Ich berichte.

dat kaninschen
Benutzeravatar
AMB
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2018, 23:03

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#344 Beitrag von AMB »

über den Bericht würde ich mich freuen! Ich hatte ja schon geschrieben, dass meine Kopfhaut momentan spinnt und eventuell ausgetrocknet und gereizt ist, weshalb ich die nächsten Haarwäschen mit Calia pausiere. Die Flaschen vom Hydrate und Purify for dry sind schon angekommen, jedoch lasse ich die Finger davon bis sich meine Kopfhaut wieder normalisiert hat.
Würde mich sehr interessieren ob das Hydrate weiterhin so gut bei dir wirkt. Ich habe auch oft den Effekt, dass es beim ersten mal toll ist und dann schlechter wird.
Zuletzt geändert von AMB am 01.08.2018, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#345 Beitrag von Juniperberry »

Danke Bunny-Chan! Ich habe mich dann für die Hydration Serie entschiedenen. Im belgischen Onlineshop ist allerdings im Moment ziemlich viel "Out of Stock" :-(

@ Kaninchen, danke für den Bericht. Das klingt ja toll!!


Ich habe heute auch mit einer Probe gewaschen und bin begeistert. Für Locken scheint das gut zu funktionieren, ich habe in meinem PP Fotos vom Ergebnis gepostet.
hier, falls es jemanden interessiert ...
Antworten