Frisuren beim Sport
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Frisuren beim Sport
Coco87, bei einer Frisur zum Schwimmen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht bei einer fürs Turnen. Im Sommer hatte ich hier auch nach möglichst flachen Frisuren, die möglichst ohne Haarnadeln auskommen, gefragt. Einen relativ ausführlichen Bericht zu den Frisuren, die mir vorgeschlagen wurden, hatte ich hier geschrieben. Leider weiß ich nicht, wie lang deine Haare sind, aber vielleicht ist da ja was passendes für dich dabei.
Was ich dir in dem Zusammenhang auch empfehlen kann, ist die Frisur, die ratwoman hier vorgestellt hatte. Die hat bei mir eigentlich auch ganz gut funktioniert und sie ist bedeutend einfacher und schneller gemacht, als die anderen Vorschläge aus meinem Beitrag.
Was ich dir in dem Zusammenhang auch empfehlen kann, ist die Frisur, die ratwoman hier vorgestellt hatte. Die hat bei mir eigentlich auch ganz gut funktioniert und sie ist bedeutend einfacher und schneller gemacht, als die anderen Vorschläge aus meinem Beitrag.
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Frisuren beim Sport
Clanherrin hat geschrieben:das Problem mit den Zöpfen kenne ich vom Capoeira. Ich trage dort einen hohen Rosendutt gehalten von Scroos. Den Rosendutt, weil der bei mir besser hält als ein Flechtdutt und Scroos genau wegen des Verletzungpotentials mit anderen Klammern. Diese Frisur hält bei mir bombenfest und kommt niemandem in die Quere (nicht einmal beim Vollkörperkontakt).
Yeah, noch ein Capoeira-Langhaar

Im Training läuft es bislang meist auf einen im Nacken mit drei Zopfgummis zusammengetüdelten tiefen Dutt unbestimmbarer Art hinaus, schön stramm gedreht. Das geht schnell und hält ganz gut, sieht allerdings mit zunehmender Länge nicht mehr so toll aus und vor allem fliegt mit der ganze Neuwuchsflausch ins Gesicht (so sehr ich mich auch freue, dass das Haar wieder dichter wird). Leider kriege ich mit meinen Tüdelhaaren keine Cornrows oder sowas hin, und jedes Mal einen Kranz flechten würde mich genauso in den Wahnsinn treiben (einmal habe ich das gemacht und ein Band eingeflochten, das hielt echt super, war bequem und sah nur minimal seltsam aus). Manchmal hab ich mir den Flausch schon nachträglich in mini-Franzosen nach hinten geflochten, wer mich mit Antennen am Kopf nicht ernstnimmt hat halt Pech gehabt

Ich hab auch schon ein Mädel mit fast hüftlangem Kordelzopf trainieren sehen, weiß aber bis heute nicht wie sie es geschafft hat weder sich noch andere zu erschlagen, aber es ging offenbar. Und eine Bekannte von mir stört sich nicht daran, wenn ihr der lange dicke Pferdeschwanz ständig ins Gesicht klatscht, ich könnte das nicht ab oO
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Frisuren beim Sport
Ich habe heute zum Haltungsturnen die Frisur von Wurzelpiquadrat ausprobiert und für absolut praktisch und super befunden. Auch Übungen im Liegen waren kein großes Problem. Gehalten hat die Frisur auch super. Demnächst werde ich wohl einmal damit laufen gehen.
- wurzelpiquadrat
- Beiträge: 306
- Registriert: 25.10.2014, 15:44
Re: Frisuren beim Sport
@Coco87 Das freut mich 

Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Frisuren beim Sport
Dann werd ich den auf jeden Fall auch mal testen ^^
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- wurzelpiquadrat
- Beiträge: 306
- Registriert: 25.10.2014, 15:44
Re: Frisuren beim Sport
Ich hab heute einen Amishbun aus zwei Holländern als Sportfrisur. Am Ende werden die Zopfquasten nur mit einem Haargummi zusammengenommen. Nadeln oder Scroons sind mir beim Bodenturnen zu gefährlich.


Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Re: Frisuren beim Sport
Hi, die Frisur ist ja voll schön! Aber wie hält das jetzt genau. Hab das nicht recht verstanden. Sorry, bin ein Doofie
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Frisuren beim Sport
Bei mir ist der Amishbun inzwischen zur Standardsportfrisur geworden, allerdings mit nur einer Schlaufe pro Seite, und wie bei Wurzelpiquadrat die Enden nur mit einem Zopfgummi zusammengefasst, ohne Zusammenflechten. Das hat bisher jetzt immer gut gehalten ohne sonstige Hilfsmittel. Allerdings wird das meist recht knubbelig weil ich das so stramm ziehe, zum drauf liegen ist es noch nicht optimal, aber ansonsten ist die Frisurecht super.
Erklären kann ich das leider nicht so gut, ich hoffe jemand anders hier kann dir das erklären oder mal eine Bilderserie bauen ^^''
Erklären kann ich das leider nicht so gut, ich hoffe jemand anders hier kann dir das erklären oder mal eine Bilderserie bauen ^^''
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- wurzelpiquadrat
- Beiträge: 306
- Registriert: 25.10.2014, 15:44
Re: Frisuren beim Sport
@carmelittacarmen Eigentlich mache ich es immer noch so ähnlich wie ich hier in dieser Anleitung mal beschrieben hab. Nur mache ich aus Zeitgründen oft keine Luana Braids sondern Holländer. Da kann man die Zöpfe ja auch durch unter die Flechtung schieben, wenn man nicht also fest holländisch geflochten hat. Und ich schaffe es jetzt die Zöpfe zwei auf jeder Seite durchzufedeln und das kleine zusammengeflochtene Schwänzchen jetzt ganz oben zu machen und nicht unten. Dann rutscht es auch nicht heraus.
In Worten:
Ich flechte zwei Holländer. Diese kreuze ich im Nacken und fedele auf jeder Seite einen in die jeweilige holländische Flechtung. Die Zöpfe stehen jetzt ab, wie PippiLangstrumpf.
Dann kreuze ich sie wieder, feldele sie wieder durch den holländischen Teil. Erneutes abstehen der Zöpfe, diesmal (bei mir) nur noch ganz kurze
. Anschließend nehme ich sie oben zusammen und flechte und binde sie zusammen. Dann hat man eine Antenne, die nach oben zeigt. Die stecke ich jetzt nach unten in den Dutt rein, und dann hält es auch schon 
Achso, mist hier kann man nicht editeren, du kannst natürlich mit längeren Haaren so oft Kreuzen und Durchfeldeln wie du möchtest. Kann sein, dass das dann bei dir dreimal geht. Ich gehe dann immer ein Stückchen höher durch die holländische Flechtung, damit die Haarmasse sich gut am Kopf verteilt. Ich finde bei meinem Bild gestern, hätte ich das zweite Durchfedeln auch ruhig noch höher ansetzten können. Dann ist es auch etwas angenehmer beim Liegen oder Abrollen.
In Worten:
Ich flechte zwei Holländer. Diese kreuze ich im Nacken und fedele auf jeder Seite einen in die jeweilige holländische Flechtung. Die Zöpfe stehen jetzt ab, wie PippiLangstrumpf.



Achso, mist hier kann man nicht editeren, du kannst natürlich mit längeren Haaren so oft Kreuzen und Durchfeldeln wie du möchtest. Kann sein, dass das dann bei dir dreimal geht. Ich gehe dann immer ein Stückchen höher durch die holländische Flechtung, damit die Haarmasse sich gut am Kopf verteilt. Ich finde bei meinem Bild gestern, hätte ich das zweite Durchfedeln auch ruhig noch höher ansetzten können. Dann ist es auch etwas angenehmer beim Liegen oder Abrollen.
Zuletzt geändert von Víla am 27.05.2015, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: Frisuren beim Sport
Das sieht wunder-wunderschön aus!!

2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
Re: Frisuren beim Sport
Ja danke für die Erklärung! Sehr schön ist die Frisur und echt zu jeden Anlass tragbar! Das gefällt mir!
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Frisuren beim Sport
Danke für die gute Erklärung! Besonders auf das Ende-Verstecken am Schluss wäre ich nicht gekommen. Das scheint mir eine super Sportfrisur zu sein. 

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Frisuren beim Sport
Das werd ich auch mal versuchen, bisher gibts bei mir einen einfachen Dutt mit Klammern zum Sport. Da kann ich immer gut Öle oder andere Leave-ins verstecken 

2a M ii // naturblond // mit geradem Pony
Ziel: 100cm, gesunde Spitzen, volle Kante
Ziel: 100cm, gesunde Spitzen, volle Kante
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Frisuren beim Sport
Ich habe es tatsächlich mal geschafft, auf dem Heimweg vom Training noch ein Bild von meinem Dutt zu machen bevor ich ihn zerlegt habe ...

Auf jeder Seite nur eine Schlaufe und dann glaube ich viermal von außen nach innen die Zöpfe durchgezogen, dabei immer weiter nach oben gegangen. Lange, dünne Zöpfe mit starkem Taper sind nicht unbedingt hilfreich für die Optik, ebenso wenig wie raushängender grauer Neuweuchs
Aber es hält echt bombenfest, die Frisur hat zweimal komplett Umziehen und dazwischen ein mittelmäßig intensives Training inklusive gedrehter Kicks, Radschlagen und einen Tritt in den Rücken bekommen hinter sich auf dem Bild.

Auf jeder Seite nur eine Schlaufe und dann glaube ich viermal von außen nach innen die Zöpfe durchgezogen, dabei immer weiter nach oben gegangen. Lange, dünne Zöpfe mit starkem Taper sind nicht unbedingt hilfreich für die Optik, ebenso wenig wie raushängender grauer Neuweuchs

Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Re: Frisuren beim Sport
Meine Sportfrisur mit 2 Haargummis und einem Papanga Big.

Und hier ein schräger Holli mit 2 Krebsklammern befestigt oder ich nehme eine Flexi in M.

Und hier ein schräger Holli mit 2 Krebsklammern befestigt oder ich nehme eine Flexi in M.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm