Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#331 Beitrag von rock'n'silver »

Die Struktur ist doch klasse und entwickelt sich ja noch mit zunehmender Länge :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#332 Beitrag von Patwurgis »

Genieße die kurzen haare, du wirst wahrscheinlich für den rest deines lebens langhaarig bleiben :)
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#333 Beitrag von Juniperberry »

Danke Rock'n'Silver! :-)

Krakepaulim, da bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Muss mal schauen, wie ich mit langen Haaren dann so klar komme. Bisher habe ich die Haare, wenn sie wirklich lang waren, immer auf Schulterlänge zurückschneiden lassen, weil ich genervt war.



Wäsche am 26.07.2017:



Prewash:
Aloe Vera, Acaraa Öl, Mandelöl über Nacht
Wash: Waschnuss Seife von Funky Soap
Rinse: Flow Rinse
Conditioner: Kinky Curly Knot Today

Vom Ergebnis her ganz gut glaube ich, wobei ich denke, dass es vielleicht schon ein bisschen zu viel Pflege ist, sie fühlen sich etwas beschwert an
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#334 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Juniperberry!

Ich muß mich jetzt mal als stille Mitleserin outen, und zwar von Anfang an. Spannend fand ich an Deiner Haargeschichte sofort, daß sich die Struktur im Laufe des Lebens so stark verändert hat und wie Du darauf reagierst, weil: Bei mir war es genauso! Als (äöteres) Kind und als Teenager hatte ich aaaalglatte Haare (der klassisch strähnige Spaghetti-Look), zwar schön glänzend und so weiter, aber fast direkt nach dem Kämmen in sich zusammengefallen, ein Kümmernis.....
Jetzt sind sie gewellt, sogar bei ausreichend Länge mit Korkenzieherchen, und ich weiß nicht, ob ich es mag!!! Sehgewohnheiten, haptische Erinnerung, alles sagt, sie sind irgendwie fremd. Und: Wie pflege ich diese Haare jetzt?
Deinen ständigen Drang zum Kamm, den Du vor allem anfänglich geschildert hast, habe ich auch, ich versuche, das Kämmen auf 1x, höchstens 2x am Tag zu reduzieren, einfach wegen der mechanischen Belastung, die sich über die Zeit in den Längen summiert. Beim Blick in den Spiegel sage ich mir: Ist halt Therapie!
Ich habe für mich entschieden, meine Wellen nicht auf das Maximum herauszubekommen, allein schon wg. mangelnder Haarfülle (dann doch lieber Volumen und bauschig), ehrlich gesagt bezweifle ich aber auch grundsätzlich, daß das langfristig wirklich haarschonend wäre. Ich lasse sie sich einfach aushängen, wie sie möchten, dann habe ich einen glatten Oberkopf und in den Längen Wellen, unten drehen sie sich leicht ein - ein Kompromiß - auf weiteres. Die optimale Pflege habe ich noch nicht gefunden, nur das Gerüst dazu.
Zur Länge: Bewußt kann ich mich nicht an längere Haare als jetzt erinnern, in die jetzige bin ich "hineingewachsen", peu a peu. Momentan stelle ich fest, daß ich beim Greifen oder ähnlichem mal eine Strähne miterwische. Mehr Achtsamkeit ist geboten und wohl doch öfter Haare "wegräumen".
Ich wünsche Dir gutes Gelingen, daß Du Dein persönliches Haar- und Pflegeideal findest, in der letzten Zeit haben sie sich ja schön entwickelt!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#335 Beitrag von Juniperberry »

Hallo Silberelfe, schön, dass Du da bist.

Was hast Du denn für Dich entschieden? Vielleicht kannst Du Dich ja auch noch an Deine Locken gewöhnen?
Bei mir ist es viel mehr so, dass meine Haare weder glatt, noch lockig sind und ich daher nicht wirklich weiß, ob ich sie nun eher wie lockige Haare behandeln soll oder eher wie glatte. Und dass ich überhaupt nicht weiß, was ich will, was mir steht / zu mir passt.

Gestern musste ich mal wieder eine Shampoo-Wäsche einschieben (wenn ich zu oft hintereinander wasche, werden meine Haare sehr belegt):
Wäsche am 27.07.2017
Wash: Chamomille Shampoo von Aubrey Organics
Conditioner: Kinky Curly Knot Today
Styling/Leave-In: Soultanicals Shea Milk Hair Silk

15 Minuten geploppt und anschließend mit dem Diffusor trocken geföhnt.
So sieht es heute aus:

BildBildBild
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#336 Beitrag von mirage »

Huhu,
Ich kann mich auch nicht entscheiden ob ich glatt oder lockig bei Dir lieber mag :lol: Ich finde beides hübsch muss ich gestehen. Ich bin dann mal aus dem Bauchgefühl für Pro Locken weil ich ja selber welche habe. :kicher:
Vielleicht einfach abwechseln und weiter beobachten wie sich deine Haarlis legen wenn sie länger sind.

:winke:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#337 Beitrag von Juniperberry »

Danke mirage!! Ich habe leider immer irgendwie das Gefühl, dass das mit den Locken einfach strubbelig aussieht und nicht ausgehtauglich ist... :-(
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#338 Beitrag von mirage »

Aber Locken können doch nicht " aalglatt" sein, in Reih und Glied perfekt nebeneinander liegen.
Das macht doch auch einen Wuschelkopf aus, ein gewisses Eigenleben.

Ich empfinde das gar nicht als strubbelig (es sei denn mein Frizz möchte wieder zu Marsmännchen ernannt werden) aber auch das gehört wohl dazu.
Das wirkt weder ungepflegt noch wie gerade aus dem Bett ausgestanden (wäre schön).

Ich glaube du hast dich einfach noch nicht so mit dem Aussehen der Locken angefreundet und empfindest es deshalb als unordentlich.
Wenn glatte Haare ganz strubbelig in alle Richtungen stehen, denke ich im Alltag schon mal oh die hat aber viel Wind abbekommen, bei Locken habe ich das bei anderen noch nie so empfunden.
Nur bei meinen eigenen :lol: Wir sind aber auch kritisch mit unserer Haarlis, die können einem fast leid tun.

:winke:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
lotte_forest
Beiträge: 155
Registriert: 18.05.2017, 12:42
Wohnort: Kassel

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#339 Beitrag von lotte_forest »

Juniperberry,

ich finde deine Locken/Wellen - Mix echt toll - irgendwie so frech und ungezähmt. :irre: :) :gut:
Steht dir meiner Meinung nach besser, als das "Glatte".

Ich würde das mit der Struktur einfach nehmen wie es kommt und mir nicht so viele Gedanken machen und ich stimme Mira zu - der Look ist einfach wild, einzigartig und sehr cool. Und hat nichts mit ungepflegt o.ä. zu tun [-X :)

Wenn ich nicht so ne komische Kopfform hätte, dann hätte ich auch einen Kinnlagen Wuschel-Bob :) (hatte ich schon, steht mir leider nicht , habe mit dem nen Mondgesicht :D)

Viele Grüße :)
2c/3a C iii_NHF: Kupferrot_01.06.2017: 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>_Ziel: Von BSL zur Hüfte über Taille
*Mein TB:~Weil Locken rocken!<3~ *Instagram
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#340 Beitrag von Nale »

Juniperberry hat geschrieben:Danke mirage!! Ich habe leider immer irgendwie das Gefühl, dass das mit den Locken einfach strubbelig aussieht und nicht ausgehtauglich ist... :-(
Ich kann Dich so gut verstehen Juniper. Geht mir genauso. Aber soweit ich das anhand der Biilder erkennen kann, sieht das keineswegs strubbelig aus und absolut ausgehtauglich. Mir gefällts :gut:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#341 Beitrag von rock'n'silver »

Das sieht super aus! Und auf jeden Fall auch ausgehtauglich! Glatt ist echt fad, glaub mir... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#342 Beitrag von Juniperberry »

Danke Nale und Rock'n'Silver für eure netten Worte! Ich glaube, ihr habt Recht, glatt ist schon wirklich sehr langweilig. Bin aber momentan auch mal wieder in einer Findungsphase. Es ist schon so, dass ich keine Frau bin, die wirklich als Dame rumläuft sondern ich kleide mich eher sportlich und unisex. Ich weiß da momentan nicht, was oder wer ich eher bin, was mir eher steht und was zu mir passt...



Ich habe gestern das erste Mal mit meiner neuen Seife gewaschen, der hier:

Leinöl-Olivenöl-Kokosöl-grüner Tee 9 %


Und das hier sind die Inhaltsstoffe:
Leinöl - Kokosöl-Olivenöl - grüner Tee
kaltgerührt, Aqua bidest., NaOH, 9% Überfettung


Ich muss sagen, ich bin begeistert und meine Theorie, dass ich Seifen mit geringer Überfettung nicht vertrage, hat sich wohl bewahrheitet.

Aber jetzt mal von Anfang an:
Die Seifen riecht sehr gut und dezent. Beim ersten Aufschäumen kam allerdings zu wenig Schaum, so dass ich nach dem ersten Waschgang noch mal drüber bin mit der Seife - und siehe da, jede Menge Schaum.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: griffige, satte, glänzende, nicht fettige Haare.

Ich habe mir auch überlegt, dass ich erst mal wieder pro Locken Pflege (danke übrigens für eure Meinungen hier und im Steinewerfer-Thread) und habe mir daher wider den SheaMoisture Smoothie zugelegt - und dass, wo ich ja erst letztens 1,5 davon über die TB losgeworden bin. Naja..


Hier noch der genaue Waschvorgang:

Wäsche am 29.07.2017:

Wash: Leinöl-Olivenöl-Kokosöl-grüner Tee 9 % Seife
Rinse: Flow Juniper Rinse
Spülung: Kinky Curly Knot Today
Leave In / Styling: SheaMoisture Smoothie

Danach ploppen und mit dem Diffusor trocken geföhnt.

Jedenfalls gefällt mir das Ergebnis sehr, sehr gut. Ich habe es mal versucht, auf Fotos festzuhalten (irgendwie sieht es in echt aber schöner aus)

BildBildBildBildBild


Danach war ich in der Sauna und obwohl ich sie danach nicht gewaschen habe, sehen sie immer noch ok aus.

Meine Haarcreme von Sanoll ist auch übrigens gekommen, habe sie gestern Abend direkt ausprobiert. Habe ja oft so trockene Spitzen / Längen.
Jedenfalls finde ich sie bisher ganz gut, auch für meine Locken das gut zu funktionieren, denn sie bündeln sich wieder etwas.


Und da ich immer noch im Umzugsstress bin, habe ich mich wieder entschlossen, einiges vertauschen zu wollen. Ich denke, diejenigen, die es interessiert, wissen, wo man es finden kann (darf das hier nicht mehr schreiben :) )
Zuletzt geändert von Juniperberry am 30.07.2017, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#343 Beitrag von rock'n'silver »

Korkenzieherlocken!!!!!!!!!!!!!!!!!! WOW!!!!!!!!!!!!!!!! Neidischneidischneidisch bin :heul:

Ich wasche auch mit sehr hoher ÜF. Unter 12% gar nicht mehr, meist 15%, aber gerne auch mal 18 oder 20% ÜF. Seife ist genial!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#344 Beitrag von mirage »

Korkis =D>
Das gefällt mir sehr gut.
:gut:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar

#345 Beitrag von Juniperberry »

Hahaha, die Korkis sind aber nur reingeknetet ;) :)

Danke euch :kissycuddle:
Gesperrt