Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#331 Beitrag von LillyLu »

Dann meinst du wohl einen Stufenschnitt.

Sowas in der Art?

http://www.youtube.com/watch?v=Pyo7DXKT ... ure=fvwrel
2c M ii/iii
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#332 Beitrag von LillyLu »

Oder was ganz Simples - geht auch, wenn man einen Zopf macht.

http://www.youtube.com/watch?v=xF6quAXI ... re=related
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#333 Beitrag von Haute Couture »

LillyLu hat geschrieben:Dann meinst du wohl einen Stufenschnitt.

Sowas in der Art?

http://www.youtube.com/watch?v=Pyo7DXKT ... ure=fvwrel
Einen weichen Stufenschnitt, meine ich. Beim ersten Video ist es "unsystematisch". Beim zweiten Video sind die Übergänge zu gehackt. :)

Schöne Grüße,
Haute Couture
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#334 Beitrag von LillyLu »

Ich kann mir schon vorstellen, was du meinst :)
Aber ich denke, dass kriegt nur ein Friseur richtig hin.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#335 Beitrag von Haute Couture »

Hallo LillyLu,

schadet es eigentlich, wenn man die Schere nicht vertikal zum Haar hält, sondern schräg? Also das einzelne Haare pratkisch schräggeschnitten wird. Das ist dann wahrscheinlich die reinste Einladung für Spliss, oder?

Ansonsten hätte ich nämlich jetzt die Lösung für einen extrem schrägen, aber gleichmäßigen Schnitt nach Feye, geht aber nur mit Hilfe. Haare nicht nach vorne nehmen, sondern nach hinten, hihi.

Schöne Grüße,
Haute Couture :-)
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#336 Beitrag von LillyLu »

Kann mir nicht vorstellen, dass es schadet. Vorausgesetzt, die Schere ist richtig scharf. Bin aber kein Fachmann :wink:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#337 Beitrag von Sec »

Kann mir jemand der sich das Haar im "U-shape" schneidet sagen, ob man - sowohl wenn das Haar seitlich geteilt ist, als auch beim Zopf im Rücken später - immer gleich viel abschneiden muss? Oder schneidet ihr bei diesen beiden Schritten jeweils unterschiedlich viel ab?
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#338 Beitrag von Mai Glöckchen »

Gleich viel abschneiden. Das addiert sich minimal, aber nicht vollständig.
Schau mal hier http://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc bei 5:26 und folgend, da ist ein schönes Schaubild eingezeichnet, was wann abgeschnitten wird.
Das heißt, wenn du hinten mehr schneidest, als an den Seiten, dann wird U weniger stark ausgeprägt, den letzten Schritt solltest du auf jeden Fall machen, sonst kriegst du ein Trapez, statt ein U.
Wenn du zum Beispiel also von gerader Kante zum U willst, dann lässt du den Zopfgummi-Schritt weg und machst nur die anderen beiden, dabei dürftest du dann keine oder kaum Länge verlieren.

Was ich mit dem Addieren meine: Ich schneide in jedem Schritt eigentlich so zwischen 0,5 und 07cm. Wenn ich hinterher messe, fehlt dann aber meist ein ganzer Zentimeter. Ist also nicht dso, dass du bei drei Schritten drei mal 1cm Schnitt am Ende 3cm Länge verloren hättest.

Als ich überall 1,5cm gekappt habe, war die Längendifferenz dann bei 2cm.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#339 Beitrag von Sec »

Klasse, danke!
Habiokus Video hatte ich auch schon gesehen. In den Kommentaren stellte auch schon die Frage ob man bei jedem Schritt gleich viel abschneiden müsse, leider kam da keine Antwort.

Jetzt ist alles klar :yess:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#340 Beitrag von schnappstasse »

Sorry an alle, die das jetzt doppelt lesen.

Ohja, über meine Schnitttechnik wollte ich schon lange mal wieder schreiben. Aaaaaaaalso:

Ich mache es mir ganz einfach, sozusagen Faye für Ober-Faule. Ich teile die Haare am Hinterkopf. Dabei gebe ich mir nicht mal sonderlich viel Mühe, dass es gleichmäßig wird. Dann kämme ich vorne die Haare mit den Fingern gerade und ziehe sie lang und nehme unten an den Spitzen alle Haare zusammen. Dann muss ich nur das Pinselchen abschneiden.

Dann wiederhole ich das gleiche, aber diesmal so, dass ich mein Kinn auf die Brust presse dabei. Also wieder alle Haare zusammen gerade nach unten ziehen und den Pinsel abschneiden. Durch den zweiten Schritt wird vor allem die Vorderpartie geschnitten.

Hier mal ein Bildchen:

Bild

Wenn du das zum ersten mal machst, musst du natürlich vorne ein ganzes Stück mehr abschneiden als hinten. Also, nehmen wir an, man will von einer geraden Kante auf ein U kommen. Dann sollte man schon bei Schritt 2 so ungefähr 10cm mehr abschneiden. (Außerdem sollte man - sorry Verwirrung - Schritt 2 vor Schritt 1 ausführen, wenn man es zum ersten mal macht. Wenn man nur noch minimale Mengen nachtrimmen will, ist es egal wie rum.)

Zum Nachschneiden des Us wird dann natürlich in beiden Schritten gleich viel abgeschnitten.

So, ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären.
Bild
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#341 Beitrag von Melis »

tasse, wohin ziehst du deine haare, wenn du sie langziehst? schräg nach vorne weg oder nach unten eng am körper entlang?

;) ich glaube, wenn die frage gelöst ist, verstehe ich alles an deiner methode
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#342 Beitrag von Rhiannon »

Melis hat geschrieben:tasse, wohin ziehst du deine haare, wenn du sie langziehst? schräg nach vorne weg oder nach unten eng am körper entlang?

;) ich glaube, wenn die frage gelöst ist, verstehe ich alles an deiner methode
Also... ich zieh nach unten... nicht schräg. LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#343 Beitrag von Squirrel »

Ich zieh auch senkrecht nach unten. Würde ich schräg ziehen, wären die Haare dann ja "schief". Wenn meine Haare offen sind, stehen sie ja auch nicht schräg von meinem Körper ab, sondern fallen gerade runter. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#344 Beitrag von Melis »

danke. insbesondere die veranschaulichung "meine haare stehen doch sonst auch nicht ab" war hilfreich ;) :mrgeen: hätte ich ja auch von selbst drauf kommen können
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#345 Beitrag von Squirrel »

(Wobei meine Haare auch manchmal in alle Richtungen abstehen. :ugly: )
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten