[Anleitung] Der Schlaufendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der "Schlaufendutt"

#331 Beitrag von *Kitty* »

Ich hab mir gerade einen Schlaufendutt gemacht und mußte dann erst mal suchen, was das ist. :mrgreen: Er gefällt mir sehr gut, weil er schön groß, einfach und bequem ist, nichts ziept und er mit verschiedenem Haarschmuck hält.

Bild Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Der "Schlaufendutt"

#332 Beitrag von Euryale »

hier ist mein heutiger Schlaufendutt. Sehr einfach und hält wunderbar

Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der "Schlaufendutt"

#333 Beitrag von Sila »

Mein erster Schlaufendutt von heute:

Bild Bild

Wirklich sehr bequem und hat den ganzen Tag problemlos gehalten :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Der "Schlaufendutt"

#334 Beitrag von Euryale »

diesmal habe ich den Schlaufendutt nicht getwistet und mit Forke befestigt

Bild
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Der "Schlaufendutt"

#335 Beitrag von Auriel »

Ich glaube ich hatte so eben mein erstes Haariges Erfolgserlebnis. Ich muss das Ding jetzt nochma in aller Ruhe auf Toilette begutachten oO Wooow es hat was geklappt was ich versuche!
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der "Schlaufendutt"

#336 Beitrag von sariden »

Da ich gerade eh einen furchtbaren Fettkopf habe, nutze ich die Gelegenheit und Probiere Dutts aus :D
Gleich beim 2. Anlauf geglückt:
Bild
Huh was bin ich Happy, das wird morgen auf der Arbeit getragen! :D
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Adriana
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.2014, 02:56

Re: Der "Schlaufendutt"

#337 Beitrag von Adriana »

Hm, irgendwie fallen bei mir Dutts ohne Haargummi, also mit Bleistift (Alternative zu Haarstäben) oder Haarnadeln immer auseinander bzw halten nicht. Ist das einfach meine Haarstruktur oder mache ich da was falsch?
Haartyp: 1b/Fii
Länge: Fast brustlang
Wunschziel: Gesundes, kräftiges und weiches Haar (Hüftlänge)
Farbe: Dunkelblond(?), eventuell könnte es auch ein helles Braun sein
Jemma

Re: Der "Schlaufendutt"

#338 Beitrag von Jemma »

Das könnte auch an der Stecktechnik liegen.
Wie lange ist denn "fast brustlang" bei deinen Haaren? Und wie groß ist dein ZU?
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der "Schlaufendutt"

#339 Beitrag von Unia »

Klappt, hält, gefällt. Allerdings twiste ich die Schlaufe nicht und es reicht, wenn ich nur über einen Finger wickel, sonst fällt's auseinander.

Bild
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Spidermom's Bun & Varianten

#340 Beitrag von Noemi B. »

Ich weiss nicht, ob das als Variante zählt... wollte gestern den Angels Bun probieren, wusste plötzlich nicht mehr weiter und dann wurde es dieser hier :wink:

Pferdeschwanz teilweise durchziehen,
den Rest vom Schwanz durch die entstandene Schlaufe stecken,
wer noch Material hat, dies um die Basis wickeln,
die Schlaufe mittig teilen und links und rechts runter klappen,
mit Haarstab horizontal durchstechen.

Ziemlich grosser, lockerer Bun, ideal für kürzere Haare.


Bild

Bild
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Der "Schlaufendutt"

#341 Beitrag von Swenja »

Meine Version vom Schlaufendutt, den ich mittlerweile recht gern und regelmäßig trage.

Bild
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Der "Schlaufendutt"

#342 Beitrag von akkebär »

Wahnsinn! Genau den Dutt habe ich ständig versucht, hinzubekommen! Bei mir ist das immer so locker geworden, dass es gleich wieder auseinander gerutscht ist, weil ich nicht auf die Idee gekommen bin, dass man die Haare eindrehen könnte... Jetzt finde ich diese Anleitung und es hält (sogar mit dem kürzesten "Haarstäbchen", das ich besitze) perfekt und sieht auch noch echt gut aus!

Vielen Dank :)
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Der "Schlaufendutt"

#343 Beitrag von Knullibulli »

Ich mag den Dutt sehr gerne,nach dem LWB der zweite Standart Dutt,heute trage ich ihn mit meiner neuen Forke von meiner lieben Tauschpartnerin.Ich habe den Dutt heute stramm gezwirbelt,weil die Forke klein ist,ich bin immernoch total begeistert von der süßen Forke.In diesen Dutt finde ich sie auch perfekt.nochmals lieben Dank liebe Tauschpartnerin :)

Bild

Sorry Foto ist etwas hell,steh am Fenster :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Der "Schlaufendutt"

#344 Beitrag von undine11 »

Bin überrascht,das der Dutt so bequem ist.Foto reiche ich nach.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der "Schlaufendutt"

#345 Beitrag von Fornarina »

Wieder so ein schöner Dutt, der einfach geht und gut hält und überhaupt nicht drückt. :D Ich finde, er eignet sich wie der Disk-Bun auch gerade gut für Leute, die noch nicht so lange Haare haben, weil die Schlaufe nicht so lang sein muß, die dann um die gewickelte Basis gelegt wird, weil sie ja geteilt wird. Ich habe auch den Strang nicht getwistet, um die Schlaufe besser teilen zu können. Auch eine gute Methode, kürzere Haare gut in diesem Dutt unterzubringen, denn das Twisten frißt ja auch an Länge. Zumindest reicht es, wenn man längere Haare hat und nicht so viel wickeln will, den Haarstrang nach der Schlaufe zu twisten.

Bild
Hier mein Schlaufendutt, gehalten von einer Avalon-Tusk mit einem Bergkristall von Grahtoe.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten