Ich habe- unter dem Mikroskop betrachtet- sehr anliegende Haarfasern, da kommt nicht viel ran und auch nicht viel raus. Sie glänzen immer, brechen nicht- zum Glück!
Macht Pflege also schwierig...aber eben auch nicht nötig!
Trotzdem nutze ich das Öl seit Ende Dezember und es sprießen neue Haare
Leider weiss ich jetzt nicht genau, ob es vom Amla oder vom vitalisierenden Haaröl kommt, da ich beide Öle alternierend verwende...
Da es mein Haar etwas knirschig macht, gebe ich einfach etwas Macadamianussöl dazu- es hilft.
Den Geruch finde ich toll- und zwar bei beiden Ölen!
Von einem dunklen Absatz am Flaschenboden habe ich bis jetzt nichts bemerkt, was aber noch passieren könnte, wenn es nur lange genug angebrochen ist, denke ich.
Zum Haaröl allgemein lässt sich sagen, dass es nicht jedem Haar guttun muss! Sprödes Haar kann hier vllt.besser profitieren, als Haar welches eine anliegende Schuppenschicht hat. Aber gut, eigentlich soll man ja primär die Kopfhaut damit behandeln, wobei man es bei Bedarf sicher in die Längen verteilen kann und damit vllt. gut fährt.
Ich teste es weiter, verwende aber nebenbei auch andere Ölmischungen, die ich selbst zusammengepanscht habe *Hex hex*
Und wer den Geruch nicht leiden kann, sollte Mal mit ätherischen Ölen experimentieren! Nicht jeder kommt offenbar mit natürlichen Gerüchen klar...Man kann aber sicher den Geruch so anpassen, dass es auszuhalten ist.
Ich liiiiieeeebe den Duft und würde mich am liebsten darin baden:-D
1a-b FMii Zu:8,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 109cm Jänner 18
114,5cm Mai 18 ( nach Spitzenschnitt)
Aschiges Braun, rote Lichter in den Längen, seit Ewigkeiten NHF