[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#331 Beitrag von Sabetha »

Ich würd auch ssagen, dass das eine große, halbrunde Patentspange ist, oder ein Kamm, in etwa wie der hier:
hairpoint.de
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#332 Beitrag von Nadeshda »

Hier gibt es Kämme, die man auch so verwendet, aber das gleiche Design ist es nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#333 Beitrag von Dancing Queen »

Du findest aber auch immer tolle Frisuren Sagi. Es sind immer soviele tolle Frisuren.

Hier meinen Ideen dazu

1. irgendwas holländisches
Ich denke, daß geht so. Mittelscheitel , an den Seiten von unten nach oben holländisch flechten bis alle Haare aufgenommen wurden sind( das mögen meine Haarwurzel nicht, aber es geht ),dann normal weiterflechten, Zöpfe drüberlegen und schnecken.

4. Mary special 2
Holländer im Zickzack,aber es werden nur neue Strähnen von oben dazugenommen, in der Kurve muß man eventuell einmal englisch flechten..

5. Pferdeschwanz und dann 3 oder 4 Kordelzöpfe, kommt sicher darauf an wie dick die Haare sind. Zöpfe immer außen rumlegen.

7. Halo deluxe
Haarband wie bei Kupferzopf flechten ( holländisch,Strähnen nur von oben nehemen ), wenn man auf der anderen Seite ist, restlichen Haare normal weiterflechten und über die Haare auf die andere Seite drüberlegen und dort schnecken.
1bMii , 89 cm
Sagi

#334 Beitrag von Sagi »

Danke... Ich flechte die Haare meistens, um den rauswachsenden Pony (auf Schulterlänge) aus dem Weg zu haben... und beim Anregungen-im-Internet-holen finde ich dann solche Kunstwerke. :D
@Zoya: bei BB gibts oft billige französische Kämme. Wenn du z. B. Perlen auf dünnen Draht ziehst und oben um den Kamm wickelst, müsstest du zwar nicht so etwas wie auf der Abbildung, aber trotzdem einen schönen Steck- und Schmuckkamm erhalten.
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#335 Beitrag von akasha616 »

Aaaalso (Vorsicht, Frisurenhonk versuch zu erklären)... Man fängt vorne mit 2 Strähnen an ... die werden erst mal 1-2 Umdrehungen ganz normal gekordelt... dann lässt man eine der beiden fallen und nimmt aus dem Deckhaar eine neue dazu... wieder 1-2 Umdrehungen kordeln... eine fallen lassen... usw. usf. (is etwas kompliziert... aber machbar)

Ich hoff das war wenigstens halbwegs verständlich... wenn nicht: einfach noch mal nachfragen, dann versuch ichs noch mal :D
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#336 Beitrag von akasha616 »

Bitteschön... ich hab grade noch rumexperimentiert... eigtl braucht man die einzelnen Strähnen gar nicht in sich zu drehen...

Die Erklärung wird dadurch komplizierter, aber die Durchführung einfacher:

2 Strähnen nehmen: die untere über die obere legen, obere fallen lassen... neue Strähne nehmen, unter der Strähne, die man noch fest hält durchführen und "hochhalten"... die eben noch festgehaltene loslassen... und dann immer so weiter bis man fertig ist (ich geb zu, das ist jetzt nicht sonderlich gut erklärt... :oops: )
*1a, M, ii
*Klassiker
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#337 Beitrag von Sabetha »

Das dürfte aber - so schön sie ist - eine recht "vergängliche" Frisur sein, oder? Ich kann mir bei dem Gebilde nicht viel Halt vorstellen.
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#338 Beitrag von akasha616 »

Geht eigtl... die losgelassenen Strähnen hängen halt locker in der Gegend rum und hinten hat man dann von jeder Seite noch eine Strähne übrig und man kann beide ziemlich leicht mit nem Mini-krebschen o.ä. befestigen... Da löst sich denk ich nichts mehr auf... habs allerdings nicht ausprobiert weil ich vorhin nur schnell vorm Haarewaschen rumexperimentiert hab... :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#339 Beitrag von Juli »

also ich mach eine etwas andere variante der frisur. ich hab sowieso schon festgestellt, dass es da verschiedene möglichkeiten gibt, die dann immer ein bisschen anders aussehen. Es gibt auch einen Thread dazu, Fairytale Braid, da gibts nochmal eine andere variante mit video.

ich versuchs mal zu erklären: eigentlich funktioniert es so, dass man wie bei einem dreierzopf flechtet, und dabei dann immer wieder eine strähne fallenlässt und wieder eine neue dazunimmt.
ich fange mit der rechten Kopfhälfte an zu flechten (wichtig, sonst passt die beschreibung nicht!)also, drei strähnen abteilen. die rechte über die mittlere legen, dann die linke über die (jetzt) mittlere legen, dann wieder die rechte über die mittlere (bisher alles wie beim normalen dreierzopf). jetzt die linke strähne fallenlassen. vom oberkopf eine neue strähne abteilen = neue rechte strähne.
jetzt beginnt das ganze wieder von vorn: also rechts, links, rechts, linke fallenlassen, neue rechte abteilen usw. (für die linke kopfhälfte muss das ganze dann natürlich spiegelverkehrt gemacht werden, also links, rechts, links, rechte fallenlassen, neue linke abteilen usw., aber das ergibt sich eigentlich automatisch, wenn man das prinzip verstanden hat)

das haarband entsteht dabei eigentlich aus der linken und mittleren strähne, die als erstes abgeteilt wurden. diese zwei strähnen umschlingen dann sozusagen nur die vom oberkopf abgeteilten strähnen.

ich hoff, ich konnt das ganze einigermaßen verständlich rüberbringen... :wink:
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#340 Beitrag von Sabetha »

Seitdem ich Bilder von Milla Jovovich in Resident Evil-Apocalypse gesehen habe, frage ich mich, ob ich aus meinen taillenlangen, glatten, stufenlosen Haaren so eine Frisur hingemogelt bekomme.
Bild

Mit Stufen ist es dagegen ja relativ einfach, aber ohne? Geht das überhaupt?
Sagi

#341 Beitrag von Sagi »

Bevor ein Aufschrei durch die Menge geht: ich möchte es nur theoretisch wissen, ich wills nicht nachmachen... käm ich mit meinen 1,80 auch durch keine Tür mehr...
Kringeltürmchen, mit Flechtnetz, dieses Kunstwerk würde mich ernsthaft interessieren, hier dachte ich erst an einen mit zöpfchen umwickelten Sockendutt, aberr schaut mal auf den Nacken...??
hat was rokokomäßiges, finde ich, und das hier ist irgendwie manga-artig, oder?; Nautilus-Hive, "French twist", *ANGST*.
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#342 Beitrag von catch-22 »

Sabetha hat geschrieben:Seitdem ich Bilder von Milla Jovovich in Resident Evil-Apocalypse gesehen habe, frage ich mich, ob ich aus meinen taillenlangen, glatten, stufenlosen Haaren so eine Frisur hingemogelt bekomme.
Bild

Mit Stufen ist es dagegen ja relativ einfach, aber ohne? Geht das überhaupt?
Vielleicht helfen dir die zwei Links weiter:

Authentic 1920's Long Hair Style: The Shingled Look
Faking a short bob

Sind zwar nicht die exakt selbe Frisur u. bei einem hättest noch nen Haarband dran, aber ein Ansatzpunkt.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#343 Beitrag von Sabetha »

Danke, catch-22. Anleitung 1 mit Haarband gefällt mir besser, allerdings hat Alice kein Haarband... Ich versuchs trotzdem mal. Vielen Dank!
Sagi

#344 Beitrag von Sagi »

Ich schon wieder... aber schaut euch das an: Spanish Lady und das gleiche nochmal von vorn.Wüsste gerne, wie man das macht... vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#345 Beitrag von Nadeshda »

Sieht für mich aus wie eine ziemlich weit oben auf dem Kopf geflochtene holländische Krone. Der Restzopf wird dann innerhalb dieser Krone zum Dutt aufgesteckt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten