Curly Girl Methode
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Curly Girl Methode
Hey Lily - ich hab auch feine Haare und tue mich schwer mit zu reichhaltigen Condis. Eine Empfehlung (falls Du mit Kokos klar kommst) ist Khadi Shikagai Conditioner. Der ist sehr leicht und damit lässt sich hervorragend auch waschen. Was ich auch manchmal mache: Ich setze mir einen Mix aus Shampoo und Condi an und wasche damit; danach nehme ich dann noch mal Condi.
Zum Thema Gel: Ich bin bekennender Gel- und Leinsamengel-Fan und bekomme damit meinen Frizz weg. Der Trick hierbei ist, entweder massiv viel Feuchtigkeit damit einzuschließen und den Diffusor zu benutzen (kalt, wenig Wind); oder in die Ansätze Klämmerchen reinzustecken, damit sich das Haar etwas aufrichten kann, wenn es trocknet und nicht so beschwert wird. Dritte Möglichkeit: Ploppen mit Gel.
Man muss sich da ein bisschen rein finden mit der Menge und dem Zeitpunkt des Auftragens. Gel zaubert keine Locken sondern konserviert sie. Also zumindest ist das bei mir so.
Happy curling!
das kaninchen
Zum Thema Gel: Ich bin bekennender Gel- und Leinsamengel-Fan und bekomme damit meinen Frizz weg. Der Trick hierbei ist, entweder massiv viel Feuchtigkeit damit einzuschließen und den Diffusor zu benutzen (kalt, wenig Wind); oder in die Ansätze Klämmerchen reinzustecken, damit sich das Haar etwas aufrichten kann, wenn es trocknet und nicht so beschwert wird. Dritte Möglichkeit: Ploppen mit Gel.
Man muss sich da ein bisschen rein finden mit der Menge und dem Zeitpunkt des Auftragens. Gel zaubert keine Locken sondern konserviert sie. Also zumindest ist das bei mir so.
Happy curling!
das kaninchen
Re: Curly Girl Methode
Vielen Dank für deine Tipps, heute habe ich dem Gel wieder eine Chance gegeben und versucht es ins wirklich nasse Haar einzuarbeiten und es hat hat ziemlich gut geklappt. Viel Cast hatte ich nicht, aber für meine Verhältnisse viele Korkenzieherlocken im unteren Haar, das beste Ergebnis bisher.das weisse kaninchen hat geschrieben: Zum Thema Gel: Ich bin bekennender Gel- und Leinsamengel-Fan und bekomme damit meinen Frizz weg. Der Trick hierbei ist, entweder massiv viel Feuchtigkeit damit einzuschließen und den Diffusor zu benutzen (kalt, wenig Wind); oder in die Ansätze Klämmerchen reinzustecken, damit sich das Haar etwas aufrichten kann, wenn es trocknet und nicht so beschwert wird. Dritte Möglichkeit: Ploppen mit Gel.
Man muss sich da ein bisschen rein finden mit der Menge und dem Zeitpunkt des Auftragens. Gel zaubert keine Locken sondern konserviert sie. Also zumindest ist das bei mir so.
Happy curling!
das kaninchen

Hier der Beweis von heute:


Hier sieht man meine Haare von oben, ich habe relativ kleine Wellen vom Ansatz an, unten im Nacken die paar Korkenzieherlocken, aber die Enden kringeln sich nicht, sondern sind eher glatter. Ich glaube, solche Haare nennt man auch Boticcelli-Haare, oder?

Auf jeden Fall ist es ein mega Fortschritt in dem einen Monat, seit ich CG mache.

Re: Curly Girl Methode
Aaaawwwww, voll schön! 

Zuletzt geändert von Zhunami am 03.12.2018, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: Curly Girl Methode
Das finde ich schon sehr vielversprechend - die kleinen Korkis, total hübsch!
Ich hab auch keinen richtig harten Cast, nur an den Stellen, wo ich es übertrieben habe. Der lässt sich aber auch prima rausknautschen. Übrig bleiben die Locken. In weich.
Ich hab auch keinen richtig harten Cast, nur an den Stellen, wo ich es übertrieben habe. Der lässt sich aber auch prima rausknautschen. Übrig bleiben die Locken. In weich.

- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Curly Girl Methode
Hallo ihr Lieben,
weiß nicht sorecht ob ich mich schon outen kann.
Dank des Hinweises von der lieben @rock'n'silver habe ich mich etwas in die CGM eingelesen. Dass ich Wellen habe und auch ein paar Löckchen (Korkenzieher) wusste ich zwar, aber mehr war mir dann auch nicht bewusst
Gestern habe ich dann auch hier mal nachgelesen und das TB von @Lily74 entdeckt. Mir wurde einiges klarer und ich frage mich nun, ob ich auch zu den "richtig" welligen gehöre?
Als ersten CGM-Schritt habe ich dann einfach bei den letzten beiden Haarwäschen mal kein normales Handtuch genommen, sondern die Haare in ein T-Shirt geploppt und nach ca. 1 Stunde an der Luft weiter trocknen lassen. Ich war echt überrascht, wie stark sich die Haare im Vergleich zu sonst gewellt haben.
Ich weiß nicht warum, aber wenn ich mich an früher erinnere, waren die Wellen immer nur im unteren Haar zu sehen, nicht im Deckhaar. Momentan habe ich noch durch weathering ausgeblichene Reste von der Färbung vom letzten Jahr. Ich vermute, dass diese Partie eben noch nicht erholt genug ist und dehalb weniger Bewegung darin ist. Hier mal ein Foto von der letzten Haarwäsche:

Habe sie nicht markiert, aber links sieht man die Korkenzieher-Locke. Weiter rechts wo das Haar heller ist, das ist die Strähne vom Deckhaar mit weniger Bewegung. Hier sieht man das auch noch besser:

Wenn ich sie entwirrt habe, sieht es dann so aus:

Sollte ich abwarten, wie sich die Haare entwickeln sobald die NHF komplett durch ist?
Im Rahmen der CGM wird auch ein Stufenschnitt empfohlen für besseres Volumen. Da habe ich aber Angst, dass es bei dem doch eher feinem Haar nichts aussieht oder platt wird..
Übrigens wurden die Wellen deutlicher, seitdem ich vor 2 Jahren angefangen hatte nur noch mit Haarseife zu waschen und seither auch nichts silikonhaltiges mehr angerührt habe. Eine zeitlang hatte ich die Haare über Nacht immer gezwirbelt damit sie lockiger aussehen (siehe Avatar).
weiß nicht sorecht ob ich mich schon outen kann.


Gestern habe ich dann auch hier mal nachgelesen und das TB von @Lily74 entdeckt. Mir wurde einiges klarer und ich frage mich nun, ob ich auch zu den "richtig" welligen gehöre?
Als ersten CGM-Schritt habe ich dann einfach bei den letzten beiden Haarwäschen mal kein normales Handtuch genommen, sondern die Haare in ein T-Shirt geploppt und nach ca. 1 Stunde an der Luft weiter trocknen lassen. Ich war echt überrascht, wie stark sich die Haare im Vergleich zu sonst gewellt haben.

Ich weiß nicht warum, aber wenn ich mich an früher erinnere, waren die Wellen immer nur im unteren Haar zu sehen, nicht im Deckhaar. Momentan habe ich noch durch weathering ausgeblichene Reste von der Färbung vom letzten Jahr. Ich vermute, dass diese Partie eben noch nicht erholt genug ist und dehalb weniger Bewegung darin ist. Hier mal ein Foto von der letzten Haarwäsche:

Habe sie nicht markiert, aber links sieht man die Korkenzieher-Locke. Weiter rechts wo das Haar heller ist, das ist die Strähne vom Deckhaar mit weniger Bewegung. Hier sieht man das auch noch besser:

Wenn ich sie entwirrt habe, sieht es dann so aus:

Sollte ich abwarten, wie sich die Haare entwickeln sobald die NHF komplett durch ist?
Im Rahmen der CGM wird auch ein Stufenschnitt empfohlen für besseres Volumen. Da habe ich aber Angst, dass es bei dem doch eher feinem Haar nichts aussieht oder platt wird..
Übrigens wurden die Wellen deutlicher, seitdem ich vor 2 Jahren angefangen hatte nur noch mit Haarseife zu waschen und seither auch nichts silikonhaltiges mehr angerührt habe. Eine zeitlang hatte ich die Haare über Nacht immer gezwirbelt damit sie lockiger aussehen (siehe Avatar).
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Curly Girl Methode
Ich kann die Korkenzieherlocke ganz deutlich sehen, sie sind wunderschön 
Mach' bloß keinen Stufenschnitt!

Mach' bloß keinen Stufenschnitt!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: Curly Girl Methode
Janidoo - ich würde der CG-Methode mindestens 3 Monate geben. Die Umstellung dauert ein wenig. Lorraine Massey sagt, frizz ist eine Locke im Werden. Vielleicht ist das ja bei Dir auch so.
Stufen und feines Haar ist so eine Sache: Am Ende bleibt am Ende nur noch ein dünner Vorhang über. Je nachdem, wie lang Du Deine Haare haben möchtest, klappt das vielleicht. Ich käme bis maximal APL, danach wäre nichts mehr übrig für eine Stufe. Ich würde das Stufenthema erst mal ignorieren und gucken, wie viel Du ungeschnitten rausholen kannst. Schneiden kann man immer.
Stufen und feines Haar ist so eine Sache: Am Ende bleibt am Ende nur noch ein dünner Vorhang über. Je nachdem, wie lang Du Deine Haare haben möchtest, klappt das vielleicht. Ich käme bis maximal APL, danach wäre nichts mehr übrig für eine Stufe. Ich würde das Stufenthema erst mal ignorieren und gucken, wie viel Du ungeschnitten rausholen kannst. Schneiden kann man immer.
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Curly Girl Methode
Dankeschön euch beiden @Zhunami @kaninchen
Stufenschnitt möchte ich ehrlich gesagt auch gar nicht haben. Mir wurden vor ein paar Jahren bei der selben Länge (trage schon eine ganze Weile schulterlang) mal ein paar Stufen geschnitten und die Haare anschließend glatt geföhnt. Glatt und platt steht mir überhaupt nicht. Und auf die Stufen hatte mich beim nächsten Mal eine andere Friseurin aufmerksam gemacht, wo ich wieder Spitzen schneiden wollte. Seitdem wird immer gerade / auf einer Länge gemacht. Außer vorne im Gesicht, da wird schräg eingestuft damit es besser fällt und das gefällt mir auch.
3 Monate klingt interessant. Momentan bin ich etwas verwirrt muss ich sagen. Die angestrebte feste Pflegeroutine nach dem Mond macht gute Fortschritte. Allerdings habe ich mir auch WBB gekauft für die waschfreien Tage und komme damit gut klar. Die Haare sind am dritten Tag sowieso "platt", da macht ihnen das Bürsten nichts. Im Gegenteil, sie nehmen gut Sebum auf. Nach der CGM dürfte ich die Haare aber nicht mehr trocken kämmen oder gar bürsten. Mal schauen wie ich das alles so hinbekomme, nach nun nach.

Stufenschnitt möchte ich ehrlich gesagt auch gar nicht haben. Mir wurden vor ein paar Jahren bei der selben Länge (trage schon eine ganze Weile schulterlang) mal ein paar Stufen geschnitten und die Haare anschließend glatt geföhnt. Glatt und platt steht mir überhaupt nicht. Und auf die Stufen hatte mich beim nächsten Mal eine andere Friseurin aufmerksam gemacht, wo ich wieder Spitzen schneiden wollte. Seitdem wird immer gerade / auf einer Länge gemacht. Außer vorne im Gesicht, da wird schräg eingestuft damit es besser fällt und das gefällt mir auch.
3 Monate klingt interessant. Momentan bin ich etwas verwirrt muss ich sagen. Die angestrebte feste Pflegeroutine nach dem Mond macht gute Fortschritte. Allerdings habe ich mir auch WBB gekauft für die waschfreien Tage und komme damit gut klar. Die Haare sind am dritten Tag sowieso "platt", da macht ihnen das Bürsten nichts. Im Gegenteil, sie nehmen gut Sebum auf. Nach der CGM dürfte ich die Haare aber nicht mehr trocken kämmen oder gar bürsten. Mal schauen wie ich das alles so hinbekomme, nach nun nach.

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Curly Girl Methode
@Janidoo
Deine Korkenzieherlocken sind zauberhaft!
Du hast recht, unsere Haarstruktur ähnelt sich tatsächlich, evtl. mit dem Unterschied, dass bei mir auch das Deckhaar Wellen vom Ansatz an hat und bei dir glatter ist.
Ich habe keinen ausgeprägten Stufenschnitt, nur vorne sind die Haare etwas kürzer und die Enden nicht gerade, sondern in einem Oval geschnitten. Auch das Deckhaar ist ein wenig kürzer, aber nur minimal.
Was das Kämmen bzw. Bürsten im trockenen Zustand angeht, das habe ich tatsächlich so gut wie abgestellt, lediglich wenn ich einen Zopf oder Dutt mache, nehme ich einen grobzinkigen Kamm zur Hilfe, damit es schöner wird. Seitdem verliere ich auch deutlich weniger Haare, was meiner Psyche sehr gut tut.
Deine Korkenzieherlocken sind zauberhaft!

Du hast recht, unsere Haarstruktur ähnelt sich tatsächlich, evtl. mit dem Unterschied, dass bei mir auch das Deckhaar Wellen vom Ansatz an hat und bei dir glatter ist.
Ich habe keinen ausgeprägten Stufenschnitt, nur vorne sind die Haare etwas kürzer und die Enden nicht gerade, sondern in einem Oval geschnitten. Auch das Deckhaar ist ein wenig kürzer, aber nur minimal.
Was das Kämmen bzw. Bürsten im trockenen Zustand angeht, das habe ich tatsächlich so gut wie abgestellt, lediglich wenn ich einen Zopf oder Dutt mache, nehme ich einen grobzinkigen Kamm zur Hilfe, damit es schöner wird. Seitdem verliere ich auch deutlich weniger Haare, was meiner Psyche sehr gut tut.

-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Curly Girl Methode
Ich hab die Curly Girl Methode jetzt auch ausprobiert (das erste Mal so richtig). Dazu habe ich Folgendes gemacht:
1) Haare vor dem Waschen gekaemmt
2) Haare nass gemacht (aufrecht stehend) und mit der Balea Feuchtigkeitsspueling die Kopfhaut kraeftig einmassiert
3) Grunedlich auswaschen
4) Die Spuelung in die Laengen geben, mit dem Hercules Saegemann Magic Star kaemmen und lose Haare rausziehen
5) Einkneten (von den Spitzen zum Ansatz) und etwas einwirken lassen
6) Auswaschen
7) Apfelessigrinse ueber Haare/Kopf kippen
Vorsichtig kneten und Wasser ausdruecken
9) Kinky Curly Curling Custard (Gel) einkneten
10) Ploppen (Haare in einem alten T-Shirt verstauen und 30-60 Minuten drin lassen)
11) Lufttrocknen lassen auf einem Seidentuch
Nach 4-5 Stunden habe ich dann nochmal mit einem Tuch geknetet (was eventuell zu frueh war, weil sie noch nicht 100% trocken waren).
Ergebnis: Super lockig und gebuendelt. Aber es sieht so aus, als waeren die Haare noch nass. Bin mir nicht sicher, ob es vielleicht zu viel Gel war. Durch die Buendelung sind die Haare natuerlich auch durchscheinender (weil ich keine super dicken Haare habe).
1) Haare vor dem Waschen gekaemmt
2) Haare nass gemacht (aufrecht stehend) und mit der Balea Feuchtigkeitsspueling die Kopfhaut kraeftig einmassiert
3) Grunedlich auswaschen
4) Die Spuelung in die Laengen geben, mit dem Hercules Saegemann Magic Star kaemmen und lose Haare rausziehen
5) Einkneten (von den Spitzen zum Ansatz) und etwas einwirken lassen
6) Auswaschen
7) Apfelessigrinse ueber Haare/Kopf kippen

9) Kinky Curly Curling Custard (Gel) einkneten
10) Ploppen (Haare in einem alten T-Shirt verstauen und 30-60 Minuten drin lassen)
11) Lufttrocknen lassen auf einem Seidentuch
Nach 4-5 Stunden habe ich dann nochmal mit einem Tuch geknetet (was eventuell zu frueh war, weil sie noch nicht 100% trocken waren).
Ergebnis: Super lockig und gebuendelt. Aber es sieht so aus, als waeren die Haare noch nass. Bin mir nicht sicher, ob es vielleicht zu viel Gel war. Durch die Buendelung sind die Haare natuerlich auch durchscheinender (weil ich keine super dicken Haare habe).
Re: Curly Girl Methode
Oh, @keksdose, das klingt schon sehr vielversprechend.
Es kann sein, dass du ein wenig zu viel Gel erwischt hast, ist mir auch schon passiert und dann haben die Haare einen nassen Glanz.
Mit dem Auskneten sollte man wirklich warten bis die Haare ganz trocken sind.
Ich würde sehr gerne ein aktuelles Bild von deinen Locken sehen.

Mit dem Auskneten sollte man wirklich warten bis die Haare ganz trocken sind.
Ich würde sehr gerne ein aktuelles Bild von deinen Locken sehen.

- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Curly Girl Methode
Ich wurde hier schon vor einigen Wochen angefixt und versuche mich seitdem an Curly Girl.
Blöd nur, dass meine Haare/Kopfhaut CO üüüüberhaupt nicht (mehr) mögen und außerdem von jeder Kleinigkeit überpflegt sind. Mein erster und einziger Versuch mit Leinsamengel sah vielleicht aus...
Also wasche ich weiterhin mit Shampoobars, nutze ein bisschen Condi zum Kämmen und ploppe über Nacht.
Gestern habe ich an einem Nicht-Waschtag die Haare abends ein bisschen nass gemacht, das Gel von Alterra reingeknetet und dann über Nacht geploppt (
). Heute habe ich richtig schöne, stabile Wellen/leichte Locken. Korkenzieherlocken nur um das Gesicht, aber das sieht schon sehr vielversprechend aus 
Blöd nur, dass meine Haare/Kopfhaut CO üüüüberhaupt nicht (mehr) mögen und außerdem von jeder Kleinigkeit überpflegt sind. Mein erster und einziger Versuch mit Leinsamengel sah vielleicht aus...

Also wasche ich weiterhin mit Shampoobars, nutze ein bisschen Condi zum Kämmen und ploppe über Nacht.
Gestern habe ich an einem Nicht-Waschtag die Haare abends ein bisschen nass gemacht, das Gel von Alterra reingeknetet und dann über Nacht geploppt (


What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Re: Curly Girl Methode
Keksdose, der Wetlook könnte auch am Condi liegen. Hast du sonst schon Erfahrungswerte mit CO-Wäsche? Meine Haare sind zwar ziemlich pflegehungrig, aber CO macht sie gerne mal strähnig.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Curly Girl Methode
@fräulein_vov_c: das Leinsamengel bewirkt bei mir leider auch/ nicht das, was es soll
Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Haare nur recht wenig porös sind und sie das Gel somit zwar schlecht aufnehmen, aber offenbar auch nicht brauchen. Effektiv habe ich nur in den untersten zwei bis drei Zentimeter trockene Haare, die ich aber mit Squalan gut in den Griff kriege

2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Curly Girl Methode
Danke @Lily74
Ich bin inzwischen sicher, dass das mit dem Deckhaar an den ausgeblichennen Farbresten liegt. Die Struktur ist dort aufgrund der Vorschädigung ja eine andere. Dazu gleich mehr. Ähm, was heißt denn oval geschnitten?
@keksdose Danke für deinen Erfahrungsbericht
Es ist interessant zu lesen, was bei wem wie gewirkt hat. Bei mir sind die Bündel aufgrund der feinen Haare auch durchscheinender. Da du ja mehrere Schritte gemacht und Produkte eingearbeitet hast, könnte es mit dem Nass-Look verschiedene Ursachen haben. Vielleicht war es tatsächlich das Gel. Aber auch die Idee mit dem Condi von @Nermal ist nicht abwegig.
Ich habe heute auch einen weiteren Test gemacht und ein paar CGM Schritte mehr eingebaut mit ähnlich unzufriedenen Ergebnissen:
1) Haare vor dem Waschen entwirrt
2) ein Waschdurchgang mit Haarseife (Bonsai Rosentee)
3) Alterra Feuchtigkeitshaarmaske (Habe ich schon lange zum Test hier stehen) in die Längen eingearbeitet
4) Haare mit der Maske drin entwirrt (damit ich sie später nicht mehr anfassen muss)
5) Maske kalt ausgespült
6) als Leave in 2 Tropfen Squalan in die Längen geknetet
7) eine kleine Menge Leinsamengel (zum ersten Mal hergestellt) eingeknetet
8 ) Haare in ein Tshirt gekloppt und 1 Stunde darin trocknen lassen
9) Shirt entfernt und mit Clips im Ansatz weiter an der Luft trocknen lassen
10) Nach vielleicht 3 Stunden geknetet wegen dem Gelcast
Als Fazit ziehe ich, dass meine Haare zwar viel Feuchtigkeit brauchen, aber weniger ist mehr. Die paar Korkenzieher waren nicht so ausgeprägt wie beim letzten Mal (nur Haarseife, Squalan als Leave In, Ploppen, Lufttrocknen). Selbst ein vorsichtiges Entwirren hatte sie nicht ganz zerstört und sie waren am Folgetag auch noch welig. Obwohl ich die Haare heute nach dem Ganzen weder entwirrt noch angefasst habe, waren die Wellen einige Stunden später ausgehängt. Auch sahen sie stellenweise noch nass aus, was am Gel oder allgemein an "zu viel" liegen könnte. Ich glaube sie mögen auch keinen Condi und meine Kopfhaut juckt heute sehr (war zwar vorsichtig, kann aber nicht ausschließen, dass von der Maske was an die Kopfhaut gekommen ist. CO habe ich vor ein paar Monaten mal gemacht, einmal und nie wieder aus selben Gründen).
Die Haare selber waren feucht und weich - das Deckhaar was weniger wellt aufgrund der Farbreste, war allerdings sehr trocken - auch im Vergleich zur letzten Wäsche obwohl es heute eigentlich mehr gab.
Hier mal Fotos von heute und was ich mit der Methode rausholen konnte. Ich finde man sieht auch ganz gut, wie trocken die helleren Strähnen im Vergleich zum Rest sind:





Hier noch ein Vergleich vom letzten Mal (oben) und heute (unten):



@keksdose Danke für deinen Erfahrungsbericht

Ich habe heute auch einen weiteren Test gemacht und ein paar CGM Schritte mehr eingebaut mit ähnlich unzufriedenen Ergebnissen:
1) Haare vor dem Waschen entwirrt
2) ein Waschdurchgang mit Haarseife (Bonsai Rosentee)
3) Alterra Feuchtigkeitshaarmaske (Habe ich schon lange zum Test hier stehen) in die Längen eingearbeitet
4) Haare mit der Maske drin entwirrt (damit ich sie später nicht mehr anfassen muss)
5) Maske kalt ausgespült
6) als Leave in 2 Tropfen Squalan in die Längen geknetet
7) eine kleine Menge Leinsamengel (zum ersten Mal hergestellt) eingeknetet
8 ) Haare in ein Tshirt gekloppt und 1 Stunde darin trocknen lassen
9) Shirt entfernt und mit Clips im Ansatz weiter an der Luft trocknen lassen
10) Nach vielleicht 3 Stunden geknetet wegen dem Gelcast
Als Fazit ziehe ich, dass meine Haare zwar viel Feuchtigkeit brauchen, aber weniger ist mehr. Die paar Korkenzieher waren nicht so ausgeprägt wie beim letzten Mal (nur Haarseife, Squalan als Leave In, Ploppen, Lufttrocknen). Selbst ein vorsichtiges Entwirren hatte sie nicht ganz zerstört und sie waren am Folgetag auch noch welig. Obwohl ich die Haare heute nach dem Ganzen weder entwirrt noch angefasst habe, waren die Wellen einige Stunden später ausgehängt. Auch sahen sie stellenweise noch nass aus, was am Gel oder allgemein an "zu viel" liegen könnte. Ich glaube sie mögen auch keinen Condi und meine Kopfhaut juckt heute sehr (war zwar vorsichtig, kann aber nicht ausschließen, dass von der Maske was an die Kopfhaut gekommen ist. CO habe ich vor ein paar Monaten mal gemacht, einmal und nie wieder aus selben Gründen).
Die Haare selber waren feucht und weich - das Deckhaar was weniger wellt aufgrund der Farbreste, war allerdings sehr trocken - auch im Vergleich zur letzten Wäsche obwohl es heute eigentlich mehr gab.
Hier mal Fotos von heute und was ich mit der Methode rausholen konnte. Ich finde man sieht auch ganz gut, wie trocken die helleren Strähnen im Vergleich zum Rest sind:





Hier noch ein Vergleich vom letzten Mal (oben) und heute (unten):

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond