So, nun hab ich doch noch ein (leider wegen Kunstlicht gelbstichiges) Foto von meinem FrenchPinless (und gleichzeitig von meinem Neuwuchs, der sich im Nacken wieder aus der Frisur geflüchtet hat)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Den trug ich aber dann auch geduttet mit Ficcare.
Ist das dann eigentlich auch ein French Pinless?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m) Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m) Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
@ beCAREful
Zum Thema Abteilen:
Wenn bei mir mal die Arme zu kurz sind, löse ich das Problem auf verschiedene Weise. Klappt aber auch nicht immer.
Mal ziehe ich nach vorne am Körper vorbei statt sie an der Seite oder hinten abzuteilen.
Oder ich klemme sie zwischen Ellenbogen und Körper ein.
Manchmal nutze ich den Unterarm als Gegenspieler.
Also, mich könnt ihr vorne rausnehmen. Ich komme mir wie ein riesiger Verlierer vor, aber ich habe gestern zwei Stunden mit meinen Haaren gekämpft. Ich warte jetzt doch lieber, dass meine NHF runter wächst (deren Struktur ist irgendwie ganz anders als die Färbeleichen). Ich habe gestern beim Flechten üben hunderte Haare gelassen, weil meine Spitzen sich so verkletten und das ist alles andere als Haarschonend. Ich kann ja trotzdem für mich alleine bei Lust und Laune mal weiter üben. Aber so ist das wenig zielführend.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Oh danke! Das ist eigentlich recht einfach finde ich. Man sollte nur Lacebraids gut können. Ich glaube hier geistert auch irgendwo eine Anleitung rum. Bei mir ist nur immer das Problem, die Kopfhaut nicht durch schimmern zu lassen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
"nur" ist gut
Ich kann schon keine Lacebraids (ehrlich gesagt auch noch nicht probiert) und das Problem mit der Kopfhaut stellt sich bei mir auch immer
Aber ich scheitere auch schon daran, einfach nur schräg zu flechten, von Zickzack ganz zu schweigen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Die Frisur habe ich auch schonmal gemacht, es ist auf jeden Fall gutes Armtraining. Ich muss aber sagen, dass sie mir nicht besonders gut gefällt. Vielleicht mit einem Riesen-ZU und gut auseinandergezogen, sodass man die Haare unterm Zopf nicht sieht. Aber so irgendwie nicht. Deshalb habe ich sie dann auch nicht nochmal gemacht.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hier stelle ich mich vor
Ich finde sie vor allem super praktisch, geht schön schnell, ist vor allem beim Tanzen toll und ich finde, daß das eine Frise ist, die gerade bei kleinem ZU ordentlich was hermacht.
Bei großem ZU wird man glaub ich eher Probleme haben, die Zöpfe am Kopf unter zu bringen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Care: ich hab die gleiche Situation aus anderen Gründen will sagen, ich könnte zwar bis zum Ende abteilen, mach es aber nicht (immer). Das führt zwar zum Gegenflechten der Spitzen, aber die lassen sich (wenn sie vorher gut gekämmt waren) auch nach ein paar Flechtwindungen noch einhändig entwirren. Und wenn nicht, ist Zeit für S&D. Bei Locken geht das natürlich nicht so einfach, aber du hast ja laut Signatur glattere Haare als ich, da sollte das doch noch leichter gehen. Alternativ könntest du mit kleinen Krebsen den bisherigen Zopf (evtl sogar Strähne für Strähne) fixieren und hast zwei Hände frei, um bis unten abteilen zu können.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.