In welchem Alter habt Ihr mit dem Langzüchten begonnen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Boudicca
Beiträge: 88
Registriert: 23.09.2011, 21:32

#331 Beitrag von Boudicca »

Ich hatte eigentlich immer lange Haare. Aber mit dem richtigen Züchten, mit NK-Pflege und NHF, habe ich mit 21 angefangen.
1aFii - hellbraun ~ klassische Länge
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#332 Beitrag von emmafan192 »

Haare zwischen APL und BSL hab ich schon seit ich ca. 14 Jahre alt bin, aber bewusst mit dem Thema Haare und Wachsen lasse beschäftige ich mich erst seit Juni diesen Jahres ;)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#333 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich hatte als Kind wirklich ARG lange Haare.
Aber zwischendurch hatte ich eine Phase, in der ich teilweise nur kinnlange Haare hatte.
Irgendwann so mit 17/18 habe ich dann wieder beschlossen sie wachsen zu lassen. Allerdings sind immer mal wieder 10cm gefallen. Ich hatte nie ein großes Ziel, ich wollte einfach nur "schöne lange Haare"...

Erst seit ca. nem Jahr denke ich mir, dass es schon so bis zum Steiß gehen soll :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

#334 Beitrag von Queezle »

Ich hatte früher immer relativ lange Haare. Mit 14 hab ich mit allen möglichen Farben angefangen und die Haare wurden dadurch immer kürzer. Damals fand ich es toll, je nach Laune zu färben und zu schneiden^^
Irgendwann mit 18 habe ich mir in den Kopf gesetzt, die Haare wachsen zu lassen, das ist jetzt 4 Jahre her und ich bin immer noch fleissig dabei :D
Über die Pflege habe ich mir bis jetzt noch nie so wirklich gedanken gemacht, allerdings benutzte ich seit Jahren nur Naturkosmetik, also auch für die Haare.
Mal sehen, was ich hier noch so alles lernen kann...
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#335 Beitrag von -Pandora- »

Ich habe mich jetzt mal bei "26-30" einsortiert. Das war dann aber eher das Alter, in dem ich beschlossen habe, dass Taillenlänge nach meiner neuen Definition nicht mehr "lang" ist, jedenfalls nicht bei mir - bei anderen finde ich seltsamerweise schon, dass das lang aussieht, aber nun ja... die liebe Selbstwahrnehmung.
Als Kind hatte ich auch schon langes Haar, aber mit ca. 13 sollte es dann plötzlich ein frecher Kurzhaarschnitt sein :roll: Mit 14 oder 15 habe ich sie dann schon wieder wachsen lassen, aber ab Taillenlänge dann regelmäßig gekürzt und sie so jahrelang auf einer Länge gehabt. So richtig ärgern kann ich mich darüber eigentlich nicht - bei den Dingen, die ich meinem Haar zu der Zeit so angetan habe, wäre wohl kaum deutlich mehr zu erwarten gewesen.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#336 Beitrag von Ahdri »

Ich hab mit 26 angefangen sie wieder wachsen zu lassen. Davor trug ich 15 Jahre immer ein Bob, mal mehr mal weniger gestuft und immer in unterschiedlichen Rottönen :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Mandarine94
Beiträge: 217
Registriert: 01.10.2011, 16:46

!)

#337 Beitrag von Mandarine94 »

Ich habe meine Haare mit 13 bis unter die Brust gehabt... Länger als jetzt und bisher die längste Länge. Hatte sie wachsen lassen. Alle auf eine Länge, schön dick und mit Naturwellen.

Dann habe ich auf meinen Frisör gehört (ein großer Fehler) und hab mir Stufen reinmachen lassen...
Kurze Zeit später hab ich sie bis zur Schulter abschneiden lassen.
So hatte ich meine Haare ab da immer, höchstens bis kurz unter die Schulter, Seitenscheitel mit Schrägem Pony und Stufen.

Vor einem halben Jahr habe ich mich, zusammen mit meinem Freund, entschlossen die Haare richtig lang wachsen zu lassen. Ich möchte zurück auf eine Länge und OHNE Stufen! Ich bereue die Stufen und mein schräges Pony.

Bin zurzeit noch 16, also habe ich für 16 - 20 abgestimmt.

Liebe Grüße,
Mandarine.
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#338 Beitrag von Prusse »

Zum ersten Mal wurde ich mit 19 angefixt, mir die Haare wachsen zu lassen - damals in Indien. Logisch, dass ich mich dem Reiz nicht entziehen konnte.

Bewusst angefangen zu züchten habe ich August 2010, da war ich 20. Jetzt bin ich 21 :lol:
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
princesssparkle
Beiträge: 25
Registriert: 20.08.2011, 20:45

#339 Beitrag von princesssparkle »

Ich hab eigentlich schon immer ca. brustlange Haare (bis auf nen Radikalschnitt auf Kinnlänge vor ca. 4 Jahren).
Angefangen zu züchten hab ich erst im August diesen Jahres.
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Sante Bronze
Haarlänge: BSL - 60cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 21.09.2011)
(x) BSL ( ) Midback ( ) Taille ( ) Hüfte
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#340 Beitrag von Müllfee »

Ich züchte jetzt bald seit 2 Jahren, hab im November 2009 (da war ich 17) angefangen... bzw das letzte Mal schneiden lassen und im Dezember dann beschlossen wachsen zu lassen, da im folgenden Sommer eine Hochzeit ins Haus stand.

Ich weiß nicht wie lang sie zu Züchtbeginn waren, aber auf jeden Fall <40cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mitte des Halses und überaus großzügig gestuft.

Und im Winter 2010 war mir dann auch klar, dass ich sie generell wieder länger haben möchte und nicht nur für die Hchzeit wachsen ließ.

Vorher war meine längste Haarlänge bei geschätzten knappen 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bis Januar 2006: da kamen sie bis zur Mitte des Halses ab XD)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#341 Beitrag von Ostwind »

Lange Haare waren schon immer mein Wunsch. Als ich klein war, durfte ich nicht wachsen lassen, weil ich eben sehr dünnes Haar habe. Durch die ständigen Kurzhaarschnitte sollten die Haare dicker werden. Geklappt hat es nie.

Als ich 9 Jahre alt war durfte ich wachsen lassen! Meine Mutter hat immer wieder die Spitzen geschnitten, damit eines Tages mal die Stufen rausgewachsen sind. Als ich 10 war, schien meiner Mutter das Ziel erreicht. Die Haare reichen bis zur Schulter, waren stufenlos und wurden auf dieser Länge gehalten.

Als ich 15 Jahre alt war, habe ich beschlossen, die Haare bis mindestens zur Taille wachsen zu lassen. Da ging die Züchterei so richtig los.

Mit 18 Jahren hatte ich mein Ziel erreicht.

Als ich mein Kind bekommen habe folgte eine Haarkrise. Also wieder Schulterlänge. Es hat eine Ewigkeit gedauert, bis die Haare wieder bis zur Taille reichten.

Im Sommer 2010 waren die Haare wieder kaputt, so daß ich im Frühling wieder einen Radikalschnitt vorgenommen habe. Mittlerweile reichen sie wieder fast bis zur Taille.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#342 Beitrag von Noangel »

Hm... ich kann gar nicht sagen, seit wann ich sie wachsen lasse. Sie sind etwa Midback.
Aber gezüchtet werden sie seit diesem Jahr 8)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#343 Beitrag von Escada »

Ich wollte die Haare schon als kleines Kind gaanz lang haben, aber dann wurden sie abgeschnitten. Klar hab ich öfters dran gedacht, die wieder langwachsen zu lassen, aber so richtig aktiv dabei, also sodass man es wirklich züchten nennen kann, bin ich seit 1 1/2 Jahren. Da hatte ich nen großen Schnitt machen lassen (von BSL auf ca. APL) und hab auch ab da Spliss geschnitten und bin mit den Haaren schonend umgegangen.

Und ich bin jetzt 19.

Eigentlich hab ich mich schon ein paar Mal zu alt gefühlt, um die Haare nochmal wachsen zu lassen, aber wenn ich das jetzt so sehe, bin ich so eigentlich ganz gut dabei, oder?
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#344 Beitrag von Moonelle »

Ich hatte als Kind bis ca. 22 Jahre immer lange Haare. Ab 15 oder so mit Dauerwelle :oops: :oops: - ja, die 80er Jahre lassen grüßen... :lol:

Von 22 - 25 Jahren kurz, dann wieder wachsen lassen. Mit 35 bis 41 wieder kurz - und jetzt möchte ich gerne wieder lange Haare. Also fange ich mit 41 wieder mit dem wachsen lassen an :D
Benutzeravatar
Gabineu
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2010, 18:03
Wohnort: Hessen

#345 Beitrag von Gabineu »

ich bin jetzt 50 geworden und möchte mir meine Haare lang wachsen lassen. War im Nov. 2010 zum letzten mal beim Frisör. Da hatte ich sie raspel kurz. Jetzt sind sie so etwas länger als Kinn. Hinten länger da ich ja einen Stufenschnitt hatte. Ich möchte so gern lange Haare haben.
Antworten