Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
tscheniizu
Beiträge: 8
Registriert: 14.12.2009, 18:31

#331 Beitrag von tscheniizu »

Es sind 400 Stück drin, die Packung kostet 3,15 € (als ich beim letzten Mal da war).
Man nimmt täglich bis zu 15 Stck., die Angabe lautet 3x5. Wenn dir das zu viel ist, kannst du natürlich auch geringer dosieren. ;-)
Alternativ gibt es auch Bierhefe mit Zusatz-Zink oder -Biotin (60 Stück und teurer), von denen man so oder so weniger nimmt. (Ich glaube "nur" 4) :-) (
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#332 Beitrag von Solfaxa »

Ich nehme jetzt seit knapp 3 Monaten Kieselerde + Zink, werde die Tabletten auch noch fertig nehmen, aber nicht mehr nachkaufen.. Hatte damit vor allem wegen meiner Haut angefangen, aber weder die Haut noch die Haare haben sich irgendwie verändert :roll: naja, einen Versuch wars wert!
Benutzeravatar
Terrormieze
Beiträge: 33
Registriert: 16.01.2010, 07:07

#333 Beitrag von Terrormieze »

Ich mache regelmäßig eine Brennesseltee-Kur (1 Woche lang jeden Tag 1 große oder auch 2 kleine Tassen, dann 3 Wochen Pause und dann wieder von vorne). Im Gegensatz zu all den Tabletten, Pülverchen und Säften die ich für meine Fingernägel schon probiert habe, hilft das nämlich wirklich! Ich hatte eine Zeitlang sehr dünne, brüchige und ungesunde Nägel. Seid ich regelmäßig den Tee trinke, sind meine Nägel fest, splittern nicht mehr und fühlen sich nicht mehr an wie Gummi. Den Effekt auf die Haare kann ich zwar noch nicht beurteilen (mache erst seid 5 Monaten) aber ich denke, wenn es bei den Nägeln hilft, wirkt es auch bei den Haaren :wink:

Hier kann man mehr zur Wirkung und Zubereitung lesen. Ich nehme allerdings keine frischen Blätter sondern den Tee aus der Apotheke 20 Beutel kosten da 3,50€ das ist mMn vollkommen in Ordnung.
Es ist schlimmer, als es aussieht!

2a/b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm
Naturfarbe: rot-goldblond
Probleme: trockene dünne Spitzen, leichter Spliss in den Längen
Ziel: vollere Spitzen, Längenzuwachs und insgesamt einfach gesünder ;o)
Sirius

#334 Beitrag von Sirius »

Hallo,

ich nehme Kieselerde Kapseln (sind glaub ich von Abtei), allerdings nicht, damit die Haare schöner werden, oder schneller wachsen, sondern überhaupt das mir nicht soviele ausfallen.

Im August hab ich mein erstes Baby bekommen und normalerweise kommt dann der hormonellbedingte Haarausfall nach etwa 3 bis 4 Monaten nach der Geburt. Mit der Kieselerde hab ich es gut im Griff.

Lg, Sirius
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#335 Beitrag von Layla »

Ich hab mir grade die Biotin Tabletten aus dem Aldi gekauft.

60 Stück = 60 tage, das ist glaub eine gute Zeit zum ausprobieren. Da ich auch weiche und brüchige Fingernägel habe werd ich ja recht schnell sehen ob mein Körper drauf reagiert.

Danach würd ich gern mal die Bierhefe ausprobieren...aber erst Biotin testen, nicht immer alles gleichzeitig^^ *durch das Forum so viel ausprobieren will*

//edit:

Laut dem artikel ist Bierhefe ja quasi ein wundermittel *anbet*
http://gesundheitsnews.imedo.de/news/10 ... -und-schon
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#336 Beitrag von Spuna »

Hallo zusammen,

nehme, mit ein paar Unterbrechungen von höchstens 1 Woche, Biotin seit etwa August 09.
10mg von der Marke "Das gesunde Plus" vom dm.

Der Grund war kräftigere Haare und besseres Haarwachstum. Raus gekommen sind wirklich etwas dickere Haare und bessere Nägel. Hatte vor einem halben Jahr noch 6-6,cm Dicke und jetzt sind es gute 7cm.
Aber am Haarwachstum hat sich leider gar nichts getan. Momentan wachsen sie so gut wie überhaupt gar nicht und im Sommer waren es kaum mehr als 0,5cm im Monat.
Aus dem Grund hab ich mir die Bierhefetabletten von Biolabor geholt und vor etwas mehr als zwei Wochen angefangen sie zu nehmen. 3x5 Tabletten schaff ich leider nur selten zu nehmen aber meistens sind es 2x5, das müsste sicherlich auch schon ausreichen um einen Unterschied zu erkennen.

Das ich jetzt vermehrt Pickel habe (bei der Umstellungsphase wär das ja gerne mal so), kann ich bei mir nicht bestätigen. Im Gegenteil: ich glaube meine Haut ist dafür sogar schon etwas reiner und meine Poren etwas kleiner geworden. Vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken :roll:

Sollte sich am Haarwachstum in der nächsten Zeit auch etwas tun, werd ich Luftsprünge machen und gleich hier berichten.

LG
Spuna
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Ninchen

#337 Beitrag von Ninchen »

Haii ,
ich nehme seit 8 tagen " Das gesunde PLUS , Haar Vital Komplex -kapseln"
und ich habe gesehn das ihr darpber schon geredet habt ..
aber wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden :oops: :?
Wollte jetz einfach nochmal wissen ob die jetz GUT oder eher SCHLECHT sind :?: :!:
LG Ninchen ;D
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#338 Beitrag von Mai Glöckchen »

Die meisten wichtigen Dinge sind ja schon gesagt worden, ich wiederhol sie trotzdem, vielleicht werden sie dann noch etwas wichtiger... :wink:

Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, braucht eigentlich keine NEM. Aber! Was für die Einzelperson gesund und ausgewogen ist, kann sehr variieren von Person zu Person. Da spielen Allergien mit rein, wie aktiv/sportlich man ist, ob man Medikamente nimmt, vielleicht Sachen meidet, weil man sie eklig findet oder aus Überzeugung (Vegetarier und Co.)
Um beim vegetarischen Beispiel zu bleiben: Fleisch ist mit die beste B-Vitamin-Quelle. Als Vegetarier kann man das gut durch Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen etc.) ausgleichen. Wer die dann aber nicht mag... und schon hat meine seine persönliche Engstelle in der Nahrungsmittelversorgung.
Ein Zuviel an NEM kann auch schlecht sein, Nierensteine, Haarausfall und so weiter wurden schon erwähnt. Deswegen steht auch auf eigentlich allen packungen drauf, dass man damit "kuren" soll, also begrenzt auf x Wochen oder y Monate höchstens.

Persönliches:
Gute Erfahrungen:
Biotin :nach 10 Tagen Effekt spürbar, weniger Haare fallen aus, aber auch nur, wenn meine Haare vorher verstärkt ausgefallen sind. Wenn sie normal waren gab es keinen Effekt
Silicea: Ein Schüsslersalz (Effekt identisch Biotin), aber teuer

Schlechte Erfahrungen:
Bierhefe: 6 Wochen genommen, kein Effekt, schmeckt widerlich
Kieselerde: 6 Wochen genommen, kein Effekt. Ich hatte das Pulver und dieses Knirschige an den Zähnen geht gar nicht.

Im Test:
Haarvitalkomplex von dm: ich erhoffe mir davon viel, Silicea ist mir nämlich zu teuer und mein Haarausfall ist grad erst vier Wochen her.
Da ich keine Hülsenfrüchte und kein Vollkorn vertrage und alle paar Tage gutes Fleisch einfach zu sehr ins Geld geht, ich aber zusätzlich von mir weiß, dass mein Darm die B-Vitamine nur schlecht resorbiert, hoffe ich vor allem auf besagte B-Vitamine darin. Man wird sehen.

Für ausreichend Biotin im Alltag esse ich oft Eier.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Cidaria
Beiträge: 100
Registriert: 20.12.2009, 19:22

#339 Beitrag von Cidaria »

Also ich nehme jetzt seit heute auch die Haar Vital Komplex Kapseln vom DM. Nimmt das jemand von euch schon seit längerem und kann mir von Erfolgen/Misserfolgen berichten?
Das mit dem Kuren interessiert mich dann jetzt schon. Wie lange sollte man denn die Tabletten maximal nehmen und wie lange sollten die Pausen dazwischen sein?
Hab auch gelesen dass viele Bierhefe nehmen, das muss ich auch mal ausprobieren, werd dann berichten wenn ich Veränderungen bemerke ^^
1a C iii
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haarumfang: ~11cm
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72cm
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#340 Beitrag von Mai Glöckchen »

Also ich kenne meine Blutgruppe gar nicht... Von daher ist meine Ernährung immer eine Art "Try and Error".

Zu den Kuren:
Viel hilft nicht unbedingt viel. Auch was hier schon gesagt wurde mit: "was zu viel ist scheidet der Körper einfach aus", das ist so halbwahr. Klar versucht der Körper das loszuwerden und bis zu einem gewissen Grad geht das ja auch einfach. Aber für's loswerden sind hauptsächlich Nieren und Leber da und wenn die nicht hinterherkommen, dann kann es z.B. Steine geben.

Ich stell mir das so vor: Drei Vergleiche:
* Wenn keine Löcher zum stopfen da sind, dann bleibt dein Füllamterial über als Ballast.
* Wenn du Salz in Süßwasser schüttest, dann löst es sich auf. Wenn du dieselbe Menge Salz in Meerwasser tust, dann kann sich weniger Salz lösen, weil vorher schon welches da war. Schüttest du zu viel Salz ins Wasser, löst es sich nicht mehr. Beim Meerwasser passiert das logischerweise eher. Lässt du beide Wasser mit gelöstem Salz stehen und es verdunstet etwas, dann kristallisiert das Salz wieder aus. Zuerst natürlich im Meerwasser. Das ist das, was in den Nieren passiert/passieren kann, wenn man zuviel von etwas zu sich nimmt -> Steine.
Einfach viel trinken geht nur bis zu einem gewissen Grad, denn irgendwann ist dein Wasserglas ja einfach voll...
Ab wann das Zuviel erreicht ist, kann individuell sehr verschieden sein, denke ich. Deswegen kure ich lieber und pausiere, als mich unwissentlich überzudosieren.
*Wenn also "Meerwasser" für Haare evtl. ideal wäre, dann sind manche Menschen Flusswasser, manche Leitungswasser und manche Destilliertes Wasser. Je nachdem, wie er konstituiert ist. Und die, die schon Meerwasser sind, die brauchen eben nichts.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
HouseMouse
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.2010, 13:31
Wohnort: Nähe Dortmund

#341 Beitrag von HouseMouse »

Ich nehme täglich:
Bierhefe von Biolabor, 15 stk am Tag, seit mitte Februar
Biotin, 1 Tablette am Tag, schon seit mehrern Jahren
A-Z, nicht immer regelmäßig
Zink + Viamin C, schon seit mehrern Jahren

Durch die Bierhefe hab ich viele neue Haare bekommen und der Ansatz glänzt mehr und meine Haare sind viel dicker geworden. Beim Biotin konnte ich bis jetzt an meinen Haaren noch nichts feststellen, aber meine Fingernägel sind härter geworden. Durch Die Zinktabletten wachsen meine Haare dichter nach. Früher habe ich immer Kieselerde anstatt Bierhefe genommen. Hat bei mir aber nix gebracht.

LG :winkewinke:
2bMii
1.APL erreicht :-)
2.Ziel:BSL : 4 cm
Benutzeravatar
Miss_Strange
Beiträge: 71
Registriert: 11.06.2009, 17:57
Wohnort: Düsseldorf

#342 Beitrag von Miss_Strange »

Zum Thema Blutgruppen und Ernährung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Blutgruppendiät
http://www.inform24.de/blut.html
http://www.dge.de/modules.php?name=News ... le&sid=250

Ich halte davon nichts.

Außerdem sollte man zwischen den verschiedenen B-Vitaminen unterscheiden, B12 ist was ganz anderes als B1. Innerhalb der einzelnen B-Vitamine kann man nochmal unterscheiden, zb. bei B12 ist die biologisch aktive Form das Cyanocobalamin.
Andere B12 Abkömmlinge können vom Körper nicht verarbeitet werden, "besetzen" aber zb Transportproteine für aktives Cobalamin, d.h. man hat einen gegeteiligen Effekt. Hefekulturen und Algen beinhalten selbst Vitamin-B12-bildende Bakterien, allerdings handelt es sich dabei oft um die bioinaktiven Formen. Dazu muss man noch sagen das die Firmen oft Tests anwenden die nicht zwischen aktiven und inaktivem B12 unterscheiden können. Wenn B 12 irgendwo enthalten ist, heisst das noch lange nicht dass der Körper auch etwas damit anfangen kann.

Just my 2 cents (studiere Medizin).

Edit: ein Mangel ist übrigens in den meisten Fällen durch eine verminderte Aufnahme bedingt. Eine effektive Lösung wäre von daher eine Substitution unter Umgehung des Verdauungstraktes, also Spritzen. Sich mehr über die Nahrung zuzuführen bringt dann nämlich nicht unbedingt was.
2c-3a/m/iii
Schwarz gefärbt PHF
November 2010 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:optische Taille bis Ende des Jahres, dichtere Spitzen
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#343 Beitrag von Sec »

Ich nehme nun seit knapp einem Jahr die Bierhefetabletten von Biolabor. 15 Stück am Tag. Resultat: nichts. Mein Haar ist völlig unbeeindruckt, wächst weder schneller, dichter noch gesünder. Meine Haut und meine Nägel scheinen das Zeug ebenfalls für ein Placebo zu halten und reagieren nicht darauf. Offensichtlich rühren meine Probleme nicht von einem Mangel an B-Vitaminen her. Oder es ist tatsächlich so, wie ich es irgendwo mal gelesen habe und die besagten Vitamine liegen in der Hefe in einer Art vor, mit der der Körper nichts angfangen kann *schulterzuck*
Werde die angebrochene Packung noch verbrauchen und dann keine neue mehr kaufen. Die Hefetabletten kosten zwar nicht viel, aber ich finde sicher eine nützlichere Verwendung für das Geld.
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#344 Beitrag von melisande »

Vor über 10 Jahren habe ich, nachdem ich mich bei meiner Ärztin über meine weichen Fingernägel beklagt habe, Kieselerde und Bierhefetabletten bekommen. Das habe ich einige Monate gemacht - nichts.

Um mein Haarwachstum zu beschleunigen (ist deutlich weniger als 1 cm pro Monat) und weil meine Fingernägel immer noch ziemlich weich sind habe ich Anfang Januar begonnen, diese Doppelherz-Kapseln und zusätzlich Biotin zu nehmen. In dem Zeitraum war ich beim Friseur zum Färben, so daß sich der Zuwachs am Ansatz genau messen läßt. 15 mm in 2 Monaten! Frust :(.

Ich werde das Pillen schlucken also sein lassen. Damit hat sich bestätigt, was ich schon längere Zeit vermutet habe: Der Grund bei mir ist wohl Eisenmangel. Ich esse kein Fleisch, bekoche aber eine Familie von Fleischessern und lasse es für mich dann einfach weg. Nicht gut. Ich werde mir also entweder etwas einfallen lassen müssen, oder mich damit abfinden. Die Nebenwirkungen einer Eisen-Substitution finde ich nervig, so daß das nur testweise in Frage kommt. Ausgewogen essen ist sowieso besser. Demnächst habe ich einen Arzttermin und werde das Thema nochmal ansprechen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#345 Beitrag von Mai Glöckchen »

ein Mangel ist übrigens in den meisten Fällen durch eine verminderte Aufnahme bedingt. Eine effektive Lösung wäre von daher eine Substitution unter Umgehung des Verdauungstraktes, also Spritzen. Sich mehr über die Nahrung zuzuführen bringt dann nämlich nicht unbedingt was.
@Miss_Strange: Ja, das ist bei mir genau der Fall, verminderte Resorbtion. Spritzen verschrieben bekomme ich aber nicht (dafür geht es mir leider Gott sei Dank noch zu gut :wink: ) und selbst bezahlen kann ich die nicht, von daher versuche ich es einfach mal mit den Pillen und mehr Fleisch da fast alle andern B-Vitamin-Quellen von mir nicht vertragen werden.

Wenn es nix bringt, bin ich wenigstens nicht pleite und sollte sich nichts ändern... naja, so schlimm sehen meine Haare nicht aus, ich mag sie auch so schon, über mehr würde ich mich aber natürlich nicht beklagen. Bloß das permanente Fingernägel abreißen, das könnte mal wegbleiben.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt