41. Kräuterwäsche: Mehr Kräuter
Irgendwie bin ich gerade etwas schreibfaul...

Aber ich habe generell das Gefühl, dass das Forum jetzt im Sommer etwas weniger stark frequentiert wird

Kein Wunder, hier im Norden war bis vorhin der Sommer zurück und ich habe daher viel Zeit draußen und am Strand verbracht

Und daher bisher noch keine Zeit gehabt, die letzte Kräuterwäsche von letztem Sonntag zu dokumentieren. Aber jetzt: Gewaschen habe ich bereits an Tag 2 wieder, da die Haare nach der Shampoobar-Wäsche schneller nachgefettet haben und ich wegen des Sommerwetters, einer Radtour zum Strand und generell zwei Strandtagen einfach reif für eine weitere Komplettwäsche war. Als Prewash gab es kurz vor der Wäsche etwas Khadi Amla Öl für die Kopfhaut. Die Längen haben, glaube ich, nichts bekommen, da sie noch etwas belegt von der vorherigen Wäsche waren. Die strähnigen Längen sahen erst nach einem Tag halbwegs ok aus. Hier ist mein verwendetes Rezept:
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Lecitihin
ca. 1 Tasse Methi-Sud
Ich habe doch wieder recht viele Kräuter benutzt, da meine Mischung im Kochtopf etwas zu flüssig war, so dass ich noch Kachoor sugandhi und Kapoor Kachli hinzufügen musste. Die Konsistenz war danach gut und komischerweise auch nicht krümelig so wie im Winter, obwohl die Zutaten nahezu identisch sind

Aufgetragen habe ich wie immer nur vom Scheitel bis zum Kinn etwa und für die Längen/Spitzen gab es den Sante Glanzcondi. Einwirkzeit lag, glaube ich (ich sollte die Wäschen echt früher notieren, sonst vergesse ich die Hälfte

), wie immer bei ca. 30 Minuten. Nach dem Ausspülen habe ich noch eine Öl-Tunke mit 10 Tropfen Macadamianussöl und einigen Tropfen Aloe Vera Gel auf 750 ml warmes Leitungswasser gemacht.
Ergebnis
Die Haare sind ganz gut geworden: Alles wieder sauber und der Ansatz hat direkt nachm Trocknen wieder Spiegelglanz gehabt

Besonders die Ansatzhaare liegen mit den Kräutern viel besser und nicht so platt wie nach der Shampoobar. Die Längen sind auch wieder schöner als nach der Shampoobar, aber das kann wie gesagt auch daran gelegen haben, dass ich es da mit Öl als Prewash übertrieben habe oder die Längen hätte miteinschäumen müssen. Wellig waren sie auch und meine pflegehungrigen Spitzen waren auch recht zufrieden
Generell bin ich aber gerade eher unzufrieden mit den Haaren bzw. den Spitzen. Sie kommen mir unten schon wieder so dünn, fisselig und kaputt vor wie vor einem Jahr, als ich ja recht viel aufeinmal abgeschnitten habe (ca. 5 cm). Dabei pflege ich sie seitdem viel besser und regelmäßiger und schone sie weiterhin. Mein täglicher Haarverlust ist auch wieder (oder immer noch) recht hoch, so dass ich jeden Tag meine Bürste leeren muss. Ich hoffe, dass das nur zyklsubedingt ist
Und weil meine Haare gerade eher doof sind, muss ich mich mit Haarschmuck ablenken

Ich habe gestern und heute zwei tolle Tauschgeschäfte in verschiedenen TBs abgeschlossen und freue mich schon sehr. Es geht natürlich um Ficcare

Ein paar Pflegeprodukte durften auch ausziehen, denn am Montag habe ich bei Rossmann spontan 3 neue Condis/Kuren gekauft:
- Sante Feuchtigkeistspülung mit Mango (ich liebe Mangoduft!)
- die von Blondfee empfohlene Alterra Granatapfel Kur
- "böses" Sili: Garnier Wahre Schätze Honig Geheimnisse Spülung (vielleicht kann die meine doofen Spitzen ja irgendwie retten und ich hatte mal wieder Lust auf KK)
So und zum Abschluss und kleinen Ausgleich für diese Textwüste habe ich noch meine Strandfrisur von Samstag mitgebracht:
Meine schöne Anchors Aweigh Flexi im hohen Wickeldutt -passend zum Meer
Und gleich werde ich (an Tag 3) noch scalp-washen. Eigentlich wollte ich das bereits gestern machen, aber da sah der Ansatz noch absolut ok aus
@ Lockenbella: Ja genau, ein bisschen geschmummelt bzw. ungenau notiert 
Danke
Das Reintun ist mit normalen Flexis aber einfacher.
@ lisken: Inzwischen habe ich sie völlig unverhofft tatsächlich gegen eine andere tolle Border tauschen können! Ich bin schon so gespannt auf das Tauschstück und hoffe, dass die Post brav und schnell arbeitet
Hihi danke, meine momentane Lieblings-Ficcare kennst du aber schon und hast sie dir sogar auch gekauft, weil du sie so toll fandest - es ist nämlich die schwarze Multistripe
Habe die letzten Tage fast ausschließlich Ficcare getragen, seitdem das Wetter wieder mitspielt. Leider soll es nun den Rest der Woche hier wieder regnen...