LillyE - blondierte Locken richtig pflegen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ich hab mir grad gedacht, dein SL-Silberschmuck wird in Silberhaaren bestimmt genial aussehen ...
Schon bald 6 Monate wow!
Schon bald 6 Monate wow!
hair is hair is hair
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Der Bernstein und Boulder-Opal von Stein im Brett sind wirklich wunderschön! Sol tolle Farben und Formen! Opera von SL sieht auch beeindruckend aus in deinen Haaren.
Das mit deiner Mutter ist nicht schön. Mein Deckel hat auch zwei (spontane) OPs am Herz gehabt und ich hab jedesmal Angst gehabt. Auch wenn es quasi Routieneeingriffe waren. Ihm geht es seither auf jeden Fall besser als vorher
Wird bestimmt gut gehen bei deiner Ma!!!
Der Canoa Light Stab ist mir sofort ins Aufe gesprungen! Der sieht bestimmt auch im grauen Haar richtig gut aus!!!
Das mit deiner Mutter ist nicht schön. Mein Deckel hat auch zwei (spontane) OPs am Herz gehabt und ich hab jedesmal Angst gehabt. Auch wenn es quasi Routieneeingriffe waren. Ihm geht es seither auf jeden Fall besser als vorher

Der Canoa Light Stab ist mir sofort ins Aufe gesprungen! Der sieht bestimmt auch im grauen Haar richtig gut aus!!!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Mir geht es mit Franzosen ähnlich: Die Haare verkletten sich schnell. Vielleicht muss ich auch mal ausprobieren, erst länger nach der letzten Wäsche einen Franzosen zu machen.
Ich wünsche dir und deiner Mama viel Kraft und hoffe, dass alles gut rauskommt!
Und wow, 6 Monate sind ja wirklich schon lange. Auf ein paar Duttbildern sind auch schon silberne Haare im Dutt erkennbar, das finde ich total schön, z.B. auf dem letzten mit der SL-Opera.

Ich wünsche dir und deiner Mama viel Kraft und hoffe, dass alles gut rauskommt!

Und wow, 6 Monate sind ja wirklich schon lange. Auf ein paar Duttbildern sind auch schon silberne Haare im Dutt erkennbar, das finde ich total schön, z.B. auf dem letzten mit der SL-Opera.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Das mit dem Verkletten beim Flechten habe ich auch schon festgestellt! Das geht tatsächlich besser, wenn die Haare nicht mehr ganz so frisch sind. Allerdings ist es gerade beim Franzosen dann blöd, wenn der Ansatz doch schon etwas fettig wird, denn das sieht man durch die Abteilung der Strähnen am Kopfbereich dann doch deutlicher. Tag 2 nach der Wäsche wäre dann bei mir ideal, wenn ich da dann gerade mal Zeit und Muse dafür hätte
Oh je, echt blöd mit Deiner Mutter, das Jahr läuft in der Hinsicht für Dich wirklich nicht so toll
Ich drücke die Daumen, dass bei der OP alles gut läuft. Und Dich drücke ich virtuell auch gleich mal
Muss ja auch mal was gut ausgehen, daher immer schön positiv denken
Super, dass Dein selbstgemachter Conditioner so prima funktioniert.
Ui, und mit Dutt und von vorne ist ja wirklich schon nur Naturhaarfarbe zu sehen. Sieht alles sehr harmonisch aus!
Und Dein Flechtdutt mit der Opera gefällt mir besonders gut!

Oh je, echt blöd mit Deiner Mutter, das Jahr läuft in der Hinsicht für Dich wirklich nicht so toll



Super, dass Dein selbstgemachter Conditioner so prima funktioniert.
Ui, und mit Dutt und von vorne ist ja wirklich schon nur Naturhaarfarbe zu sehen. Sieht alles sehr harmonisch aus!
Und Dein Flechtdutt mit der Opera gefällt mir besonders gut!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Waldohreule:
Ich bin auch schon so gespannt, wie mein Silberschmuck von SL in den Silberhaaren wirkt. Ich habe eine silberne Forke mit Rauchquarz von SL, die ich fast schon verkauft hätte, weil der tolle Stein in den dunklen Haaren leider nicht auffällt. Aber in den Silberhaaren wirkt er sicher ganz anders.
Hanne:
Vielen Dank, auch für deine lieben und aufbauenden Worte.
Sehr gut, dass es deinem Deckel wieder besser geht. Das glaube ich dir, dass du jedesmal Angst hattest, so geht es mir mit meiner Mama auch.
Iduna:
Das mit dem Franzosen musst du unbedingt ausprobieren. Heute (Tag 6 nach der letzten Wäsche) habe ich ganz problemlos einen Franzosen geflochten. Ich finde auch toll, dass man mittlerweile bei einigen Dutts die silbernen Haare sieht.
Vielen Dank für deine lieben Worte.
Ich hoffe auch so, dass mit meiner Mama alles gut wird.
Andie:
Zum Glück habe ich das Problem mit dem Ansatz nicht mehr.
Das war früher auch mein Problem beim Flechten. Frisch gewaschen sah man den Ansatz nicht, haben aber geklettet wie Sau. Ein paar Tage nach der Wäsche haben sie nicht mehr geklettet, aber man sah den Ansatz. Von vorne ist wirklich alles Silber, leider von der Seite noch nicht, das dauert noch etwas.
Vielen Dank für deine lieben Worte.
Normal bin ich immer ein positiv denkender Mensch, aber seit das mit meinem Papa war, machen mir Krankheiten Angst. Bei ihm hieß es auch erst, Ischias, dann Wirbelkanalstenose, dann Polyneuropathie und zum Schluss ALS. Die Zeit war so schrecklich, das sitzt bei mir momentan noch ziemlich tief.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute habe gemessen und die Haare haben den Wachstumsturbo eingeschalten: + 2 cm = 119 cm
Noch 2 cm zum 2. GS und meinem Jahresziel.
Ich hätte Anfang des Jahres nicht gedacht, dass ich das erreichen werde. Auf Fälle möchte ich nächstes Jahr versuchen MO zu erreichen = 126 cm. Ich hoffe, dass die Haare das noch mit machen und auch weiterhin wachsen.
Nächste Woche mache ich komplett Home Office, weil meine Mama wegen ihres Eingriffs am Herzen am Dienstag zum Corona-Test muss und dann ist Quarantäne angesagt und am Donnerstag findet dann der Eingriff statt. Was ich am HO so gerne mag ist, dass ich länger schlafen kann.
Sonst gehe ich ganz gerne ins Büro, ich habe einen echt netten Chef und nette Kollegen und mein toller Haarschmuck kann getragen werden.
Für HO ist mir der teure Haarschmuck zu schade, da trage ich immer eher schlichte Sachen (oder meinen Zopfschoner).
Hier die Tragebilder der Woche:
Geflochtener Halfup und Engländer:

Im Home Office gibt es schlichten Haarschmuck - Dragomira Olivenholz-Forke:

Forke mit Opal von Stein im Brett:

Violinschlüssel mit Regenbogenmondschein von SL:

Ich bin auch schon so gespannt, wie mein Silberschmuck von SL in den Silberhaaren wirkt. Ich habe eine silberne Forke mit Rauchquarz von SL, die ich fast schon verkauft hätte, weil der tolle Stein in den dunklen Haaren leider nicht auffällt. Aber in den Silberhaaren wirkt er sicher ganz anders.

Hanne:
Vielen Dank, auch für deine lieben und aufbauenden Worte.

Iduna:
Das mit dem Franzosen musst du unbedingt ausprobieren. Heute (Tag 6 nach der letzten Wäsche) habe ich ganz problemlos einen Franzosen geflochten. Ich finde auch toll, dass man mittlerweile bei einigen Dutts die silbernen Haare sieht.

Vielen Dank für deine lieben Worte.

Andie:
Zum Glück habe ich das Problem mit dem Ansatz nicht mehr.

Vielen Dank für deine lieben Worte.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute habe gemessen und die Haare haben den Wachstumsturbo eingeschalten: + 2 cm = 119 cm


Nächste Woche mache ich komplett Home Office, weil meine Mama wegen ihres Eingriffs am Herzen am Dienstag zum Corona-Test muss und dann ist Quarantäne angesagt und am Donnerstag findet dann der Eingriff statt. Was ich am HO so gerne mag ist, dass ich länger schlafen kann.


Hier die Tragebilder der Woche:
Geflochtener Halfup und Engländer:

Im Home Office gibt es schlichten Haarschmuck - Dragomira Olivenholz-Forke:

Forke mit Opal von Stein im Brett:

Violinschlüssel mit Regenbogenmondschein von SL:

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ich bin jedesmal wieder beeindruckt von deinem Schmuck! Die Olivenholzforke ist wunderschön und die hab ich vorher noch garnicht gesehen
So goldene Holztöne finde ich irgendwie nie 


2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Hanne: Danke
Die Olivenholzforke ist ein richtiger Handschmeichler, die ist so toll gearbeitet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute habe ich nach der Haarwäsche mal wieder ein Längenbild geschossen und einen Vergleich mit Mitte Dezember 2019 gemacht. Mit dem Wachstum bin ich echt zufrieden und ich bin froh, dass sich die Kante wieder "verwachsen" hat. Ich bin nicht so der Fan von geraden Kanten.
Links heute - rechts Mitte Dezember 2019 (frisch nach dem Friseur):

Heute habe ich meine Kräuterrinse auf Vorrat gemacht und in Eiswürfelformen eingefroren. Sonst bin ich oft zu faul und mache nur Aloe Vera und Öl in die Rinse rein. D. h. in meinem Gefrierschrank befindet sich Kräuterrinse (eine Mischung aus Hibiskus, Birke, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Lindenblüten und Katzenminze), Aloe Vera (von den eigenen Pflanzen geerntet) und Leinsamengel (wobei ich das nicht mehr machen werde, das bringt meinen Haaren nichts).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute habe ich nach der Haarwäsche mal wieder ein Längenbild geschossen und einen Vergleich mit Mitte Dezember 2019 gemacht. Mit dem Wachstum bin ich echt zufrieden und ich bin froh, dass sich die Kante wieder "verwachsen" hat. Ich bin nicht so der Fan von geraden Kanten.
Links heute - rechts Mitte Dezember 2019 (frisch nach dem Friseur):

Heute habe ich meine Kräuterrinse auf Vorrat gemacht und in Eiswürfelformen eingefroren. Sonst bin ich oft zu faul und mache nur Aloe Vera und Öl in die Rinse rein. D. h. in meinem Gefrierschrank befindet sich Kräuterrinse (eine Mischung aus Hibiskus, Birke, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Lindenblüten und Katzenminze), Aloe Vera (von den eigenen Pflanzen geerntet) und Leinsamengel (wobei ich das nicht mehr machen werde, das bringt meinen Haaren nichts).
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Meine Güte, was hast du denn für ein Wachstum! Ich finde auch, dass dir das V besser steht. Wellige Struktur und gerade Kante muss auch echt nicht sein.
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
dein engländer ist traumhaft
und deine aktuelle länge sieht sehr stimmig aus 


Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Wow, da hast du ja ein episches Ganzjahreswachstum mal eben in ein paar Monaten abgehakt! Respeeeekt!
Und Neid noch dazu ;o)
Ich finde auch, die neue Nicht-Kante sieht so viel schöner aus, als der Holzblock-Schnitt. Großartiges Ergebnis!!
Und Neid noch dazu ;o)

Ich finde auch, die neue Nicht-Kante sieht so viel schöner aus, als der Holzblock-Schnitt. Großartiges Ergebnis!!
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Wow, da ist wirklich ein grosser Fortschritt sichtbar, toll! 
Deine Kräuterrinse klingt spannend, ich müsste mal wieder nachschauen, welches Kraut man wie für die Haare nutzen kann. Lässt du die Rinse dann drin oder spülst du sie aus?

Deine Kräuterrinse klingt spannend, ich müsste mal wieder nachschauen, welches Kraut man wie für die Haare nutzen kann. Lässt du die Rinse dann drin oder spülst du sie aus?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Noch eine Stimme für die "verwachsene" Kante: das sieht wirklich viel harmonischer aus und passt sehr gut zu Deinen Haaren.
Aber eine Frage muss noch erlaubt sein: fällt der Violinschlüssel mit Regenbogen-Mondstein bei Dir unter "schlichten Haarschmuck"?
Was ist dann bei Dir festlich??? (Nix für ungut!)
Aber eine Frage muss noch erlaubt sein: fällt der Violinschlüssel mit Regenbogen-Mondstein bei Dir unter "schlichten Haarschmuck"?

Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Tallulah:
Ich meine, es liegen 12 cm dazwischen. Bevor ich den Bildervergleich gemacht habe, hatte ich das Gefühl, dass man die zugewonnene Länge gar nicht sieht.
Ich mag das leichte V an mir auch lieber als die gerade Kante. Früher dagegen habe ich größten Wert auf eine gerade Kante gelegt. So ändern sich die Zeiten.
eyebone:
Danke
Ich finde die jetzige Länge auch total stimmig. Bis MO möchte ich noch gerne (sind noch 7 cm) und dann schauen, ob ich bleibe oder zum Knie weitermache. Wobei ich eigentlich immer finde, dass MO eine wunderbare stimmige Länge ist.
LacrimaPhoenix:
12 cm sind es, damit ich echt zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass das so auffällt. Gerade Kante lasse ich mir auch nie wieder schneiden, wollte ich im Dezember schon nicht haben. Unten könnten die Spitzen zwar dichter sein, aber man kann nicht alles haben.
Iduna:
Die Kräuterrinse lasse ich generell in den Haaren. Auf 1 Liter Wasser nehme ich 1 Eiswürfel Kräuterrinse, 1 Eiswürfel Aloe Vera, 4 - 6 Tropfen Öl und und etwas D-Panthenol.
Gutemine:
Ich finde auch, dass es stimmiger und harmonischer ist. Schlichter Haarschmuck war auf die Olivenholz-Forke bezogen, einen Violinschlüssel würde selbst ich nicht als schlicht bezeichnen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was für eine Affenhitze, puh. Ich bewundere jeden, der zur Zeit die Haare offen trägt, ich würde eingehen. Ich schwitze sogar unter dem Dutt. Jaaaaa, ich bin ein Kopfschwitzer, vor allem im Nacken ...
Ich bin gerade so froh, dass wir aufs Land gezogen sind. Hier kühlt es in der Nacht runter und so kann ich wenigstens gut schlafen. Wir haben es nachts um die 4 Grad kühler als in der Stadt. Das merkt man schon, ob es 20° oder 16° Grad zum Schlafen hat.
Nächste Woche sehe ich nach 5 1/2 Monaten meine Zimmerkollegin endlich mal wieder. Die wird mich mit den Silberhaaren kaum noch erkennen. Ich habe ihr zwar per WA ein Bild geschickt, aber in Natura ist es doch noch was anderes. Ich freue mich schon so, sie endlich wieder zu sehen. Erst war ich krankgeschrieben wegen Pflege und Tod meines Papas und dann kam Corona und Home Office. Die Home Office-Quote soll bei uns zwar immer noch hoch gehalten werden und eigentlich soll nur 1 Person pro Büro anwesend sein, aber unsere Schreibtische stehen ca. 4 m von einander entfernt, da geht das schon mal für 2 Tage.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwei Monate habe ich nun meine indischen Öle getestet und meine Haare mögen sie wirklich sehr gerne.
Dabur Vatika Enriched Pure Cocnut Hair Oil (Kokosnussöl mit Henna, Amla und Zitrone)
Nachdem ich es flüssig machen musste, um es in ein Schraubglas umzufüllen, habe ich gleich PÖ Vanille dazugegeben, damit es besser riecht. Ich gebe es öfter abends gemischt mit Aloe Vera/Rosenwasser in meine Haarlängen (dann ab in den Zopfschoner). Am nächsten Morgen ist alles weggezogen und die Haare glänzen, sind super seidig und kletten nur noch ganz wenig.
Vatika Castor Hair Oil (Rizinusöl, Rapsöl, Mandelöl, schwarzer Pfeffer, Rosmarinöl)
Gebe ich in meine Rinse und meine Haare haben einen schönen Glanz und ich muss hinterher kein LOC mehr machen.
Dabur Amla Cooling Hair Oil (Minzöl, Rapsöl, Mandelöl, Sandelöl, Kampferöl, Amla)
Gebe ich als Pre-Wash-Kur auf die Kopfhaut und es kühlt wirklich. Das ist super angenehm und meine KH mag es. Ich habe es testweise in die Rinse gegeben, da merkt man von dem kühlenden Effekt leider nichts.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tragebilder:
Einzinker Ocean Mist von Farbwelle im LWB (für die LHN-Mottowochen "Meer"):

60th Street-Forke Evergreen Camo im geflochtenen Centerheld:

Etwas zu klein gewordene Riccio von SL im Nautlius:

Von SL habe ich eine wunderschöne Forke mit Rauchquarz. Leider ist mir erst später aufgefallen, dass man sie in meinen rot-braunen Haaren kaum sieht. Ich wollte sie schon verkaufen, konnte es aber nie übers Herz bringen. Nun habe ich sie mal testweise in die silbernen Haare gesteckt und das wird mal toll werden. Ich bin soooo froh, dass ich sie behalten habe.
Forke in den braun-roten Haaren:

Forke in den silbernen Haaren:


Meine Hunde wollen trotz der Hitze kuscheln:

Seife habe ich auch wieder gemacht:
Lauge: Apfelessig, ZS und Alpaka/Seide
Öle: 40 % Avocadoöl, 30 % Babassuöl, 20 % Rizinusöl und 10 % Sheabutter
Duft: ÄÖ Limette, Orange und Zeder / Farbe ist von U-Makeitup

---- Monsterpost Ende ----

Ich meine, es liegen 12 cm dazwischen. Bevor ich den Bildervergleich gemacht habe, hatte ich das Gefühl, dass man die zugewonnene Länge gar nicht sieht.


eyebone:
Danke

LacrimaPhoenix:
12 cm sind es, damit ich echt zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass das so auffällt. Gerade Kante lasse ich mir auch nie wieder schneiden, wollte ich im Dezember schon nicht haben. Unten könnten die Spitzen zwar dichter sein, aber man kann nicht alles haben.
Iduna:
Die Kräuterrinse lasse ich generell in den Haaren. Auf 1 Liter Wasser nehme ich 1 Eiswürfel Kräuterrinse, 1 Eiswürfel Aloe Vera, 4 - 6 Tropfen Öl und und etwas D-Panthenol.
Gutemine:
Ich finde auch, dass es stimmiger und harmonischer ist. Schlichter Haarschmuck war auf die Olivenholz-Forke bezogen, einen Violinschlüssel würde selbst ich nicht als schlicht bezeichnen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was für eine Affenhitze, puh. Ich bewundere jeden, der zur Zeit die Haare offen trägt, ich würde eingehen. Ich schwitze sogar unter dem Dutt. Jaaaaa, ich bin ein Kopfschwitzer, vor allem im Nacken ...

Nächste Woche sehe ich nach 5 1/2 Monaten meine Zimmerkollegin endlich mal wieder. Die wird mich mit den Silberhaaren kaum noch erkennen. Ich habe ihr zwar per WA ein Bild geschickt, aber in Natura ist es doch noch was anderes. Ich freue mich schon so, sie endlich wieder zu sehen. Erst war ich krankgeschrieben wegen Pflege und Tod meines Papas und dann kam Corona und Home Office. Die Home Office-Quote soll bei uns zwar immer noch hoch gehalten werden und eigentlich soll nur 1 Person pro Büro anwesend sein, aber unsere Schreibtische stehen ca. 4 m von einander entfernt, da geht das schon mal für 2 Tage.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwei Monate habe ich nun meine indischen Öle getestet und meine Haare mögen sie wirklich sehr gerne.
Dabur Vatika Enriched Pure Cocnut Hair Oil (Kokosnussöl mit Henna, Amla und Zitrone)
Nachdem ich es flüssig machen musste, um es in ein Schraubglas umzufüllen, habe ich gleich PÖ Vanille dazugegeben, damit es besser riecht. Ich gebe es öfter abends gemischt mit Aloe Vera/Rosenwasser in meine Haarlängen (dann ab in den Zopfschoner). Am nächsten Morgen ist alles weggezogen und die Haare glänzen, sind super seidig und kletten nur noch ganz wenig.
Vatika Castor Hair Oil (Rizinusöl, Rapsöl, Mandelöl, schwarzer Pfeffer, Rosmarinöl)
Gebe ich in meine Rinse und meine Haare haben einen schönen Glanz und ich muss hinterher kein LOC mehr machen.
Dabur Amla Cooling Hair Oil (Minzöl, Rapsöl, Mandelöl, Sandelöl, Kampferöl, Amla)
Gebe ich als Pre-Wash-Kur auf die Kopfhaut und es kühlt wirklich. Das ist super angenehm und meine KH mag es. Ich habe es testweise in die Rinse gegeben, da merkt man von dem kühlenden Effekt leider nichts.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tragebilder:
Einzinker Ocean Mist von Farbwelle im LWB (für die LHN-Mottowochen "Meer"):

60th Street-Forke Evergreen Camo im geflochtenen Centerheld:

Etwas zu klein gewordene Riccio von SL im Nautlius:

Von SL habe ich eine wunderschöne Forke mit Rauchquarz. Leider ist mir erst später aufgefallen, dass man sie in meinen rot-braunen Haaren kaum sieht. Ich wollte sie schon verkaufen, konnte es aber nie übers Herz bringen. Nun habe ich sie mal testweise in die silbernen Haare gesteckt und das wird mal toll werden. Ich bin soooo froh, dass ich sie behalten habe.
Forke in den braun-roten Haaren:

Forke in den silbernen Haaren:


Meine Hunde wollen trotz der Hitze kuscheln:



Seife habe ich auch wieder gemacht:
Lauge: Apfelessig, ZS und Alpaka/Seide
Öle: 40 % Avocadoöl, 30 % Babassuöl, 20 % Rizinusöl und 10 % Sheabutter
Duft: ÄÖ Limette, Orange und Zeder / Farbe ist von U-Makeitup



---- Monsterpost Ende ----



- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Ja, diese Hitze, im Moment kann man wirklich nur Dutts tragen!
Ich bin gespannt, was deine Zimmerkollegin zu den silbernen Haaren sagt (wobei ich stark vermute, dass es etwas Gutes sein wird).
Oh ja, die SL-Forke wird in den silbernen Haaren super aussehen!
Die Seifen sind dir gut gelungen, die sehen richtig professionell aus und wenn man die Inhaltsstoffe so liest, scheint da viel Gutes für die Haare drin zu sein.
Ich bin gespannt, was deine Zimmerkollegin zu den silbernen Haaren sagt (wobei ich stark vermute, dass es etwas Gutes sein wird).
Oh ja, die SL-Forke wird in den silbernen Haaren super aussehen!

Die Seifen sind dir gut gelungen, die sehen richtig professionell aus und wenn man die Inhaltsstoffe so liest, scheint da viel Gutes für die Haare drin zu sein.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung
Schau an, die Rauchquarz-Forke ist doch noch ein Grund für die silbernen Haare!
So ähnlich denke ich mir das momentan auch bei relativ dunklem Haarschmuck: hebt sich nicht so gut von den Haaren ab? Macht nix, denn in Zukunft sieht man ihn ja eh besser.
So ähnlich denke ich mir das momentan auch bei relativ dunklem Haarschmuck: hebt sich nicht so gut von den Haaren ab? Macht nix, denn in Zukunft sieht man ihn ja eh besser.

Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)