
Pillango: Ja, die beiden Forken sind tatsächlich Volltreffer.

Freut mich, dass dir mein Roman gefallen hat ^^
keksdose: Oje tut mir leid, ich hatte ganz vergessen zu schreiben, welche Größe ich da nun habe. Meine Spangen sind alle small bzw ~5cm Patentspangengröße. Und ja, sie fassen tatsächlich so wenig Haare, sie dürften also mMn eigentlich für dich super passen

Ich hab noch auf die Schnelle Vergleichsbilder mit einer Mini-Flexi gemacht, dann kann man sichs besser vorstellen.
Die gesamte Spange ist also ein kleines bisschen größer als die Flexi, die Patentspange an sich aber ziemlich genauso groß. Das Fassungsvermögen beschränkt sich auf den Freiraum seitlich neben der fixen Feder (?) und etwa 1mm Abstand zwischen Feder und der Schließe, wenn sich die Schließe etwas aufbiegt (die Feder ist sehr starr). Sieht auf dem Foto, wo ich die Flexi aufgebogen habe, eigentlich recht ähnlich aus vom Fassungsvermögen, aber im praktischen Vergleich konnte ich doch mit der Flexi ein bisschen mehr Haare aufnehmen. Natürlich habe ich darauf geachtet, bei der Patentspange nur so viele Haare zu nehmen, dass ich beim Schließen nicht quetschen musste. Scharfkantig finde ich die Spange übrigens nicht (wenn ich sie mit den Billigdingern made in China vergleiche).
Pixie: Thihi...angefixt?

Ja klar, natürlich verwächst sich die Kante, mich hat nur an dem Längenbild so gestört, dass die Spitzen so widerspenstig waren und sich gekringelt haben.

Taille ist tatsächlich eine sehr schöne Länge. BSL/Midback hatte ich sehr lange, das war für mich nichts besonderes. Erst jetzt fange ich an, mich richtig langhaarig zu fühlen

PremSiri: Ich finde die Acrylforke auch ganz ganz toll! Anfangs hatte ich überlegt, mir eine Forke aus Ebenholz zuzulegen (zB von 60th Street), aber das ist ja Holz und eher matt - das hätte weit nicht so viel hergemacht wie glänzend poliertes Acryl.
Ich kann die Sachen von Maple Burl nur empfehlen!

Ich werde zurückschneiden, weil ich mit der Kantendichte nicht mehr zufrieden bin und die Spitzen auch inzwischen recht kletten. Das werden dann ca. 5cm sein...hört sich also nach einem größeren Schnitt an als es ist.
Fräulein Kornblume: Danke! Ja, Knickforken sind wirklich toll. Mich hat vor allem so erstaunt, wie super angenehm sie sich tragen.
Ich finde meine Haarfarbe irgendwie total schwer farbecht einzufangen. Manchmal sieht sie total dunkel aus, manchmal so hellbraun wie auf den Längenbildern...
Shaina: Ach, man muss aber auch bedenken, dass ich ein Zwergi bin und jeder Zuwachs gleich nach viel mehr aussieht als bei einer größeren Person.

daughty:Vielen Dank!
Eigentlich möchte ich schon mindestens einmal im Jahr einen Spitzenschnitt machen. Ich trage meine Haare sehr gerne offen, weshalb mir die Optik sehr wichtig ist. Aber natürlich werde ich mich, sobald ich meine Wunschlänge erreicht habe, dann noch besonders auf Kantenoptimierung konzentrieren.