[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei mir war der saisonale HA immer im Frühjahr und im Herbst, jeweils geschätzt max. 4 Wochen (kann nur schätzen, da ich es nie genau beobachtet hab).
Wenn ich sehe, dass ich phasenweise Hitzewallungen hab und dann auch wieder ne ganze Weile nicht, kann ich mir auch vorstellen, dass ich ebenso hormonbedingt phasenweise HA haben kann. Ist aber nur meine Denke, wissen tu ich es nicht.
Wenn ich sehe, dass ich phasenweise Hitzewallungen hab und dann auch wieder ne ganze Weile nicht, kann ich mir auch vorstellen, dass ich ebenso hormonbedingt phasenweise HA haben kann. Ist aber nur meine Denke, wissen tu ich es nicht.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Bei mir scheint es besser zu werden. Haare gehen immer einige aus, aber nicht mehr so viele auf einmal. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
@Cholena: also das mit der hormonellen Kompenente ist bei mir auf jeden Fall mit dabei! Das hängt auch mit meinem Ekzem zusammen, das auf männliche Hormone mit Schuppen und HA reagiert...allerdings war der saisonale eben vorher da und das mischt sich.
Feststellen kann ich das daran, dass es ab Januar/Februar meist besser wird oder der HA ganz aufhört...ist das diesmal auch der Fall, liegt es auf der Hand. Die Sonnenempfindlichkeit scheint aber eine große Rolle zu spielen - es ist wie eine Kurve, die ab Juni langsam ansteigt und dann im August/September quasi den höchsten Punkt erreicht. Letztes Jahr habe ich im Oktober angefangen, Cimicifuga (östrogenhaltige Wirkung) einzunehmen, Mitte bis Ende Dez. hörte der HA abprubt auf, wurde nur an den Tagen schon mal wieder schlimmer. Ab Juni geht das Spielchen dann wieder von vorne los. Diesmal bin ich mit Rotklee dran, weil Cimi auf Dauer die Leber belastet - meine Haut macht sich soweit gut, der HA ist bislang gleichbleibend. Es bleibt abzuwarten, ob es ab Ende Dez. eine Besserung gibt...
Dies mal zum Verlauf und zu den möglichen Faktoren des HA...
Feststellen kann ich das daran, dass es ab Januar/Februar meist besser wird oder der HA ganz aufhört...ist das diesmal auch der Fall, liegt es auf der Hand. Die Sonnenempfindlichkeit scheint aber eine große Rolle zu spielen - es ist wie eine Kurve, die ab Juni langsam ansteigt und dann im August/September quasi den höchsten Punkt erreicht. Letztes Jahr habe ich im Oktober angefangen, Cimicifuga (östrogenhaltige Wirkung) einzunehmen, Mitte bis Ende Dez. hörte der HA abprubt auf, wurde nur an den Tagen schon mal wieder schlimmer. Ab Juni geht das Spielchen dann wieder von vorne los. Diesmal bin ich mit Rotklee dran, weil Cimi auf Dauer die Leber belastet - meine Haut macht sich soweit gut, der HA ist bislang gleichbleibend. Es bleibt abzuwarten, ob es ab Ende Dez. eine Besserung gibt...
Dies mal zum Verlauf und zu den möglichen Faktoren des HA...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ja Phoebe, eine Sonnen- bzw. Lichteinwirkung ist bei mir auch eindeutig gegeben. Mit zunehmender Tageslänge und Lichtmenge steigt im Frühjahr die Anzahl der ausgehenden Haare und mit abnehmendem Tageslicht lässt es wieder nach. Das spricht für saisonalen HA. Und obwohl ich das so schon seit 20 Jahren kenne, bemerke ich erst seit ungefähr 3 Jahren (seitdem ich in den Wechseljahren bin), dass sich der Zopfumfang deutlich verringert hat. Hier also vermutlich die hormonelle Komponente. Ich befürchte halt, dass sich dieser Prozess fortsetzt, also dass keine Besserung mehr eintritt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ist bei mir genauso, seit meinem ca. 25. Lebensjahr saisonaler HA, seit ca. 7 Jahren länger andauernd, d. h. es fängt Ende März an (sobald die Tage länger werden), gipfelt dann von Juni bis Anfang September und hört erst Anfang Oktober auf.
Bei mir ist sicherlich auch eine hormonelle wechseljahrbedingte Komponente mit dabei.
Ob dies jemals endet?
Ich sehe zwar viel Nachwuchs in verschiedenen Längen aber bestimmte Areale (Scheitel, Schläfen) bleiben leider von Jahr zu Jahr sehr ausgedünnt und licht.
Bei mir ist sicherlich auch eine hormonelle wechseljahrbedingte Komponente mit dabei.
Ob dies jemals endet?
Ich sehe zwar viel Nachwuchs in verschiedenen Längen aber bestimmte Areale (Scheitel, Schläfen) bleiben leider von Jahr zu Jahr sehr ausgedünnt und licht.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
@K.Mille:
@eloyse: Mensch kleine Schwester, du sollst mir doch nicht immer jeden Schmarrn nachmachen
. Ich grüble immer darüber nach von wem wir es denn geerbt haben...
Das dürfte bei dir dann aber tatsächlich saisonaler HA sein. Stimmt ja von den Zeiten her mit den Angaben im Posting von Silbermond auf S. 1 überein. Auch die Zeitdauer spricht dafür. Verstärkten HA über wenige Wochen im Jahr haben viele und hinterläßt meist kein ausgedünntes Haar. Blöd ist es natürlich trotzdem.Bei mir war der saisonale HA immer im Frühjahr und im Herbst, jeweils geschätzt max. 4 Wochen (kann nur schätzen, da ich es nie genau beobachtet hab).
@eloyse: Mensch kleine Schwester, du sollst mir doch nicht immer jeden Schmarrn nachmachen

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Colena
Ja, normalerweise war das immer saisonaler HA.
Diesesmal hat es auch angefangen wie immer, ist aber locker 3-4 mal so stark wie sonst und dauert nun schon mind. 9 Wochen an
Da muss noch was anderes sein.
Ja, normalerweise war das immer saisonaler HA.
Diesesmal hat es auch angefangen wie immer, ist aber locker 3-4 mal so stark wie sonst und dauert nun schon mind. 9 Wochen an

Da muss noch was anderes sein.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Huhu!
Ich habe jetzt auch seit ca. 2 Monaten verstärkt Haarausfall.. Am Anfang dachte ich, das wäre normaler Haarausfall im Herbst, weil ich schon öfter gehört habe, dass es das gibt (die letzten Jahre ist mir das allerdings nie so aufgefallen..).
Aber geht das denn echt so lange, wenn es saisonal ist?
Wenn ich die Haare offen trage, landen tagsüber immer sehr viele Haare auf meiner Kleidung, trage ich sie frisiert, dann bemerke ich sehr viele ausgefallene Haare, sobald ich die Frisur öffne - ich könnte also im Prinzip einmal mit den Händen den Zopf entlangfahren und habe dann einige ausgefallene Haare in der Hand.
Und auch beim Haare waschen habe ich viel mehr ausgefallene Haare in den Händen als sonst.
Ist das noch normal - also dem saisonalen Haarausfall zuzuordnen - oder meint ihr, das liegt an etwas anderem, also z.B. viel Stress?!
Wenn ja, habt ihr Vorschläge für gute Nahrungsergänzungsmittel bei Haarausfall? Sowas würde ich dann gerne erst einmal probieren, etwas anderes als Biotin fällt mir aber nicht ein.
Ich bin dankbar für jede Hilfe! (:
Ich habe jetzt auch seit ca. 2 Monaten verstärkt Haarausfall.. Am Anfang dachte ich, das wäre normaler Haarausfall im Herbst, weil ich schon öfter gehört habe, dass es das gibt (die letzten Jahre ist mir das allerdings nie so aufgefallen..).
Aber geht das denn echt so lange, wenn es saisonal ist?
Wenn ich die Haare offen trage, landen tagsüber immer sehr viele Haare auf meiner Kleidung, trage ich sie frisiert, dann bemerke ich sehr viele ausgefallene Haare, sobald ich die Frisur öffne - ich könnte also im Prinzip einmal mit den Händen den Zopf entlangfahren und habe dann einige ausgefallene Haare in der Hand.
Und auch beim Haare waschen habe ich viel mehr ausgefallene Haare in den Händen als sonst.
Ist das noch normal - also dem saisonalen Haarausfall zuzuordnen - oder meint ihr, das liegt an etwas anderem, also z.B. viel Stress?!
Wenn ja, habt ihr Vorschläge für gute Nahrungsergänzungsmittel bei Haarausfall? Sowas würde ich dann gerne erst einmal probieren, etwas anderes als Biotin fällt mir aber nicht ein.

Ich bin dankbar für jede Hilfe! (:
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
@minouqe: Ich würde das erst mal weiter beobachten und wenn es so ca. in 2 Monaten nicht aufhört, dann ist es vermutlich kein saisonaler HA. Jedenfalls kann auch immer irgendeine bestimmte Ursache dahinter stecken. Wenn Du das genauer wissen willst, wäre wohl erstmal ein Blutbild angesagt, um eventuelle Mängel aufzudecken.
In meinem Fall helfen diverse Mittel gegen HA/Nahrunsgsergänzungsmittel gar nichts. Manche verschlimmern die Lage nur noch, weil die Haare dann schneller wachsen, aber auch schneller ausfallen. Zudem kann es auch eine hormonelle Ursache sein. Ich würde mal abwarten und ein Blutbild machen lassen, falls Du nicht irgendwelche Vorerkrankungen hast (z. B. Schilddrüse) die damit in Verbindung stehen könnten...
Ich kenne das Gefühl mit den offenen Haaren gut und leide auch unter dem ganzen, kann nur durch Hormone und Maßnahmen für die Kopfhaut das Ganze zum Teil verbessern. Also keine Panik!
In meinem Fall helfen diverse Mittel gegen HA/Nahrunsgsergänzungsmittel gar nichts. Manche verschlimmern die Lage nur noch, weil die Haare dann schneller wachsen, aber auch schneller ausfallen. Zudem kann es auch eine hormonelle Ursache sein. Ich würde mal abwarten und ein Blutbild machen lassen, falls Du nicht irgendwelche Vorerkrankungen hast (z. B. Schilddrüse) die damit in Verbindung stehen könnten...
Ich kenne das Gefühl mit den offenen Haaren gut und leide auch unter dem ganzen, kann nur durch Hormone und Maßnahmen für die Kopfhaut das Ganze zum Teil verbessern. Also keine Panik!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
@phoebe
Vielen Dank für deine Antwort!
Dann werde ich das erstmal weiter beobachten.. Meine Haare wirken bisher noch nicht viel dünner als sonst, deswegen hoffe ich ja, dass der Haarausfall sich bald mindert..
Vorerkrankungen habe ich nicht, damit sollte es also nichts zu tun haben.
Vielen Dank für deine Antwort!
Dann werde ich das erstmal weiter beobachten.. Meine Haare wirken bisher noch nicht viel dünner als sonst, deswegen hoffe ich ja, dass der Haarausfall sich bald mindert..
Vorerkrankungen habe ich nicht, damit sollte es also nichts zu tun haben.
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!
♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne!

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
@minouqe: Ich muss Phoebe leider zustimmen, alle NEMs die ich bis jetzt eingenommen habe, hatten auf den HA keinerlei Wirkung. Ich nehme sie trotzdem weiter, da ich zum Teil einen nachgewiesenen Mangel habe. Außerdem bemerke ich, dass ich viel fitter bin und seit einem Jahr (so lange nehme ich die NEMs schon) nicht mehr erkältet war. Außerdem, die Hoffnung stirbt nie...
Wenn du das Gefühl hast, dass der HA bei dir nicht nur saisonal bedingt ist, würde ich dir auch den Gang zum Arzt nahe legen.
@K.Mille:
Zum Glück hat es jetzt (wie noch jedes Jahr um die Zeit), aufgehört!
Wenn du das Gefühl hast, dass der HA bei dir nicht nur saisonal bedingt ist, würde ich dir auch den Gang zum Arzt nahe legen.
@K.Mille:
Das ist bei mir seit einigen Jahren auch so, seit ich in den Wechseljahren bin.Diesesmal hat es auch angefangen wie immer, ist aber locker 3-4 mal so stark wie sonst und dauert nun schon mind. 9 Wochen an
Da muss noch was anderes sein.
Zum Glück hat es jetzt (wie noch jedes Jahr um die Zeit), aufgehört!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich glaube, bei mir verursacht Sodium Coco Sulfate HA. Wenn ich ein paar Tage hintereinander ein Shampoo mit diesem Inhaltsstoff verwende, verliere ich viele Haare. Sobald ich ein Babyshampoo oder AO verwende, ist der HA nach wenigen Tagen weg.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
Ich habe immernoch keine wirkliche Ursache für meinen HA gefunden. Und der denkt nicht daran, sich zu bessern. Ich bezweifle stark, dass mein Umfang noch 9 cm beträgt, aber ich traue mich nicht zu messen. Und ich bekomme schon kleine Geheimratsecken
Meine Mama hat im Moment auch HA. Schon seit langer Zeit hat sie jedes Jahr von ca. Ende August bis Dezember welchen, aber die Haare wachsen auch wieder nach. Und in einem Jahr hatte sie es auch so schlimm und kein Arzt konnte ihr wirklich helfen, ebensowenig wie die Mittel, die sie alle ausprobiert hat. Als das angefangen hat, war sie etwa in meinem Alter, vielleicht etwas älter (ich bin jetzt 21). Meint ihr, ich habe die Veranlagung dafür von ihr geerbt? Und hat es dann überhaupt Sinn, noch weiter etwas dagegen zu unternehmen? -.- Schnief. Ihre Haare sind übrigens dünner als meine. Aber ich will meine Haardicke behalten...

Meine Mama hat im Moment auch HA. Schon seit langer Zeit hat sie jedes Jahr von ca. Ende August bis Dezember welchen, aber die Haare wachsen auch wieder nach. Und in einem Jahr hatte sie es auch so schlimm und kein Arzt konnte ihr wirklich helfen, ebensowenig wie die Mittel, die sie alle ausprobiert hat. Als das angefangen hat, war sie etwa in meinem Alter, vielleicht etwas älter (ich bin jetzt 21). Meint ihr, ich habe die Veranlagung dafür von ihr geerbt? Und hat es dann überhaupt Sinn, noch weiter etwas dagegen zu unternehmen? -.- Schnief. Ihre Haare sind übrigens dünner als meine. Aber ich will meine Haardicke behalten...
Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Ich habe auch so das Gefühl, dass Ärzte in saisonalen HA überhaupt nicht ernst nehmen - mein Arzt hat damals gelacht, als ich im Herbst das erste Mal verzweifelt ankam von wegen HA. Das hätten jetzt viele Frauen - also hat er ein Blutbild gemacht, um mich zu beruhigen. Da war auch alles in Ordnung, meine Unruhe blieb trotzdem. Ich habe dann viele Jahre gelernt - ok - im Dezember ist es wieder vorbei. Trotzdem hab ich mir dann immer die Haare anders schneiden lassen, damit sie voluminöser aussehen. Jetzt hilft das auch nichts mehr - der HA ist einfach zu lange, zuviel, meine Kopfhaut eben gestört. Immoment kriege ich es auch nicht mit Hormonen so richtig in den Griff. Ein paar Tage war die Haarmenge im Abfluss etwas weniger, nun, da es auf die Periode zugeht, wird es deutlich mehr...
@Honigmelone: Das mit dem Sodium Coco Sulfate kann zutreffen - ich habe das gleiche Problem und somit auch kaum noch Auswahl unter den Shampoos. Verwenden kann ich z. B. Neobio, Dado sens und De Traay. Die haben mildere Tenside....
@Honigmelone: Das mit dem Sodium Coco Sulfate kann zutreffen - ich habe das gleiche Problem und somit auch kaum noch Auswahl unter den Shampoos. Verwenden kann ich z. B. Neobio, Dado sens und De Traay. Die haben mildere Tenside....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Mir gehts fast genauso bis auf den Haarschnitt, das habe ich nicht übers Herz gebracht. Der Radikalschnitt im Frühling dieses Jahres war schlimm genug.phoebe hat geschrieben:Ich habe auch so das Gefühl, dass Ärzte in saisonalen HA überhaupt nicht ernst nehmen - mein Arzt hat damals gelacht, als ich im Herbst das erste Mal verzweifelt ankam von wegen HA. Das hätten jetzt viele Frauen - also hat er ein Blutbild gemacht, um mich zu beruhigen. Da war auch alles in Ordnung, meine Unruhe blieb trotzdem. Ich habe dann viele Jahre gelernt - ok - im Dezember ist es wieder vorbei. Trotzdem hab ich mir dann immer die Haare anders schneiden lassen, damit sie voluminöser aussehen. Jetzt hilft das auch nichts mehr - der HA ist einfach zu lange, zuviel, meine Kopfhaut eben gestört. Immoment kriege ich es auch nicht mit Hormonen so richtig in den Griff. Ein paar Tage war die Haarmenge im Abfluss etwas weniger, nun, da es auf die Periode zugeht, wird es deutlich mehr...
Alle fachspezifschen Arztbesuche (Endokrinologe, Frauenarzt, Hautarzt, Internist) haben keine pathologischen Befunde ergeben.
Hormone vertrage ich nicht und helfen auch nicht gegen den HA (habe früher welche genommen - ohne Erfolg).
Pantostin und sämtliche NEM inklusive Eisentabletten haben in Bezug auf HA ebenso keine Verbesserung gebracht.
Bis letztes Jahr sind die Haare immerhin ab Oktober wieder nachgewachsen, was am Scheitel schön zu sehen war (lauter kurze Stoppeln).
Dieses Jahr lässt er auf sich warten oder bleibt vielleicht sogar ganz aus?
Es ist frustrierend, denn im Scheitelbereich bis zu den Seitenpartien in Ohrhöhe sind die restlichen verbleibenden Haare (sehr dünn) nur noch zwischen 5 und 15 cm lang, bis auf einen kläglichen Rest von ein paar durchsichtigen Flusen die etwa bis 40 cm ab Pony reichen.
Wo soll das noch hingehen?

Es ist dermaßen belastend für die Psyche, das kann sich nur jemand vorstellen, der ebenso betroffen ist.
Ich wäre froh, würde mein saisonaler HA nur 4 oder 6 Wochen dauern, aber doch nicht fast 7 Monate!
Ich will keinen Kurzaarschnitt!

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want