Wow, Lilly, das sieht wirklich gut aus und ich bin jedesmal total platt wie weit deine Naturfarbe schon rausgewachsen ist.
Ach Rosmarin, an solchen Tagen muss man es einfach lassen.
Gut das du es wenigstens noch mit einem Erfolgserlebnis abschließen konntest.
@ Undine: Hauptsache die Frisuren klappen. Ich kann so einen Bluetooth- Auslöser nur empfehlen.
Man kann das Telefon dann mit dem einem Arm bequem ausrichten und drückt diesen Auslöser.
Ich habe ja manchmal 10min versucht blind den Auslöser zu treffen und dann klappt das nicht und wenn ist nur der halbe Hinterkopf drauf.
Ich habe ein Miniatur Dreibeinstativ, was man auch um einen Ast winden kann. Ich muss mich da noch ein bisschen mit einarbeiten.
Ich habe mir ja von Anfang an vorgenommen eher mal etwas auszulassen als ganz aufzuhören mit dem Projekt, weil ich Frisuren nicht hinbekomme.
Hätte ich mich da mal die Tage dran gehalten.


Damit war ich gestern nach den Bildern unzufrieden, weil die Strähnen so über dem Zopf liegen und habe das ganze nochmal neu gemacht.


So habe ich mich beim umgreifen ja lange nicht vertan
Naja, es blieb dann so ....


Das war mein Versuch den 5er/7er Zopf zu flechten .
Ich habe aus einem dünnen Baumwollgarn eine Kordel gemacht, die ist da schon aufgeschnitten und ging zum Glück einfach raus. Nur den Knoten aufzulösen war etwas aufwändiger, was aber auch wesentlich schneller und ohne Haarverlust ging, als man anhand der Bilder denkt .
Noch ein Versuch, diesmal einen Zopf gemacht und den komplizierten Flechtstrang am Hinterkopf ausgelassen .
Leider war es nach dem umgreifen auch vorbei, da bin ich nicht mehr klargekommen. Das Band zu kordeln hatte ich da schon keine Lust mehr, daher einfach so genommen, was auch überraschend gut ging.
Fazit, alles was mehr als 4Stränge hat überfordert mich völlig. Ein glattes Baumwollgarn ist sehr gut geeignet um ein Band herzustellen, kann man sehr gut kordeln.